• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 4 ohne Cell-Prozessor?

Das mit dem Wetter ist sicher richtig ;)

Zum Thema Cell bleibt wohl zu sagen das die Idee von Sony solch besagten Prozessor einzusetzen sicher an sich eine gute Idee war. Gerade in Bezug auf Multimedia und Grafikverarbeitung ist der Ansatz auf Grund des "theoretisch" hohen parallelisierungsgrads in der Konsole sicher Top. Solch eine Architektur kann genau in dieser Umgebung auftrumpfen da man genau hier eine an den Einsatzzweck angepasste Prozessoren hat und nicht alles mit nem CISC erschlagen muss. Das Problem hier ist wohl eher in der anderen Art der Programierung und der nicht klaren Trennung der Entwickungsphasen der Games zu sehen. Diese werden nunmal meist "portiert" und somit schon konzeptuell nicht auf diese Architektur ausgelegt. Somit hat es die PS3, egal wie leistungsfähig, es mit mehr oder weniger schlecht auf sie abgestimmte Games/Anwenungen zu tun und hat wird so opfer von Kritik. Wie immer ist eine Entwicklung exklusiv für die PS3 mit auf sie ausgelegter Programmierung wohl zu teuer so das zu meist auf ex. konzepte zurück gegriffen wird und so die PS3 ihre Vorteile eben nicht ausspielen kann.

Grüße
 
Hi

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen,Sony selber sprach ja nur von der HPC Variante des Cell
Prozessors und es hat doch wirklich niemand im Ernst dran geglaubt,das diese Version,jemals den Weg
in die PS 4 findet ?

Was den Cell selber angeht,war die Entscheidung richtig ihn in eine Spielkonsole einzusetzen.Die häufige
Aussage,das der Cell schwierig zu programmieren sei,ist eine Aussage(eigene Erfahrung),an die viele
Programmierer gerne selber dran glauben.Anderseits kauen einige Entwickler Studios am Hungertuch
und da scheint wohl nicht viel Geld für die Programmierer,bzw für dessen Fortbildung übrig zu sein.


Was den Power 7 angeht,könnte vielleicht eine stark modifizierte Variante in die PS 4 Einzug finden,
die im Endeffekt nichts anderes sein wird,als eine Power-PC-CPU,die ja auch gerne fälschlicherweise
als Power CPU`s bezeichnet werden mit mehren Kernen,stark erweiterten VMX Einheiten usw.


Aber meine größte Vermutung ist das in der nächsten PS4 oder auch in der nächsten Xbox von der
Hardware alles beim alten sein wird,nur halt mit mehr Kernen,mehr Speicher,mehr Online Features usw.
Auf die weise sparen die Hersteller ne Menge Geld,die Abwärtskompatibilität bleibt größtenteils
gewahrt,die Programmierer können ihre Erfahrungen,die sie in den letzten Jahren gesammelt
haben gleich anwenden und weiter ausbauen.


Input_Iterator
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben