Offizieller HD48XX Overclocking Thread

Naja Referenzkühler ist in der Regel etwas lauter, als die meisten Alternativkühler.
Kann meine Karte auch nicht aus dem PC raushören.
Das lauteste sind meine Gehäuselüfter, aber immernoch sehr leise :D
 
diese ref kühler solten mal abgeschaft werden es gibt doch genug hersteler die gute im angebot haben
 
Schon klar, aber einige Hersteller haben nicht das Geld um eigenen zu entwickeln, denn das kostet ja alles Geld.
Außerdem reicht der Referenzkühler oftmals aus. (genau wie bei Boxed CPUs)
 
Hi!

Ich habe eben gelesen das der RV870 nur 20% mehrLeistung im gegensatz zum RV770 haben soll. Was ist daran dann so besonderst !?. Klärt mich mal etwas auf bitte! vllt sehe ja nur ich das soo

MfG
 
Naja die Hersteller versuchen natürlich eine gute Mischung aus Kosten, Kühlleistung und Lautstärke zu finden.
Am wichtigsten sind für die Hersteller jedoch die Kosten.

So schlecht sind die Kühler nicht, gerade der von HD4890 ist nicht schlecht, nur bei 4870 und 4850 kühlen die ziemlich schwach.

@Raktarkiller
Ich glaub nicht, dass es nur 20% sein werden.
Ich denke es werden zwischen 40% und 50% sein.
Aber selbst 20% ist viel und die größte Änderung wird sowieso DX11 sein.
 
Hi!

naja ich meine die offiziellen Angaben zur perf. kann eh noch keiner geben. meint ihr es wird möglich sein Games auf DX11 zu patchen wie ich sag ma FC2 oder wo?

Gruß
 
Also 20% mehr leistung heißt nicht 20% mehr Takt weist du wegen 40Nm kann man noch besser OC und wenn die dann wirklich nur 800 Gpu haben und 20% mehr leistung dann ziehen die schon ne 1Ghz 4890 ;) ganz grob gesagt.
Das wichtigste wird wie gesagt DX 11 sein vll. läuft dann DX10 mal richtig :rolleyes::
 
@Raktarkiller
Sicherlich ist sowas möglich.
Von DX10.1 gibt es nicht so große Unterschiede zu DX11, deshalb sollte es auch machbar sein.

Allerdings bezweifel ich, dass DX10/10.1 Spiele Upgrade auf DX11 bekommen werden.

Wie in einer News letztens geschrieben wurde, konnte man eine Engine innerhalb von 5 Stunden von DX10 auf DX11 upgraden^^

Wenn die Karten 30% mehr Leistung bekommen und durch DX11 nochmal um die 20%, könnte sich das schon recht bemerkbar machen. (Tesselation = deutlich weniger Berechnungen als Beispiel)
 
nein wird nicht möglich sein...

zudem kann man die 20% mehrleistung "pro MHz" werten ^^

wenn man jetzt sagt der hat 20% mehr leistung Pro Mhz heißt das fast schon sagen das es einfach nur weiterentwickelt wurde...

wenn man jetzt in betracht zieht das der auch in 40nm gefertigt wird kann man ja sagen das eine 20%ige mehrleistung pro Mhz schonmal nicht schlecht ist...zumal man noch höher takten kann ^^

beispiel 4870 750*1,2 = 900MHz

würde also heißen, eine "5870" würde mit dem selben takt wie eine 4870 mehr dampf als eine 4890 haben.

takten wir diese 5870 aber höher, da der stromverbrauch und die fertigung es erlauben erziehlen wir viel mehr leistung.

bespielsweise könnte man sie auf 950MHz oder gar 1GHz takten würde da schon beachtlich viel dampf bei rumkommen.

950*1,2 = 1140MHz ( bräuchte der RV770/RV790 für die selbe leistung )
1000*1,2 = 1200MHz ( bräuchte der RV770/RV790 für die selbe leistung )

auf die TFlop gerechnet auch garnicht mal so schlecht da

1200 / 750 = 1,6

1,6 * 900 = 1,44TFlop ( bei Gleichem Takt wie 4870 )
1,6 * 1140 = 1,82TFlop ( bei RV770/RV790 @ 1,14Ghz/RV870 @ 950MHz )
1,6 * 1200 = 1,92TFlop ( bei RV770/RV790 @ 1,2Ghz/RV870 @ 1GHz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar freu mich schun aufs Quartal 4 ^^
 
es ist dennoch nicht richtig das die RV870 nur 960SP hat ^^ ( 800 + 20% ) sondern +50% ( 1200SP )...das sagen jedenfalls quellen
 
Hi!

Wie kommst du auf das 20% mehr Shader !?. ... . . .. mehrere Quellen schrieben das die Karte pro MHZ knapp 20% mehr Leistung gegenüber zum RV770 haben werde und somit nicht gleich 1200 Shader. 960Shader glaube ich eher.
 
hab mich wohl falsch ausgerückt...
eher meine ich das ich nicht dran glaube das es nur 20% mehr leistung sind....

ich gehe eher von 40% aus bei einem +50% shader, tau usw ausbau da es das langsam auch nichtmehr bringt bei einer architektur die noch nie am limit lief.

weiterhin denke ich das hier wider geziehlt verwirrt wird

erinnerst du dich?

RV670 320SP -> RV770 480SP .... das war angekündigt ^^ ( okey auch 50% mehr )...wir wissen was draus geworden ist 800SP ^^ ( +150% )

also wenn AMD jetzt sagt sie haben 20% mehr leistung kann man das auslegen als Allgemein, Pro MHz, Pro Shadercluster..... oder einfach wir haben den Chip um 20% ausgebaut ---- was 960Shader, 48 Taus usw heißen würde

denke wie gesagt eher daran das wir 1200SP, 60TAU usw haben werden was eine theoretische mehrleistung von 50% wäre.
ca 40% würden bei rumkommen, dazu halt noch DX 11 und so ne sachen und gut ist, ich meine viel musste man in sachen DX11 nicht machen, den großteil schleppen ATI jünger seit dem R600 mit sich rum, da muss nichtmehr viel zu und schon ist der support gewährleistet.

sprich man konnte sich fast völlig darauf konzentrieren den Chip zu optimieren und auszubauen.
 
Ja ich meinte ja auch ned 20% mehr shader sondern die 20% kommen halt von den mehr shadern ^^

Ja die sollen den Chip optimieren und sich konzentrieren waren ja die ersten die DX10.1 supported haben da dürfte 11 auch kin großes ding sein also direkt einen guten Treiber und den Chip ans Limit bringen dann bringt uns dieUltimative Architektur ^^ muhaha eine 4Ghz Gpu mit 10 000 mhz Speichertakt und 5000shadern mit einem vernünftigen leisen Kühler :evillol:
 
Jop jetzt passt das =)
 
das die archtektur nie am limit lief beziehe ich eher darauf das die 5D shader niemals optimal ausgelastet werden....Furmark zB schaft das fast.. und das die kühlung nicht darauf ausgelegt ist sieht man ja schon anhand der vielen ausfälle bei einsatz von dem programm.

sollte es ati also irgendwann mal geschissen bekommen einen treiber zu entwickeln, bzw sollten spieleentwickler es mal hinbekommen das die 5D shader immer optimal ausgelastet werden dann sieht eine GTX280 kein land gegen eine 4850...die im moment eher in der region 9800GTX angesiedelt ist. leider wäre das dann auch eine frage ob man das wirklich machen sollte...damit geht man das risiko eines schlechten rufs durch enorme ausfallraten ein.

somit könnte sogar eine 3850 mit einer 88/98GT mitkommen.....und das ohne OC
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop genau meine Meinung :)..... Habt ihr auch das Problem das ihr in Grid und so Games kein AA habt. Mir kommt es mal so vor weil ich immer Kanten habe und mit ner 4850 120FPS !
 
also ich zock grid mit 24x Edge Detect AA.....keine kanten, keine ruckler :D :D :D
Ultra details Mod @ 1920x1200
 
Zurück
Oben