News Predator-Monitore: Acer setzt auf 360 Hz und 4K bei 144 Hz auf 32 Zoll

ok 4k 144Hz 32zoll ist nice...mal schauen wie die test´s werden :smokin:
Ergänzung ()

Blumentopf1989 schrieb:
Wie weit sitzt ihr alle vom PC weg bzw. was für riesige Tische habt ihr, dass ihr 32 Zoll Bildschirme haben wollt?
Ich habe 1x32zoll in der mitte und 1x 24 zoll an der seite sitze 80-100 cm von weg je nach dem wie, +pc
Tisch ist 2,50m x 1m geht also :smokin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Daten aus dem Netz lesen sich beim 4k 144er 32 wie beim Acer XV273KP. Der hat auch "nur" 400nits und hat damit kein richtiges HDR. Egal. Aber das sollte zumindest ein Indiz dafür sein, dass er nicht so teuer wird wie der XB273 oder der X27 weil er kein G-Sync Modul verbaut hat.
Ergänzung ()

Blumentopf1989 schrieb:
Wie weit sitzt ihr alle vom PC weg bzw. was für riesige Tische habt ihr, dass ihr 32 Zoll Bildschirme haben wollt?
360hz bei Full HD, auch nur so ein Marketing Ding, welches keiner außer einer handvoll E-Sportlern in einigen, wenigen Spielen braucht.
Der Predator XB273UGX wäre für mich interessant, leider hat Acer ja aber nach wie vor Panels mit schrecklich körniger Beschichtung.

Bitte?
32 Zoll und groß? Spielst du auf einem Tablet?

Ich spiele aktuell auf 43 Zoll mit ca 60-70 cm Abstand! Absolut top! 27 Zoll für mich kaum größer als ein Handy Bildschirm. 32 ist ein gutes Mittelding.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dunkelbunter und angband1
ALDeeN1982 schrieb:
27 Zoll für mich kaum größer als ein Handy Bildschirm.

Kein Wunder, dass bei solchen Ansprüchen der Kunden die Smartphone Displays immer größer werden... :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumentopf1989
I highly doubt that!
UHD mit 144 Hz geht nur über ein HDMI2.1, DP2.0 oder 2x DP1.3/1.4 Kabel
Und Freesync mit 2 Kabeln kann man vergessen

ModellPredator XB323QKNV
Auflösung3.840 × 2.160
Bildwiederholrate144 Hz
Anschlüsse1 × DisplayPort 1.4
2 × HDMI
4 × USB 3.0
Audio-Ausgang
 
Gibts bei Acer jetzt eigentlich ein Firmware Update Tool für Privatnutzer oder ist das Wochen lange hin und her schicken bei Firmware Problemen noch immer im Kaufpreis "Versandkostenfrei" enthalten?
Tät mich gerade brennend interessieren, mein XB272 ist son toller Fall wo ich sage, ohne das entsprechende Tool kommt kein Acer mehr ins Haus, gerade in Verbindung mit einem Gsync Modul, ist der 2. Monitor wo kaputte Firmware drin ist, aber der Erste mit einer, die man selbst nicht Updaten kann.
2017 wurde im Forum gesagt es käme zum Jahr 2018 ein Tool, bis Heute hat man davon nichts mehr gehört außer n riesigen Haufen verärgerter XB27X Nutzer wo in der Mitte das Bild ausgeschnitten wird, beim umschalten zu ULMB der Monitor schwarz bleibt und und und.
 
ALDeeN1982 schrieb:
Also die Daten aus dem Netz lesen sich beim 4k 144er 32 wie beim Acer XV273KP. Der hat auch "nur" 400nits und hat damit kein richtiges HDR. Egal. Aber das sollte zumindest ein Indiz dafür sein, dass er nicht so teuer wird wie der XB273 oder der X27 weil er kein G-Sync Modul verbaut hat.
Ergänzung ()



Bitte?
32 Zoll und groß? Spielst du auf einem Tablet?

Ich spiele aktuell auf 43 Zoll mit ca 60-70 cm Abstand! Absolut top! 27 Zoll für mich kaum größer als ein Handy Bildschirm. 32 ist ein gutes Mittelding.

Wie will man bei 43 Zoll in einem solchen Abstand überhaupt noch alles auf einmal erfassen?
Ich spiele auf einem 24 Zoll Monitor, den ersten davon hatte ich 2008, damals war das groß, heute gilt es als klein :D
27 Zoll finde ich noch ok, 32 Zoll bei dem Abstand naja.
 
eax1990 schrieb:
Gibts bei Acer jetzt eigentlich ein Firmware Update Tool für Privatnutzer oder ist das Wochen lange hin und her schicken bei Firmware Problemen noch immer im Kaufpreis "Versandkostenfrei" enthalten?
Tät mich gerade brennend interessieren, mein XB272 ist son toller Fall wo ich sage, ohne das entsprechende Tool kommt kein Acer mehr ins Haus, gerade in Verbindung mit einem Gsync Modul, ist der 2. Monitor wo kaputte Firmware drin ist, aber der Erste mit einer, die man selbst nicht Updaten kann.
2017 wurde im Forum gesagt es käme zum Jahr 2018 ein Tool, bis Heute hat man davon nichts mehr gehört außer n riesigen Haufen verärgerter XB27X Nutzer wo in der Mitte das Bild ausgeschnitten wird, beim umschalten zu ULMB der Monitor schwarz bleibt und und und.
Ein guter Kumpel sagt genau aus deinen genannten Gründen, nie wieder acer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pleasedontkill
PP_cl schrieb:
Die Daten sind toll aber ein Acer nie wieder.
Würde mir auch eher nen AOC als wie nen Acer holen. Damals Ende 2018 als ich auf WQHD 144Hz gewechselt bin, hatte ich zwei IPS und nen TN getestet. Qualität einfach nur unterirdisch und hab dann etwas mehr für nen Dell TN hingelegt. Selbst mein alter AOC TN 75Hz hatte ein besseres Bild, als wie der TN Acer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pleasedontkill und PP_cl
Cool Master schrieb:
Interessant brauch es dafür eine spezielle Graka oder Treiber?

bad_sign schrieb:
I highly doubt that!
UHD mit 144 Hz geht nur über ein HDMI2.1, DP2.0 oder 2x DP1.3/1.4 Kabel
Und Freesync mit 2 Kabeln kann man vergessen
Jede dp 1.4 GPU mit DSC Unterstützung und aktuellem GPU Treiber kann das. Das sind die aktuellen AMD und Nvidia dGPUs, sowie die ice Lake, als auch Renoir igpus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Blumentopf1989 schrieb:
Wie weit sitzt ihr alle vom PC weg bzw. was für riesige Tische habt ihr, dass ihr 32 Zoll Bildschirme haben wollt?
360hz bei Full HD, auch nur so ein Marketing Ding, welches keiner außer einer handvoll E-Sportlern in einigen, wenigen Spielen braucht.
Der Predator XB273UGX wäre für mich interessant, leider hat Acer ja aber nach wie vor Panels mit schrecklich körniger Beschichtung.

Von 144Hz auf 360Hz wird man garantiert was merken. Dieser Kommentar stand 1:1 auch unter Artikel als die ersten 144Hz Monitore das Licht der Welt erblickten ^^. Ich sitz aktuell 50-60cm weg und möchte 32 nicht mehr missen. Ist einfach eine schöne größe, habs aber auch auf nen Arm, und kann mir die Distanz zurechtschwenken. Vorteil für mich war halt im Arbeitszimmer da$ man den Monitor auch mal nach vorschwenken kann um nen Film zu schauen. Unter 1440p und auf weniger als 50cm Abstand würd ich aber nur ne Teilempfehlung aussprechen.

Warum sollte man keinen 32 Zoll Bildschirm wollen, ein 32 Zoll Bildschirm ist Effektiv ein 27 Zoll Bildschirm wenn du ihn einfach weiter weg platzierst, aber ein 27 Zoll Bildschirm ist immer ein 27 Zoll Bildschirm egal wo du ihn platzierst ^^.
 
Qubit schrieb:
Zumindest für den CP3271K steht im Datenblatt:
HDMI:30K-160KHz / 30-60Hz (AdaptiveSync 40-60Hz),
DP1:510K-510KHz / 30-120Hz (AdaptiveSync 48-120Hz),
DP2:510K-510KHz / 30-144Hz
Wo hast du das Datenblatt gefunden? Auf der Webseite von Acer finde ich nichts. Brauche das Datenblatt für den XB253QGP.
 
hat wer einen Link zum Predator XB273UGX? Finde im Netz nichts. Auf der Acer Predator Webseite sind nur die FullHD mit 240 Hz gelistet. Der 27" mit WQHD 240Hz ist dort nicht gelistet
 
4k auf 32 Zoll? Gähn...Ist also nur was für Kids mit absolut scharfen Augen.
Nichts für jemanden ab dem 40 Lebensjahr, wenn die Sehschärfe schon nachlässt.
Sogar 40 Zoll ist für UHD zu klein. Ab 43" fängt es an, dass ein 45 Jahr alter Mensch bei 100% Skalierung mit den großen WIndowssymbolen vernünftig arbeiten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: climos und Aduasen
@Blumentopf1989
Wie? Na einfach, in dem man es macht. Haha. Hast du es mal getestet? Wenn nein, dann kannst du es dir ja auch nicht vorstellen. Die ersten paar Stunden waren schon "komisch" aber mittlerweile bin ich in Apex deutlich besser als mit meinem alten 38er curved, da hat es mir extrem in der Höhe gefehlt. 4k auf 43 Zoll bei dem Abstand gibt einem auch noch eine top Auflösung und Detailschärfe. Zudem ist die Immersion einfach geil! 27 Zoll ist wirklich klein... 32 ist meiner Meinung nach ein extrem guter Kompromiss. Was glaubst du, wieso hier so viele schreiben, dass sie endlich erhört wurden? Weil genau die Größe mit der Hz seit etlichen Jahren fehlt. Auch wenn einige meinen, dass man selbst heute sowas nicht befeuern kann:
Ich nutze eine 1080Ti und komme z.B. bei Apex zwischen 55-100 fps. Das untere Drittel könnte ich auch mit einem 60hz Monitor genau so gut spielen aber die Hälfte des Spiels läuft mindestens mit 70fps oder deutlich darüber. Und das merkt man mit jedem Schwenk, wenn etwas über 60fps läuft. Selbst mein alter 75hz LG38UC99 war spürbar flüssiger als mein 60hz Monitor. Man muss nicht die 100 ständig halten oder gar 120 oder 144... was Utopie wäre, das stimmt. Aber alles über 60 ist einfach ein Genuss!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuroSamurai117
@MarcoMichel
Ja, das merke ich auch gerade im HomeOffice (welches bei uns im Unternehmen wahrscheinlich in Zukunft die Standard Form des Arbeitens wird).
Meine Entscheidung, mir Ende 2017 einen 43 Zoll UHD Monitor anzuschaffen, ist inzwischen Gold wert.
Ganz besonders beim Arbeiten.
Und deswegen auch mein Kommentar weiter oben, dass es in die richtige Richtung geht.
Aber ich hätte halt gern, wie Du eben wohl auch, einen 43 Zoll Monitor mit 144 Hz.

Ob ich damit dann mit 60 FPS spiele, ist doch Latte.
Die 144 Hz wären zum Arbeiten klasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcoMichel
Und die 144 hz sind nicht nur beim Zocken von Vorteil: Jedes mal in Windows erfreue ich mich an 120hz. Alles läuft smoother. Stellt man es einmal zurück auf 60hz, dann meint man, dass irgendwas mit der Hardware nicht stimmen kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield, Aduasen, Pleasedontkill und eine weitere Person
lucdec schrieb:
Nein, das ist nicht so. Das wird das zwar oft behauptet, aber das ist nicht wahr. Die Auflösung wird durch einen Algorithmus gejagt und daher wir das Bild halt so wie es wird. Wenn 1080p auf einem 4K-Monitor angezeigt wird, dann wird nicht ein Pixel auf vier Pixel verteilt. 720p auf einem 4K-Panel sieht auch nicht besser als 1440p auf einem 4K-Panel, da aus einem Pixel eben nicht acht Pixel werden. Bei 1440p gibt es viel mehr Bildinformationen, daher wird das besser aussehen.

Nach der Logik müsste 1919x1079 ja schrecklich aussehen, weil man es nicht gerade teilen kann und 1920x1080 wäre super. Dabei sieht das alles ziemlich ähnlich (schlecht) aus.
Dann kläre mich gerne auf wie das ansonsten gemacht wird. ;)

Meines Wissens nach wird bei 1080p auf 4K aus einem Pixel 4.
In einem aktuellen Monitor sind idr. ja keine Nvidia GPUs mit DLSS verbaut, bzw. Nvidia könnte sich diese Technik sparen, wenn Monitore das schon nativ könnten.

Bei der Skalierung entstehen immer Qualitätsverluste und ein genauer Teiler sieht nicht immer besser aus als eine falsche höhere Auflösung. Dennoch sieht beispielsweise ein WQHD Monitor idr. schärfer aus, als ein 4K Monitor, wenn man beide mit WQHD Quellmaterial befüttert. (Und Bildschirmgröße + Sitzabstand gleich sind.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@lazsniper
Den hatte ich ( CP3271K ) und das Bild ist zwar ok, die Steuerung richtig Scheisse. Aber es gab keinen Lüfter!

Insgesamt kann ich aber der Erfahrung zustimmen, das Acer nur billigen Misst abliefert. Backlightbleeding, ach du Scheisse!
Bin froh , dass mir auch der Steuer-Joystick zur Menueführung nicht abgebrochen ist, bevor ich Ihn zurückschicken konnte.
"Zweikabel-Betrieb" habe ich nicht hingekriegt.

Man das für über 830Fr, !!?
Ergänzung ()

@HanneloreHorst ...CP3 das Geld nicht wert.
Ergänzung ()

@ALDeeN1982
Aus irgend einem Grund Schaft man es nicht , die Relation von min.144fps zu 144Hz aus den Köpfen der Leute zu löschen.
Irgend so ein Idiot hat damit angefangen und jetzt meinen alle, von einem schnelleren Bildschirm könnte man sonst nicht profitieren wie von deren Reaktionszeit und "Tearingfree" Darstellung. So wie von einem ruigeren Bild und sauberen Bewegungen (Video, Windows Drag and Drop usw.)

..habe da aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALDeeN1982 und el osito
lazsniper schrieb:
nein, ist er nicht ... ging zurück. die aktive kühlung des bildschirms (!) ist lauter als jeder vernünftig gebaute workstation. und das im kreativen umfeld sogar ? da kommt nix kreatives mehr bei rum.

@lazsniper
Ja, schade.
Ist das ein generelles Problem mit der lauten Lüftung? Oder könnte es auch ein "Montags-Gerät"-Problem gewesen sein?
Also, ans Dell-Fiepen habe ich auch nicht so extrem geglaubt, bis ichs gehört habe.
Von daher, glaube ich dir da schon, manches muss man aber selbst wahrnehmen.

Schade, dass ist dann natürlich ein No-Go, von den Specs klang das aber gut.
 
Zurück
Oben