News One UI 7: Samsung setzt Update auf Android 15 weltweit aus

Hm, also One UI 7 und Android 15 sind ein wenig das Problemkind für Samsung derzeit, hatte schon mit der späten und verzögerten Betaphase begonnen und jetzt das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, aid0nex, NoRoLo und 4 andere
In dem Update ist irgendwie der Wurm drin...
Hab ein wenig Angst vor dem Tag an dem es mir tatsächlich angeboten wird :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Turbulence, aid0nex, knoxxi und 2 andere
Scheint als wäre es nur wirklich schwer reproduzierbar.

Schaun wir mal, ich wünsch den Entwicklern, dass sie den Stress nicht persönlich nehmen und sich trotzdem gut konzentrieren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrFr und racer3
Bei mir ist das Update seit Donnerstag auf dem S24 und bis jetzt hatte ich gar keine Probleme. Hoffentlich bleibt das so :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, klopogo, mYc und 8 andere
Habe das Update seit zwei Tagen auf meinem S24U und das einzige was mir technisch negativ aufgefallen ist, ist der gefühlt etwas höhere Verbrauch bzw. die etwas geringere Akkulaufzeit gegenüber OneUI 6.1.

Edit: Achja, einige "Customisierungen", die man vorgenommen hatte im OS bzw. in den Darstellungen mancher Teile des Betriebssystems, wurden durch das Update überschrieben bzw. Rückgängig gemacht, was sich zwar relativ problemlos beheben lässt, aber gleichzeitig auch unglaublich nervig ist, da einfach unnötig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elliot05, Vito78, Winston90 und 2 andere
Gefühlt 12000 unterschiedliche Geräte in jedem Preisbereich rausbringen, um mit aller Macht hohe Marktanteile zu generieren. Da wundert es mich nicht, dass irgendwann die Software-Updates für Probleme sorgen. Ich denke, die sollten OneUI 7 und Android 15 begraben und den kompletten Fokus auf Android 16 mit der dazugehörigen OneUI-Version legen. Android 15 mit OneUI 7 stehen unter keinem guten Stern bei Samsung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thaliya, aid0nex, Madcat69 und 5 andere
Ich habe bei meinem Samsung Galaxy S24+ diese Version letzte Woche bekommen, ich kann zum Glück berichten das ich bis jetzt keine Probleme erkennen konnte.

Außer den üblichen Kleinigkeiten bei einer neuen großen Version, ein oder zwei Programme haben sich noch nicht ganz auf die neue Version eingeschossen, zum Beispiel das PlutoTV sich beim beenden minimiert (also den Videoplayer), man es nochmal beenden muss.

Artikel schrieb:
doch sollen sich betroffene Geräte teils nicht mehr „normal“ entsperren lassen.
Dies habe ich zum Glück nicht.

Gut das Samsung die Version erst mal zurückzieht, sehr Kundenfreundlich, bei Microsoft würde man nicht mal im Traum daran denken, dies würde erst gemacht wenn sich die halbe Welt aufregt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mYc
S24U Nutzer mit OneUI 7 hier, bisher läuft es wie 6.1 halbwegs zufriedenstellen.

Die neuen Icons und Einstellungen wieder hinzubiegen ist jedesmal ein Krampf.

Die Routinen wurden bei mir über den Haufen geworfen und dieses Akkusymbol macht mich wahnsinnig.
Eine einfache Zahl als Akkuangabe ist zuviel verlangt und in Good Lock nicht auswählbar.

Die Now Bar ist auch zum kotzen und Benachrichtgungen lassen sich nicht mehr minimiert darstellen.

Generell ein großes Downgrade in puncto Bedienergonomie und Übersichtlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aurum, Clubbi und Ice =A=
FrozenPie schrieb:
Habe das Update seit zwei Tagen auf meinem S24U und das einzige was mir technisch negativ aufgefallen ist, ist der gefühlt etwas höhere Verbrauch bzw. die etwas geringere Akkulaufzeit gegenüber OneUI 6.1.
Das ist am Anfang normal, weil das Akku-Management sich neu kallibireren muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mYc
@Kaufmannsladen
Dachte ich mir auch, weshalb ich den Akku einmal auf 100% habe laden lassen (begrenze das normalerweise auf 80% bzw., seit dem Update kann man das ja konfigurieren, auf 90%), damit die Software ihren Referenzwert aktualisieren kann. Mal sehen wie der Verbrauch bzw. die Darstellung mit dem nächsten Ladezyklus in ein bis zwei Tagen aussieht.
 
Hey Samsung, ein kleiner Tipp für eine bessere Update-Politik:

-die Anzahl von Modellen (stark) reduzieren
-nicht jeden Furz in Android anpassen

Okay, das waren jetzt zwei kleine Tipps.

Bitteschön, Dankeschön, gibt mir ein Like und Folgt mir für mehr Service-Posts. Bis zum nächsten Mal!

Euer PieczonyKurczak.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4c1990, Tidus2007, IDontWantAName und 9 andere
Wolfgang.R-357: schrieb:
Ich habe bei meinem Samsung Galaxy S24+ diese Version letzte Woche bekommen, ich kann zum Glück berichten das ich bis jetzt keine Probleme erkennen konnte.

Außer den üblichen Kleinigkeiten bei einer neuen großen Version, ein oder zwei Programme haben sich noch nicht ganz auf die neue Version eingeschossen, zum Beispiel das PlutoTV sich beim beenden minimiert (also den Videoplayer), man es nochmal beenden muss.


Dies habe ich zum Glück nicht.

Gut das Samsung die Version erst mal zurückzieht, sehr Kundenfreundlich, bei Microsoft würde man nicht mal im Traum daran denken, dies würde erst gemacht wenn sich die halbe Welt aufregt.
Hast Du auch diese Leisten in der App Übersicht wenn ein Ordner geschlossen wird ? blitzen weiss auf am oberen und unteren Rand während der Animation. Scheint bei mir ein Bug zu sein.
 

Anhänge

  • Screen_Recording_20250413_224309_One UI Home_1_edit.mp4_snapshot_00.02_[2025-04-13_23.37.34].jpg
    Screen_Recording_20250413_224309_One UI Home_1_edit.mp4_snapshot_00.02_[2025-04-13_23.37.34].jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 263
In den Kommentaren mal wieder die Experten am Start. Samsung hat schon immer so viele Modelle im Angebot gehabt und 95% des Codes können die sich ja auch problemlos teilen.

Was war eigentlich der Grund für Apples holprigen Start mit iOS 18? Haben die auch zu viele iPhone Modelle im Angebot?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raykus, LingUaan, mYc und 6 andere
PieczonyKurczak schrieb:
-nicht jeden Furz in Android anpassen
Die Anpassungen sind gut so. Deshalb gefällt mir Samsungs Oberfläche auch weit aus besser.
Ich hoffe Samsung wird nicht auf die Ratschläge vom Kurczak hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raykus, LingUaan, mYc und 6 andere
Schon interessant. Läuft ja bereits seit Monaten fehlerfrei auf meinem S25U. Warum man dies nicht für die Vorgänger Geräte hinbekommt, ist schon interessant.
 
Was wäre das für eine Welt, wenn man einfach ein Vanilla Android mit den Treibern vom Hersteller verwenden könnte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slow_snail, Wallwatcher, 0range und 3 andere
@Ko3nich Es wäre eine beschissenere Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mYc, hans_meiser, Zarlak und 4 andere
Zurück
Oben