Offizieller HD48XX Overclocking Thread

Hi!

Ja ich habe den Referenzkühler drauf die Lautstärke geht vollkommen in Ordnung noch nur werde bald komplett auf ein Benchtable umsteigen und habe deshalb nach alternativen Kühlern gefragt. Soll eben nich so Summen eben einfach leise sein. Um die Spawas mach ich mir keine sorgen habe genug Zalman Passiv Kühler hier. Der AC S1 ist auch ganz gut. Preis soll ma nich im Mittelpunkt bei meiner Aktion stehen da ein Kühler keine 100 Euro kosten wird. Wieso neigst du vom GV1000 so ab ?. Ist in meinen Augen ein guter Kühler, da mein Bruder ne 4850 mit dem Kühler hat und er jetzt bei 25°C + max 55 °C hat.
 
Würde eher den VF1000 nehmen der ist ein bischen leiser. Hab den selber @5V ist meine WD HDD lauter. Hab den Zalman aber auch nur genommen weil ich bei meinem m-ATX Board drunter noch die TV-Karte hab.
 
Hi!

Ja ist ja der selbe nur ohne Vernickelung. Ich werde mal schauen. Der S1 gefällt mir i-wie nich ka :rolleyes:

MfG
 
@Benkenobi87
Naja wie laut der S1 ist bestimmt man sowiso selbst indem man die passenden Lüfter kauft wo man möchte.

@Razorlight92
Die billigen schwarzen Kunststoffblenden kann man beim S1 abmachen, die sehen wirklich nicht so toll aus, sieht dann einfach aus wie ein großer Passivekühler, gibt aber Bilder im Internet dazu.

Ansonsten die kleinen Passivekühler von Zalman für die Spaws würde ich nicht verwenden, da fackeln dir die Dinger durch.
 
Hi!

Danke soweit mal.. welcher Kühler ist im mom der Leistungsstärkste?. Der S1 ist ohne Blende nich so schlecht anzusehen, aber welche Kühler für Spawas und Rams würdest du empfehlen ?

MfG

PS: Man du hasst ma Kranke Taktraten mit ner 4850 :D. Respekt
 
Für dei Spaws/Rams die rote Platte von Refernzkühler drauflassen, ist immernoch die beste Lösung und evtl. nicht die langsamsten Lüfter verwenden, deshalb würde ich den Zalman nicht draufbauen die gefahr von glühenden Spaws ist zu groß ^^

Also der S1 gehört schonmal zu den stärkersten, dann gibts halt nocht den Scythe.
Dann noch den hier:
http://geizhals.at/deutschland/a358448.html
Bei dem ich leider nicht weiß ob man die rote Platte drauf lassen kann und die Montage ist etwas gefährlich sind wohl schon ein paar Grakas drauf gegangen was man so hört, hab aber noch nie einen ähnlichen Kühler verbaut, deshalb kann ich keine eigenen Erfahrungen schreiben.
 
Hi!

Alles klar werde mal ne Nacht drüber schlafen und mal schauen was draufkommt. Der Thermalright ist der Qualitativste der Kühler. Mehr Probleme als nen HR03-GTX auf ner GTX260 zu verbauen wirds sicher nich :lol:. Im mom tendiere ich zum S1 werde mich dann melden mal wieder wenn was ansteht

Gruß
 
Serz ich hab gerade mitm ATIBioseditor rumgespielt da ich seit heut n AC Accelero TT drauf hab.

Leider kann ich die SPannung selbst im Bios von der 4850 nur bis 1,158 volt stellen.

Liegts einfach daran, dass mein Standardbios so alt ist oder wodran?
 
wannwird den mall die liste akzulisirt
 
welches tool denn ? :(

ich mein irgendwie haben die anderen ja auch ihre 4850 auf 1,25 oder sogar mehr volt bekommen:/

Ati Tray tools sagt auch nur max 1,158 volt :/
 
ATI 4850 von MSI so ziemlich die erste die es gab damals noch mitm Stock Kühler :/


hab jetzt extra den AC gekauft damit ich mehr ocen kann son shice dacht per Biosmod wär das kein ding :/..

Naja muss ich halt schaun das meine nächste graka mitm AC Accelere läuft und das man dort die Spannung ändern kann... geht doch wenn die grakas digitale spannungswandler haben odeR ?

hat viell jmd ne liste in der steht auf welche GRakas mein AC Accelere TT zur Zeit passt?

Edit hab das Tool schon getestet aber irgendwie kann ich die Optionen meines bios'es nich auslesen der sagt immer Invalid und somit hat sich auch das erledigt. Allerdings hab ich es mit Rivatuner 2.24 getestet!
 
das is ja dämlich :/ ...... beim CPU ocen bin ich fit was die Materie angeht aber bei Graka hab ich mich bis jetz nie so durm gekümmert. Also muss ich beoim nächstn grakakauf drauf achtn das es gleich schon ne OC version is mit ner von haus aus höheren spannung. die 3850 PCS bei mir hier die geht auch richtig gut 830 mhz core und 1050 Ram war das max was ich bis jetz rausholen konnt ;p
Ergänzung ()

wie läuftn der Hardmod :D???

einfach mit nem bleistift 2 kontakte verbinden????


kann ich dabei auch andere hardware als nur die Graka schrotten ja oder ?^^
 
Also ein Pencilmod ist ja auf der ersten Seite, den hab ich auch gemacht geht ganz gut, Mutlimeter wäre halt nicht schlecht.
Und ja es kann auch was anderes kapput gehen wenn du richtig Pech hast, ein Kumpel hat seine 4830 erst vor ein paar Tagen zerschossen, aber der Rest vom PC lebt noch ^^
 
hmm wie isn das jezt mit den klebern der ramkühler und spawakühler von AC .... was muss ich da denn drunterpappen wenn ich iwann die graka wechsel ????
 
Na gut kümmer ich mich drum wenn#s soweit ist.

Bin ja bisschen enttäuscht jetz xD dacht ich bekomm die graka jetz schön auf 750 mhz un viell 1200 :/ aber 690 is core schluss ram weiss ich noch ned .... kackdreck xD dafür nen AC xD
 
Wenn du ein Multimeter hast kannst du ja mal ein Voltmod versuchen, ein paarmal mit dem Bleistift drüber solltest dann an die 1,2V haben da muss man schon ganzschön rummachen das die Spannung geht, aber beim Speicher würde ich aufpassen da reichen vier fünf Striche und du hast 2,5V (standard 1,8V) oder so drauf ^^
 
Zurück
Oben