KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.683
mosquito87 schrieb:Trotzdem bin ich froh, dass er der neue Präsident ist und nicht McCain.
In erster Linie aus außenpolitischen Gründen.
Deutschland muss mit den USA wieder näher zusammen rücken.
aus aussenpolitischen gründen? welche wären das? das er in pakistan einmarschieren will?
aber seis drum.
ich hoffe das beste für die staaten. schlimmer als unter bush kanns ja eigentlich kaum werden.
im grunde war dieser wahlkampf aber auch "unfair". man hat während der wahlkampfreden einen deutlichen unterschied im intellekt feststellen können - er war einfach "zu wortgewandt" für sein gegenüber. und mccain fiel mir dort schon negativ auf, mit dem versuch des ausspielens seiner "ex-veteran und mitgefühl für den kleinen bürger" karte, wobei er da einen wirklichen wahlkampf schon vollkommen ausser acht ließ. denn die einzigen die da "juhu, er versteht uns" schreien, sind wohl die hinterwäldler, die nicht nachdenken.
und seine geplante vorgehensweise im kampf gg den terrorismus (das ausweiten der vorgehensweise im irak) hat ihm dann wohl den politischen todesstoß versetzt.
wie dem auch sei, obama dürfte von beiden wohl das kleinere übel sein in punkto aussenpolitik. insofern kann ich das schon nachvollziehen. aber das er gefeiert wird wie ein messias halte ich für leicht übertrieben. gerade was das zusammenrücken mit deutschland bzw. der EU anbelangt. man hat es schön bei der rede in berlin gesehen. er dachte wohl er könne mit seinen worten die massen auch hierzulande einlullen in seinem "fight the terror" geschwafel, und als dann keiner jubelte, wie er zu erwarten schien, kam er mächtig ins schwimmen und wechselte das thema.
von daher wäre ich da etwas vorsichtig in dem punkt des "zusammenrückens".