• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS Project CARS 2

IGN gibt eine 9.2 im Test
Die sind irgendwie eine Wild Card, manchmal bewerten sie Spiele viel zu hoch verglichen mit anderen Seiten und manchmal zu niedrig, die haben eine Tendenz zum Übertreiben nach oben oder unten. Ich vertraue da am meisten auf 4players.
 
Gamestar hat ne 89 ... gute Sim mit schlechter “Karriere“ wie im Vorgänger.
Grafisch auch kaum Verbesserung.

Eher nichts für Einsteiger bzw. Gelegenheitsfahrer.
 
"Sterile Strecken" - Das, was mich an Teil 1 im Grunde am meisten gestört hat.
Dennoch: 89 ist schon eine Hausnummer.
Eurogamer war eher nur mittelmäßig angetan.
 
Forza Motorsport bietet zwar auch keine herrausragende Kampange oder Karriere oder schon eben irgendwelche Kästechen mit "Aufgaben" die man fahren muss um ein Häkchen zu bekommen.

Bei PCars is das irgendwie einfach etwas stumpf mit dem Rennkalender. Leider!
 
Das Ding ist dass bei Forza die ganze Präsentation sehr hochwertig ist und einem das dann das Gefühl gibt etwas Bedeutungsvolles zu machen. Ist halt alles etwas 'edler'. Aber diese Challenges machen bei Forza schon auch was her, das sorgt für Abwechslung. Und dass man nicht von Anfang an Zugang zu allen Wagen hat ist auch gut finde ich. Man soll sich das ruhig etwas erarbeiten. PCars ist eben ein anderes Genre in der Hinsicht. Muss man schauen was einem zusagt. Evtl auch einfach beide.
 
Naja als alter Hase bekommt man in FM sicher wieder nen ganzen Satz Autos direkt am Anfang wo auch hochpreisige dabei sind.
Aber verkaufen geht bzw. lohnt dann net, wird nur 100 Cr für geben :D
 
Was ist eigendlich alles drin in der Deluxe Version?... B.z.w. im seasionpass?
 
Ich verstehe die Argumentation "sterile Strecken" immer nicht.
Wer schonmal bei einem echten Cup oder Tourenwagen/GT-Wagen Rennveranstaltung war, der weiß dass da nicht tausend Maskottchen / Hubschrauber / Blinkelichter etc. am Streckenrand stattfinden.

Ich finde das "steril" eher authentischer. Ich mag nicht wenn wenn in einer Rennsimulation alles mögliche um mich herumkaspert.

Aber die Geschmäcker sind eben verschieden.
 
Geht mir genauso weiß nich was die wollen. Die Strecken sind detailiert wie in real Life und Ende.
 
Richtig. Als Beispiel ein Bild vom Wochenende als ich auf dem Nürburgring war:

Anhang anzeigen 642867

War auch sehr leer die Strecke...
 
Ja FFB, Sound und das wars dann auch schon. Für alles andere Session oder sogar Game neustarten. Selbst um die Srecken Map einzublenden Session Neustart nötig. Eines der Dinge die mich nerven da nicht geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
FFB, Steuerung, Grafik lässt sich alles einstellen. Der bringt zwar die meldung mit Spiel neu Starten aber das betrifft nur wenige Einstellungen bei der Grafik.
 
ak1504 schrieb:
Ja FFB, Sound und das wars dann auch schon.

Key mapping und Achsenbelegung lässt sich auch in der Session ändern (was bei AC bspw. nicht funktioniert). Lässt sich ja auch gut hier sehen.

Für alles andere Session oder sogar Game neustarten. Selbst um die Strecken Map einzublenden Session Neustart nötig. Eines der Dinge die mich nerven da nicht geändert.

Neustart des Spiels bezieht sich nur auf einzelne Grafiksettings (Vsync etc.). Für den Rest genügt es, die Session neu zu starten. Das ist übrigens gängiger Standard und daher kein Grund zu whinen:

AC - Neustart der Session für Grafikänderung, Key mapping, Achsenbelegung
Raceroom - Neustart der Session für Grafikänderung
rFactor 2 - Neustart der Session für Grafikänderung, zurück zur Box für Anpassung der Steuerung
Automobilista - Neustart der Session für Grafikänderung, zurück zur Box für Anpassung der Steuerung

ak1504 schrieb:
Dann hättest gar keine fps mehr ^^ Das Game zieht schon ordentlich mehr als Teil 1. Zuviel m.M.n.

Die Engine ist für die gebotene Grafikqualität sehr effizient.

Benchmark mit meinen betagten GTX 770 SLI (bewölktes Wetter drückt die Performance):
dvmyvtrr.png


Alles ab (single) GTX 780/970 reicht aus, um in 1080p und mittleren bis hohen Grafikeinstellungen ordentlich spielen zu können.

Dieses "Review" von GamerMuscle ist im Übrigen ein ziemlicher Witz. Spricht von Intransparenz der FFB-Einstellungen obwohl jeder Slider eindeutig beschriftet und in der Box daneben erklärt ist. :freak: Probiert nicht einmal die Auswirkungen der einzelnen Einstellungen an (geschweige denn die Presets) obwohl er ein DD-Wheel hat, welches genug Moment hat, um diese differenziert darstellen zu können. Fährt mit Autoclutch in den Optionen und kuppelt trotzdem mit seinem Fuß - was (wie an den Drehzahlen zu sehen) völlig sinnlos ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß beim testen des AA. Spiel Neutart 27 mal. Und das AA welches selbst auf SMAA Ultra bescheidene Ergebnisse liefert aber ohne Ende Leistung frisst. Rahmenloser Fenstermode auch nicht drin. Danke nach 200h kenn ich was geht und was nicht.

Sound aauch alt/neu gemischt. Nue Wagen klingen nach neuer Sound Engine sauber, alte gewohnt übersteuernd kratzig. Pcars 1.5 für mich. Leider. Zu durchwachsen und noch vieles zu umständlich gelöst.

Der Großteil der User wird wieder nicht mit dem FFB zufrieden sein und muss nun alles ausserhalb des Games im txt File ändern. Juhu.
 
Zuletzt bearbeitet:
ak1504 schrieb:
Viel Spaß beim testen des AA. Spiel Neutart 27 mal. Und das AA welches selbst auf SMAA Ultra bescheidene Ergebnisse liefert aber ohne Ende Leistung frisst.

Wenn du denkst, SMAA sei qualitativ hochwertiges AA, hast du dich einfach nicht mit der Materie beschäftigt und einfach nur die Slider nach rechts geschoben in der Annahme: "weit rechts heißt maximale Qualität". SMAA ist ein Postprocess-Weichzeichner der nicht die Geometrie beim Rendern des Frames glättet, sondern nur "Blur" über den fertigen Frame legt um Aliasing zu kaschieren.

Der Rest ist #substanzlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab alle möglichen Kombinationen der 3 AA Optionen durchprobiert. Hat ja nur nen halben Tag gedauert dank ewigem Neustart/Strecke laden Screenshot machen und wieder von vorn.

AA ist nicht so gut wie in anderen Titeln.


Aber damit man wir heute auch mal was gutes gesagt haben: Fahrverhalten, FFB endlich besser. Ach ja und ne fahrbare Nordschleife dank Laserscan.
 
ak1504 schrieb:
AA ist nicht so gut wie in anderen Titeln.

Welche Titel sollen das sein?
Raceroom nutzt ebenfalls MSAA, ebenso AC (lässt sich zu SSAA und SGSSAA aufwerten), rF2 genauso, bei AMS ist's ebenfalls MSAA (bzw. SSAA/SGSSAA).

Die Aussage ist einfach mal richtig, richtig falsch. Die Implementierung des MSAA (gerade Medium, was wohl einem 4x MSAA entspricht) ist hervorragend und stellt für betagtere System einen optimalen Kompromiss aus Geometrieglättung, Bildschärfe (!) und Performance dar. Das kann man natürlich nicht so wertschätzen, wenn man nur FXAA, SMAA und T(X)AA gewohnt ist bzw. dies als Benchmark definiert.

Schau' dir an was Codemasters in F1 2017 zusammengeschlampt hat mit (ausschließlich) TAA, was ebenfalls eine Postprocess-Methode ist. SMS hat sich gerade hier viel Mühe gegeben, verschiedene Modi für viele (auch ältere) System anzubieten. Mit schneller GPU und viel RAM kann schön auf SSAA schalten. Codemasters zum Beispiel hat einfach die zwar ressourcenschonenden aber optisch schwachen Modi der Konsolenversionen 1:1 portiert. Das war in den Grid-Spielen und sogar DiRT Rally noch anders. Nebenher verkauft man den Peasants "Checkerboard-Rendering" als große Errungenschaft - eine Technik die von Konsolen stammt um die im Vergleich zum Oberklasse-PC bestenfalls mittelmäßige Performace (auf Kosten der Bildqualität) zu kaschieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben