• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS Project CARS 2

Man kann SMS bezüglich pC2 einige Dinge vorwerfen (ja, auch der Sound, UI teilweise etwas umständlich, Schatten flackern in Replays, Driverswap nicht sofort zu Release) aber grafisch ist das Ding grundsolide und sehr gut auf verschiedene System anpassbar. Patches kann man erwarten - so eine Orgie wie bei pC1 wirds aber nicht werden.

Mit maximalen Detail in 1080p stemmt eine einzelne GTX 770 (das ist vier Jahre alte Hardware) schon knappe 60 fps (~ 55 fps avg.)
iijea2x8.png




Das FFB (gestestet mit G25 und T300, >200 Stunden) braucht sich vor AC und Raceroom überhaupt nicht zu verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen wo ich die Deluxe Version am günstigsten bekomm? das Einzige was ich finde ist Mmoga mit 74,99 €.
Ergänzung ()

+Gutscheincode/72,xx€...erledigt :)
 
MichaelMros schrieb:
Schau' dir an was Codemasters in F1 2017 zusammengeschlampt hat mit (ausschließlich) TAA, was ebenfalls eine Postprocess-Methode ist. SMS hat sich gerade hier viel Mühe gegeben, verschiedene Modi für viele (auch ältere) System anzubieten. Mit schneller GPU und viel RAM kann schön auf SSAA schalten.


TAA ist nicht nur Postprocess, es hat auch eine temporale Komponente, die in Bewegung deutlich das Flimmern reduziert. SMAA T2x wäre schön gewesen in pcars2. Beim MSAA von pcars2 fehlt teilweise TrSSAA, kann man aber erweitern, jedenfalls mit einer Nvidia. Pcars ist flimmeranfälliger wegen der deferred Engine.
 
Ralf555 schrieb:
TAA ist nicht nur Postprocess, es hat auch eine temporale Komponente, die in Bewegung deutlich das Flimmern reduziert.

Und die Bildschärfe gleich mit... Einfacher Test: am Ausgang einer letzten Kurve mit Blick Start/Ziel anhalten - Bildschärfe weit entfernter Objekte beobachten. Dann losfahren und erneut beobachten. Das sieht fast aus als ob das Bild vibriert mit extrem kleiner Amplitude und Periode. MSAA hätte hier Wunder gewirkt - halt ein Port mit möglichst wenig Aufwand. Selbst DiRT 4 mit gleicher Engine (und vor recht kurzer Zeit erschienen) bot MSAA.

SMAA T2x wäre schön gewesen in pcars2. Beim MSAA von pcars2 fehlt teilweise TrSSAA, kann man aber erweitern, jedenfalls mit einer Nvidia. Pcars ist flimmeranfälliger wegen der deferred Engine.

MSAA in pC2 hat zumindest auf hoch Wirkung auf teilweise transparente Texturen (Zäune, Gras, Bäume etc.). Das war schon bei pC1 so. Und die Fähigkeit zum treiberseitigen Erweitern des Ingame-AA spricht ja nur für SMS. Bei bspw. F1 2017 geht ja abseits TAA (und SMAA per .ini-Gefummel) garnichts und sonst halt nur SMAA oder FXAA per Injector.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Games mit TAA super. Kein geflimmer mehr, top Bild. Negatives bei der Bildschärfe fällt mir nicht auf. Dafür das gelimmer bei Pcars2, Forza 7 die kein TAA bieten.


Btw: Controller einstellen wird eine Freude für die Pad User. Jedes mal nach Änderungen Session beenden und neu laden. Kompletter Mumpitz ist das.
 
öhm... Gamepad Einstellung übernimmt er im Rennen. Hatte ich erst vor kurzem (also bevor der zugang weg war :D) getestet.

Mal davon abgesehen dass es bei AC auch nicht anders ist und da meckert keiner. :evillol:
 
Jo deswegen is auch überall das Dreieck dran...

Grad im Stream auf Twitch gesehen. Release Version

 
Auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt; nach Jahren der Abstinenz würde es mich schon reizen. Ich habe hier einen i7700 mit 16GB RAM und einer 1050ti (4 GB).

Hat jemand schon mal zufällig irgendwo gelesen ob und wie das Ganze mit einer 1050ti läuft? Ich habe bisher nicht wirklich etwas gefunden.

Danke!
 
ak1504 schrieb:
Jo deswegen is auch überall das Dreieck dran...

Grad im Stream auf Twitch gesehen. Release Version


Ja die Meldung kommt aber bei mir hatte er einige Einstellungen trotzdem übernommen. Komisch :freak:
 
Bei ihm im Stream nicht. Und die Pad Steuerung war so großartig das er ewig Änderungen probieren musste. Und es würde auch keinen Sinn ergeben diese Meldung zu bringen wäre es nicht nötig. Und nein es war kein 12 jähriger der keine Ahnung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ak1504 schrieb:
Ich finde die Games mit TAA super. Kein geflimmer mehr, top Bild. Negatives bei der Bildschärfe fällt mir nicht auf. Dafür das gelimmer bei Pcars2, Forza 7 die kein TAA bieten.

Hopfen und Malz verloren... :D

Bildschärfe "Stand"
8uwl4abl.jpg




Bildschärfe "Bewegung"
eqy5kaob.jpg



Bildschärfe "Stand" (Detail)
ikpg2j5c.png



Bildschärfe "Bewegung" (Detail)
biqzvy8i.png
 
ak1504 schrieb:
Bei ihm im Stream nicht. Und die Pad Steuerung war so großartig das er ewig Änderungen probieren musste. Und es würde auch keinen Sinn ergeben diese Meldung zu bringen wäre es nicht nötig. Und nein es war kein 12 jähriger der keine Ahnung hat.

Ok ;) Ich hab den Stream nicht gesehen, aber gut dann ist es eben so. Stört mich jetzt nicht so sehr, find es aber komisch weil es auf jeden Fall mal funktioniert hat vor nicht all zu langer Zeit.
 
ak1504 schrieb:
Hab kein F1 sry. BF1, Andromeda und Agents of Mayhem sehen top aus mit TAA.

Hier oder hier gibts noch ein paar Eindrücke von verschiedenen Kombinationen. MSAA (und SSAA) sind der Benchmark in Sachen Bildruhe und Geometrieglättung (und damit natürlich ressourcenintensiver).
 
Danke für deine Mühe. Ändert aber nix daran das ich mir für aktuelle Games TAA wünsche als Option.
 
Du darfst dir wünschen, was du möchtest - sei dir absolut gegönnt. Nur solltest du nicht den Eindruck erwecken, als sei TAA in jedem Spiel notwendig weil es so "modern" ist und damit eine Revolution in der Kantenglättung darstellt. Es ist zwar technisch effizienter als SMAA und FXAA jedoch MSAA/SSAA in Sachen Geometrieglättung und Bildschärfe hoffnungslos unterlegen.
 
Preload läuft, und in 4 Std. gehts los....:D
 
Ich auch😊 bin aber schon gespannt wie es läuft...
 
Zurück
Oben