• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 4 ohne Cell-Prozessor?

terraconz schrieb:
Ich glaube du überschätzt Blu Ray gewaltig!
Erstens haben noch nichtmal die Hälfte aller Haushalte in DE/AT/CH nen HDTV und bei der anderen Hälfte sind viele dabei die Blu Ray überhaupt nicht interessiert. Ich wette sogar das Sony viel mehr PS3 verkauft hätte wenn sie zu Anfang eine PS3 mit Blu Ray und eine billigere PS3 ohne Blu Ray angeboten hätten. Denn die meisten Leute die eine Konsole kaufen die kaufen um zu daddeln und sonst nix (sieht man schön an der Wii).
Voriges Jahr war es sogar noch so das über der Hälfte der Käufer einer PS3 keine Ahnung hatten das diese Blu Ray wieder geben kann, daran sieht man wie wichtig das den Leuten ist. (Zahlen von der NPD Group)
Die Frage ist dabei aber wie gross der Anteil der nicht HDTV/Blue Ray Haushalte ist im Konsolen Markt? Viele die kein HDTV/Blueray wollen werden auch ganz sicher keine Spielkonsole wollen.
Je älter der Haushalt ist, umso mehr nimmt die Ausstattung mit Konsolen ab. Während bei den Haushalten der unter 25-Jährigen der Ausstattungsgrad im Jahr 2008 noch bei 34% lag, ergaben sich für die Haushalte der 45- bis unter 55-Jährigen (25%) und der 55- bis unter 65-Jährigen (10%) deutlich niedrigere Werte.
Das dürfte mit HDTV ähnlich aussehen ;)

Nun ich denke die Zahl von NPD Group ist veraltet:
http://www.giga.de/news/00149246-playstation-3-umfrage-zum-blu-ray-feature/
Grund genug, um mal nachzufragen, wie das Blu-Ray-Laufwerk bei den PS3-Besitzern ankommt. Wie man dem Entertainment Merchant’s Association’s 2008 Annual Report entnehmen kann, finden die Besitzer der schwarzen Konsole es positiv, da 87% das Laufwerk als Blu-Ray-Player verwenden.

Wie allerdings eine ältere Umfrage der NPD-Group damals ergeben hat, wussten immerhin 60% nicht, dass die Playstation 3 auch Blu-Ray-Filme abspielen kann.

hab mich auch gleich mal auf der dort verlinkten Seite von "The Entertainment Merchant Association" umgesehen - ist recht interessant :)
z.B. diese Prognose im 2009 er Report:
http://www.entmerch.org/annual_reports.html
Blu-ray Disc software accounted for 3% of consumer disc spending in 2008. Blu-ray Discs are projected to reach half of consumer disc spending by 2013.
 
Ich sehe es auch so das BluRay gewaltig überschätzt wird, die Ps2 mit ihrem damals neuem DVD Format hat als DVD Player nie eine große Rolle gespielt.
Die meisten Leute die ich kenne nutzen die Ps3 noch an einem RöhrenTV zum Spielen, einzige BluRay ist meist nur die, die dabei war.
Auch wurde die Ps3 nie wegen dem BluRay gekauft sondern wegen dem Markennamen Playstation, das war zum Großteil in meinem Bekanntenkreis der Ausschlagspunkt für den Kauf.

Zudem wird Sony nicht auf DirectX setzen können, da DirectX eine für Microsftsystemapi ist.
Das größe Problem für Sony ist das Problem, das Nvidia derzeit keine aktuellen Chips in Produktion hat die auf eine neue Version der Grafikschnittstellen setzen.
 
also wenn man die entwicklung von GPUs anschaut verstehe ich die hersteller nicht warum sie nicht einfach 2x starke GPUs einbauen wollen. je nach programmiersprache würden diese doch eben ganau mehr leistung erbringen als nen "standard" cpu.
aber vielleicht denk ich ja zu sehr daneben.
 
@Complication:

Stimmt die Zahlen waren aus dem vorigen Jahr, also doch schon etwas alt.
Aber das viele die kein Interesse an Blu Ray haben dann auch kein Interesse an ner Konsole halten, halte ich für falsch. Ich seh es an mir und meinem Bekanntenkreis, da gibts genau 4 Leute die Blu Ray haben und keiner nutzt es, da es mit der PS3 mitgeliefert wurde und sie die Konsole zum zocken gekauft haben. Ich selbst habe auch HDTV zuhause und erfreue mich auch an ORF HD und den ganzen anderen HD Sendern, aber ich würde mir auch kein Blu Ray kaufen ausser es kommt mal auf das Niveau der DVDs runter, also n Player im Aldi für 30€.
Ich finde Blu Ray ist für mich viel viel interessanter am Rechner als unterm TV, denn die Stärke ist für mich das Platzangebot. Ob ich mir jetzt aber ne upgescalte DVD oder ne Blu Ray ansehe ist mir latte. Wobei ich dazu sagen muß das ich eh keine Filme auf DVD/Blu Ray ansehe sondern alles aus dem Netz streame, da habe ich HD und brauch nicht für nen Blu Ray Player löhnen und noch für Blu Rays. Man kauft den Film online und streamt dann via HTPC/Konsole/Settop Box auf den TV.

Aber ich denke ich schweife etwas ab, sry!
Mich würde noch interessieren ob du nicht auch der Meinung bist das Sony mehr Konsolen verkauft hätte mit einer Blu Ray PS3 und einer billigeren "normalen" PS3 ohne Blu Ray?
Oder so wie es Microsoft gemacht hat mit einem seperat erwerbaren Laufwerk?
Ich weiß natürlich das es Sony vorallem darum ging Blu Ray als neuen Standard zu definieren im Kampf gegen HD DVD, aber wenn Sony gewusst hätte wieviel sie das kosten wird hätten sie es denek ich gelassen oder eben seperat Angeboten.
 
terraconz schrieb:
Mich würde noch interessieren ob du nicht auch der Meinung bist das Sony mehr Konsolen verkauft hätte mit einer Blu Ray PS3 und einer billigeren "normalen" PS3 ohne Blu Ray?
Oder so wie es Microsoft gemacht hat mit einem seperat erwerbaren Laufwerk?
Ich weiß natürlich das es Sony vorallem darum ging Blu Ray als neuen Standard zu definieren im Kampf gegen HD DVD, aber wenn Sony gewusst hätte wieviel sie das kosten wird hätten sie es denek ich gelassen oder eben seperat Angeboten.

Ich bin auch dieser Meinung. Mich persönlich interessiert BD auch nicht sonderlich ;)
Allerdings lese ich immer öfter diese Anforderung in Hifi-Foren oder NAS-Foren. Trotz streaming gibt es noch reichlich Leute die den Physikalischen Kauf "brauchen". Auch gibt es viele "Sammler" denen streaming nicht ausreicht da sie keine "Besitzer" werden.
Wenn ich z.B. über die Reelbox Avantgard II lese, kommt immer wieder die Kritik "kann ja kein Blueray oder DVD abspielen", also physiklaisch, da ist wohl der Wandel auf Datei-Format noch nicht wirklich vollzogen im Kopf.
 
Oberst08 schrieb:
... und günstigere Varianten wird IBM wohl nicht bauen (PowerPC scheint nicht mehr wirklich weiterentwickelt zu werden). Insofern müssen die Konsolenhersteller wohl zwangsweise auf eine x86-CPU ausweichen, ...
Totaler Quatsch, denn Konsolenprozessoren müssen nichtr Multitalente sein, die noch für andere Märkte entwickelt werden - wenn "PowerPC" in deiner Wahrnehmung nicht mehr weiterentwickelt wird (ich verstehe ja, dass das vielen leuten so scheint), seit wann denn? Seit Apple kein PowerPC mehr verwendet? Und wo kommt der zweifach skalare PowerPC-TriCore der XBox360 her? ;) Eigens und ausschließlich für die XBox 360 entwickelt. Bei NintendoWii das gleiche. In der Wikipedia steht seit dem Apple-Ausstieg, dass PowerPC nur noch für Embedded entwickelt wird, aber das hat eben Wii und XBox 360 nicht ausgeschlossen und wird auch kommende Konsolen nicht ausschließen.

Ich wiederhole mich mal: Sony ist unzifrieden mit seinem PS3-Prozessor (Cell), weil das ein Prozessor ist, der für Server und Workstations entwickelt wurde und in diesem Umfeld auch noch in Anbetracht von GPGPU in eine tote Richtung - mit der PowerPC-ISA hat das nicht das geringste zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
MountWalker schrieb:
Totaler Quatsch, denn Konsolenprozessoren müssen nichtr Multitalente sein, die noch für andere Märkte entwickelt werden - wenn "PowerPC" in deiner Wahrnehmung nicht mehr weiterentwickelt wird (ich verstehe ja, dass das vielen leuten so scheint), seit wann denn? Seit Apple kein PowerPC mehr verwendet?
Eigentlich seit IBM das letzten Monat selber vermeldet hatte:
Vielleicht ist dir die Meldung entgangen ;)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/SC09-IBM-laesst-Cell-Prozessor-auslaufen-864497.html
Internetspatzen wie hpcwire pfiffen es bereits von den Dächern, nun hat IBMs Vice President of Deep Computing, David Turek, im Interview mit heise online bestätigt, dass es den geplanten Nachfolger des aktuellen PowerXCell-8i-Prozessors mit zwei PowerPC-Prozessoren und 32 SPEs nicht geben wird. Damit sei das Cell-Design aber nicht tot, heißt es, Teile davon sollen in anderer Form wieder auftauchen.

Die Zukunft sei hybrid, erklärt Turek, oder besser gesagt, sie liegt im heterogenem Multiprocessing. In den von IBM weitergeführten Linien Power und BlueGene wird es genauso wie bei x86 entsprechende Erweiterungen für Co-Prozessoren oder Accerelatoren geben, entweder im Prozessor integriert oder sehr eng angekoppelt.
 
Also ich würde mal viel lieber wissen, wann die neue Konsolengeneration mal rauskommt.
Bin der Meinung, dass die jetzige nichtmal annähernd ausgelastet wurde aber naja.
Man muss ja alle 5 Jahre was neues bringen damit Geld ins Haus kommt.

Ich hab meine alte Xbox 1 und die genügt :D
 
Schön wenn sie Dir genügt, aber anderen eben nicht ;-)

Klar muss immer was neues her. Die Hersteller entwickeln schließlich nicht weils soviel Spaß macht, sondern lukrativ sein soll.

Freu dich doch. Die nächste Generation wird hoffentlich natives 1080p können. Mit dem passenden TV wird das ne ordentliche Qualitätssteigerung.
 
Internetspatzen wie hpcwire pfiffen es bereits von den Dächern, nun hat IBMs Vice President of Deep Computing, David Turek, im Interview mit heise online bestätigt, dass es den geplanten Nachfolger des aktuellen PowerXCell-8i-Prozessors mit zwei PowerPC-Prozessoren und 32 SPEs nicht geben wird. Damit sei das Cell-Design aber nicht tot, heißt es, Teile davon sollen in anderer Form wieder auftauchen.

Die Zukunft sei hybrid, erklärt Turek, oder besser gesagt, sie liegt im heterogenem Multiprocessing. In den von IBM weitergeführten Linien Power und BlueGene wird es genauso wie bei x86 entsprechende Erweiterungen für Co-Prozessoren oder Accerelatoren geben, entweder im Prozessor integriert oder sehr eng angekoppelt.

Sry Complication.
Da steht lediglich, dass der Nachfolger des Cell's (nicht PowerPC) eingestampft wird.
PowerPC wird genauso weitergeführt werden, wie bisher.
Wie du darauf kommst ist mir sehr rätselhaft.

MfG LuXon
 
Complication schrieb:
Eigentlich seit IBM das letzten Monat selber vermeldet hatte: ...
ihr verwechselt da sehr massiv was dort beerdigt wurde: Da steht ganz eindeutig PowerXCell xyz, der Nachfolger des Cell (der im ürbigen für Workstations schon immer PowerXCell irgendwas hieß), ist tot, deswegen ist aber PowerPC als ISA, die mal nebenbei genau wie ARM von dutzenden Prozessor-Entwicklern entwickelt wird, noch lange nicht tot. Cell hatte einen PowerPC-Kern als Steuerungsprozessor der SPEs. Es ist völlig abwegig davon auszugehen, dass PowerPC stirbt, nur weil die Cell-Linie zurecht beerdigt wird - wenn Intel Larrabee beerdigen würde wäre damit X86 ja auch noch lange nicht tot.
 
Wir reden hier vom Cell-Prozessor - einen anderen verwendet ja auch die PS3 nicht.
Die News heisst auch "PS4 ohne Cell-Prozessor"
mountwalker hat die PowerPC als Konsolen-CPU betitelt, daher kann nur der Cell gemeint sein "Power7"
Ich beziehe mich nicht auf die PowerPCs der Mac-Reihe die bei diesem Thema auch gar keine Rolle spielen.
 
Ich habe eindeutig von Nintendo Wii und XBox 360 gesprochen - diese verwenden PowerPC-Prozessoren. Der Wikipedia-Artikel über PowerPC ist vielleicht unvollständig.

Heute und vorgestern
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie basieren ja alle auf dem PowerPC:
http://www.zimmer101.de/wii-spiele/technik.html
Die verschiedenen Power-PC-Architekturen unterscheiden sich ebenfalls, z.B. unterstützt die abgespeckte Xbox360-PowerPC-CPU aus Kostengründen nur sogenannte "in-order execution" im Gegensatz zu der heute gebräuchlichen und leistungsfähigeren "out-of-order execution" wie sie der Wii-Prozessor unterstützt. Der Cell-Prozessor der PS3 hingegen ist noch ziemliches Neuland, es ist kaum abzuschätzen was die Entwickler dort noch für Leistung rauskitzeln können.
Und doch unterscheiden sie sich alle vom PowerPC den der Mac verwendet.

Aber wie gesagt geht es doch hier um die Konsolen CPUs.
Edit: ich will damit sagen, dass eben diese CPUs nicht weiter entwickelt werden, da auch die meisten Spezialentwicklungen waren wie für Xbox, PS3 und Wii.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloodmaster schrieb:
Wichtig ist das die PS3 Games auf der PS4 laufen, egal welche Hardware die da einbauen.
Eben. Bei der PS3 kann aber nicht jede Version PS2-Spiele abspielen, oder? Ich meine nämlich, dass ich da mal eine entsprechende Auflistung gesehen habe!
 
Complication schrieb:
...
Und doch unterscheiden sie sich alle vom PowerPC den der Mac verwendet.
...
So wie sich ein Core2 von einem Pentium4 unterscheidet. Power6 ist auch In-Order, während Pwoer5 und Power7 Out of Order sind - ist trotzdem Power.

Es ist einbfach unrealistisch davon auszugehen, dass "PowerPC" hier eingestellt sein würde und Konsolen auf X86 setzen müssten - das ist einfach Quatsch. Zumal eben so eine Desktop- oder Notebook-Monster-CPU für eine Spielekonsole auch alles andere als optimal ist. ;)
 
Smart_nOOb schrieb:
ich weiß nicht, was sich manche leute beim posten denken, aber wenn ich



lese, wird mir übel

es wird sicherlich nicht nur eine PS4 geben, sondern auch eine XBOX720 oder so etwas in der art

die wird von MS hergestellt werden, so wie die 360er

und MS wird KAUM so dumm sein, etwas für spiele so wichtiges wie directX einfach an sony zu lizenzieren, zumal die ps4 dann im hintergrund ein OS von MS braucht, oder eben ne portierung von directX

die ps4 wird auch weiterhin openGL benutzen, außer MS erbarmt sich auf wundersame weise und stellt den sourcecode von directX ins netz, davor geht nix

Oder Open CL ... Somit wäre dann u.a. auch eine Abwärtskompatibilität zu älteren Spielen gegeben. ;)
 
Mal so nebenbei, MS will zumindest laut einiger anderer Next Gen Gerüchte auf jeden Fall wieder auf Power setzen und auch die GPU soll von ATi sein. Das kam vor ca. zwei Monaten auf. Angeblich soll die XBOX 3 sogar in Hardware abwärtskompatibel sein.

Die Power Architektur abzuschreiben wäre zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls ziemlicher Blödsinn.
 
ich denke auch das M$ auf jeden fall die abwärtzkompalibität realisieren will. zumindest für alles was mit dem projekt natal in verbindung steht wird. ist meine einschätzung und wenn sie bei ATI und IBM bleiben, die ihre techniken "nur" weiterentwickeln, sollte das kein problem sein. sonst hätte wir ja auch probleme mit jeder neuen gen an GPU oder CPU mit alten spielen ^^
 
zum Artikel selbst bleibt zu sagen:
Es ändert sichs Wetter, oders bleibt wies ist.
 
Zurück
Oben