News PlayStation VR2: Sonys VR-Brille funktioniert mit Adapter offiziell am PC

Benjamin_Blume schrieb:
Hör mal auf immer deine Quest anzubeten und anzuhimmeln. Wir wissen es mittlerweilse - du liebst deine Quest und du bist der übelste Meta Facebook Fan. Ist in Ordnung.
Persönlich werden wenn man inhaltlich nichts entgegnen kann? ;)

Ich bin kein "Meta Facebook Fan" nur weil sie das einzige, sinnvolle Produkt inklusive Plattform anbieten um den Markt auch tatsächlich nach vorne zu bringen.

Würde es nur Pimax und Co. geben wäre VR schon längst wieder tot - denn ein wachsender Markt ist am wichtigsten überhaupt damit die Entwickler auch bei der Stange bleiben. Und dazu trägt Pimax mit einem Marktanteil von 0,X% halt nichts bei. Das macht Meta so ziemlich im Alleingang.

Umgekehrt wird ein Schuh drauß: Pimax kann überleben weil Meta den Markt beatmet. Also solltest auch du Meta danken.
 
Unti schrieb:
@normanjf
ah okayyyyy, das klingt geil
Wie ist das dann von der Qualität her?
Quali ist deutlich schlechter als über Displayport.
Egal was die Leute hier schreiben: Das ist ein Fakt.
Konnte man bei Quest 1 gegenüber Samsung Odyssey+ und zuletzt auch bei Quest 2 vs Pico Neo 3 LINK feststellen. Das ist ne andere Liga. Außerdem kommt noch ne WLAN Latenz drauf. Du opferst auch relativ viel Performance bei De-und Encoding - weil es bloß übers WLAN gestreamt wird - eben nix natives.
Aber vielen ist das egal. Mir nicht.
Ergänzung ()

Blaexe schrieb:
Persönlich werden wenn man inhaltlich nichts entgegnen kann? ;)

Ich bin kein "Meta Facebook Fan" nur weil sie das einzige, sinnvolle Produkt inklusive Plattform anbieten um den Markt auch tatsächlich nach vorne zu bringen.

Würde es nur Pimax und Co. geben wäre VR schon längst wieder tot - denn ein wachsender Markt ist am wichtigsten überhaupt damit die Entwickler auch bei der Stange bleiben. Und dazu trägt Pimax mit einem Marktanteil von 0,X% halt nichts bei. Das macht Meta so ziemlich im Alleingang.

Umgekehrt wird ein Schuh drauß: Pimax kann überleben weil Meta den Markt beatmet. Also solltest auch du Meta danken.
Was für "Persönlich werden"? Das ist doch offensichtlich! lol =)
Und deine Argumentation ist mittlerweile mehr als langweilig. Wie oft willst du das noch vorbeten? Reicht doch langsam.
Durch Meta wurden alle PCVR Ambitionen vernichtet. Jeder Entwickler macht nur noch Mobile Müll. Seh es ein. Es war weder gut, noch innovativ, dass Meta hier soviel Geld reingepumpt hat! Für was? Für Mobile Games in VR. Toll.. Hätte ich mir auch alle sparen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und GameOC
Benjamin_Blume schrieb:
Quali ist deutlich schlechter als über Displayport.
Egal was die Leute hier schreiben: Das ist ein Fakt.
Konnte man bei Quest 1 gegenüber Samsung Odyssey+ und zuletzt auch bei Quest 2 vs Pico Neo 3 LINK feststellen. Das ist ne andere Liga. Außerdem kommt noch ne WLAN Latenz drauf. Du opferst auch relativ viel Performance bei De-und Encoding - weil es bloß übers WLAN gestremt wird - eben nix natives.
Aber vielen ist das egal. Mir nicht.
Kommt darauf an, wie empfindlich man ist. Man sieht schon oft, dass das Bild krisselig wird in bestimmten Situationen und wenn man drauf achtet. Von der Latenz ist es für mich meist ok. Kommt auch ein bisschen auf das Spiel an. Ich hätte auch lieber bei meiner Quest 2 einen nativen Anschluss über DP. Trotzdem kann man es nutzen
 
Benjamin_Blume schrieb:
Wie oft willst du das noch vorbeten? Reicht doch langsam.
So lange bis andere nicht mit riesigen Logiklöchern argumentieren.
Benjamin_Blume schrieb:
Durch Meta wurden alle PCVR Ambitionen vernichtet.
Quatsch. Meta hat PCVR damals mehr supported als jeder andere - die User haben entschieden dass Standalone mehr Zukunft hat. Wäre mehr Nachfrage nach PCVR da gewesen hätte Meta es auch weiter verfolgt. So funktioniert der Markt und kapitalistische Unternehmen.

Wenn du jemanden anprangern willst bzgl. PCVR dann wäre Valve dein richtiger Ansprechpartner: Oder warum genau ist es okay wenn Valve nicht ebenso das Geld dahin steckt wo es benötigt wird und die Entwicklung von Spielen finanziert? Bitte erklären.
Benjamin_Blume schrieb:
Jeder Entwickler macht nur noch Mobile Müll.
Quatsch. Eine steigende Flut hebt alle Boote. Erst durch den Quest Markt ist es überhaupt für Entwickler realistisch mehr Kohle in die Entwicklung von Spielen zu stecken.

Es ist eine völlige Fehleinschätzung dass ein kleinerer Markt ohne Quest in irgendeiner Form zu qualitativ besseren (= in der Entwicklung teureren) Spielen führen würde. Wenn du anderer Meinung bist kannst du mir den logischen Schluss gerne erklären.
 
Ach ja , habe erst kürzlich meine wenig benutzte Index abgegeben , beim kurzen Funktionstest beim Verkauf und wieder abtauchen in hl Alex wollte ich es schon nicht mehr hergeben , PS VR könnte eine günstigere Alternative werden wenn ich wieder einsteigen möchte und wenn es ohne Basis Stationen dennoch super funktioniert umso besser , weniger huddel
 
Benjamin_Blume schrieb:
sicherlich geht das. Aber mit den Fresnel Linsen ist das nicht unbedingt optimal und stört. Beim Zocken bist du ja auch noch in Action - beim Filme schauen achtest du dann noch eher auf die Optik und da fallen dann solche Sachen viel mehr auf imho.
Ich glaube er bezog sich in dem Fall auf die Quest 3 die mit sehr guten Pancake-Linsen ausgestattet ist. Die würde ich, mit dem riesigen Sweetspot, auch nicht mehr missen wollen.
 
Blaexe schrieb:
So lange bis andere nicht mit riesigen Logiklöchern argumentieren.

Quatsch. Meta hat PCVR damals mehr supported als jeder andere - die User haben entschieden dass Standalone mehr Zukunft hat. Wäre mehr Nachfrage nach PCVR da gewesen hätte Meta es auch weiter verfolgt. So funktioniert der Markt und kapitalistische Unternehmen.

Wenn du jemanden anprangern willst bzgl. PCVR dann wäre Valve dein richtiger Ansprechpartner: Oder warum genau ist es okay wenn Valve nicht ebenso das Geld dahin steckt wo es benötigt wird und die Entwicklung von Spielen finanziert? Bitte erklären.

Quatsch. Eine steigende Flut hebt alle Boote. Erst durch den Quest Markt ist es überhaupt für Entwickler realistisch mehr Kohle in die Entwicklung von Spielen zu stecken.

Es ist eine völlige Fehleinschätzung dass ein kleinerer Markt ohne Quest in irgendeiner Form zu qualitativ besseren (= in der Entwicklung teureren) Spielen führen würde. Wenn du anderer Meinung bist kannst du mir den logischen Schluss gerne erklären.
Du antwortest immer Pro Meta Quatsch. Ich les mir das schon gar nicht mehr durch.
Meta hat PCVR im Alleingang vernichtet. Und zwar in dem alle Entwickler auf den Quest Zug aufgesprungen sind. Das ist gelinde gesagt "richtiger Scheißdreck". Was haben wir davon? Richtig nix. Spiele die schlechter aussehen wie 2018
Ergänzung ()

normanjf schrieb:
Ich glaube er bezog sich in dem Fall auf die Quest 3 die mit sehr guten Pancake-Linsen ausgestattet ist. Die würde ich, mit dem riesigen Sweetspot, auch nicht mehr missen wollen.
Dachte er wollte die PSVR2 nutzen. Ja okay. Mit der Quest 3 geht das natürlich auch. Dann halt mit LCD Kontrastwerten. Glaube da sind diese NREAL Dinger oder vergleichbares besser für geeignet. Die haben OLED und ca 60 Grad FOV, sollte für FIlme reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Grestorn
Benjamin_Blume schrieb:
Und zwar in dem alle Entwickler auf den Quest Zug aufgesprungen sind. Das ist gelinde gesagt "richtiger Scheißdreck". Was haben wir davon? Richtig nix. Spiele die schlechter aussehen wie 2018
Noch mal: Die User haben entschieden. Die Nachfrage bzgl. PCVR blieb es. Scheint als wärst du damals nicht dabei gewesen.

Die Entwickler sind auf den Quest Zug aufgesprungen weil dort mehr Nachfrage war.

Und hier auch noch mal: Der relativ erfolgreiche Quest Markt ermöglicht überhaupt erst dass komplexere Spiele finanziell erfolgreich entwickelt werden können.

Ist wohl kein Zufall dass du allen meinen Fragen aus dem Weg gehst ;)

Könnte dich natürlich auch fragen weshalb Sony mit der PSVR2 keinen Erfolg hat aber naja... :D
 
Blaexe schrieb:
Nein, ich möchte Konkurrenz. Dass sich sonst niemand außer Meta wirklich rein kniet werfe ich der Konkurrenz vor - Sony, Valve, Bytedance, Microsoft. Aber doch nicht Meta. Die tun halt immerhin was.
Es sind nicht alle Mega-Milliarden Konzerne, die die Welt über Jahrzehnte mit Facebook ausgenommen haben. Und selbst dieser Konzern schafft es offensichtlich nicht wirklich, denn trotz META ist VR gerade am siechen.

VR hat nur eine Chance, wenn zumindest was die SW Kompatibilität angeht, alle an einem Strang ziehen.

Es gibt jede Menge Möglichkeit für Konkurrenz. Stand-Alone gegen PC-gebunden. Ausflösung. Features. In- oder Outside Tracking. Bild-Qualität. Gewicht. Preis. Endlos viel.

Aber statt dessen meint man über das SW-Angebot konkurrieren zu müssen und macht den Markt damit kaputt.

Wie gesagt, ich bin ein Fan von PCVR, weil der PC einfach die Stärkste HW ist und das eine für mich enorme Rolle spielt. Ich zocke ja normal auch nicht auf einer Switch - und eine Quest 3 ist von dem, was darauf machbar ist, letztlich kaum mehr als eine Switch.

Aber Meta hat beschlossen, dass sie Quest Spiele exklusiv entwickeln. Dass das natürlich auch den potentiellen Markt für die Spiele selbst massiv beschneidet, nimmt man in Kauf, so lange man am Ende mit dieser Politik PCVR und Konsolen-VR erfolgreich gekillt hat.

Wenn META es dann doch nicht schafft, als alleinige Anbieter VR für den breiten Markt interessant zu machen, dann hat Meta (und auch Sony) den gesamten VR Markt erfolreich gekillt.

Herzlichen Glückwunsch!

Blaexe schrieb:
Bisher ist Meta allerdings das beste was dem VR Markt passiert ist.

Das exakte Gegenteil ist der Fall!

Blaexe schrieb:
Bitte was? Die Quest Serie unterstützt seit 2020 PCVR. Du regst dich maximal auf ohne überhaupt die Basics zu wissen?

Woher ziehst Du denn das aus dem Hut? Ich habe nie behauptet, es wäre anders. Nur ist nahezu jede für die Quest 3 produzierte SW eben nicht auch für PCVR verfügbar - und META macht alles, um das zu verhindern, sprich nahezu jedes Projekt ist Meta-Exklusiv.

Das macht es ja nur noch schlimmer: Quest kann an PCVR partizipieren, anders herum macht man aber einen walled garden.

Also kacken wir auf die Welt, hauptsache uns (als META) geht's gut. Dass sie sich damit selbst ins Knie schießen.... was solls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Benjamin_Blume
Blaexe schrieb:
Noch mal: Die User haben entschieden. Die Nachfrage bzgl. PCVR blieb es. Scheint als wärst du damals nicht dabei gewesen.

;)
Die Sparfüchse haben entschieden... Nochmal: Komplexe Quest Titel..also... jetzt durchlebst du wirklich einen Fiebertraum oder?
Der Quest Markt ist alles andere als erfolgreich. Die Verkaufszahlen sagen nix aus. 80% der Käufer (v.a. Quest 2) fassen das Teil nicht mal mehr an. Es liegt einfach nur in der Ecke und verstaubt oder wird für VR P*rn genutzt. Aber die Entwickler leben weiter in der Bubble, denken "oh so viele Quests im Umlauf - wir werden alle Ressourcen für minderwertige Quest Erfahrungen einsetzen" und am Ende ändert es nix. Die Titel floppen und sind technisch nicht mal erwähnenswert. Weil Mobile Mist.
Ich hab auch echt keine Lust mehr mich mit Fanboys zu unterhalten. Vor allem welche die auf Grund von "keine Lust zu investieren" alles schönreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Grestorn
Als Besitzer der Brille, die seit Monaten in der Ecke verstaubt, freue ich mich über diese Meldung. Dann kann ich endlich HL Alyx nachholen. Die fehlenden Features sind zwar schade, aber stören mich nicht weiter. Vielleicht liefern die ja noch nach.

Für mich ist/war die PSVR2 schon eine runde Sache. Leider als Brillenträger etwas unkomfortabel und mich nervt das ständig zurechtrücken, damit das Bild einigermaßen scharf ist. Insgesamt aber schon sehr geil...bisher gespielt: GT7, RE4, Crossfire, Horizon, Arizona Sunshine 2, Pavlov, TWD: Saints & Sinners 2

Alle o.g. Games waren ziemlich immersiv, am besten hat mir RE4 gefallen. Nachdem ich die anfängliche Motion Sickness überwunden habe, klappten auch 3-4 Stunden am Stück ohne Probleme. Diese war besonders in Horizon und Pavlov sehr präsent (und anstrengend), weil man sich dort sehr viel bewegt und gleichzeitig dreht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Benjamin_Blume
HardcoreGaymer schrieb:
Leider als Brillenträger etwas unkomfortabel
Beste Lösung für Brillenträger sind in die Brille integrierte optische Linsen.

Für meine Vive Pro habe ich das so gemacht. Es gibt einen Optiker, der passende Linsen herstellt, die sich auf die Optiken in der Brille aufstecken lassen. Das Ergebnis könnte nicht besser sein. Ich denke für die meisten Brillen gibt es entsprechende Lösungen, sicher auch für die PSVR2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Banjo
Grestorn schrieb:
VR hat nur eine Chance, wenn zumindest was die SW Kompatibilität angeht, alle an einem Strang ziehen.
Na dann ist es doch wunderbar dass Meta den Store für andere Hardware Hersteller öffnet.
Grestorn schrieb:
Es gibt jede Menge Möglichkeit für Konkurrenz. Stand-Alone gegen PC-gebunden. Ausflösung. Features. In- oder Outside Tracking. Bild-Qualität. Gewicht. Preis. Endlos viel.
Das ist alles nicht zu Ende gedacht. PC-gebunden ist ein Dead End wenn Standalone Headsets das auch ausreichend gut umsetzen. Outside-In will heute de fakto niemand mehr.

Alles andere sind einfach Trade-Offs die sich auf den Preis auswirken. Und das wird dann ja auch so kommen wie du es möchtest:

https://about.fb.com/news/2024/04/introducing-our-open-mixed-reality-ecosystem/
Grestorn schrieb:
Aber statt dessen meint man über das SW-Angebot konkurrieren zu müssen und macht den Markt damit kaputt.
Noch mal: Wie soll es denn anders gehen? Ständig meint jeder darüber zu meckern aber eine Lösung hat niemand parat.

Wenn ein Markt so klein ist, dass qualitativ hochwertige Spiele finanziert werden müssen - wie willst du es denn anders machen? Lösungen bitte. Wie gesagt, ich bin ein Fan von PCVR, weil der PC einfach die Stärkste HW ist und das eine für mich enorme Rolle spielt. Ich zocke ja normal auch nicht auf einer Switch - und eine Quest 3 ist von dem, was darauf machbar ist, letztlich kaum mehr als eine Switch.
Das ist doch okay, solange du einsiehst dass PCVR eine kleine Nische ist weil die Nachfrage nie (!) da war. Und die Switch ist ja nicht ohne Grund mega erfolgreich.
Grestorn schrieb:
Aber Meta hat beschlossen, dass sie Quest Spiele exklusiv entwickeln.
Nur einige wenige, die sie komplett finanzieren. Viel mehr Spiele werden darüber hinaus finanziell unterstützt ohne Exklusivität.

https://www.uploadvr.com/meta-oculus-publishing-announcement/

150 (!) Titel die finanziell unterstützt werden und dann für alle verfügbar sind. Es ist schon ziemlicher Wahnsinn selbst das noch negativ darzustellen. Keine andere Firma auf diesem Planeten tut nur ansatzweise so viel.

Die relativ wenigen Exklusivtitel aus den 1st Party Studios würden halt ohne Meta nicht existieren. Kannst du also genauso gut ignorieren.

Auch an dich die Frage: Warum kritisierst du nicht Valve? Die sollten das Zugpferd für PCVR und Offenheit sein, nicht? Also warum tun sie...nichts?
Ergänzung ()

Benjamin_Blume schrieb:
Die Sparfüchse haben entschieden... Nochmal: Komplexe Quest Titel..also... jetzt durchlebst du wirklich einen Fiebertraum oder?
Na Behemoth und Alien: Rogue Incursion sind ja wohl komplexere, größere Titel. Oder nicht? Zwei ganz aktuelle Beispiele. Und es ist jetzt schon klar welche Plattform hier den Großteil des Umsatzes rein spülen wird.
Benjamin_Blume schrieb:
Die Verkaufszahlen sagen nix aus. 80% der Käufer (v.a. Quest 2) fassen das Teil nicht mal mehr an. Es liegt einfach nur in der Ecke und verstaubt oder wird für VR P*rn genutzt.
Und wer sagt dass es auf anderen Plattformen besser ist? Vor knapp 1 1/2 Jahren hatte die Quest Plattform 6,4 Millionen monatliche User. Das ist schon mal das Doppelte von PCVR. Und seitdem berichten viele Entwickler über gestiegene Zahlen.

PSVR2 ist doch quasi PCVR 2.0. Gutes Headset, gute Spiele, grafisch beeindruckend. Trotzdem kein Erfolg. Ergo - Nachfrage nicht da. Sogar mit Exklusivtiteln und unabhängig von Meta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaexe schrieb:
Outside-In will heute de fakto niemand mehr.
Es ist technisch massiv überlegen und wird nur auf Grund des höheren Installationsaufwands von den meisten Casual-Anwendern gemieden.

Blaexe schrieb:
Noch mal: Wie soll es denn anders gehen? Ständig meint jeder darüber zu meckern aber eine Lösung hat niemand parat.
Willst Du mich veräppeln? Meta müsste nur den SW Entwicklern die Option offen lassen, ihre Spiele auch für andere Plattformen portieren zu dürfen. Aber das wird per Vertrag unterbunden.

Das hat nichts damit zu tun, dass der Shop offen ist. Das ist wieder so eine einseitige Sache: Klar, wer freiwillig so doof ist, in unseren Walled Garden zu investieren, der ist willkommen, aber alles was WIR an SW produzieren oder sponsoren bleibt hübsch exklusiv.

Das ist genauso wie Sony das seit Jahren gemacht hat. Erst jetzt kommt man so langsam mal auf den Trichter, dass der PC eigentlich keine Konkurenz für die PS5 ist und man einfach gut daran tut, die Spiele auch auf den PC zu bringen.

Wenn Meta das mit 6-12 Monate Verzug machen will, um eine gewissen Investitionsschutz zu haben - ok, damit könnte ich ja leben. Aber nein, META besteht auf 100iger Exklusivität, so bald nennenswert Geld von Ihnen in den Spielen steckt.

Blaexe schrieb:
Wenn ein Markt so klein ist, dass qualitativ hochwertige Spiele finanziert werden müssen - wie willst du es denn anders machen? Lösungen bitte.
Man kann auch investieren OHNE 100%ige Exklusivität. Siehe oben. Das würde auch META mittelfristig mehr bringen, denn ein breiter Markt zieht auch wieder andere Player an, die dann ebenfalls für Meta produzieren würde.

Meta hat einfach die völlig falsche Strategie.

Mit Walled Garden KANN ein so junger und diffizieler Markt NICHT funktionieren.

Und das wird jetzt auch Apple lernen müssen. Die machen gerade den selben Fehler.

Blaexe schrieb:
150 (!) Titel die finanziell unterstützt werden und dann für alle verfügbar sind.
Wo sind die denn? Wo sind zumindest die Ankündigungen? Und was heißt denn "sponsoren"? Wie viel Geld ist da geflossen, bei Spielen, die immer schon als Multi-Platform angelegt waren?

Was ich sehe, sind nur exklusive Ouest Spiele und einige Multi-Plattform Spiele, die nie Meta exklusiv waren.

Drei Spiele nennen sie auf der Seite, von denen eines auch noch ein portiertes non-VR Spiel ist. Na dolle Wurst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
@Grestorn

Ich habe dir gerade einen Link geschickt in dem steht dass Meta 150 Spiele finanziell unterstützt - ohne Exklusivität. Du ignorierst das natürlich und argumentierst weiter als wäre es nicht so. Ohne Worte.

Und ja - Outside In ist tot. Selbst wenn von Valve noch was kommt werden sie auf Inside Out setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
Blaexe schrieb:
@Grestorn

Ich habe dir gerade einen Link geschickt in dem steht dass Meta 150 Spiele finanziell unterstützt - ohne Exklusivität. Du ignorierst das natürlich und argumentierst weiter als wäre es nicht so. Ohne Worte.

Und ja - Outside In ist tot. Selbst wenn von Valve noch was kommt werden sie auf Inside Out setzen.

Und ich habe mein Posting oben nachträglich editiert. Haha, 150 Spiele. Alle namenlos und ohne Ankündigung.

Bist Du wirklich so naiv?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
Bisschen lesen sollte doch drin sein..

"According to Meta, the company assisted with funding games like Among Us VR, Bonelab and Blade & Sorcery: Nomad, and Meta claims there’s “another 150 titles in active development today”.

Aber die Erkenntnis dass Meta Spiele wie BoneLab und Blade & Sorcery unterstützt hat die ja durchaus populär auf PCVR sind ist wahrscheinlich nicht einfach.
 
Blaexe schrieb:
Bisschen lesen sollte doch drin sein..

Da spricht der richtige. Lies doch selbst nochmal was ich geschrieben habe:

Grestorn schrieb:
Wo sind die denn? Wo sind zumindest die Ankündigungen? Und was heißt denn "sponsoren"? Wie viel Geld ist da geflossen, bei Spielen, die immer schon als Multi-Platform angelegt waren?

Was ich sehe, sind nur exklusive Ouest Spiele und einige Multi-Plattform Spiele, die nie Meta exklusiv waren.

Drei Spiele nennen sie auf der Seite, von denen eines auch noch ein portiertes non-VR Spiel ist. Na dolle Wurst.


Du ignorierst außerdem komplett was in der Vergangenheit passiert ist und glaubst dem Marketing von Meta, die auf einmal in 150 Plattform-offene Spiele, die sie angeblich sponsoren, aus dem Hut zaubern?! Das mit dem Weihnachtsmann glaubst Du wohl auch? Wahrscheinlich besteht das Sponsoring darin, dass sie die Portierung auf die Quest übernehmen. Jubel-Trubel!

Wenn Meta wirklich Offenheit leben wollten, müssten sie nur erlauben, dass die bisherigen hochwertigen Quest exklusiven Spiele portiert werden. Es wäre ganz einfach. Dass das nicht passiert ist Message genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
Du kriegst nix mit weil es nichts mit zu kriegen gibt. Meta gibt Geld an Entwickler ohne Exklusivität. Genau das was du verlangst. Aber auch das passt dir jetzt wieder nicht.

Und wenn etwas nicht in deine Weltanschauung passt ist das Argument "Die lügen!". Sorry, das ist lächerlich. Bist wahrscheinlich auch noch ein großer Valve Fan und feierst das einzige VR Spiel von denen - obwohl sie damals sogar von finanzieller Unterstützung für Entwickler gesprochen haben aus dem nie was wurde ;)

Ich bin sicher GT7, Call of the Mountain und co. werden auch noch für PCVR erscheinen weil Sony so gutmütig ist...nicht.
 
Zurück
Oben