Präsidentschaftswahlen in den USA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der deutsche Bundeskanzler eine gewisse Macht, die ihn über andere Abgeordnete und sogar Regierungsmitglieder stellt (siehe Richtlinienkompetenz). Die Macht des US-Präsidenten innerhalb der amerikanischen Politk geht viel weiter. Deshalb ist es nicht zweckmäßig die Arbeit der Regierung auf den Bundeskanzler zu reduzieren.

Dazu kommen die Aussagen, Merkel habe nichts erreicht, dann möchte ich zu bedenken geben, dass wir in einer Demokratie leben, bei der nicht einfach über den Bundestag hinweg entschieden werden darf.

Leute, wenn ich lesen will, wie schlecht die da oben arbeiten, kann ich mri auch Leserbriefe der Bild geben. Bitte etwas mehr Substanz in die Kritik.

Danke.
 
Nun, der Bundeskanzel hat schon einen gewissen Lenkenden Einluss.
Insofern kann man schon sagen "sie/er hat/hat nicht das xyz gemacht"

Fakt ist, dass du im Prinzip mit jedem ehemaligen Kanzler etwas verfindest. Sei es positiv odernegativ, aber etwas ist da.
Bei Angieist dasmmentan mit Sicherheit nicht der Fall. Wenn mich jemand fragen würde, mit was ich diese Kanzlerin verbinde, so nur das Eine: Sie war der erste weibliche Kanzler.

Wobei das als Leistung nicht geschmälert werden darf. Es ist schon krass, dass es so lange gedauert hat, bis eine Frau bzw. ein Schwarzer im Falle der USA, das höchste Amt eines demokratischen Landes besetzt.

Man könnte sich dabei sogar mal fragen, warum selbst nicht deomkratische Länder, teils auch Diktaturen, wenigstens diese negativen Aspekte "nicht" enthalten ;)

Allerdings hat das nicht mehr so viel mit dem Threadtitel zutun?!
 
Helios co. schrieb:
Fakt ist, dass du im Prinzip mit jedem ehemaligen Kanzler etwas verbindest.
Ah ja? Für mich ist das kein Fakt. Zumindest verbinde ich mit Erhard und Kiesinger nicht mehr als mit Merkel.
 
kommen wir mal zum Abmerikanischen Präsidenten zurück

er bestimmt gerade seine Mannschaft was haltet von ihr von der

wenn würdet ihr wollen, wenn besser ned

mfg
 
Wenn ich mich richtig erinnere, haben hier zahlreiche Leute ihre Sympathie für Bush bezeugt.

Durch mein Geschichtestudium kam ich kürzlich in den zweifelhaften Genuss Passagen aus Hitlers "Mein Kampf" zu lesen.
Ein Satz hat mich doch sehr, sagen wir mal irritiert:

Hitler:
So glaube ich heute im Sinne des allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich des Juden erwähre, kämpfe ich
für das Werk des Herrn.

Bush:
Gott hat mir gesagt, ich solle AI Quaeda angreifen,
und ich griff sie an, dann unterwies er mich, Saddam anzugreifen,
was ich tat, jetzt bin ich dazu bestimmt, das Problem im Nahen Osten zu lösen.

Das soll jetzt keine tiefschürfenden Vergleiche zur Folge haben, sondern lediglich zum Nachdenken anregen, wie manche Handlungen seiner Regierung (oder seiner selbst) auch zu bewerten sein könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Barack Obama:
"Lord -

Protect my family and me. Forgive me my sins, and help me guard against pride and despair. Give me the wisdom to do what is right and just. And make me an instrument of your will."
Quelle

Gläubig ist er also auch :).
 
Der Unterschied ist nur der, dass kein fassbarer Feind bei Obama zu finden ist. Zumindest nicht in dem von die zitierten Satz.

Es liegen Welten zwischen: "Gott gib mir die Kraft in deinem Namen zu handeln", und "Gott hat mir gesagt den Iraq anzugreifen".
 
Koennten wir fuer Dein Bush-Zitat bitte eine nachpruefbare Quelle haben?

Ich biete im Gegenzug ein paar Zitate des iranischen Staatsoberhauptes.
 
http://www.bpb.de/veranstaltungen/BHY0Y8,4,0,Weltpolitik_und_Weltethos.html
http://www.focus.de/politik/ausland/gott-spricht-durch-mich_aid_100097.html
http://www.stern.de/politik/ausland/505633.html
http://www.n-tv.de/588103.html
Und nicht zuletzt unser Altbundeskanzler Schröder. Angeblich hat Bush ihm das in derselben Form gesagt, wie Schröder bei einer Gesprächsrunde auf Phönix erklärt hat.

Beim Zitat aus Mein Kampf muss ich dich leider auf das Bundesarchiv verweisen, da ich selbst nur einen Ausdruck von diesem einen Kapitel habe, welches mir nicht in digitaler Form vorliegt.
Falls es dich jedoch befriedigt, kann ich dir gerne die Seite nennen und den entsprechenden Absatz.

Auf die Gefahr hin wieder Kindergartenniveau in einer Diskussion mit dir zu erreichen, verzichte ich auf Quellen bzgl. Aussagen iranischer Fundamentalisten.
Ebenso verzichte ich darauf, dich auf Unterschiede hinzuweisen, die einerseits zwischen den USA und dem Iran, und andererseits die, die zwischen einem demokratischen Presidenten und einer fundamentalistischen Marionette, bestehen, oder es zumindest sollten!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Gott" ist in den USA quasi eine Metapher für das, was moralisch richtig ist. Und ist es moralisch etwa falsch, Al Quaeda oder Saddam anzugreifen? Ein geschickter Redner war Bush definitiv zwar nicht - aber dieser Vergleich hier (mit Hitler) hinkt doch gewaltig. Alleine schon weil damit Juden mit Al Quaeda und Saddam auf eine Stufe gestellt werden. Ich bezweifle, dass dir ein Jude für diesen Vergleich Beifall klatschen würde.
 
Im Link zur Bundeszentrale fuer politische Bildung wird das "Zitat" nirgends erwaehnt. In den uebrigen Links findet sich dafuer folgendes:

US-Praesidentensprecher Scott McClellan erklaerte laut BBC, Bush habe "niemals derartige Ausfuehrungen gemacht". Die Behauptungen seien "absurd".

Gibt es noch mehr Quellen? Oder ist das wieder so ein ich-glaube-es-weil-es-mir-in-den-Kram-passt-Ding ... ?
 
Nun, wenn Schröderso etwas offen in den Medien verkündet und keiner in der Runde auch nur annähernd Einwand dagegen erhebt, kann man davon ausgehen, dass dieser kaum Müll von sich gegeben hat.

Auch die Tatsache, dass in den ersten 3 Links das Dementi als zumindest "komisch" dargestellt wird, spricht für einen gewissen Wahrheitsgrad.

Der Link von der Bundeszentrale diskutiert generell Bush`s Einstellung und sein Messiasgefühl bzw. Sendungsbewußtsein.
Indirekt wird da also durchaus auf seine Aussage eingegangen.

Bis jetzt passt nur DIR offensichtlich nicht in den Kram, dass auch nur u.U. diese Aussage wahr sein könnte (und das dem so ist, musst auch du schon zugestehen).

"God told me to strike at al-Qaeda and I struck them, and then he instructed me to strike at Saddam, which I did, and now I am determined to solve the problem in the Middle East. If you help me I will act, and if not, the elections will come and I will have to focus on them" comes from a remark made by Bush to Palestinian negotiator Nabil Shaath, made to and reported by BBC News on Thursday, October 6 2005.
 
Fakt ist, dass es keine nachpruefbare Quelle gibt, die unwiderlegbar die Richtigkeit des "Zitats" beweist. Vielleicht solltest Du -bei Meidung des von Dir angeprangerten "Kindergartenniveaus"- mit Vokabeln a la "Fakt" und Wortfolgen wie "mit Sicherheit" etwas sparsamer umgehen und gelegentlich etwas deutlicher herausstellen, dass es sich eigentlich nur um Deine Individualmeinung handelt?
 
Schön das du sinngemäß das wiederholst, was ich gesagt habe und dennoch nicht auf die Aussage von Schröder eingehst.

Das dumme an deiner Kritik ist das, dass du offensichtllich den selben Fehler begehst, den du mir vorwirfst. Nämlich dass es nirgends belegt aber auch nicht belegt wird, dass Bush das jemals gesagt hat.
Anhand des Textes von der Bundeszentrale, kann man aber davon ausgehen, dass Bush das gesagt hat. Analog dazu haben die anderen Quellen, zwar gesagt, dass es dieses Dementi gab, dass es aber doch recht komisch war, wie es zu diesem gekommen ist.

Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass er es gesagt hat. (zumindest wird das so suggeriert)
Wenn dir das nicht passt, ist das deine Einzelmeinung, und widerspricht der allgemeinen Erfahrung, die man mit Bush`s Aussagen so gemacht hat.
(Quellen zu zahlreichen Aussagen, die in ähnliche Richtung gehen,sind durchaus bezeugt).

"I believe God wants me to be president" is a Bush's statement that came during a meeting with Rev. Richard land, head of the public policy arm of the Southern Baptist Convention, in 1999.

"I trust God speaks through me. Without that, I couldn't do my job" is a Bush's remark to a group of Amish people he met with privately on July 9, 2004, and as published by the Lancaster New Era, July 16, 2004.

"...But what if God has been holding his peace, waiting for the right man and the right nation and the right moment to act for Him and cleanse history of Evil?
George W. Bush, January 28, 2003, State of the Union address
 
Wenn ich bei google.de "Schröder Bush Gott Phönix" einwerfe, finde ich ... nichts, was Deine Darstellung belegt. Hast Du einen Link fuer mich?

Und was Deine geniale "es gibt keinen Beweis, dass er es nicht gesagt hat"-These angeht: Oskar Lafontaine hat drei Hoden. Stimmt nicht? Beweise es!

Hoffentlich recherchierst Du bei Deinem Geschichtsstudium sorgfaeltiger und wissenschaftlicher als bei Deiner Meinungsbildung zum Tagesgeschehen ...
 
ich freue mich schon auf "We can Change, yes we can".

-schnellstmöglicher kompletter Besatzungstruppen-Abzug aus dem Afghanistan und Irak :)

Inland:
-Einführung der gesetzlichen Krankenkasse für Alle :)

Mal sehen wie lange es dauert bis Obama diese Versprechen in die Tat umsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@filbersish: In Afghanistan kannst du darauf noch eine Weile warten. Außerdem sind die dort keine Besatzer sondern von einer demokratisch gewählten Regierung gewünscht.
 
Obama hat im Vorfeld der Wahl wiederholt laut darueber nachgedacht, die Truppen im Irak zu verringern und in Afghanistan dafuer aufzustocken. Ich waere sehr ueberrascht, sollte sich daran etwas geaendert haben. Wuenschenswert waere es, bei objektiver Betrachtung jedenfalls, wohl kaum - weil das Land dann im Chaos versinken wuerde.

Und auch im Irak weilen die US-Truppen ausdruecklich auf Wunsch der dortigen Regierung - bis Ende 2008 sogar mit UN-Mandat.
 
hm...es sind genau genommen Besatzungstruppen ob legitimiert oder nicht, die in ein fremdes Land einmarschiert sind, genauso wie im Irak.
Die Afghanen hatten sich während des Krieges als die US Soldaten angriffen militärisch erbitterten Widerstand geleistet (und tun es immer noch), warum sollten die das tun? Vielleicht weil sie die US Soldaten nicht im Land haben wollen?

Obama hatte bereits bei den Vorwahlen angekündigt wenn er Präsident wird, werden die US Soldaten aus dem Afghanistan und dem Irak nach Hause geholt.
Macht er doch einen Rückzieher? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben