TempeltonPeck
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.156
Ansich finde ich solche Handhelds gut. Insbesondere das Steamdeck aber bin ich der einzige dessen Nacken dafür nicht gemacht ist? Schon zu GameBoy Zeiten konnte ich nie lange zocken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie ist in diesem Fall dediziert gemeint? Die Nintendo Switch hat ja einen nvidia-Chip.Randnotiz schrieb:Mir ist kein Handheld bekannt, wo eine dedizierte nVidia-Grafiklösung drin steckt.
Der Trick ist die Arme abstützen und mit den Augen im Winkel runter zu schauen 👀TempeltonPeck schrieb:Ansich finde ich solche Handhelds gut. Insbesondere das Steamdeck aber bin ich der einzige dessen Nacken dafür nicht gemacht ist? Schon zu GameBoy Zeiten konnte ich nie lange zocken.
Kommt auf die Hardware an, router/firewall bzw. Netzwerk Hardware wird besser mit FreeBSD oder Linux funktionieren.Randnotiz schrieb:Nur meistens ist es dann eher so, wenn die Hardware auf Linux ausgerichtet ist, funktioniert sie mit Windows mit Sicherheit.
Das kommt aber immer sehr stark auf persönliche Präferenzen. Wir haben eine switch und auch die kleine Variante der Switch und beide liegen in der Ecke und verstauben seit es hier ein Steam Deck gibt.h3@d1355_h0r53 schrieb:Naja, der namhafte Hersteller Nintendo dreht mit der Switch Kreise um alle zusammen. Und das obwohl die Hardware sooo schlecht ist. Gibt schon einen Markt, aber gibt halt nicht alle Spiele für alle Plattformen.
Naja, bei Arch wird auch keine Beta Software verbreitet.ContractSlayer schrieb:Manjaro ist sicherlich nicht verkehrt, da es auf Arch basiert, allerdings die Pakete aufgrund der Stabilität etwas hinaus verzögert, bevor diese in das System fließen.
Läuft da ein offenes Linux drauf? Glaube nicht... Wenn man hier von Handhelds mit Linux betrieben wie dem Steam Deck in einem Artikel über einen Handheld, der wie das Steam Deck aussieht, schreiben, sind nicht geschlossene Systeme wie die Switch gemeint, zumal es bei den beiden explizit um die Treiber von AMD und Nvidia unter Linux ging.MeisterOek schrieb:Die Nintendo Switch hat ja einen nvidia-Chip
Gefühlt schon alle Haltungen ausprobiert. Finde da keine entspannte Haltung. 🤷♀️Randnotiz schrieb:Der Trick ist die Arme abstützen und mit den Augen im Winkel runter zu schauen 👀
PS2/PS3 sind mitnichten aktuelle Systeme, brauchen aber Power, gerade RPCS3 durch die aufwendige Architektur der PS3.Randnotiz schrieb:warum Leute aktuelle Systeme (abseits der Switch) mit einem Handheld-PC unbedingt emulieren wollen
Geht mir ähnlich, entweder Nacken nervt oder ich liege/lümmel so herum, dass es zwar gut geht, mir aber recht schnell ein Arm einschläftTempeltonPeck schrieb:Finde da keine entspannte Haltung
Glaube ich eher nicht.Chesterfield schrieb:Wird ein „Randprodukt“ bleiben … selbst namenhafte Hersteller wie Asus und Mai schaffen es nicht ihre Handhelds zu etablieren … da sind die Handys klar im Vorteil
Doch, spielt es gewaltig. Je weniger Windows-Zwang auf den Geräten herrscht, desto besser ist das für die Kunden.RonReviewt schrieb:Das Betriebssystem spielt längst keine Rolle mehr.
Bin ich hier der einzige, der im Kontext von Linux spricht?Rassnahr schrieb:Kommt auf die Hardware an, router/firewall bzw. Netzwerk Hardware wird besser mit FreeBSD oder Linux funktionieren.
Auf jeden Fall. Ist ja nicht so als würde Nintendo seit 2017 eine Konsole verkaufen die man sowohl zu Hause als auch gleichermaßen ohne Abstriche unterwegs nutzen kann und damit sehr hohe Verkaufszahlen erzielt...ach warte, doch genau das haben sie.Postman schrieb:welchen Nintendo eher stiefmütterlich bislang behandelt hatte
sikarr schrieb:Der namenhafte Hersteller, Nintendo, passt die Spiele aber auch an die Hardware an während die Konkurrenz dies nicht tut. Das ist ein Äpfel Birnen Vergleich.
Die Idee in allen ehren!RonReviewt schrieb:Bin seit meinem Steam Deck Pixelbrei mit viel zu geringer Performance froh aufs Ally umgestiegen zu sein.