Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offizieller HD48XX Overclocking Thread
- Ersteller tgsn4k3
- Erstellt am
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
1,35V bei guten Temps sollten kein Problem sein.
Felix1509
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.039
Okay werd ich späta mal ausprobieren wenn ich lange weile hab^^
THX
EDIT:
@Julle:
Wie hast du die Spannungen denn gemessen? Mit nem Tool oder an der karte direkt?
Und ich habe nocheine Frage zum RBE, weil meine Karte Taktet sich nach einem neuen BIOS nichtmehr automatisch aus dem PP-Modus hoch.
Wie auf dem Bild (Anhang) zu sehen darf ich nur die Load (1) und die IDLE (2) Werte verändern?
Muss ich das häckchen bei "locked" setzen oder ist das egal? Und darf ich mit den LOAD Werten über 790/1100, was ja normal das max. ist, gehen weil wenn ich darüber gehe nimmt ATIWinflash das BIOS nicht mehr an -> "VBIOS-Bild wurde nicht gefunden"
DAnke für eure Hilfe
EDIT:
Also wenn ich im RBE auf "Why would I lock my states?" klicke steht dort das ich es bei 4xxx karten nicht anhaken soll. Soll ich dannin alle Felder etwas neues hineinschreiben oder nur die die 5 aus dem Bild...
Ich weiß ich stelle komische Fragen aber ich würde mich trotzdem drüber freuen wenn mir das jemand mal erklären könnte^^
Greetz Felix
THX
EDIT:
@Julle:
Wie hast du die Spannungen denn gemessen? Mit nem Tool oder an der karte direkt?
Und ich habe nocheine Frage zum RBE, weil meine Karte Taktet sich nach einem neuen BIOS nichtmehr automatisch aus dem PP-Modus hoch.
Wie auf dem Bild (Anhang) zu sehen darf ich nur die Load (1) und die IDLE (2) Werte verändern?
Muss ich das häckchen bei "locked" setzen oder ist das egal? Und darf ich mit den LOAD Werten über 790/1100, was ja normal das max. ist, gehen weil wenn ich darüber gehe nimmt ATIWinflash das BIOS nicht mehr an -> "VBIOS-Bild wurde nicht gefunden"
DAnke für eure Hilfe
EDIT:
Also wenn ich im RBE auf "Why would I lock my states?" klicke steht dort das ich es bei 4xxx karten nicht anhaken soll. Soll ich dannin alle Felder etwas neues hineinschreiben oder nur die die 5 aus dem Bild...
Ich weiß ich stelle komische Fragen aber ich würde mich trotzdem drüber freuen wenn mir das jemand mal erklären könnte^^
Greetz Felix
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen , hier mein Ergebnisse
Hardware :
Prozessor: Q6600 Quad Core @ 3.6GHz
Mainboard: Gigabyte 965P-DQ6
Ram : 2 GB Corsair PC-6400 DDR2 800MHz
Graffikarte: HIS HD 4850 @ mit einem Zalman VF1000-LED:: 36 Celsius
Harddisk :750GB SATA 2
Kühlung : Thermaltake Bigwather 745
Netzteil : Thermaltake Toughpower 700Watt
MfG dean551
Hardware :
Prozessor: Q6600 Quad Core @ 3.6GHz
Mainboard: Gigabyte 965P-DQ6
Ram : 2 GB Corsair PC-6400 DDR2 800MHz
Graffikarte: HIS HD 4850 @ mit einem Zalman VF1000-LED:: 36 Celsius
Harddisk :750GB SATA 2
Kühlung : Thermaltake Bigwather 745
Netzteil : Thermaltake Toughpower 700Watt
MfG dean551
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.212
erklär mir mal wie du auf 36 grad unter vollast bei einer 4850 kommst.. und das mit ner luftkühlung^^
soweit ich weis wird so ein teil selbst mit nem s1 wärmer..und je nachdem mit wasser auch (sofern die karte pencil modded ist...wie deine sicherlich mindestens ist)
edit:
achso noch eine sache.. atitool sagt wohl bei 4850/4870 grafikkarten nicht wirklich viel über stabilität aus^^ da kann ich auch sehhhhrrr hoch gehen, selbst ohne mod.. leider ist das alles ingame null stabil..
besser ist da ein test mit furmark..(ohne AA, da ohne AA mehr wärme ersteht)
soweit ich weis wird so ein teil selbst mit nem s1 wärmer..und je nachdem mit wasser auch (sofern die karte pencil modded ist...wie deine sicherlich mindestens ist)
edit:
achso noch eine sache.. atitool sagt wohl bei 4850/4870 grafikkarten nicht wirklich viel über stabilität aus^^ da kann ich auch sehhhhrrr hoch gehen, selbst ohne mod.. leider ist das alles ingame null stabil..
besser ist da ein test mit furmark..(ohne AA, da ohne AA mehr wärme ersteht)
Zuletzt bearbeitet:
T
Thomson1
Gast
@dean551
gutes ergebniss aber ich würd mal schauen das deine graka mit PCI-E 16x läuft.
gutes ergebniss aber ich würd mal schauen das deine graka mit PCI-E 16x läuft.
Julle
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 832
@Felix1509: An der Karte direkt. Messpunkte findeste hier: http://www.techpowerup.com/articles//overclocking/voltmods/151/1
Hallo
@ nospherato Ja beim Test sind es natürlich nicht 36 Celsius , das hatte ich nur angegeben als Standarttemp wen ich gerade nicht viel mache. Nach dem 1h ATI TOOL Test war sie 54 Celsius warm . : )
@ Thomson1 ja der erste slot ging mir kaput bei meiner 8800GTX , und dan konnte ich nur noch den 2ten brauchen, bringt es eigentlich einen unterschied ?
MFG dean551
@ nospherato Ja beim Test sind es natürlich nicht 36 Celsius , das hatte ich nur angegeben als Standarttemp wen ich gerade nicht viel mache. Nach dem 1h ATI TOOL Test war sie 54 Celsius warm . : )
@ Thomson1 ja der erste slot ging mir kaput bei meiner 8800GTX , und dan konnte ich nur noch den 2ten brauchen, bringt es eigentlich einen unterschied ?
MFG dean551
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.212
ahh alles klar idle 36 kann schon gut sein^^ dachte schon du sitzt in irgendnem gletscher oder so
nur wie gesagt atitool ist wenig aussagekräftig bei den 48XX karten.. hab ich gestern bei mir auch gemerkt.. auch mit den hotfix treibern stürzt bei mit kanes rache bei zuviel übertaktung ab.. obwohl vorher atitool 3 stunden durchlief..
furbench belastet da wohl echt mehr, denn da stürzt das ganze nach ca der selben zeit ebenfalls ab..
nur wie gesagt atitool ist wenig aussagekräftig bei den 48XX karten.. hab ich gestern bei mir auch gemerkt.. auch mit den hotfix treibern stürzt bei mit kanes rache bei zuviel übertaktung ab.. obwohl vorher atitool 3 stunden durchlief..
furbench belastet da wohl echt mehr, denn da stürzt das ganze nach ca der selben zeit ebenfalls ab..
snickers303
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 832
Wassergekühlt schaut das nun so aus mit dem Temps (load):
Mal schauen wie weit sich die Taktschraube drehen lässt
Mal schauen wie weit sich die Taktschraube drehen lässt
A
asus1889
Gast
Kann man die Spannung einer HD 4870 mit den REB 1.11 ändern also per Bios Vmod?
Weil ich habe 830 MHz (ohne Grafikfehler bei ATI Tool oder Abstürze bei Crysis im Loop Bench 24h)auf dem Chip und würde gerne 900 MHz erreichen aber ohne Vcore Erhöhung no Chance.
Hier mein OC:
http://www.techpowerup.com/gpuz/6n86x/
Weil ich habe 830 MHz (ohne Grafikfehler bei ATI Tool oder Abstürze bei Crysis im Loop Bench 24h)auf dem Chip und würde gerne 900 MHz erreichen aber ohne Vcore Erhöhung no Chance.
Hier mein OC:
http://www.techpowerup.com/gpuz/6n86x/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 7.892
^^ xD asus1889 ^^ warte auch schon wie nen wilder auf nen tool was die 4870 wirklich final unterstützt wo ich die spannung hochhauen kann... deswegen hab ich ja ne 70er weil ich net wieder löten will wofür hab ich den dann digitale spannungswandler ^^
achso bitte an die thread regeln halten..... ne GPU-Z validierung reicht leider nicht
will umbedingt die 1Ghz knacken ^^
achso bitte an die thread regeln halten..... ne GPU-Z validierung reicht leider nicht
will umbedingt die 1Ghz knacken ^^
A
asus1889
Gast
Haha sehr lustig. Eine unironische und objektive Antwort wäre angebrachter.
Felix1509
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.039
@asus1889
Mit RBE habe ich es mal ausprobiert. Habe mal 0,02V oben drauf gerechnet. Dabei musste ich aber darauf achten das die hintere x.xx3V bestehen bleibt und ich die Takt-Werte nicht über 790/1100 einstelle da er bei mir das BIOS sonst nichtmehr annimmt
Also mit der Erhöhung habe ich 15MHz mehr stabil bekommen xD...leider ist bei mir selbst mit 1,303V nicht keine bedeutende Besserung eingetreten
Naja kannsts ja mal ausprobieren!
Greetz
/edit: @tgsn4k3:
Also da deine Karte ohne von dir veränderte Spannungen scheinbar schon 930 läuft würde ich mal blöd vermuten das die bei "edel-grafikkarten.de" die Spannung eh im BIOS schon erhöht haben und du zusätzlich ein seht gutes Exemplar erwischt hast! Weil ohne Spannungerhöhung (1,263V) 930MHz hinzubekommen (nichts für ungut aber...) kann ich mir einfach nicht vorstellen, wenn die ganzen "normalen" Karten hier spätestens bei 825-30 schluss machen!
Wer mir zustimmt *hand hoch*
Mit RBE habe ich es mal ausprobiert. Habe mal 0,02V oben drauf gerechnet. Dabei musste ich aber darauf achten das die hintere x.xx3V bestehen bleibt und ich die Takt-Werte nicht über 790/1100 einstelle da er bei mir das BIOS sonst nichtmehr annimmt
Also mit der Erhöhung habe ich 15MHz mehr stabil bekommen xD...leider ist bei mir selbst mit 1,303V nicht keine bedeutende Besserung eingetreten
Naja kannsts ja mal ausprobieren!
Greetz
/edit: @tgsn4k3:
Also da deine Karte ohne von dir veränderte Spannungen scheinbar schon 930 läuft würde ich mal blöd vermuten das die bei "edel-grafikkarten.de" die Spannung eh im BIOS schon erhöht haben und du zusätzlich ein seht gutes Exemplar erwischt hast! Weil ohne Spannungerhöhung (1,263V) 930MHz hinzubekommen (nichts für ungut aber...) kann ich mir einfach nicht vorstellen, wenn die ganzen "normalen" Karten hier spätestens bei 825-30 schluss machen!
Wer mir zustimmt *hand hoch*
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 7.892
@ felix also ich habe keine von "edel-grafikkarten.de" und ich habe keine spannungserhöhung, so jetzt fliegste abber endgültig vom stuhl, hab meinen PCI-E takt genau wie bei der HD3850 wieder auf 110 gelockt und komme nun auf 945/1170(2340)
@ asus das war nicht ironisch wollt dich auch net verarschen .... ich meine das ernst das ich auf irgendeinen bios editor warte der die 4870 zu 100% unterstützt sodass ich die spannungen anheben kann, ich meine deswegen hab ich ja die 70er und net die 50er hab keinen bock auf löten.
@ asus das war nicht ironisch wollt dich auch net verarschen .... ich meine das ernst das ich auf irgendeinen bios editor warte der die 4870 zu 100% unterstützt sodass ich die spannungen anheben kann, ich meine deswegen hab ich ja die 70er und net die 50er hab keinen bock auf löten.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 435
- Aufrufe
- 87.264
- Antworten
- 1.727
- Aufrufe
- 237.455
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 10.187