Test OnePlus 6T im Test: Sehr viel Smartphone zum immer noch fairen Preis

Also ich finde das Design dieser "Mini Notch" sehr befremdlich. Bin ich der Einzige, den die Notch irgendwie an Ingo Appelt erinnert? :daumen:
Ingo_Appelt_fkuw88hl2u.jpg

Also wenn Notch, dann lieber im "Vollformat".

@nlr Ein Vorschlag meinerseits: Es wäre ganz praktisch bei den Smartphone-Tests mit zu überprüfen welches Widevine DRM Level das jeweilige Gerät supportet. Das lässt sich mit der App DRM Info in sekundenschnelle herausfinden. Ich finde diese Info gar nicht mal so unerheblich in Zeiten, in denen es keine Seltenheit mehr ist ein Smartphone über 6" besitzen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rob4fun und jps20
Schade, wenn ich mir ansehe, was für Defizite ich bei ~600€ eingehen muss (kein IP, keine stereo Lautsprecher, dunkles Display) und lese, dass das GalaxyS9 z.B. deutlich mehr bietet.

Andererseits ist das S9 halt wieder typisch Samsung. Die Software wird langsamer, Samsungs UI ist mist, Nutzloser Bixby button usw. Klar könnte ich mir dann irgend nen HighEnd Androiden zwischen 800 und 1000€ holen, der alles bietet, was man sich wünscht. Aber da ich dafür dann trotzdem nicht viele Updates sehen werde, kann ich auch gleich zum iPhone greifen...

Das einzige rundum Sorglos Paket wäre für mich wohl das Pixel 3 XL. Vor allem wegen Stock Android. Aber das kostet auch schon fast 1000€ und nochdazu finde ich es aufgrund der hohen Notch hässlich....

Irgendwie schon schade, da mir das OnePlus 6T richtig gut gefällt, was das Design betrifft.
Aber diese ganzen Nachteile bzw. nicht vorhandenen Features wären ein Rückschritt für mich. Ich geb keine 600€ aus, wenn ich dann auf Sachen Verzichten muss, die seit 2-3 Jahren für mich Standard sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stellarix
Macerkopf schrieb:
Naja jeder Hersteller macht Marktananalysen, man sollte es tunlichst unterlassen von sich auf andere zu schließen. Selbst wenn die eigene Meinung als die logischere bzw. sinnvollere erscheint.

Meine Anforderungen sind nicht zwangsweise die der Anderen, aber anscheinend ein Markt der nicht bedient werden will. Es gibt nur gefühlt nur Low-End und High-End.

Aus Erfahrung kann ich sagen das die "Marktanalysen" meist für den Arsch und/oder irrelevant sind. Da brabbelt die Marketingabteilung irgendwas von "wir müssen uns von der Konkurrenz absetzen", Konditioniert die Kundschaft auf "wir haben aber die besseren Specs!!!" womit dieses dummdödelige Hardware-Wettrüsten am Ende einer selbsterfüllenden Prophezeiung wird.

In meinem - natürlich nicht repräsentativen - Umfeld (18-50 Jahre) interessiert es (von Tech-Freaks mal abgesehen) niemanden was für eine Hardware in den Geräten steckt. Formfaktor, Haptik, Speicher (meist aufgrund leidlicher Erfahrungen) und ob es akzeptable Fotos macht, das ist oft alles.

Oft steckt leider sowas von unnötig potente Hardware darin, die Mitbezahlt werden muss, aber für den Kunden letztendlich oft keinerlei Relevanz hat. Und bei der "Kaufberatung" heißt es dann häufig "Ja, aber das XY hier hat einen viel besseren Prozessor und mehr RAM, kost auch nur 200€ mehr"...
 
Preis-Leistung passt schon ganz gut bei dem Teil, aber nicht wasserdicht und kein SD-Slot sind ein No-Go. Da werd ich wohl auch auf das S10 warten ...
 
wenn ich mir was wünschen könnte wäre es ein iphone mit 5-5,5" mit so einem mininotch und fingerprint reader

selbst bei nem androide in die richtung könnte ich schwach werden aber die 6,5" größe ist zu viel für mich und völligst unergonomisch
 
MC´s schrieb:
Selten so ein Mumpitz gelesen, glaubt mal schön weiter das bei Apple die Daten sicher sind. Die benutzen auch Hardware von anderen Herstellern und wie wir die letzten Tage mitbekommen haben wird da auch gern mal ein kleiner Spionagechip verlötet. Aber ich verstehe ja, irgendwie muss man sich die Preise von Apple ja schönreden und das geht am besten wenn man behauptet das das OS viel besser ist und die Daten geschützt. 😂

Finde es überaus befremdlich wie man von seiner ahnungslosen Sicht aus für andere sprechen kann, was denn nun Mumpitz ist und nicht. Dass hier zig Leute unterwegs sind, die Apple verteufeln...eine Firma wohlbemerkt, was schon lächerlich ist, ist kein Geheimnis. Das iPhones durchaus USP haben, die kein Android Hersteller bietet sollte doch auch klar sein oder? es ist nun mal nicht alles gleich und wenn du willst, dass Android 100% Marktanteil hast und nichts anderes existieren soll, dann bitte. Aber lass doch die paar iPhone User in Ruhe. Erst Recht, wenn wie du und viele andere dabei sind, die stumpfsinniges Zeug von sich geben und von "Spionagechips" reden...Daten sind eh nicht sicher sind blablabla. Träum du mal weiter. Rede dir deine Android Welt schön.
 
Tolles design. Der Preis ist hammer. Das einzige was mich abschreckt ist die Kamera. Ich mache sehr viel Wanderungen und bin aktiv. Eine tolle kamera ist da ein muss. Da hoffe ich das oneplus sich vieleicht näher an google orientiert.

Android Pure wäre sowiso der hammer auf dem phone :D
 
Kastlunger schrieb:
Tolles design. Der Preis ist hammer. Das einzige was mich abschreckt ist die Kamera. Ich mache sehr viel Wanderungen und bin aktiv. Eine tolle kamera ist da ein muss. Da hoffe ich das oneplus sich vieleicht näher an google orientiert.

Android Pure wäre sowiso der hammer auf dem phone :D

Bei den Vergleichsbildern im Test schlägt sich die Kamera doch sehr gut gegen die Flagschiffe. Oder übersehe ich etwas ? Ich fand die Kamera richtig gut.
 
frizzmaster schrieb:
@nlr Ein Vorschlag meinerseits: Es wäre ganz praktisch bei den Smartphone-Tests mit zu überprüfen welches Widevine DRM Level das jeweilige Gerät supportet.

Das mache ich sogar bei jedem Test, erwähne aber nur, wenn es nicht L1 ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS
Kandira schrieb:
Bei den Vergleichsbildern im Test schlägt sich die Kamera doch sehr gut gegen die Flagschiffe. Oder übersehe ich etwas ? Ich fand die Kamera richtig gut.

Ich bin der größte OPO Kamera skeptiker :D
Aber stimme dir zu. Wobei bei manchen Bilder der Kontrast oder die Schärfe doch deutlich besser ist beim Apple.
Aber die Nachtbilder sind durchaus besser geworden beim 6(t)er
 
LeCauchemare schrieb:
Wenn ich zurück denke, dann hat Apple seine ersten Geräte für 16 GB199€ und 32 GB/299€ angeboten.
600€ finde ich jenseits von gut und böse. Für das gleiche Geld bekommt man einen marken Fernseher, oder eine Geschirrspülmaschine oder eine Waschmaschine. Ein Laptop oder ein OfficePC wären auch drin.
Aber solange die Leute zahlen

ha - die Leute zahlen sogar 1500€ für ein 6,5" IPhone.
 
Ist ja jedes Jahr das gleiche bei Android. Samsung prescht am Anfang des Jahres vor mit dem neuesten Kram andere ziehen paar Monate später nach und bieten das ganze günstiger an, ohne die Featurevielfalt der S Serie wohlgemerkt. Sobald sie es schaffen ihre Dinger in den Markt zu werfen sind die Samsung Smarties aber schon so weit im Preis gesunken, das die Smartphones der anderen garnicht mehr so günstig darstehen wie erhofft. Im Gegenteil, man kriegt dann ein schlechteres Smartphone zum gleichen Preis. Siehe Oneplus 6T vs S9+ (keine Klinke, kein Wireless Charging, schlechtere Kamera und Display, keine IP Zertifikation etc).
Jedes Jahr einen Oppo Mittelklasse als Blueprint zu nehmen und nur den SoC durch etwas stärkeres zu ersetzen bringst nicht. Dazu noch die bescheuerte Klinken-Umfrage in Oneplus Forum vom Oneplus "Chef" dessen erdrückendes Ergebnis Pro Klinke vom vorneherein irrelevant war, weil Oppo quasi das nächste Oneplus schon auf den Markt geschmissen hatte.
Sorry aber der 6T ist für das gebotene sein Geld nicht wert. Erst recht nicht wenn ich mir den Mi 8 im Vergleich dazu hole. Den hat sich meine Frau in der 128 GB Fassung für 350€ geholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterMaso
RaptorTP schrieb:
250€ ist meine Grenze .. also ich sehe da keinen fairen Preis mit "über 500€" - sorry
Jap und dann noch einen nagelneuen Daimler/Audi/BMW (beliebiges Auto einfügen) mit Vollausstattung für 20k. Was manche für Preisvorstellungen haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miguel14.05 und Paladin301
? ... wer hat solche Vorstellungen ?

du glaubst auch das die Jungs da nicht dran verdienen und bei der Wohlfahrt sind.

Die Spanne ist hoch - und durch den Konsum "shut up and take my money" wird die Spanne immer weiter steigen.

Danke dafür
 
580€ für ein OP und "fairer Preis" ist schon ein wenig befremdlich.
Vor nicht mal drei Jahren waren es noch knapp 300€ für ein OP-Flagschiff.

Jetzt ohne Klinke, ohne erweiterbaren Speicher, meh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: j-d-s und LeCauchemare
RaptorTP schrieb:
Die Spanne ist hoch - und durch den Konsum "shut up and take my money" wird die Spanne immer weiter steigen.

Danke dafür
Genau... die ganzen Konzerne sollen jetzt bitte alles nur noch zum Selbstkostenpreis verkaufen. Ich nehme an, dass Du auch viel zu viel verdienst... Du solltest Deinem Chef definitiv eine Senkung Deines Gehalts vorschlagen, Mindestlohn wird wohl ausreichen.
 
RaptorTP schrieb:
Na, ich sags mal so: jedem sein Hobby. Wenn in der Welt der "mobile Junkies" 500€ fair ist und 1200€ noch ok, dann ist das so. Die würden im Gegenzug vielleicht nicht nen Plattenspieler für 500€ kaufen, so als Beispiel (weil ihr Handy ja nen dac hat ^^)

Bin mit meinem 180€ Androiden seit Monaten ziemlich zufrieden. Der hat auch alles. Fingerabdrucksensor, dualSim, Speicherkartenslot, sogar Klinkenanschluss. Einziges, was er nicht hat ist ne Vorrichtung für NFC. Schade, aber zu verschmerzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Laggy.NET schrieb:
Andererseits ist das S9 halt wieder typisch Samsung. Die Software wird langsamer, Samsungs UI ist mist, Nutzloser Bixby button usw.
Das mit der Software ist aber auch ein Gerücht, langsamer wird hier nix, und die Software ist Stock-Android deutlich überlegen.

Ich hab mich aus diversen Gründen fürs S9+ statt Oneplus 6 entschieden und bereue es nicht.
Mit dem 6T hatte Oneplus die Chance seine Defizite auszubügeln, hat es aber nicht wirklich getan.
Wireless Charging und die Stereo-Lautsprecher sind Features die ich täglich nutze und nicht mehr missen möchte, notfalls könnte ich natürlich drauf verzichten. Muss ich aber nicht :D
Und bei 600€ würde ich es nicht einsehen irgendwelche unnötigen Kompromisse eingehen zu müssen.
 
Be0w0lf schrieb:
Ist ja jedes Jahr das gleiche bei Android. Samsung prescht am Anfang des Jahres vor mit dem neuesten Kram andere ziehen paar Monate später nach und bieten das ganze günstiger an, ohne die Featurevielfalt der S Serie wohlgemerkt. Sobald sie es schaffen ihre Dinger in den Markt zu werfen sind die Samsung Smarties aber schon so weit im Preis gesunken, das die Smartphones der anderen garnicht mehr so günstig darstehen wie erhofft. Im Gegenteil, man kriegt dann ein schlechteres Smartphone zum gleichen Preis. Siehe Oneplus 6T vs S9+ (keine Klinke, kein Wireless Charging, schlechtere Kamera und Display, keine IP Zertifikation etc).
Jedes Jahr einen Oppo Mittelklasse als Blueprint zu nehmen und nur den SoC durch etwas stärkeres zu ersetzen bringst nicht. Dazu noch die bescheuerte Klinken-Umfrage in Oneplus Forum vom Oneplus "Chef" dessen erdrückendes Ergebnis Pro Klinke vom vorneherein irrelevant war, weil Oppo quasi das nächste Oneplus schon auf den Markt geschmissen hatte.
Sorry aber der 6T ist für das gebotene sein Geld nicht wert. Erst recht nicht wenn ich mir den Mi 8 im Vergleich dazu hole. Den hat sich meine Frau in der 128 GB Fassung für 350€ geholt.
Sehe ich auch so, der einzige Vorteil des One Plus bleibt die Software. Die volle Ausstattung bekommt man heute nur noch bei Samsung und LG.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Be0w0lf
Zurück
Oben