News Prepaid: Deutsche Telekom erhöht Datenvolumen in allen Tarifen

MiniM3 schrieb:
Congstar 5G ist 50MBit...verstehe gar nicht wieso man das 5G nennen darf...gutes LTE schafft das auch...
Wenn man 5G ausschließlich auf die Geschwindigkeit reduziert dann hast du recht. Es hat aber auch noch andere Vorteile und die hast du auch bei „nur“ 50 Mbit/s. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak und HageBen
drago-museweni schrieb:
Da müsste schon deutlich mehr drinnen sein, soviel kann Volumen nicht kosten verursachen sonnst würde es Congstar auch nicht geben, da habe ich 30GB für 20€ und trozdem das T1 Netz.

Die Mbit sind mir egal am Smartphone, da bringen mir über 50Mbit auch nichts eigentlich langt alles ab 20Mbit für mich.

Mal sehen obs dieses Jahr was besseres zum Black Friday geben wird.
Ja habe ich auch, dazu monatlich kündbar. Ich denke schon dass die einen Tarif anbieten werden der ähnlich ist und mit 5G, zumindest hoffe ich das, obwohl brauchen tue ich es eigentlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni
Simanova schrieb:
1GB für 5€ wow Telekom, das ist Wucher.
Da müssten mind. 3-5GB drin sein.
Wo gibts denn 3-5GB für 5Euro?

Nicht das ich die preise gut finde von der T-Kom aber interessieren würde mich das mal.


Finde ich eh fraglich,wieso man bei Phones nur bgrenzes Volumen hat,aber daheim unbegrenzt,den sinn begreif ich echt nicht,und da sind die Verträge oft noch teurer als die daheim....
 
Crifty schrieb:
Darum habe ich es erwähnt, vielen ist das immer erst bewusst wenn man sie aktiv darauf aufmerksam macht.
Stimmt schon und bei mehr benötigtem Volumen ist der Vorteil dann weg.

Der Jahresbonus ist natürlich wieder mit der Freigabe von Daten verbunden weil man die App nutzen muss, aber wenn man eh bei Fratzenbook ist, frage ich mich ob das einen Unterschied macht.

@nlr
fällt der Jahrestarif nicht ebenfalls aus dem Magenta Eins Vorteil raus?
Voraussetzung für den MagentaEINS Prepaid Vorteil ist das gleichzeitige Bestehen eines Prepaid-Tarifs mit einem monatlichen Grundpreis ab 9,95 €, abgeschlossen ab dem 21.05.2012 und eines IP-Breitband-Vertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 19,95 €.
https://www.telekom.de/hilfe/magenta-eins/prepaid/vorteil
rein rechnerisch ist er ja zu günstig.
 
Blood011 schrieb:
Finde ich eh fraglich,wieso man bei Phones nur bgrenzes Volumen hat,aber daheim unbegrenzt
Es ist noch gar nicht solange her, da hatte man zu Hause am Internet Anschluss auch nur die Wahl zwischen Zeit- oder Datentarif. Wie ich das gehasst habe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz
Ja....und wenn man drüber war hat man aber richtig draufgezahlt...

Für mich ist das einfach Abzocke,daheim bezahl ich 50Euro kann damit 24H 30Tage Filme gucke...Bei Phone bzahlt man teilweise mehr und das Volumen ist schneller weg als man gucke kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Souleater1
4nanai schrieb:
Freche Mondpreise. [...] Ergo zahlt man bei diesen Prepaid-Tarifen pro Jahr auch noch einen Extramonat dazu.
Eben nicht beim Jahrestarif.
Und wo sind es freche Mondpreise?Vorausgesetzt man ist länger bei der Telekom.
8,30 für rund 8GB. Welche Anbieter bieten bei dem Netz was vergleichbares an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, Zarlak und Col. Jessep
MagentaMobil Prepaid M3 GB4 GB9,95 Euro/28 Tage

WAAAAAHAHA!
Bin grade vor lachen vom Sessel gefallen 🤣
Meinen die das ernst???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001 und Souleater1
Bale schrieb:
Verstehe. Weil es ein Anbieter vielleicht noch nicht grundsätzlich macht ist es natürlich Blödsinn und Stammtischgelaber.

Dass ich sogar sagte, man kann zur eigenen Überprüfung einfach mal in die Tarifinformationen gucken, muss irgendwie an einigen vorbeigegangen sein.

Ich mach’s mal einfach:

1. XS-Tarif wählen.
2. Auswählen Telekomkunde zu sein, damit XS auf 10GB springt.
3. Tarifinformationsblatt ansehen. Ich habe es mal verlinkt: https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentamobil-xs.pdf

Irgendwas verstehst du falsch.

Nach dem Datenvolumen was du hast und Bonus wird erst gedrosselt.

Beispiel Magenta Mobil S:

10GB -> dann gedrosselt
Mit Magenta Eins 20GB -> dann gedrosselt
Und mit Bonus 23GB -> dann gedrosselt

Ich hab letzteres.
 

Anhänge

  • IMG_0475.jpeg
    IMG_0475.jpeg
    220,2 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Ööööhm da ist ein Fehler drin. Es sollte heißen deutsche Telekom erhöht Datenvolumen in allen Tarifen vor der Tariferhöhung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, Beatmaster A.C. und Souleater1
Telechinese schrieb:
MagentaMobil Prepaid M3 GB4 GB9,95 Euro/28 Tage

WAAAAAHAHA!
Finde diesen neu mit 1 GB nomales Datenvolumen besonders gut :)

MagentaMobil Prepaid S500 MB1 GB4,95 Euro/28 Tage

frankkl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Ich bin gerade noch in Australien und habe im besten Netz(Telstra) hier pro Monat 42gb bei AldiMobile, ja die nutzen das beste Netz hier, für schlappe 21 Euro im Monat.

Jetzt mache ich mich am Ende des Monats auf die Rückkehr und begegne solchen Preisen o.0? Das ist ja richtig made…
 
nkler schrieb:
3 GB Datenbonus ... Danke, dass Sie seit 2000 bei der Telekom sind.
Also ich bekomme 6 GB und bin seit 2011 mit an Bord :smokin: :D
An was liegt es dann?
 
Schöne Entwicklung, aber sind die Preise nicht ein bisschen gesalzen? Vorher war es schon unverschämt, aber jetzt wurde es auch nicht besser.
18GB 17,99€ bei o2.
 
Vodafone Datenvolumen-Unlimited 3G/4G/5G inklusive ( nur in Deutschland ) 25€ , keine Datenbegrenzung bzw der Geschwindigkeit . Sofern die Hardware mit macht . :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Simanova schrieb:
Da müssten mind. 3-5GB drin sein.

Naja, bei AldiTalk bist Du (im günstigsten Kombitarif) mittlerweile bei fast schon 10 Euro (8,99 Euro, Tendenz wohl weiter steigend in Zukunft) pro "Monat" (mit deutlich mehr GBs für das Internet natürlich) angelangt, aber wenn man das zusätzliche Datenvolumen in GBs nicht braucht (6GB als Kombotarifeinstieg für das Smartphone finde ich komplett übertrieben bzw. an der Zielgruppe mit kleinem Budget komplett vorbei eingeführt) und es preislich keine bessere Alternative gibt, kommt der Telekom S-Tarif schon in Frage bzw. gelegen.

1694449291346.png


Letzterer passt leider in diese Tariflücke und muss gar nicht einmal so viel bieten, weil diese "Discounter" glauben, zunehmend die Preise mit mehr GBs auch für kleine Tarife erhöhen zu müssen und dass jede/r nahezu 10 Euro neuerdings monatlich für relativ wenig genutzte Mobiltelefonie und -Surfen in Deutschland ausgeben möchte.

Die aktuell 4,99 Euro für das Starter-Paket sind nur zum anfänglichen Kundenfang da, mit Speck fängt man eben Mäuse. Ergo, 8,99 Euro monatlich sind mit Sicherheit keine Alternative zu einem 4,99 Euro Tarif, auch wenn es dafür deutlich mehr Datenvolumen gibt (welches von vielen monatlich nicht einmal annähernd benötigt wird) und unbegrenzt Minuten/SMS in alle deutschen Netze (die auch nicht jede/r braucht).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E
Zurück
Oben