pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.732
Zählen Laptops dazu?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neodar schrieb:Es ist halt mit nem Smartphone oder Tablet nicht immer getan.
Und auch Notebooks sind nicht immer gängig, wenn es große Displays sein sollen.
Dazu muss man ergänzen, dass die Konsole auch eben "nur das" kann.chithanh schrieb:Welcher 800 Euro PC hat die Leistung einer aktuellen Konsole, und ist da Windows mit dabei?
Von "müssen" kann hier nicht wirklich die rede sein. Windows 10 hat noch mindestens 2 Jahre Support. Dann gebe es da noch alternativen.b1nb4sh schrieb:das heißt, dass neue PCs gekauft werden müssen.
Nicht heute, auch nicht morgen. Der klassische PC ist ja nicht nur zum Spielen gut, auch für genügend andere dinge. Dann kann man den PC einfach Reparieren und oder Upgraden.Der klassische PC ist nicht totzukriegen
Server-Hardware im PC-Formfaktor
supermanlovers schrieb:Mich wundert meist nur wie viele Leute hier ATX Gehäuse und Boards kaufen.
Dual GPU ist tot. Sound- und Netzwerkkarte nutzen auch die wenigstens. Wer hat noch mehrere HDDs im Gehäuse.
An Gehäusen bleibt ja nur ATX übrig, wenn man "moderne"/aktuelle Grafikkarten betreiben will.supermanlovers schrieb:Mich wundert meist nur wie viele Leute hier ATX Gehäuse und Boards kaufen.
Der Trend geht doch seit Jahren zu "extern". Mit einem 20-30€ USB DAC sind die meisten Durchschnittsnutzer bereits mehr als gut bedient und wer höhere Ansprüche hat, der kauft sich erst recht externe Interfaces z.B. mit XLR Eingängen.E1M1:Hangar schrieb:Keine Ahnung wie manche onBoard Sound aushalten, aber ohne AVR / Stereoverstärker / DAC ( egal welche Kombi ) oder ded. Soundkarte kann ich nicht leben.
Das scheint mir der Hauptgrund für einige Kaufentscheidungen rund ums Mainboard zu sein.E1M1:Hangar schrieb:Ausserdem halten sich Leute gern Optionen offen, WENN man doch was verbauen will.
Das frage ich mich auch immer.E1M1:Hangar schrieb:Keine Ahnung wie manche onBoard Sound aushalten
Laphonso schrieb:Für das "nur zocken" ist die Playstation im Vergleich teuer, und das, trotzdem sie bereits quersubventioniert ist und die steam deals und der Gratis Games Store alias Epic dort ausscheiden.
Zu der PS5 gibt es noch keine Angaben, aber die PS4 wurde nur ganz zu Anfang mit Verlust verkauft, und auch nur minimal. Sony hatte damals erklärt, dass mit dem typischen Initialkauf (Konsole, Extra-Controller, Spiel und PS+ Abo/Guthaben) bereits wieder Gewinn machen.Laphonso schrieb:Und die Playstation Plus Kosten müsste man auch mal thematisieren.
Laphonso schrieb:Modding und Plitch/Cheathappens/Cheatengine Möglichkeiten in SP Games.
Dass sie limitiert sind steht außer Frage. Der Knackpunkt ist aber, ob dies genug Leute zum PC-Gaming treibt um den Markt am Leben zu erhalten.Laphonso schrieb:Die Konsolen erfüllen ihren Zweck, perfekt. Sind aber insgesamt außerhalb des Korsetts komplett limitiert, auch gegenüber 800 Euro lowest End Daddelkisten.
Man muss es nicht? HDMI/DisplayPort Audio, sehr viele Monitore haben einen Audioausgang und wer auf dem Fernseher zockt kann dessen Audioausgabe nutzen.E1M1:Hangar schrieb:Keine Ahnung wie manche onBoard Sound aushalten
😅 müssen? Ich, ähm … hast Du mal gelesen?b1nb4sh schrieb:Wieso auch? Der größte OS Anbieter ist MS und die wollen jetzt für Win 11 TPM 2.0, das heißt, dass neue PCs gekauft werden müssen.
Gibt doch eine ITX Gehäuse in die einige 4090 Modelle passen. Die meisten CPUs unterstützen doch nur Dual Channel. Oder kann da Ryzen mehr? 2x 32GB (bei DDR4 2x64GB) sollte den meisten reichen.JackTheRippchen schrieb:An Gehäusen bleibt ja nur ATX übrig, wenn man "moderne"/aktuelle Grafikkarten betreiben will.
Und uATX-Boards werden seit einigen Jahren von den Herstellern nur noch wie ungeliebte Kinder behandelt.
mITX ist sicherlich für viele aufgrund von nur 2 RAM-Slots und wenigen m.2-Slots unattraktiv.
Naja wenn man fette Kühler oder Grakas will, dazu sich nicht fie flossen verbiegen will nutzt eben auch heute weiterhin ATX!supermanlovers schrieb:Mich wundert meist nur wie viele Leute hier ATX Gehäuse und Boards kaufen.
Sound Karte mutze Ich zum zocken auf jeden Fall auch nach fast 30 Jahren PC Gaming immer noch! Hdd´s habe Ich auch noch im Einsatz. Im Gamer zwar nur eine. Aber im Work PC gleich 6x.supermanlovers schrieb:Sound- und Netzwerkkarte nutzen auch die wenigstens. Wer hat noch mehrere HDDs im Gehäuse.
Klar gibt es die. Aber siehge oben. ich will und kann mit so mickrikcen Formaten nix anfangen.supermanlovers schrieb:Gibt doch eine ITX Gehäuse in die einige 4090 Modelle passen.
Ja das war jetzt mein Anhaltspunkt auch weil ich den vorherigen Post so verstanden hatte. Im Arbeitsumfeld habe ich aber auch die Erfahrung gemacht, dass Desktop PCs durch Corona sehr unbeliebt wurden. Ich war zu der Zeit noch als Admin tätig und wir sind nicht hinterher gekommen, dass wir die komplette Belegschaft mit Laptops ausstatten. Ein Nadelöhr war da einfach die Verfügbarkeit. Dann sind die Angestellten zum Teil mit den Desktop PCs ins Homeoffice umgezogen. Mittlerweile ist mein ehemaliger Arbeitgeber zu 100% auf Laptops und Docks umgestiegen und anders kenne ich es in halbwegs modernen Läden auch nicht mehr und das sage ich aus der Beratungssicht. Da sind zur Zeit immer noch ganz hoch im Kurs die Themen Sicherheit von mobilen Arbeitsplätzen und Absicherung von VPN Gateways. Die vorhandenen PCs stehen noch vereinzelt rum, am Empfang oder Infoschalter bspw.Darknesss schrieb:Solange es im privaten Rahmen bleibt.