...war auch mein erster Gedanke. Da wird es halt einige XP-Rechner geben die von Quellen genutzt werden die die Geheimdienste bisher nicht infiltrieren konnten und dann wird eben eine Lücke geschlossen und 2 neue etabliert. Wäre ja nicht das erste mal......XP wird nochmal an aktuelle NSA-Spyware angepasst
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Patchday Juni 2017: Ausnahme-Updates für Windows XP und Vista
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Patchday Juni 2017: Ausnahme-Updates für Windows XP und Vista
P
poly123
Gast
Steini1990 schrieb:Dummheit stirbt nie aus.
Aber nett von MS noch einige Firmen und Staatsbetriebe zu retten.
Privatpersonen die noch XP einsetzen sollte lieber gar keinen vollwertigen PC nutzen. Zum Selbstschutz.
Geldautomaten usw.... gibts leider auch noch.
Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
nicht jeder rechner ist ein home-pc. in sensiblen bereichen bedürfen die programme sehr langwierige und komplexe zertifizierungsverfahren, weshalb eine anpassung an neue betriebssysteme teils jahre dauert, bis alles litzensiert und zertifiziert und für den einsatz zugelassen ist.
möglicherweise kommt es in seiner firma tatsächlich vor, dass noch XP im einsatz ist. hab noch vor wenigen jahren bei meinem lokalen pc-händler simm-ram gefunden. für die wohl meisten unter euch die nicht wissen was das ist: das ist der ram, der in 386er pcs im letzten jahrhundert verbaut wurde. ich habe ihn gefragt wozu er die hat. seine antwort war die braucht er für die bundeswehr.Der Sohn arbeitet bei einer Rüstungsfirma
Steini1990
Commodore Pro
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.619
Stimmt.poly123 schrieb:Geldautomaten usw.... gibts leider auch noch.
e-Funktion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 4.390
Ich kenne welche mit XPTrueAzrael schrieb:Warum man hier so auf die öffentliche Verwaltung hackt... Alle Behörden mit denen ich zu tun habe sind komplett auf W7 oder gar W10. Auf XP gurken eigentlich nur noch Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe herum.
ISO/IEC 12207?TZUI1111 schrieb:Naja ist halt die Frage wie man EOL definiert, würde ich mla sagen.
AndroidBoy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 301
Richtig, aber denen würde ich keine große Beachtung schenken. In Deutschland hängen die nicht am Internet, daher gibt es auch keine Sicherheitslücken, die einfach so ausgenutzt werden können.poly123 schrieb:Geldautomaten usw.... gibts leider auch noch.
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.518
Chesterfield schrieb:wenn ich das XP Starscreen (ínkl Desktop bild von grüner Idylle) sehe wird es ganz nostalgisch im herzen
Ich vermisse XP besonders wegen dem Zune-Theme. Sieht mMn. besser aus wie das Design jedes neueren Windows...
Kopierer?xexex schrieb:XP läuft auch auf vielen Kopierern. Erst vor kurzen eine Benachrichtung bekommen, dass eine aktuelle Firmware für teils steinalte Kopierer herausgebracht wurde um diese Lücke zu schließen.
Dann soll man sich rechtzeitig um den Ersatz kümmern. Microsoft hat ja nicht erst einen Monat vorher das Supportende bekanntgegeben - sondern Jahre. Es scheitert meistens nur am lieben Geld. "Never change a running system!" - gerne, aber bitte nur bei Systemen, die nicht am Internet hängen.Lübke schrieb:nicht jeder rechner ist ein home-pc. in sensiblen bereichen bedürfen die programme sehr langwierige und komplexe zertifizierungsverfahren, weshalb eine anpassung an neue betriebssysteme teils jahre dauert, bis alles litzensiert und zertifiziert und für den einsatz zugelassen ist.
Mein Fazit zu der Aktion: Extrem schwache Aktion von Microsoft. Leistet entweder weiterhin generellen Support, oder garkeinen. Aber nicht so halbgare Aktionen Marke "Ok, wir haben mal Lust"....
k0ntr schrieb:Letztens hatten wir einen Kunden bei uns, alle Daten waren weg. Der Sohn habe Windows XP (ursprünglich Win 8 Notebook) installiert, da es einfacher sei. Der Sohn arbeitet bei einer Rüstungsfirma
Was mich echt stolz macht ist das der Experte XP tatsächlich auf einem Laptop von nach 2010 ans laufen gebracht hat.
Ergänzung ()
XP auf kopieren?
iGameKudan schrieb:Kopierer?
Diverse Xerox Kopierer die ich kannte laufen mit Windows XP, professionelle Fotodrucker oder auch die Terminals bei denen man seine Fotos zum Druck einreichen kann.
Das sind alles Geräte, die nicht mal eben so auf ein aktuelles System gebracht werden können. Das Problem bei WannaCry war, dass zu ersten mal so ein Trojaner sich übers Netzwerk verbreitet hat und somit auch solche Geräte in Gefahr sind.
Products that use a FreeFlow Print Server or EFI Fiery server with the Windows operating system or Wide Format products with the Windows operating system or users of Xerox software that run on Windows operating systems: • Customers should confirm that Windows Update is turned on and the MS17-010 patch has been installed.
Please contact your IT department if you have questions regarding the status of Microsoft’s patch.
Xerox ist hierbei keine Ausnahme. Wir haben zum Beispiel auch von UTAX für diverse Kopierer eine Warnung bekommen und vermutlich sind viele andere Geräte davon genauso betroffen. Zum Glück war es ein Warnschuss und Windows XP wurde von WannaCry nicht befallen.
Zuletzt bearbeitet:
Computerfuchs
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 866
Und ich wäre dafür, dass du deine Definition von "Troll" nochmal überdenkst. Nur weil dir eine Meinung nicht passt, ist es nicht automatisch gleich Trolling.icetom schrieb:"es ist nicht konsequent"
ich wäre mal dafür dass man solche Trolle die bei jeder Meldung gegen MS meckern konsequent ins Aquarium verschiebt.
Klarerweise ist das Update eigentlich eine gute Sache. Trotzdem wird mit Sicherheit von vielen ahnungslosen XP-Nutzern als Gegenargument herangezogen werden, wenn jemand von ihnen fordert, sie sollten doch bitte möglichst bald mal upgraden.
- "Dein XP ist unsicher, weil es seit drei Jahren keine Updates mehr bekommt"
- "Stimmt doch gar nicht, ich habe erst letzten Monat ein Update bekommen"
- "Aber..."
- "...so lange zumindest die größte Löcher gestopft werden, mache ich mir wenig Sorgen, ich pass ja eh auf."
- "..."
Ist natürlich dumm, so zu argumentieren, aber so ist es in der Realität nun mal. Die Bezeichnung "DAU" kommt nicht von ungefähr und die Annahme, dass es in der Gruppe der der Leute, die heute noch immer XP nutzen überpropotional viele DAUs gibt, ist auch sehr naheliegend. Das hat mit Meckern über MS rein gar nichts zu tun.
Aschenseele
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 286
pilz88 schrieb:Wann es mal ruhig wird um XP,ich lass mich überraschen.
Man darf garnicht daran denken was für ein gezänk auftaucht sobald Win7 EOL ist....
Und wenn man sich Youtube Kommentare zu Betriebsystemen anschaut gibt es sowieso nur 3 "perfekte":
XP,
Win7,
OS X 10.6
Ich hatte viele Freunde die Windows 7 verteufelt haben als es neu war. Inzwischen nutzen die alle 7 oder 8, und verteufeln Windows 10. Der Mensch gewöhnt sich nicht gern an was neues.
Find es auch gut das Microsoft von diesen großen Releases weg will, wenn ich Microsoft auch generell nicht leiden kann. Bei Linux und MacOS funktioniert das schon lange gut.
Hat schon mal jemand daran gedacht, dass man bei windows 7 und nach dem Creators update von Win 10 unproduktiver arbeitet, weil man Dinge nicht so einstellen kann wie unter XP?
1.) Die alte Suche - habe auch schon alternative Suchprogramme getestet, aber leisten nicht diese übersichtlichkeit und sind nicht so eingebettet.
2.) "Symbolansicht" freie anordnung von Dateien und Ordnern - bei Win7 geht es eingeschrängt (man muss in jedem neuen Ordner manuell erst das automatische Sortieren deaktieren ), Win10 erst eingeschrängt möglich wie bei Win7 nach dem Creators update geht es gar nicht mehr! Finde es eine Frechheit so etwas in einem Update auszuschalten. Ich habe kein Problem damit ein Betriebssystem selber anpassen zu müssen, jeder hat einen anderen Geschmack, aber das man es gar nicht mehr hinbekommt geht gar nicht .
1.) Die alte Suche - habe auch schon alternative Suchprogramme getestet, aber leisten nicht diese übersichtlichkeit und sind nicht so eingebettet.
2.) "Symbolansicht" freie anordnung von Dateien und Ordnern - bei Win7 geht es eingeschrängt (man muss in jedem neuen Ordner manuell erst das automatische Sortieren deaktieren ), Win10 erst eingeschrängt möglich wie bei Win7 nach dem Creators update geht es gar nicht mehr! Finde es eine Frechheit so etwas in einem Update auszuschalten. Ich habe kein Problem damit ein Betriebssystem selber anpassen zu müssen, jeder hat einen anderen Geschmack, aber das man es gar nicht mehr hinbekommt geht gar nicht .
Theobald93 schrieb:Wird es über Windows Update verteilt oder über ein Paket, welches manuell heruntergeladen und installiert werden muss?
Nur manuell.
https://support.microsoft.com/en-us...advisory-4025685-guidance-for-older-platforms
Oliko67
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 838
Kenne Leute die fahren XP und sogar W 98SE Kisten, zum zocken alter Games dass Ganze aber absolut offline. Da steckt wohl ne Ideologie hinter. Wenn ich mal lust auf ein älteres Game habe, behelfe ich mir mit der DOSBox, oder gucke ob das Game nen Fan-Patch hat. Für XP oder älter braucht man ja auch alte Hardware, wäre mir selbst offline zu tricky, aber jedem seins
Zuletzt bearbeitet:
(Typo)
e-Funktion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 4.390
Man braucht alte Hardware? Meine VM mit XP hat sich noch nie über aktuelle Hardware beschwert
Aschenseele
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 286
Virtuelle Maschinen sind keine echten Pcs, versuch das mal direkt auf deinem System zu installieren.e-Funktion schrieb:Man braucht alte Hardware? Meine VM mit XP hat sich noch nie über aktuelle Hardware beschwert
e-Funktion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 4.390
Der Versuch, es auf aktueller Hardware zu installieren ist mit dem virtualisieren obsolet - ebenso wie die alte Hardware auch dadurch obsolet ist.
NagasakiGG
Banned
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 953
Microsoft soll aufhören damit. Damit hält man die Entwicklung auf...die Leute sollen aufhören auf Betriebssysteme aus der Sowjet-Zeit zu arbeiten...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 5.370
- Antworten
- 113
- Aufrufe
- 25.568
- Antworten
- 69
- Aufrufe
- 18.385
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 11.546
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 6.926