News OLED-Monitore: Absatz könnte sich gegenüber Vorjahr fast verdreifachen

Hatte jetzt ein paar Oled Monitore hier und mit keinem war ich glücklich.

Samsung Oled g8 3440x1440
Samsung Oled g9 5120x1440
Philips evnia 3440x1440 qd-oled
LG 27" 2560x1440
LG 45" 3440x1440

Die QD Oleds Finishes waren iwie naja. Purple, spiegelten ziemlich bei mir im Zimmer.
Farben usw waren ok.
Samsung Software eine Katastrophe.
Der Philips gleiches Bild, aber nervige Pixel Reinigung.

Der LG 27" matte war nicht Oled würdig.
Der 45er zu schlechte Auflösung und viel zu dunkel. Auch matt.

Jetzt habe ich den C4 42" TV hier und verwende ihn mit einer ultrawide custom res, allerdings hohe 3840x1800.
Glossy (Perfekt), spiegelt aber weniger als die entspiegelten qd oleds, wieso auch immer.
Format/Auflösung für mich nun perfekt.

ABSL war ein Problem, habe ich im Service Menü alles deaktiviert, seit dem perfekter Monitor. Die TV Funktion ist auch in Verwendung.. Aber Monitor typische Anschlüsse wären die Kirsche oben drauf (usb-c und usb-a hub), aber man kann wohl nicht alles haben.
 
Ich warte immer noch auf Preisreduktion,
mein aktueller Monitor ist 10 Jahre alt, aber 800€ (für die aller günstigsten OLEDs) ist mir tendenziell einfach noch zu teuer. Hatte schon mal einen zu Testzwecken hier, war schon nett, flasht mich aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arzuriel
7hyrael schrieb:
Wird auch zeit dass mal mehr brauchbares und gleichzeitig bezahlbares an OLED-Monitoren auf dem Markt verfügbar wird.
Ich habe für meinen Philips Evnia 49"vor einigen Tagen keine 699.- bezahlt. Ich find das jetzt nicht wirklich teuer, für einen 49" 5120x1440 240hz OLED Monitor inkl. 90W PD und gescheiten KVM-Switch. Wenn der Anspruch 100-200€ sind, dann holt euch weiterhin irgendwelchen TN-Müll

@Caramelito Und was genau stört dich daran, alle 16h das Gerät für 10min ruhen zu lassen? Du kannst den Pixelrefresh oftmals hinauszögern. Und von den 34" finde ich den G85SB (bzw. jetzt SD) imho der beste aufm Markt. Und ja, die Software ist Müll. Aber ich kaufe keinen Monitor um mich dann über die Software zu beschweren, da diese eher zweitrangig ist. Meist sind die monitore sowieso werkseitig kalibriert
Ergänzung ()

BloodReaver87 schrieb:
Was ist mit dem 45" @ 5120 x 2160 der für Q3/Q4 geplant ist? Weiss da jemand was? LG verkauft einen in 45" OLED aber in WQHD Auflösung. Denn findet man z.B nicht in der Liste.
Die 45" von LG sind doch Müll mit einer PPI von 92 oder so, da 3440x1440. Mirs auch nicht bekannt, dass UWUHD Panels geplant sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kam von einem IPS Bildschirm der HDR mit 600 nits konnte. Farben poppen, Filme haben Spaß gemacht, bei 164 ppi war Schrift wirklich schön.

Ein Alienware AW3225QF war mein Einstieg in OLED. QD-OLED ging zurück:
  1. Recht zügig brannten mir die Augen. Als ich ihn von 240Hz (oder was auch immer das Maximum war) auf 60Hz runter stellte, gab sich das halbwegs.
  2. Die Farbsäume um Schrift irritierten mich aber enorm, trotz 140 ppi.
  3. Einbrennen? Ich muss also meinen Desktop auf Nacht-Modus schalten, Webseiten auch so anschauen? Weiße Schrift auf schwarzem Grund nervt – denn kaum einer stellt seine Website per CSS richtig ein.
  4. Als der OLED dann runter regelt, sobald es im MS Flight Simulator oder Cyberpunk großflächig hell ist, oder in Deathloop Reklametafeln groß dargestellt werden – das hätte ich toleriert, wenn das Niveau meine Komfort-Helligkeit wäre. 240 nits oder so ist zu dunkel.
Jetzt bin ich wieder bei IPS, aber nun mit MiniLED. Hier stimmt auch bei 240 Hz alles.

Killerphil51 schrieb:
einbrennen und schlechter Textdarstellung bin ich einfach nicht bereit so viel Geld dafür zu zahlen.
Pisaro schrieb:
Dann kennen wir andere Tests. Seriöse Tests belegen das da nicht viel passiert wenn man den Monitor normal benutzt.

Wie gesagt, lässt man sich oft nur den Dektop anzeigen ist man selber Schuld wenn was einbrennt.
Slowz schrieb:
aber in einem PC-Monitor ergeben die aktuellen Panels für mich keinen Sinn, da sie ausschließlich zum Spielen oder Filme schauen geeignet sind. Sobald man zusätzlich damit produktiv arbeitet, kommen Nachteile wie Fringing oder Burn-In gezwungenermaßen ins Spiel.
„Normal“ gibt es so nicht, es sind diverse Nutzungsprofile. Lass mal die Wut auf andere stecken, nur weil sie ihren Bildschirm anders als du verwenden.

Mein Fazit ist, derzeit weder bei einem signifikaten Office-Anteil brauchbar, noch wenn man helle Spiele oder Filme darstellt. Bei Webdesignern muss OLED auch noch ankommen.
 
Tsu schrieb:
Mein Fazit ist, derzeit weder bei einem signifikaten Office-Anteil brauchbar, noch wenn man helle Spiele oder Filme darstellt. Bei Webdesignern muss OLED auch noch ankommen.
Ich weiss nicht wie es bei Windows ist, aber bei Mac gibt es z.B. die App "Noir", welches Dark Mode iauf allen Seiten forciert. - bei den allermeisten klappt es sogar relativ gut.

Und auch dass sich da was einbrennt ist bullshit, da brennt sich nix ein.
Zudem macht jedes OLED-Gerät mit einem Samsung QD-Panel alle paar Minuten Pixelshift. Und sonst gibt es auch noch das Panelrefresh alle 4-16h. Wenn man wie ein Suchtlappen 16h am Stück am PC ist und das jedes mal deaktiviert, dann ist man selber schuld wenn sich dort was einbrennt. Und auch mit der >2. Gen der QD-Generation wurde der ausgefranste und grün umrandeter Text weitgehend gefixt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
was kann man jetz glauben?

die einen sagen es brennt an und die anderen sagen es brennt nix an?

1000e blogartikel
1000e tests
1000e Meinungen von usern

und ich bin 0% schlauer.

werden vielleicht alte Oled Generationen verglichen mit Neuen?


Mich würde interessieren, ob ich auf OLED umsteigen kann.

Arbeite 8 Std Homeoffice am PC und 2-3 Std Gaming.

Homeoffice ist meistens Excel, Outlook, Teams.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
Ich persönlich werde erst einen Monitor kaufen, wenn es einen 49" 32:9 Modell mit einer Auflösung von 7680x2160 gibt (Dual-UHD) bzw. zweimal 27" UHD Monitore nebeneinander.

Das ganze dann mit 240 HZ kombiniert und unkomprimiert übertragen. Dafür braucht es dann aber auch Monitore mit Displayport 2.1 UHBR20 und die gibt es bis jetzt leider noch überhaupt nicht.

Das ist für mich das Minimum um einen neuen Monitor zu holen. Werde deshalb wohl noch 2-3 Jahre warten müssen.

Das wird auf jeden Fall ein super Upgrade von meinem Panel (1920x1080, TN, 6 Bit + FRC, 144 HZ).
 
GrumpyDude schrieb:
Arbeite 8 Std Homeoffice am PC und 2-3 Std Gaming.

Homeoffice ist meistens Excel, Outlook, Teams.
Ich würde zum Arbeiten noch keinen OLED nehmen. Das Schriftbild empfinde ich auf einem IPS / VA Panel als schärfer und angenehmer zu lesen.
Wenn es um Filme und Spiele geht, würde ich zum OLED greifen, aber aktuell nur im Wohnzimmer.
Musst du aber am besten selber testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
@Tici

1) ganz einfach, der PC musste an sein für den Refresh, war einfach nervig. Ansonsten hätte ich einfach den Monitor ab und an machen lassen ohne den PC anzumachen.

2) die Samsung Software ist Müll, wenn das Bild beim Booten rumspackt, man ins BIOS nicht kommt usw (da bleibt das Display manchmal schwarz zB) - Wenn sie es nicht hinbekommen, dann muss Tizen weg...

3) der LG TV spackt einfach 0 rum und ist n TV. Funktioniert deutlich besser als die Samsung Oled Monitore.

Ich habe meinen Monitor nun gefunden, hatte zwischenzeitlich IPS wieder hier (zw dem Oled g9 und dem C4 42") und Spiele wie Cyberpunk waren für mich ungenießbar.. War schon krass wenn man Oled (zB den oled g9 oder nun den LG C4) gewohnt ist.
Ergänzung ()

Thukydides schrieb:
Ich persönlich werde erst einen Monitor kaufen, wenn es einen 49" 32:9 Modell mit einer Auflösung von 7680x2160 gibt (Dual-UHD) bzw. zweimal 27" UHD Monitore nebeneinander.

Ich würde den Samsung 57er als Oled nehmen, aber bitte ohne Tizen, dafür usb-c PD + KVM :-)
 
Tici schrieb:
Ich habe für meinen Philips Evnia 49"vor einigen Tagen keine 699.- bezahlt. Ich find das jetzt nicht wirklich teuer, für einen 49" 5120x1440 240hz OLED Monitor inkl. 90W PD und gescheiten KVM-Switch. Wenn der Anspruch 100-200€ sind, dann holt euch weiterhin irgendwelchen TN-Müll
Am über 3500€ teuren Fernseher zum reinen gamen im Büro sollte man erkennen dass es mir nicht drum geht dass es 200€ Kosten muss. 800€ für die 2x4K Version deines Monitors, da würde ich nicht zögern. 1700 ist ne andere Nummer.
 
Oled ist einfach geil.
Verstehe die Sorgen nicht.
Bei jedem LCD Monitor habt ihr von Tag 1 schon "Probleme" in Form von Backlightbleed, IPS Glow, schlechte Blickwinkel, mieser Kontrast, kein HDR und Co. Bei Oled fällt das alles flach aber man macht sich Sorgen um irgendwas das irgendwann auftreten könnte?!
Benutzt das Teil einfach mit HIRN und gut ist
 
Caramelito schrieb:
@Tici

1) ganz einfach, der PC musste an sein für den Refresh, war einfach nervig. Ansonsten hätte ich einfach den Monitor ab und an machen lassen ohne den PC anzumachen.
Das ist Schwachsinn, da muss nix an sein. Ich mach den refresh i.d.R. immer bevor ich schlafen gehe. Der Panelrefresh kommt ja auch vom Monitor, nicht vom PC.

Caramelito schrieb:
2) die Samsung Software ist Müll, wenn das Bild beim Booten rumspackt, man ins BIOS nicht kommt usw (da bleibt das Display manchmal schwarz zB) - Wenn sie es nicht hinbekommen, dann muss Tizen weg...
Das hatte ich noch nie, aber auch wenn: Dann starte eben den Monitor neu und gut ist.
 
piccolo85 schrieb:
3 Jahre Garantie nichts

Vorallem wenn sowas drinne steht wie bei AsusxD

Ich mache mir keine gedanken über Burnin, fahre schon lange mit OLED 2012 mit Phones angefangen und jetzt fast 2,5Jahre nen C2, sollten die erscheinungen mal so stark werden das es auch im alltag auffällt wird nen neuer gekauft.

Aber zu LCD bekommen mich keine 10Pferde mehr^^.
12.png

Ergänzung ()

bondki schrieb:
Und wie diverse Tests belegen, geht das schneller als einem Lieb ist
Naja kommt immer auch auf die Settings an, ich hab schon servicemenüs gesehen von nem C2 mit fast 20.000H auf der Uhr und der hatte 0 Burnin.
Wohlgemerkt ohne icons oder Taskleiste ausgeblendet zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird gekauft sobald 49“ mit 240Hz 199€ kosten. Die Hersteller sollen nicht so gierig sein, schließlich ist bei der Summe schon Trinkgeld inkludiert. Ach und dann bitte auch mit GSYNC Modul und Garantie auf das Einbrennen für Lebenszeit.
 
@SKu Mit Upgradeoption auf's dato aktuelle Modell, sonst ist Übervorteilung seitens der Unternehmen und sollte vom Bundeskartellamt unterbunden werden.

@Blood011 das "improper use" bezieht sich soweit ich weiss nur wenn man wirklich sämtliche Mechanismen ausschaltet. Bei mir (Philips) steht zB wie oft das Panelreset erfolgreich durchgeführt werden. Wenn du die wegen Burn-In anrufst, das Gerät einschickst und dann bei 1000 Betriebsssytunden 1-2 Panel Reset hast, dann wünsche ich dir viel erfolg mit dem Garantiefall.

"Unsere Drei-Jahres-Garantie für OLED und QD OLED

Für die Philips OLED- und QD OLED-Bildschirme gilt eine dreijährige Werksgarantie. Hierbei ist auch ein Einbrennen bei OLED und QD OLED abgedeckt*. Um Ihnen zusätzliche Sicherheit zu bieten, haben wir für jedes entsprechende OLED- und QD OLED-Produkt einige grundlegende Pflegerichtlinien aufgenommen. Diese sind bei den Dokumenten „Besondere Pflege für OLED-Monitore“ und „Besondere Pflege für QD OLED-Monitore“ im Abschnitt für Handbücher und Dokumentation der Philips Support-Seite zu dem jeweiligen Produkt zu finden.

*Unterliegt den Garantiebedingungen von Philips. Die Abdeckung des Einbrennens bei OLED- und QD OLED-Bildschirmen setzt die Beachtung der modellspezifischen Dokumente „Besondere Pflege für OLED-Monitore“ und „Besondere Pflege für QD OLED-Monitore“ voraus. Nur in der EU gültig." - Wobei mir Philips bestätigt hat dass das auch in der Schweiz gilt, sofern das Gerät von einem offiziellen CH-Reseller erworben wurde.

Samsung und MSI bieten ähnliche Bedingungen an, daher denke ich dass die Garantie seitens Panelhersteller, also Samsung, ausgeht und alle das anbieten werden.
 
BloodGod schrieb:
Hat auch lange genug gedauert! Davor gab es ja nur dreckige IPS und VA Panels mit ihren extremen Schwächen in vielen Bereichen und kaum stärken…

Schön das diese Zeit nun vorbei ist!
Weiß ja nicht wie alt du bist, aber damals auf dem C64 mit dem 1701 (13 Zoll) sah alles fantastisch aus. Die Technik entwickelt sich halt weiter und ich habe ein 32 Zöller mit VA Panel.
piccolo85 schrieb:
Ich traue denen nach wie vor nicht beim Burn-In, daran ändern auch 3 Jahre Garantie nichts. An 3 Jahren zweifel ich gar nicht, die Frage ist wie der Monitor nach 5-7 Jahren aussieht.

Mein G7 ist jetzt seit 4 Jahren jeden Tag ~10h an, davon 8h Office und ich habe keine Zweifel daran, dass der das auch noch mal 6 Jahre macht.
Das ist auch mein Problem und ich besitze auch den G7 in 32 Zoll. Da ich zocke und auch HomeOffice mache habe ich ein wenig Schiss, mir für über 1000€ ein Monitor zu kaufen, der irgendwann Einbrenneffekte zeigt.

Habe mir schon überlegt, wieder den Optix MPG321URDE QD zu holen, denn den hatte ich schon mal testweise hier gehabt. Auf der IFA 2024 habe ich den Odyssey OLED G80SD in Aktion gesehen und hat mich überzeugt. Dieser soll ein sehr gutes Kühlsystem haben aber ich habe immer diese abers im Kopf.

Mein VA Panel hier rennt auch schon mal 18 Stunden und keinerlei Probleme.
 
Independent schrieb:
Weiß ja nicht wie alt du bist, aber damals…
Bin zum Glück erst 42, bin mit Amiga, C64 und dann endlich einen 386er aufgewachsen.
Bin ganz froh das ich nimmer Nibbles Grafik auf einen VGA Monitor ertragen muss 🤘
 
7hyrael schrieb:
Wird auch zeit dass mal mehr brauchbares und gleichzeitig bezahlbares an OLED-Monitoren auf dem Markt verfügbar wird.

diese 27" 16:9 Briefmarken kann ich halt nicht brauchen. Und über 800 € sehe ich selten ein für einen Monitor auszugeben.
16:9 Briefmarken spricht mich mehr an als alles andere auch weil viele Competitive Shooter alles auf 16:9 sperren.

Sowie Konsolen einfach darauf beschränkt sind.

Somit ist es für viele einfach die BESTE Entscheidung und keine Briefmarke.
 
Tici schrieb:
Das ist Schwachsinn, da muss nix an sein. Ich mach den refresh i.d.R. immer bevor ich schlafen gehe. Der Panelrefresh kommt ja auch vom Monitor, nicht vom PC.


Das hatte ich noch nie, aber auch wenn: Dann starte eben den Monitor neu und gut ist.
1) Geh jetzt zu deinem Monitor während der PC aus ist und spiel mim Menü rum. Have fun.

2) Ja klar gibt es für alles div. Workarounds, die akzeptiere ich aber nicht bei nem 1300+ Monitor (damaliger Preis) "starte den Monitor neu".. Google rum, viele beschweren sich über Black Screens etc beim G9 ;-)
 
@Caramelito Schon klar, aber wenn du den Panelrefresh startest bevor du PC ausschaltest gehts.

Und der G9 ist übelster müll. Ich hatte den, macOS hat den nie richtig erkannt. Entweder als 4K oder als 2x 2560x1440, auch in Fullscreen Games. Ebenfalls wenn ich mit SwitchResX oder BetterDisplay 5120x1440 custom Resolution erstellt habe, hats (zumindest bei LoL) nicht geklappt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramelito
Zurück
Oben