Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie kommst du zu solchen Äußerungen? Sorry, aber alles aus der Luft gegriffen und reinste Spekulationen. Und das bringt absolut gar nichts, es wird nur um den heißen Brei gelabert.
Es kann genauso gut passieren das nvidia mit dieser Kartengeneration nicht abräumt.
@ blackiwid
Zudem gilt hier: Eine HD5870 X2, die nominell so flott ist wie eine GTX380, ist die schlechtere Wahl, da µRuckler und Input-Lag. Meine Sicht der Dinge.
Das mag bisher so gewesen sein, amd will aber eine neue speichertechnik einführen mit der aktuellen generation, diese könnte (das werden wir dann erfahren) auch die bisherigen probleme mit dualgpu karten vermindern oder ganz lösen.
Aber wieso geilt ihr euch alle an den preisen der hd5870 auf, kauft doch ne stufe niedriger was spricht gegen eine hd5850 nur weil ihr bisher ne 4870 oder 4890 oder sowas habt muss es doch nicht wieder genau die gleiche zahl bei der neuen generation sein. für die letzten paar wenigen % zum spitzenmodell zahlt man eben immer gut geld, setzt euren leistungsanspruch eben 5% runter dann bekommt ihr immernoch 3 monate die deutlich schnellere singlecore variante von amd geliefert und die 200,- sind dann doch halbwegs ok. Ansonsten warten, bis nvidia irgendwann nach monaten raus kommt und bis dahin hat amd dann sicher wieder das bessere preisleistungsverhältnis.
in der tat sind kunden von tiefpreisen gerade vewöhnt.
allerdings hat hersteller durchaus spielräume. zum beispiel kann durch einstellung der produktion älterer grafikkarten und damit leerung der altbestände zuerst kurzfristig eine preissteigerung für ältere grafikkarten erreichen. so etwas passiert immer wieder auf dem markt.
ich vermute die radeon 4xxx preise bald spürbar steigen werden, diese serie aber dennoch schnell vom markt verschwindet.
von nvidia wird ebenfalls ein hohes preisniveau erwartet. das wird die preishaltung erleichtern.
offenbar wollen die hersteller endlich starke gewinne einfahren, das ist ihr gutes recht.
ich denke mit einem deutlichen preisverfall und sehr entspannter preislage wie jetzt ist erst gegen ende 2010 zu rechnen.
Das mag bisher so gewesen sein, amd will aber eine neue speichertechnik einführen mit der aktuellen generation, diese könnte (das werden wir dann erfahren) auch die bisherigen probleme mit dualgpu karten vermindern oder ganz lösen.
Sideport und shared VRAM wurde auch bei den HD4k vorab gehypt und es kam nichts. Btw wüsste ich nicht, wie einzig shared Memory das AFR-bedingte Problem der µRuckler abschaffen soll. Und statt AFR mit SFR anzurücken, wird sicher nichts - damit das mit aktuellen Engine funktioniert, müsste AMD damit leben, dass eine X2 nur noch +20% schneller ist als die SGPU-Version.
Natürlich kann es sein, dass die echt voll den Hammer in der Hinterhand haben - und ich fänds geil. Aber ich glaube es schlicht nicht.
blackiwid schrieb:
Aber wieso geilt ihr euch alle an den preisen der hd5870 auf
Wenn die +30% vor einer 285 liegt und über die Bohrungen einer HD4870 verfügt und gescheites AF bietet, kauf ich das Ding beim Launch für 400 Tacken *Schulter zuck*
Das mag bisher so gewesen sein, amd will aber eine neue speichertechnik einführen mit der aktuellen generation, diese könnte (das werden wir dann erfahren) auch die bisherigen probleme mit dualgpu karten vermindern oder ganz lösen.
@melemaker, amd hat weder diesmal diesbezüglich was gesagt noch das letzte mal, das waren und sind spekulationen ^^ Aber das sind eure einschätzungen bezüglich der leistung der karten ja auch. Wir spekulieren hier alle also darf ich diese spekulation doch wohl auch zu den spekulationen hinzufügen ^^
ich hab bis jetzt sehr viele pc's für verwandte oder freunde zusammengebaut.
und ich kann nur sagen das die meisten verwandten nicht mehr als 80 euro für eine karte ausgeben wollten. ( erstmal müsste ich natürlich meine verwandte erklären was für eine aufgabe die graka hat )
und für meine freunde die etwas jünger sind als meine verwandete und auch aktuelle spiele spielen wollten, wollten auch nicht mehr als 150 euro für eine graka ausgeben. ihre schmerzensgrenze war doch aber schon bei 200 euro.
ich hab mir meine graka ( ati radeon hd 4850 ) im september 2008 für ca 200 euro gekauft und bin immernoch zufrieden mit der grafikkarte und meine schmerzensgrenze liegt bei 220 euro. ps ich bin kein fanboy von ati. ich guck auf preisleistung.
und einige wollen mir hier erzählen das die preise normal sind
wenn der preis zum beispiel, nicht so um die 180 euro ( für die ati radeon 5850 ) fallen wird dann kriegt ati/amd echt probleme.
das ist meine meinung. natürlich weiss ich das die preise spekulationen sind
mfg und peace
nochwas heutzutage muss man auch auf den stromverbrauch gucken
Ich hoffe zwar das y33h@ recht hat und die GT300 schneller ist als der RV870, aber ich stimme hier mit Turbostaat überein. Eine neue Architektur ist unberechenbar, wir wissen nichts! Auch wenn wir theoretisch die theoretischen Specs kennen , bringt uns das nicht viel. Bestes Beispiel R600 v. G80. Haar genau die gleiche Situation. R600 war ja theoretisch die Hammer Architektur... Es liegt auf jeden Fall im Bereich des möglichen das diesmal NV ein ineffizientes Monster aufstellt. Oder sie sind wirklich schneller.
Und einige hier scheinen echt überrascht zu sein das AMD plötzlich die Preise stark anziehen will, wenn die Leistung so stark steigt wie vermutet ist das doch nur gerechtfertigt. Es ist eine neue Architektur kein billiger Refresh eines Refreshs(HD 4000/GT200). Das währ ja lächerlich wenn ATI eine extrem teure(und schnelle) neue Architektur zum Schleuderpreis raushauen würde. Die Entwicklungskosten müssen auf jeden Fall erstmal wieder rein...
@ y33H@, leihst du mir deine Glaskugel mal? Möchte gerne wissen wieviel Leistung der QuadripleCore
den Intel in 13 Jahren releasen wird hat.
Zu der Preisdiskussion, überlegt mal wieviele Menschen in einem dritte Welt Land satt werden
könnten von dem was Ihr im Schnitt monatlich in Hardware investiert.
Da stellt sich ohnehin die Frage der Sinnhaftigkeit Geld dafür auszugeben.
Finde auch, dass wir etwas zu sehr verwöhnt sind von den niedrigen Grafikkartenpreisen.
Natürlich ists schön, wenn billige Grafikkarten vorhanden sind, aber denkt man nur 2-3 Jahre zurück, waren 300-600€ für's HighEnd Normalität und man hat's auch "gerne" bezahlt.
Hier verlangen, dass die Preise gesenkt werden sollen, noch bevor überhaupt die endgültige Leistung bekannt ist, finde ich leicht übertrieben.
ja sicher ich hab die rechnung vor meine augen stehen. K&M shop für ca 190 euro ati radeon hd 4850. vergiss nicht das viele grakas verschiedene specifications haben usw.