Probleme beim spielen (jedes spiel) auch nach Hardwaretausch

vsync habe ich immer aus, ich habe den neuesten treiber drauf 15.11.

ich habe jetzt bei dem test gpu-z mitlaufen lassen und da steht gpu load 100% und ein par kleine aussetzer

http://abload.de/img/unbenannt11d2s94.png

ich habe es jetzt wieder meine ssd dran mit win 10, mit der festplatte ist es einfach zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Re

Ah der Crimson Treiber , der Macht etwas Probleme , siehe auch hier auf CB/Forum

Installiere dir mal nen älteren , um dies auszuschliesen

http://www.guru3d.com/files-details/amd-catalyst-15-7-driver-download.html

Bevor du aber den Treiber Installierst , enferne den Alten mit DDU

http://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download.html

Einfach die Exe datei Starten oder entpacken !

Windows Neu Starten im Abgesichterm Modus Starten , dann die Display Driver Uninstaller.exe als Admin Ausführen dann auf Clean und Restart Klicken , dann Normal Windows wieder Starten und Treiber Installieren.

mfg.
 
das gleiche problem bei dem treiber 15.7. aber warum ist bei furmark fast immer 100% gpu load?
Ergänzung ()

bei furmark fast genauso, keine ahnung woran das liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Re

ok , Teste mal deine Graka in einem anderem System , falls dies Möglich ist.

Es kann aber auch gut sein , das dein Netzteil nicht mehr die volle Leistung bringt

Edit : ok vergiss das mit der Graka , habe gelesen , das du auch noch Graka Tausch die probleme noch hattest , und du hast alles neu ausser Ram und Netzteil.

Du brauchst wohl ein neues.

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du jetzt ein neues netzteil?

ich habe auch verschiedene benchmark tests gemacht und überall war immer son stopen/hacker, kann es evtl wirklich am netzteil liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Re

Ja neues Netzteil kaufen , weil du ja schon sagtest , das alles andere bis auf Speicher und Netzteil getauscht hast , am Speicher kann es ja nicht liegen , der hat ja die korrekte Geschwindigkeit.

mfg.
 
ok dann werde ich das mal machen, dauert aber noch ein wenig, ich gebe dann bescheid
Ergänzung ()

ich habe jetzt nochmal eine runde bf4 gespielt(alles ultra+120%) und hier habe ich ein foto von gpuz, was hälst du davon?

http://abload.de/img/11110ws0g.gif
 
Re

beim GPU Load gibt es ja auch wieder starke abfälle , klar das keine 100% gehalten weden in Games , dafür sind ja die Tests Furmark , MSI Kombustor zuständig die GPU so zusagen zu Foltern ^^ , und die Braucht natürlich auch Power vom Netzteil , und irgendwie bringt deins nicht mehr die Power , ich würde mal gerne sehen wie dein Netzteil mit noch ner Stärkern Graka noch zu recht kommen würde , normaler Weise müsste der Rechner dann ausgehen.

Ist bei dir der Rechner schonmal ausgegangen ?

Kauf dir wenn ein Neues 500 oder 550W Netzteil , damit du mit der R9 290 noch etwas luft nach oben hast , die kann ganz schön was verbrauchen.

mfg.
 
Ausgegangen ist der rechner noch nie aber der rechner ist letztens stehen geblieben gestern, dann habe ich ihn per Knopf ausgemacht und dann ging es wieder.
 
Re

ok , wie schon gesagt , du brauchst ein neues , vergiss das mit 500W , nimm eins mit 550-600W , wenn du noch demnächst eine andere CPU kaufst sei es jetzt ein I5 oder I7 , bist du froh wenn du ein Netzteil mit viel Leistung gekauft hast , weil die R9 290 kann sich über 400W (Gesamtes System) in Anspruch nehmen.

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dann weiß ich bescheid. ich melde mich dann wenn ich alles habe und ausprobiert habe.
 
Ich hab das ganze nur überflogen und kann mir nur eine Frage stellen. Wieso willst du mit einem langsamen i3 BF4 im Multiplayer zocken? Ich hab natürlich schon gesehen, dass du schon stärkere Prozessoren im System hattest. Aber warum der Umstieg auf ein langsameres System.

Zum stotter Gefühl kann ich nur meine eigene Meinung schildern. Früher mit dem i5 2500K (4,5Ghz, P67) und einer GTX 670 hatte ich ein sehr unrundes Spielerlebnis, trotz ~100fps @ 120Hz Monitor lief der BF3 Multiplayer nie rund. Erst der Wechsel auf ein i7 3770K @ 4,4Ghz/Z77 brachte die Erlösung. Der Rest des Rechners wurde ganz übernommen und das Netzteil (ein Seasonic X-660) hab ich immer noch im Betrieb.

Was ich damit sagen will. Ein i5, der vor allem nicht getaktet ist, wird niemals ein rundes Spielerlebnis abliefern können. Das Zweitsystem das hier so rumliegt mit einem i5 4440 und testweise eine GTX 980 konnten mich nicht zu 100% überzeugen. Die Grafikkarte war durch die Bank weg gelangweilt (80-120fps @ WQHD) und es ruckelte trotzdem hin und wieder, weil die CPU eben zu stark limitiert und keine Reserven mehr für andere Aufgaben hat.
 
Ich verstehe natürlich deine Einwände aber es ist egal welche Grafikkarte und Prozessor verbaut ist es ist immer das gleiche Problem, wo ich noch mein altes System(i5 3570k + hd 7850) hatte konnte ich ohne Ruckeln spielen, dann hatte ich mein Netzteil gewechselt und dann fingen die Probleme an, ob es jetzt genau zum gleichen Zeitpunkt angefangen hat wo ich das Netzteil eingebaut habe kann ich nicht wirklich sagen aber ich habe bis jetzt alles ausgetauscht außer das Netzteil und Ram und das Problem ist immer das selbe, und deswegen denke ich auch so wie TP555 das es am Netzteil liegen könnte. Den i3 habe ich nur zum testen eingebaut, wenn ich das Geld habe kommt ein i5 wieder rein.
 
Warum nicht gleich ein i7 4790K? Da müsstest du nicht übertaktet und die 4,4GHz Performance ist garantiert. Und das wäre der einzige Prozessor, denn du in der letzten Zeit nicht eingebaut hättest.

Das Netzteil zu tauschen halte ich für eine gute Idee. Gegebenfalls wieder zurück schicken, wenns nicht hilft.
 
Das Netzteil werde ich zurück schicken, ich habe alles mit be quiet geklärt, ich hoffe es liegt wirklich daran, das mit dem i7 ist zwar ne gute idee aber das geld habe dafür leider nicht.
Ergänzung ()

Das geld habe ich nicht dafür meinte ich, am handy schreiben ist schwierig ;-)
 
Der 4790K ist nicht mal so teuer, wenn man an deine letzen Hardwarewechsel denkt. ;)

Ich hab meinen 4790K fürn Neupreis weggegeben und einen i5 6600K zum testen geholt, welcher wiederrum vom i7 6700K bzw. Nachfolger abgelöst wird sobald er verfügbar ist. Unnötige Hardwarewechsel hab ich schon viele durch. Nur macht das irgendwie spass.

Was vielleicht noch zu erwähnen wäre: Battlefield 4 liebt schnellen RAM.
 
Re

@ODST

Na das war aber nicht besonders gut überlegt nen 4790k Abzugegen gegen einen I5 6600k ^^ , Selbst den Unterschied zum 6700k wirst du kaum merken , da die Skylakes nicht viel schneller sind als die Haswell Gen. , weil es sind ja alles nur reine 4C/8T CPU's , und auch die Ivy's Halten immer noch gut mit.

Ich Persönlich bleibe noch bei meinem I7 3770 , wenn mal die neuen Broadwell CPU da sind die mit 8C/16T und auch einigermasen Bezahlbar sind , werde ich die Plattform dann Wechseln

@TE

http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html

Der hat nur keine IGPU , damit kannst du die R9 290 voll ausfahren.

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uber den xeon habe ich auch schon nachgedacht, die Leistungen würde mehr als ausreichen.
 
TP555 schrieb:
Re
@ODST

Na das war aber nicht besonders gut überlegt nen 4790k Abzugegen gegen einen I5 6600k ^^ , Selbst den Unterschied zum 6700k wirst du kaum merken , da die Skylakes nicht viel schneller sind als die Haswell Gen. , weil es sind ja alles nur reine 4C/8T CPU's , und auch die Ivy's Halten immer noch gut mit.

Ich Persönlich bleibe noch bei meinem I7 3770 , wenn mal die neuen Broadwell CPU da sind die mit 8C/16T und auch einigermasen Bezahlbar sind , werde ich die Plattform dann Wechseln

Das ich nicht wirklich schneller unterwegs bin, weiss ich schon. Nur wollte ein Freund ein ähnliches System kaufen und weil die Hardwarepreise hoch sind, konnte ich was loswerden, bevor es "alt" wird. Den Monitor wollte er leider nicht mehr. Dafür die GTX 980 für 500.-. Da es sowieso nichts zum zocken gibt, brauch ich kein High End System :evillol:

Der i5 hingegen hat nur ein kurzes Dasein in meinem System, weil er in ein Paar Monaten in einen anderen Rechner wandert. Und wenn ich die Geduld aufbringen kann gibt es vlt. ebenfalls einen Broadwell-E mit 6 oder 8 Kernen.

+1 für den Xeon. Der i7 fürs kleine Geld. :)
 
Ich werde in den nächsten Tagen ein L8 530 watt bekommen und dann werde ich testen ob es wirklich am Netzteil liegt mit meinen Problem, und ich hoffe auch dass das mit der Garantie bei be quiet reibungslos funktioniert.
 
Zurück
Oben