Phenom II X4 965 oder 945

Lamdur

Newbie
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
5
Hallo !

Möchte mir folgenden Teile für Gamer Pc zulegen:

G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) bei VV-Computer 97,90
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VWComputer 23,90
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 54,99
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei VV-Computer 72,05
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 70,23
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 45,83

Als Grafikkarte werd ich eine HD 5850 nehmen.

Nun eine Frage zur Cpu: Überlege zw. Phenom II X4 965 oder 945. Der Aufpreis ist ja nicht so schlimm. Ich müsste aber zusätzlich einen Cpu-Kühler kaufen, da der Orginale ja anscheinend zimlich laut ist. Dann kommen aber schon wieder ca. 60 euro zusammen. Zahlt sich das aus eher nicht. Oder ist das mit der Lautstärke nicht so schlimm. Prinzipiell übertakte ich nicht, würde ich es aber schon mal gerne probieren (z.B. wenn die Cpu in ein paar Jahren für die Spiele nicht mehr reicht, oder mir die Leistung aus sonst welchen Gründen mal zu schlecht wird.)

Ist es eigentlich ein Problem einen alternativen Cpu-Lüfter zu montieren (Garantieverfall?)? Ist mein erster PC den ich selber zusammenbauen möchte.:rolleyes:

Bräuchte ich in der Zusammenstellung eigentlich noch einen 2. Gehäuselüfter (einer ist ja schon im Midgard verbaut)?

Vielen Dank im vorraus!
 
Ein zweiter Gehäuselüfter wäre in deinem Fall zu empfehlen.

Ein Kühler für 60€? 35€ tuns auch. Scythe Mugen 2 zum Beispiel. Grundlegend sind Boxed Kühler bei keiner CPU das wahre wen man es leise haben will.
 
die günstigere cpu nehmen, der unterschied sind dort 200mhz, die kannst du ggf auch absolut problemlos übertakten fals es nötig sein sollte

und zum kühler. der für 60euro ist zwar sicher doll, aber ein scythe mugen2 für 35 euro lässt die cpu evtl 2C° wärmer werden, und ist fast unhörbar leise und deutlich günstiger
 
Der Boxed vom 945 wird unter Volllast auch ziemlich laut und der Kuehler vom 955/965 ist glaub etwas besser(945 nur ALU, 955/965 hat Haetpipes). Von der Lautstaerke her weden sich beide aber nichts geben, also nimm lieber gleich den 965 im C3 Stepping.

Fuer 30-35 Euro bekommst du schon gute Kuehler die dann auch relativ leise sind. Der Mugen 2 ist hier eigentlich erste Wahl wenns ums P/L geht. Etwas guenstiger waere der EKL Groß Clockner, wenn du nichgrade auf 4GHz uebertakten willst reicht der auch.
 
Ich glaub er meint mit 60€ denn Aufpreis für die CPU und den Kühler.
Und der Grund wiso er überlegt ein neuen Kühler zu kaufen ist das der 945 eine CPU 95W ist im gegensatz zu den andernbeiden. Habe ich deine Frage richtig eingeschätzt?

Ich würde dir in jedem Fall bei einem Phenon zu einem anderen Kühler raten, wenn der Lautstärke eine Rolle spielt.
 
Also ich besitze einen 965 (derzeit, kommt noch ein Mugen2) mit boxed Lüfter. So laut find ich den garnicht. Beim Gamen stört mich die Lautstärke nicht, und nachdem Cool&Quite aktiviert ist, kann ich den Kühler im normalen Betrieb kaum hören.

Edit: Achja...bei meinem Midgard waren 2 Gehäuselüfter vorinstalliert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, dass geht ja schnell hier!

Also mit den 60 euro hab ich natürlich Aufpreis und Kühler gemeint. Meine erste Wahl ist dabei der Groß Clockner. Wieso ratet ihr eher zum 955 als zum 965? Der Unterschied zum 945 ist ja noch kleiner und anscheinend ja nicht mehr wirklich relevant.

@prezioso: ist das immer so mit 2 Gehäuselüfter bei Midgard oder hattest du da irgendeine spezielle Version?
 
Ich hätte andere Speicher genommen die machen probleme auf den Board hatte ich hier irgendwo im Forum gelesen.
Auf jeden fall machen die auf den Asus M4 Boards probleme hab selber ein Kumpel der die drin hat.
 
Naja ich habs hier im Forum gelesen und auf den Asus Boards werden die mit cl 9 erkannt nd laufen nicht stabil.
 
Mit den Speicher kenn ich mich nicht wirklich aus. Hab mich dabei an den Kaufberatungsthreat gehalten.
 
Das mit dem Speicher sollte schon hinhauen. Hab auch noch von keinen Problemen gehört.
 
Hier ein Links der das schon hatte und das gleiche problem hab ich im netz mit den Board auch gefunden und mein Kumpel hat das gleiche Board und die gleichen Speicher und auch das Problem.
Aber er hat den 945 mit C3 Stepping aber das ist genau das gleiche problem was er hatte.
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-stuerzt-nach-10-15-min-spielen-ab.683046/

Man muß dann die Spannung auf 1,6 Volt stellen und die Speicher manuel einstellen weil sie als 9cl erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem ist ja das es cl 7 sind sie werden nur immer als cl9 erkannt.
Gut beim Gigabyte lese ich grade das es cl9 waren aber wenn asus schon probleme mit den speichern macht obwohl bei asus und bei G.Skill steht das beide kompatibel sind mache ich mir gedanken ob die Speicher überhaupt richtig getestet sind.
Letzt endlich ist mir das auch egal ich wollte es nur erwähnen aber der rest sieht gut aus würde nur andere Speicher nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben