Pc kaufberatung/tutorial pc anschaffung

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
KarlsruheArgus schrieb:
😂 Ich glaubs nicht die erste Kaufberatung die es schafft den Troy Test sinnvoll zu nutzen.

Da sagst du was ... Der Troy Test wurde die letzten Tage jetzt halt schon mehrfach herangenommen um in Kaufberatungen dafĂŒr zu argumentieren, dass 6C/12T CPUs in Spielen schon heute knapp werden, oder nicht mehr reichen, was ich halt fĂŒr Humbug halte, da TROY die zusĂ€tzlichen Kerne "braucht" um irgendwelche Grastexturen auf "Ultra" mit genug FPS darstellen zu können. Wenn man die Option auf Hoch / Mittel stellt, reicht ein eine 6C / 12 T CPU auch um das zocken zu können. Mehr als einen Ryzen 7 3700X, oder vergleichbaren Intel 8-Kerner braucht (!!) als reine Spiele CPU aktuell niemand wirklich.

Dennoch, @Plumbus , was du hier als Fazit fĂŒr dich mitnehmen solltest, ist, dass der Trend in die Richtung geht, dass Spiele immer mehr Kerne und auch Threads nutzen können um dir mehr FPS auf den Monitor zu zaubern. Ich bezweifel, dass du bis an dein Lebensende nur Fallout 4 und Final Fantasy XV zocken wirst, also denk lieber auch ein bisschen an die Zukunft.

Edit: 7 Seiten "Kaufberatung", machen wir die 10 auch noch voll?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cyberpirate und Plumbus
Silver4Monsters schrieb:

werde ich und da gebe ich dir auch recht, hab ja einiges dazugelernt durch euch danke!!!
also der 9600k ist fĂŒr mich definitiv gestorben (vielen dank)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
Wir arbeiten dran :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Um die Verwirrung zu vervollstÀndigen könnte man auch einen i3 Prozessor der 10. generation nehmen.
Der hat 4+4 Kerne wÀre dann also so schnell ca wie ein echter 6 kerner .
Ich hab mich vorhin umgesehen der prozessor kostet hier im angebot beim Cyberport 127€.
 
Losti73 schrieb:
madzzzn hat mir geholfen mich bei dem prozessor festzulegen also an 50 € solls jetzt echt nicht liegen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Plumbus schrieb:
Ist von cpus mit integriertem grafikchip wie es amd oder intel hat abzuraten?
nö, der renoir z.b. kann deutlich höheren ramtakt/if 1:1 ab..
kann man so also nicht sagen..

die f cpu's von intel sind halt gĂŒnstiger
und renoir von amd gibts noch nicht im retail handel zu kaufen

ab 10600k oder 10600kf ist z.B. wayne.
oder 10600 und 10600f.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Plumbus
Plumbus schrieb:
Ist von cpus mit integriertem grafikchip wie es amd oder intel hat abzuraten?

Naja man bezahlt halt mehr und hat dafĂŒr eine in die CPU integrierte Grafikeinheit. Der Vorteil davon ist, wenn man beispielsweise einen Office PC baut und keine "dicke" Grafikkarte braucht, bekommt man trotzdem ein Bild auf den Monitor. Die "APUs" von AMD eignen sich sogar zum Teil fĂŒr sehr (!) genĂŒgsame Spieler.

Ein weiterer Vorteil wÀre, dass man dem PC im Falle eines Grafikkartendefekts weiter betreiben kann. Aus Preisleistungssicht empfiehlt es sich aber darauf zu verzichten, da man die iGPU sowieso in der Praxis nicht benutzt, wenn man auch eine dedizierte Grafikkarte verbaut hat.

Edit: @Sa.Lt war schneller.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Plumbus
Silver4Monsters schrieb:
Da sagst du was ... Der Troy Test wurde die letzten Tage jetzt halt schon mehrfach herangenommen um in Kaufberatungen dafĂŒr zu argumentieren
Die Betonung liegt auf sinnvoll.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: madzzzn
Bei einem Budget von 700€ kann man aber mal ĂŒber den 3950X mit SMT und sinnvoll reden
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
@Silver4Monsters
Ging darum das der TE meinte das SMT ĂŒberbewertet wird und dann kam jemand mit dem Troy Test um die Ecke der hier mal tatsĂ€chlich sinnvoll ist da er zeigt das 6C/12T und sogar weitaus mehr heutzutage brauchbar sind. Deshalb brech ich immer noch ab weil es die erste Kaufberatung ist wo man diesen Test sinnvoll heranziehen konnte.:king:

@ImpactBlue you made my day
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ImpactBlue und Plumbus
Hilfe ich will doch nur wieder ordentlich zocken können.:D
 
Ok kehren wir doch mal zum Thema zurĂŒck. Da wir den i5 9600k jetzt erfolgreich zu Grabe getragen haben und hoffentlich das ein oder andere Vorurteil aus dem Weg schaffen konnten hier mein Vorschlag:

CPU: Ryzen 5 3600
Mainboard: MSI B550 A Pro
RAM: Crucial Ballistix Sport 3200 Mhz @ Cl16
SSD: Crucial MX500, 500 GB
GPU: Gainware Gefore GTX 1660 Super Ghost
Netzteil: Bequiet Pure Power 11 500W
GehÀuse: Sharkoon M25 Silent PCGH Edition

Bei Bedarf / Wunsch nach einem leisen System wĂŒrde ich noch einen CPU KĂŒhler dazu kaufen zB. den: Arctic Freezer 34 Esport

Das dann entweder mit einem Helfer aus dem Forum, oder von einem Fertig PC Anbieter wie mad-gaming zusammenbauen lassen und du bekommst ein stimmiges und Spieletaugliches System, dass du spĂ€ter auch noch gut aufrĂŒsten kannst. Auf das Mainboard werden z.B auch die CPUs der kommenden Ryzen Generation passen und PCIe 4.0, welches das B550 Board unterstĂŒtzt könnte Vorteile fĂŒr zukĂŒnftige Grafikkarten bieten.

Beim GehĂ€use kannst du natĂŒrlich auch eines aussuchen, dass dir gefĂ€llt. (dann aber lieber nochmal hier absegnen lassen).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: madzzzn
Zusammenstellung ist gut, ĂŒbersteig bei einem Shop wahrscheinlich das Budget, wegen dem 550er Board und den Crucials.
Ich wĂŒrde es auch so machen, aber bei dem Budget ist nur ein billiges B450er drin
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
@KarlsruheArgus freut mich! :daumen:
ich sehe auch ein, dass der Troy-Test irgendwo realitĂ€tsfern ist fĂŒr normale Zocker, aber als handfestes Beispiel fĂŒr SMT ist er super.
Ich fĂŒhle mich zudem geehrt, dass ihr der Meinung seid dass meine Verlinkung zum Test die erste sinnvolle ist. :-)

Freut mich ebenso, dass der TE ĂŒberzeugt werden konnte, dass essinnvoll ist SMT mitzunehmen - unabhĂ€ngig vom Chiphersteller.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Plumbus, Silver4Monsters, madzzzn und eine weitere Person
ich verstehe nicht, wie fast jeder ein B550 Board empfiehlt, bis auf PCI-E 4.0 hab man keinen Vorteil - und der Mainstream user hat doch sowieso kaum Vorteile von PCI 4.0.
Anstatt B550 zu empfehlen, wĂŒrde ich die 50 Euro in einer RX 5700 investieren ,anstatt der 1660 Super.
 
@michaa:
neben PCIe4.0 an den CPU-slots gibts auch 3.0 am chipsatz. und auch davon abgesehen sind die bretter oft besser ausgestattet als ihre B450-pendants.

die 1660S Ghost kostet 195€, ne 5700(XT) 340€ aufwĂ€rts. da kommt man mit 50€ nicht weit.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Silver4Monsters
mal ehrlich besser ausgestattet? FĂŒr denn Ottnormal User macht das kaum ein Unterschied.
Du bekommst eine XT Ab 309 € bei Mindfactory, eine 5700 bekommt man im Angebot fĂŒr 270 €
 
@Michaa46 Wir haben hier ja 700-900€ Budget fĂŒr einen Fertig PC. AbzĂŒglich der 100-150€, die normalerweiße fĂ€llig werden landen wir somit bei 550-750€ Budget fĂŒr die Komponenten. Da halte ich eine RX 5700 (XT) leider nicht ganz fĂŒr realisierbar ohne massiv Abstriche bei allen anderen Komponenten zu machen.

NatĂŒrlich darfst du dich gerne an einer Konfig versuchen, die das schafft!
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ZurĂŒck
Oben