Offizieller HD48XX Overclocking Thread

Schade dann hab ich wohl das Limit bei 850(@Crysis /Warhead) erreicht, obwohl Furmark bei 876 Mhz 3min ohne Probs durchläuft, nicht mal eine Spannungserhöhung auf 1,3 Volt bringt was. 900Mhz müssen doch irgendwie drin sein.:freak:
 
Also ich lass es eigentlich an, aber bei mir ist es egal, wenn VPU Recover kommt gibt es schon Grafikfehler oder wenn es aus ist folgen die in ein paar Sekunden.

Aber wenn ich keine Grafikfehler sehe und es ohne VPU Recover stabil wäre, würde ich es auch aus lassen, kann ja immer am Treiber liegen ^^
 
hab mit meiner 4870 noch nie einen recover gehabt xD kann da s unter vista auch garnicht ausstellen
 
Hmmm das ist schlecht, allerdings fand ich niergends Infos dazu.
Auch auf AMD Seite sind die immernoch als ATI gekennzeichnet.

Dennoch schade wenn es soweit kommt.
Allerdings fände ich es akzeptabel solange nur der Name übernohmen wird.
 
schade aber bei uns werden sie ja weiter ati heisen^^
 
ATI war lange kein Name mehr es war eine Modellbezeichnung für Grafikkarten von AMD, es war außerdem schon länger bekannt das AMD den Namen ATI auslaufen lässt, hat mal der AMD-Vorstand erzählt als man ATI aufgekauft hat.

Aber an ATI war man halt gewöhnt, mir persönlich aber egal, wenn die Leistung noch stimmt.
Vielleicht gibts mal grüne Platinen :lol:
 
@Commander Alex
Oldschool grün :D

Wird dann wohl ab der nächsten Generation eingeführt.
 
Ihr seit echt schräg drauf:lol:
Dann heißen die Karten eben AMD HD58xx sonstwas
Macht ja nix ;)
 
ATI bleibt ATI fertig aus :)

Aber was hat das mit OC zu tun? :)

Wollte übrigens mal anmerken, dass ich die 30 Loops für nicht so super halte um wirklich zu zeigen dass was stable ist. Alternativen sind gering, furmark nervt die Karte schon ziemlich aber Aussagekräftiger wie ich finde.
 
Naja 30 Loops dauern schon halbe Stunde oder so und bei den Games wird das schon ordentlich auslasten.
Furmark tu ich meiner Karte nicht an, weil ich das Ding sinnlos finde.
Man kommt an solche Grenzen sowieso nie ran im Alltag und so sind die 30 Loops schon genug.
 
schalten sich eigentlich die karte aus wen die spawas zu warm werden hab noch die ver.10 allso one temperatursensor
 
@ vegeto....sofern ich mich erinnere kann ich dir die ersten seiten empfehlen, da haben wir schonmal eine diskussion drüber geführt, mit dem ergebniss wonach wir jetzt hier verifizieren.
daher.... und n nur malk btw mit ATITool und furmark bin ich anfangs problemlos bis 945MHz hochgekommen, bei crysis jedoch nur bis 925MHz
 
Nun gut will das jetzt garnicht weiter aufreiben.
Habe den von dir genannten Effekt genau andersrum beobachtet.
Wobei die Loops natürlich näher an der Realität sind als Furmark.
 
ich zweifele auch nicht daran, ein erfahrener OC´er der macht eh nen abgleich und wählt den niedrigeren wert... ob er jetzt bei FM, 3DM oder ner dicken Loop Crysis ist,
und wenn es ihm nur um die langlebigkeit seiner komponenten zu wahren.
 
Man ich will auch so geile Taktraten wie ihr :( meine hat nur analoge Spannungswandler hab ich gelesen weil die net ganz so warm werden na toll aber trotzdem en SpaWa temperatur problem und keine einstellbare Voltzahlen totaler Schrott!
Ich will ne 4890 und zwar mit digitalen SpaWas :)
 
@AlcAida
Die Spawas wirken sich fast gar nicht auf die OC Leistung aus.

Ich hab bei paar Freunden auch HD4870 mit analogen Spawas gehabt und die ging kein bisschen schlechter ab, als eine mit digitalen.
 
Zurück
Oben