Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offizieller HD48XX Overclocking Thread
- Ersteller tgsn4k3
- Erstellt am
drunken.panda
Captain
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 3.912
hmmpf..... xD gefällt mir alles nicht so ://// wieso is das nich so einfach wie bei der CPU man xD
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@BobbyBest
Jop so ist es, man muss aber auch schauen welchen WLK du hast, gibt auch welche die halten zimlich schlecht, beim Zalman würde ich aufjedenfall mischen, die Ramkühler von meiner 3850 hab ich nie mehr runterbekommen ^^
Ein bischen Sekundenkleber+WLP soll auch gehen, aber hab ich nie versucht, wird aber gerne erwähnt das es gut geht.
Jop so ist es, man muss aber auch schauen welchen WLK du hast, gibt auch welche die halten zimlich schlecht, beim Zalman würde ich aufjedenfall mischen, die Ramkühler von meiner 3850 hab ich nie mehr runterbekommen ^^
Ein bischen Sekundenkleber+WLP soll auch gehen, aber hab ich nie versucht, wird aber gerne erwähnt das es gut geht.
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
Digitale Spwas heißt nicht gleich das man die Spannung erhöhen kann, das geht sogut wie nie.
doch es gibt vestspanungsregler und einselbare spanungsregeler
doch es gibt vestspanungsregler und einselbare spanungsregeler
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@scauter2008
Ja ist klar das es geht, aber du musst erstmal eine Karte finden wo das so einfach einstellbar ist.
Bei der 4850 kann man die Spannung ja auch regeln, aber nur wenn man sie richtig ansteuern kann und da hackt es wohl aktuell noch oder besser gesagt die Hersteller wohlen es wohl auch nicht, das man da rummacht.
Ja ist klar das es geht, aber du musst erstmal eine Karte finden wo das so einfach einstellbar ist.
Bei der 4850 kann man die Spannung ja auch regeln, aber nur wenn man sie richtig ansteuern kann und da hackt es wohl aktuell noch oder besser gesagt die Hersteller wohlen es wohl auch nicht, das man da rummacht.
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
achso ihr redet vom bios ja die herstehler wolen ja nicht das man die karte dur zu hohe spanung kilt
werd mir mall so ein pelitir elemt holen und mit der wasserkülung verbinden
wie stark sind den die ?
Ergänzung ()
werd mir mall so ein pelitir elemt holen und mit der wasserkülung verbinden
wie stark sind den die ?
Discipulus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 342
Hallo zusammen
Ich hab mal ne Frage. Ich habe vor in der nächsten Zeit (vermutlich Wochenende) meine Graka ein bsichen zu übertakten. Es ist eine HD 4850 Golden Sample. Ich habe vor das ganze mit dem Rivatuner zu machen, wie auch im FAQ beschrieben. Jedoch habe ich auch gesehen, dass man mit dem Rivatuner Lüfterprofile und ähnliches anlegen kann. Zu meiner Frage: Ich habe das Catalyst Control Center installiert und dieser steuert die Lüfter, Monitoreinstellungen, etc. Wenn ich jetzt den Rivatuner installiere muss das Control Zenter runter, bzw. vertragen sich diese zusammen nicht? Denn ich finde das Center eigentlich sehr gut, einfach zum übertakten "brauch" ich halt Rivatuner.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hab mal ne Frage. Ich habe vor in der nächsten Zeit (vermutlich Wochenende) meine Graka ein bsichen zu übertakten. Es ist eine HD 4850 Golden Sample. Ich habe vor das ganze mit dem Rivatuner zu machen, wie auch im FAQ beschrieben. Jedoch habe ich auch gesehen, dass man mit dem Rivatuner Lüfterprofile und ähnliches anlegen kann. Zu meiner Frage: Ich habe das Catalyst Control Center installiert und dieser steuert die Lüfter, Monitoreinstellungen, etc. Wenn ich jetzt den Rivatuner installiere muss das Control Zenter runter, bzw. vertragen sich diese zusammen nicht? Denn ich finde das Center eigentlich sehr gut, einfach zum übertakten "brauch" ich halt Rivatuner.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Discipulus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 342
Also du meinst, ich soll mit dem Rivatuner nur das Overclocking vornehmen und dann wieder schliessen und für den Rest wie normal das CCC verwenden?
Zuletzt bearbeitet:
Euphoria
Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 9.138
Naja schließen nicht unbedingt, aber du solltest nicht gleiche Einstellungen bei beiden Teilen vornehmen.
Also z.B. für OC nur Riva Tuner und für Darstellung nur CCC
Nur gerade wenn du OC Werte einstellst solltest du CCC schließen, da es sonst die Veränderungen verwerfen könnte.
Also z.B. für OC nur Riva Tuner und für Darstellung nur CCC

Nur gerade wenn du OC Werte einstellst solltest du CCC schließen, da es sonst die Veränderungen verwerfen könnte.
Angel Of Death
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 399
hab mal ein seltsames problem, immer wenn ich meine 4850 mit ati tray tools übertakten will bekomm ich heftige bildfehler und kurz darauf einen bluescreen(atikdag.sys)
das passiert sogar, wenn ich nur den lüfter mit att steuern will, mit rivatuner geht die lüftersteuerung aber das übertakten auch nicht...
weiß einer wieso das passiert?
os ist vista x86, powercolor 4850 und catalyst 9.4
mfg
das passiert sogar, wenn ich nur den lüfter mit att steuern will, mit rivatuner geht die lüftersteuerung aber das übertakten auch nicht...
weiß einer wieso das passiert?
os ist vista x86, powercolor 4850 und catalyst 9.4
mfg
Angel Of Death
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 399
Euphoria
Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 9.138
Sprich ohne das Teil wird ATT von Vista "behindert"Ready Driver Plus deaktiviert bei jedem Systemstart automatisch die Integritätsprüfung der signierten Treiber und deaktiviert somit die Treibersignierung(-sprüfung) unter Windows Vista.
Ready Driver Plus ist im Grunde ein kleiner "boot manager" der die Auswahl des Betriebsmoduses von Vista automatisiert.
Ready Driver Plus
AlcAida
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 322
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@AlcAida
Welche Karte meinst du den, bei dem Link kommen bei mir alle aktuellen Karten raus, die 4890 mit 1GHz oder was?
Welche Karte meinst du den, bei dem Link kommen bei mir alle aktuellen Karten raus, die 4890 mit 1GHz oder was?
Rodney McKay
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 593
hi,
mal eine Frage, bekomme den Lüfter meiner 4830 nicht wirklich leise, er dreht permanent mit ca. 1800rpm und übertönt dabei alle anderen Lüfter. Mit den Tray Tools lässt sich nichts machen, auch wenn ich mauel auf 0 Stelle dreht er munter weiter.
Kann das Teil etwa nicht langsamer?
mal eine Frage, bekomme den Lüfter meiner 4830 nicht wirklich leise, er dreht permanent mit ca. 1800rpm und übertönt dabei alle anderen Lüfter. Mit den Tray Tools lässt sich nichts machen, auch wenn ich mauel auf 0 Stelle dreht er munter weiter.
Kann das Teil etwa nicht langsamer?
Zuletzt bearbeitet:
-=|Vegeto|=-
Rear Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 5.209
Könnte sein dass die Karte einfach keine Lüftersteuerung hat, Special User wirds wissen, der hat die karte schon länger.
Rodney McKay
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 593
doch, hat eine PWM Steuerung, ab 60° wird sie dann auch lauter, aber beim arbeiten wäre ein etwas leiserer Lüfter sehr angenehm!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 435
- Aufrufe
- 87.278
- Antworten
- 1.727
- Aufrufe
- 237.461
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 10.189