News PlayStation VR2: Sonys VR-Brille funktioniert mit Adapter offiziell am PC

tobiliebtwuffer schrieb:
Sehr geil. Kommen ja noch 1-2 ansprechende PS5 Titel raus für PSVR2...
Leider tut sich da so gut wie gar nichts. Mit der Hoffnung hatte ich mir auch eine PSVR2 für meine PS5 gekauft.

Außer Horizon: Call of the Mountain, dem mäßigen Firewall Ultra und dem VR-Modus für Gran Turismo 7 komplette Fehlanzeige an First-Party-Spielen / Eigenentwicklungen von Sonys Entwicklerstudios.

Auch keinerlei neue Exklusiv-Ankündigungen, alle Neuerscheinungen erscheinen zeitgleich auch für PCVR + Quest 3 (oder sind dort schon lange verfügbar).

Auch keine Portierungen der PSVR1-Titel in Aussicht gestellt oder sonstige Mehrwerte (z. B. Blu-ray-3D-Filme per PSVR2-Brille).

Dem neuen Astrobot-Spiel hätte man einen VR-Modus hinzufügen können, aber auch das ist anscheinend nicht geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Solavidos, cosmo45 und 2 andere
Da ich die VR2 eh bereits habe, werde ich das mitnehmen. Die VR2 ist in der Bildqualität schon ein deutliches Upgrade gegenüber meiner Index. Ich denke, ich werde sie vor allem fürs Simracing verwenden, wo ich die PS-Controller eh nicht benötige.

Was ich mich allerdings frage: Ist der Adapter wirklich zwingend notwendig oder nur, wenn die Grafikkarte keinen VirtualLink-Anschluss besitzt? iVRy arbeitet(e) ja ebenfalls an einem Treiber für den PC und dort reicht der USB C Anschluss an einer AMD Grafikkarte mittlerweile aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer
WilliTheSmith schrieb:
Da ich die VR2 eh bereits habe, werde ich das mitnehmen. Die VR2 ist in der Bildqualität schon ein deutliches Upgrade gegenüber meiner Index. Ich denke, ich werde sie vor allem fürs Simracing verwenden, wo ich die PS-Controller eh nicht benötige.
Was ich mich immer gefragt habe - lässt sich die Brille auch als Mega Leinwand unterwegs verwenden?
Also kein VR sondern quasi Cinema Mode mit 100" aufwärts?
Das wäre im Hotel oder so generell ganz geil.
 
Unti schrieb:
Also ich stell jetzt hier mal eine Frage, weil ich im Thema VR nicht so drin bin.
Hatte mal eine Valve Index für HL Alyx, welche ich gut fand, war zwar kein OLED aber egal.
Gibt es derzeit denn wirklich high Framerate Wireless VR Headsets?

Mir gehen die Kabel so auf den Keks - ich bin da so duselig, dass entweder das Kabel, das Headset oder ich selber bei sterbe. Stranguliert by VR Headset DP Kabel ist nicht so mein Favorit^^

Gibts da irgendwas? Preis egal.
Hätte Bock^^.
Es kommt auf dein WLAN an. Router möglichst im gleichen Raum und direkt per Kabel mit dem PC verbunden. WiFi 6 wäre super, läuft bei mir mit ner Fritzbox aber auch im alten Standart sehr gut. Die Quest 3 kann über Quest-Link, Virtual Desktop oder Steam wireless 120hz wiedergeben. Über Nvidia 4000er Karten auch mit AV1 als Codec. Mit meiner 3060ti lief das schon gut und mit meiner neuen 4070 Super noch ne Ecke besser.
 
time-machine schrieb:
Woran legst du das fest? Das Problem an VR ist die hohe Anforderung für eine Handvoll Titel, der Rest sind Demos um VR zu demonstrieren.
Außer Half Life ALYX fällt mir kein besonderer Titel ein, der sich lohnt in die VR einzusteigen.
Gerade Simulationen wie iRacing, Assetto Corsa, Flight Simulator, Aerofly und Automobilista 2 kann man ewig in VR spielen. Es gibt viele die ausschließlich deswegen VR haben. Es ist halt ein Unterschied ob man im Auto/Flugzeug sitzt, oder nicht. Das selbe mit Golf, Tischtennis games usw. die nur in VR vernünftig zu spielen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goakek, MeisterOek, shark808 und 2 andere
Ein bisschen late würde ich ja mal sagen...
 
time-machine schrieb:
Woran legst du das fest? Das Problem an VR ist die hohe Anforderung für eine Handvoll Titel, der Rest sind Demos um VR zu demonstrieren.
Außer Half Life ALYX fällt mir kein besonderer Titel ein, der sich lohnt in die VR einzusteigen.

Der Großteil der Kunden gibt dafür kein Geld aus. Daher ist es auch auf der ps5 gescheitert, das ding ist teurer als die Konsole selbst.

Der otto normal wird VR erst kaufen wenn es auf Lesebrille niveau geschrumpft ist für 199€

Da fast das komplette Feature set am PC fehlt, ist es keine alternative zu bereits am PC erhältlichen VR Brillen.
Bei den vorzeige Games gebe ich dir Recht, wobei Spiele wie Contractors, die es auch direkt für die Quest gibt, auf dem PC nochmal besser aussehen. Weitere folgen dieses Jahr wie Behemoth oder Metro Awakening. Zudem darfst du die Mods nicht vergessen. Skyrim mit VR Mods ist eine Offenbarung, genau wie Fall Out 4 VR oder der richtig gute HL2 Mod. An Spielen mangelt es derzeit auf der Quest 3 definitiv nicht, ganz nicht im Gegenteil. Es sind halt nur wenige mit AAA Charakter.
 
Unti schrieb:
Also ich stell jetzt hier mal eine Frage, weil ich im Thema VR nicht so drin bin.
Hatte mal eine Valve Index für HL Alyx, welche ich gut fand, war zwar kein OLED aber egal.
Gibt es derzeit denn wirklich high Framerate Wireless VR Headsets?

Mir gehen die Kabel so auf den Keks - ich bin da so duselig, dass entweder das Kabel, das Headset oder ich selber bei sterbe. Stranguliert by VR Headset DP Kabel ist nicht so mein Favorit^^

Gibts da irgendwas? Preis egal.
Hätte Bock^^.

Ich spiele mit der Quest 3 wireless via 5Ghz WLAN. Fast täglich Ghosts of Tabor (PCVR / SteamVR per Virtual Desktop).
Also das geht. Mit Head-Strap-Akku zusammen ca. 4 Std. Notfalls schnalle ich mir eine Powerbank um.
Der Router sollte im gleichen Raum sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon und Unti
@normanjf
ah okayyyyy, das klingt geil
Wie ist das dann von der Qualität her?
Hast du irgendwelche Unschärfeeffekte oder Gitterbildung?
Ist der Virtual Desktop irgendwie "veränderbar" von der Größe?


WLAN ist kein Problem, 2,5 Gbit am Wifi6E Ubiquiti und PC auch via 2,5Gbit am 10G Switch - direkt 3 Meter weg oder so - ohne Beeinflussung in den Bändern. AV1 möglich weil RTX4090 verbaut.

Klingt geil.
Was geht damit sonst noch so?
Also gehen wir mal von aus ich will D4 Spielen, ganz gemütlich mit Controller, liegend auf der Couch, Kopf schön in der Schräge, kann ich den Virtual Desktop dann gut neu zentrieren?
Wie siehts bei dem Feature mit Artefakten/Latenz aus?
VRR/HDR irgendwie supportet?
 
Unti schrieb:
Was ich mich immer gefragt habe - lässt sich die Brille auch als Mega Leinwand unterwegs verwenden?
Also kein VR sondern quasi Cinema Mode mit 100" aufwärts?
Das wäre im Hotel oder so generell ganz geil.
Das geht und ist echt cool. Man muss es aber aushalten das Headset so lange auf dem Kopf zu behalten und dafür am besten einen extra Headstrap haben, der originale ist nichts für längere Sessions. Reisemodus, auch für unterwegs im Zug/Flugzeug, ist zudem recht neu.
 
PSVR2 oder besser bekannt als "dead on arrival", jetzt auch auf dem PC unterwegs.
Immerhin gibt es dort Software, anders als für die PS5 ... :lol:

Werde nicht verstehen wie Sony so eine Hardware bringt, dann aber keine Spiele dafür veröffentlicht. :stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo, cosmo45, stevefrogs und eine weitere Person
consolero schrieb:
Unterstützt das dann auf dem PC auch alle Features die das Headset bietet?
wäre ja zu krass wenn man einen artikel auch mal lesen würde:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, el_zoido und Ehrmann2
Ich wollte das ding wirklich wirklich kaufen, aber jetzt hab ich direkt keinen Bock mehr. Eye Tracking war für mich das must have am PC..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido
Diablokiller999 schrieb:
Steile These, Belege?
Vielleicht macht es auch einfach etwas mehr Arbeit, jegliche Funktion auf komplett andere APIs umzuschreiben?
Und ich soll mit einem Milliardenschweren Unternehmen Mitleid haben, weil es ja so schwer ist deren eigene absichtlich proprietär entwickelte Hardware kompatibel zu machen?
Ergänzung ()

IIxRaZoRxII schrieb:
wäre ja zu krass wenn man einen artikel auch mal lesen würde:)
Wäre ja zu krass, wenn man alle Kommentare lesen würde um zu erfahren, dass das erst im Nachhinein angepasst wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, malcolm und Coeckchen
normanjf schrieb:
Und warum keine Quest 3? Sie hat auch keine externen Sensoren und du brauchst kein Kabel mehr.
Weil ich keine weiteren 550€ ausgeben möchte und die PS VR 2 bereits habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
d3nso schrieb:
Man beschneidet die Features am PC bewusst damit die Brille dort einfach unakttraktiv wird. Also schön weiter PS5 Konsolen kaufen :volllol: :lol:
Der ursprüngliche Plan war das Headset niemals mit PC Unterstützung auszustatten. Es liegen nur so viele unverkauft auf Halde, dass sie genau das jetzt doch unterstützen aber eben nicht alle Features.
Ich zweifle, dass Sony damit jetzt strategisch Gamer anfixen will eine Konsole zu kaufen, indem sie das Headset mit extra-Kosten (Adapter) für PC Spieler bringen.

Abseits der missing features bleiben wohl immerhin die schönen OLED Screens. Ob der Preis das Headset wirklich wert ist, wo man doch technische Features zahlt, die am PC nicht funktionieren... na ich weiß ja nicht.
Ich bleibe erst mal bei der Quest 3 ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Unti schrieb:
@normanjf
ah okayyyyy, das klingt geil
Wie ist das dann von der Qualität her?
Hast du irgendwelche Unschärfeeffekte oder Gitterbildung?
Ist der Virtual Desktop irgendwie "veränderbar" von der Größe?


WLAN ist kein Problem, 2,5 Gbit am Wifi6E Ubiquiti und PC auch via 2,5Gbit am 10G Switch - direkt 3 Meter weg oder so - ohne Beeinflussung in den Bändern. AV1 möglich weil RTX4090 verbaut.

Klingt geil.
Was geht damit sonst noch so?
Also gehen wir mal von aus ich will D4 Spielen, ganz gemütlich mit Controller, liegend auf der Couch, Kopf schön in der Schräge, kann ich den Virtual Desktop dann gut neu zentrieren?
Wie siehts bei dem Feature mit Artefakten/Latenz aus?
VRR/HDR irgendwie supportet?
Das Bild ist sehr gut, ich vermute mit Kabel wäre aber noch etwas besser. Es gibt Supersampling, Sharpening und Snapdragon Kontrastverbesserung, etc. aber kein HDR. Auflösung der Quest 3 ist so gut, dass man sehr genau hinsehen muss um noch irgendwo nen Pixel zu erkennen, während des Spielens ist das nicht wahrnehmbar. Du kannst flat-Games quasi im virtuellen Kino spielen, neuerdings auch im Liegen. Latenz ist, bei mem guten Setup, gering und selbst für Shooter ok. Competitiv aber eher nicht. Hier ein Video wie jemand Diablo 4 mit Virtual Desktop spielt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido und Unti
Ich finds super. Habe das Headset, mein PC machts auch mit und so kann ich für 60 Eur nochmal Alyx zocken und mir angucken, wie sich die VR Mods auf dem PC so machen.

Bereut hab ich den Headset kauf nicht aber es ist das gleiche Thema wie immer mit VR. Der Markt ist zu klein, somit lohnen sich "große" Titel nicht sonderlich für die Firmen. Aber allein mit Village und dem RE4 remake hatte ich sehr viel Spaß.

Vielleicht findet ja der ein oder andere noch eine Möglichkeit, zumindest sowas wie HDR nutzbar zu machen. Eye Tracking würde vermutlich nicht viel nutzen, wenn die Games es eh nicht unterstützen.
 
time-machine schrieb:
Außer Half Life ALYX fällt mir kein besonderer Titel ein, der sich lohnt in die VR einzusteigen.
Das liegt einfach an dem Problem des umherlaufen im Spiel in der Wohnung schwierig ist.

Deshalb ist VR für mich nur für Cockpit Spiele interessant. (Rennsport/Flugsimulator)

Davon bin ich ein großer Fan. Ich habe mir die VR2 alleine wegen GT7 gekauft. Und überhaupt nix bereut.

Das ich sie jetzt auch bei AC und FM2020 einsetzen kann ist eine der besten Nachrichten in letzter Zeit.

Ich freue mich sehr darüber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Basti099, stevefrogs und LëMurrrmel
Zurück
Oben