• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PS3-Update hebelt Jailbreak aus

China:
Downgraden kann auch andere Gründe haben, wenn man z.B. mit einer bestimmten Firmware Probleme hat.
Ebenso wenn jemand gerne Linux auf seine PS3 hätte.
Das mit dem Raubkopieren ist sehr weit hergezogen.

RKUnited:
Man kann eigentlich auch auf 3.50 downgraden, um alles zu zocken.
Derzeit braucht kein Spiel die 3.55.
 
DarkInterceptor schrieb:
die sollen endlich mal die ps2 spiele freischalten.
für alles andere haben die zeit zum patchen aber für das was die comunity will nicht.

Warum sich um Krempel kümmern der schon bezahlt wurde :evillol:
Es ist immer das selbe...
 
PS2-Spiele werden absichtlich nicht unterstützt, damit Sony ihre Kunden per PSN abzocken können.

Und diese Blu-ray-Sperre (wenn man downgradet) ist gewollt, damit unerfahrene und unschuldige User sich an den technischen Support wenden, um dann richtig hart rangenommen zu werden!!
 
Oohhhhhhh wirklich?!
Also ich verstehe das ständige genöle um den PS2 Support sowieso nicht. Klar wäre es schön wenn die PS3=PS2 wäre, aber mal ganz im Ernst, daran verdient Sony keinen Cent. Und umsonst ist noch nichtmal der Tot (es sei denn man bevorzugt ein armen Grab). Von daher warum sollte Sony aus BWler sicht so etwas tun?
Das es Probleme mit Firmwares gibt da stimme ich dir zu, aber über Probleme von 3.55 habe ich noch nichts gehört. Und vorallen Dingen, es ist einfach richtig. Wenn sich irgendwelche Spacken im PSN rumtreiben, die nichts besseres zu tun haben als Stats zu ruinieren oder rum zu cheaten, dann muss das man das Unterbinden?
Was soll den Sony deiner Ansicht nach konkret tun? Die JBler in Ruhe lasse, alle ziehen sich die Games kostenlos, kleine Entwicklerstudios wie QD gehen Pleite, das PSN ist unbenutzbar weil alle Cheaten und deine Daten auslesen können, bzw eventuell deinen kompletten Account hacken und damit unsinntreiben?

Ich finds total witzig, das wenn man Downgraded man keine BRs mehr abspielen kann. Das ist doch mal ein geile Schutz.
 
Eventuell kann dann ja endlich einer die softwareseitige Emulierung einer PS2 auf einer PS3 für die Öffentlichkeit zugänglich machen, die Sony vor gut einem Jahr hat patentieren lassen O.o
 
Die CECHBxx und die CECHAxx konnten PS2-Spiele ja mittels einer Hardware-Lösung abspielen.
Bei der CECHCxx und CECHExx wurde eine Software-Lösung verwendet.
Alle anderen Modelle (ging Oktober 2007 los) konnten dann keine PS2-Spiele mehr abspielen.
Es wäre interessant, zu wissen, ob eine CECHCxx bzw. CECHExx mit einer aktuellen Firmware auch weiterhin PS2-Spiele abspielen kann.
Linux wurde ja mittels einer Firmware (3.21) geblockt.
Wenn die PS2-Kompatibilität ebenfalls mitells Firmware-Upgrade geblockt wurde, hätte man bessere Chancen.
 
Ich freue mich schon auf die ersten PS3-JB-Heulsusen, die in Foren rumjammern, daß deren PSN-Acc gebannt worden ist... Hoffentlich ist Sony clever genug, dann auch die komplette PS3 zu bannen... Wie M$ es mit der XBOX in der Vergangenheit gemacht hat...
 
Die Sperrung von Bluray ist doch schon mal ein guter Anfang.

Wird eh wieder auf ein ewiges Katz und Maus Spiel hinaus laufen.
Und da hab ich kein Bock mehr drauf.
Das hab ich mit der PSP lange genug mit gemacht.
 
China schrieb:
[...]
Das hab ich mit der PSP lange genug mit gemacht.

Man muss es auch nicht "mitmachen"... nur aus Prinzip auf Funktionen pochen, die zwar möglich sind, aber man die nicht wirklich braucht... Ist einfach nur "§$%&, ach egal... Die JB-Gemeinde zielt eh nur auf SKs ab... Alle andere Gründe sind nur vorgeschobene Gründe... Einfach nur traurig... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
seh ich ähnlich. hab zwar keine PSP aber ich kann mir ja denken auf was das hinausläuft.
Hab mir keine Konsole gekauft um dann doch wieder ewig rumzufrickeln. Hätt ich auch beim PC bleiben können.
Wie gesagt, wenn das ding mal soweit ist, dass man es ohne Einschränkung nutzen kann, einfach anstöpseln und läuft mit jeder Firmware und ohne PSN Einschränkungen, dann überleg ich mir das. Es wär halt echt geil alle Spiele direkt von hdd starten zu können.. wobei ja immer mehr Titel mittlerweile ohne Ladezeiten auskommen..
 
Anonymer_User schrieb:
Es wäre interessant, zu wissen, ob eine CECHCxx bzw. CECHExx mit einer aktuellen Firmware auch weiterhin PS2-Spiele abspielen kann.

Die genaue Modellbezeichnung such ich jetzt nicht raus, aber ich hab meine PS3 (60GB) grad auf 3.55 gepatcht und R-Type Final (PS2-Game von Disc) läuft noch.

Sollte Sony auf die Idee kommen das rauszuwerfen wars das für mich, dann kommen die auf meine Einkaufs-Blacklist. Wenn ich mich nicht mal mehr drauf verlassen kann das die zum Kauf zugesicherten Eigenschaften erhalten bleiben, dann können sie den Mist gleich behalten.

Ich mein, der Preisunterschied zwischen der 60GB und der neueren 40GB war auch nicht ganz unerheblich... aber meine PS2 ist leider defekt.
 
Hey Leute, bin neu auf dem Konsolenboden.

Und zwar habe ich mir letztens eine PS3 Slim 160 GB besorgt (viele Freunde haben auch eine, zwecks multiplayer, ausserdem finde ich zocken aufm sofa viel entspannender.)

Nun, nach dem Umstieg vom PC, fällt mir auf, dass auf meinem 32" TV bei Fifa 11 und NFS Hot Pursuit die Kanten flimmern, bzw, dass ich einen Treppcheneffekt habe. Ist das Normal so? Gewöhnt man sich mit der Zeit daran?

Auflösung des Fernsehers ist HD Ready und des PS 720p mit Kantenglättung.

Wenn ich die Auflösung bei der PS automatisch einstellen lasse, bekomme ich 1080i, aber ich glaube, da wird das flimmern eher schlimmer.


EDIT: Ich habs schon gemerkt,falsches Topic, hatte beide parallel auf. Könnte das jemand in den PS3 Sammelfred verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem leistungsstarken PC sehen die Spiele einfach besser aus, als dies bei der PS3 der Fall ist.
Man darf nicht vergessen, dass die PS3 auch schon 4 Jahre alt ist.
Bei Grafiken in Spielen sind 4 Jahre nicht wenig.
(Auch wenn die PS3 einen "Super-Prozessor" hat.)

Zum Thema Blu-ray-Sperre:
Lässt sich mitlerweile ganz einfach umgehen.
Entweder über den Awesome File Manager oder über FTP lassen sich Daten direkt auf der internen Festplatte überschreiben.
(Ist ganz einfach im Internet zu finden.)

Und bitte stellt JailBreaker und Cheater nicht gleich, denn das sind 2 völlig verschiedene Paar Schuhe.
Aber es wird denke ich dennoch so sein, dass man die Wahl hat:
Entweder seine Kopien spielen oder online spielen.
 
Und bitte stellt JailBreaker und Cheater nicht gleich
das eine geht mit dem anderen einher.
wenn man es ganz streng betrachtet sind kopierer schon alleine wegen dem kopieren cheater. Stichwort Trophies.
 
Jeder Cheater ist ein JBler aber nicht jeder JBler ein Cheater.
@Anonymer_User Solange du die Games kaufst und dir davon ein Image für den PC machst ist das ja okey, du darfst bloß keinen Volkswirtschaftlichen Schaden mit der Scheisse anrichten.

Achja es gibt noch Fall 3, man spielt entweder seine Orginalen oder hört ganz mit dem Gaming auf. Weil der der nicht bezahlt darf sich auch mit sehr großer Sicherheit kein Urteil über ein Spiel machen was er nicht bezahlst hat. Oder springst du über die Eisdiele und holst dir einfach mal ein Eis raus und sagst dann "Bahh" Was ist das völliger Mist. Wenn du das Eis bezahlt hast kannst du dir dein Urteil bilden wenn nicht, was willst du dann meckern?

@Anonymer_User Deine Signatur ist ja mal sehr dämlich, ich mag den Typen zwar auch nicht, aber Feind?!
 
Damien White schrieb:
Also die Homebrew Programierer würd ich jetzt nicht als Cheater bezeichnen. O.o
so sollte das auch nicht aufgefasst werden.
RKUnited schrieb:
@Anonymer_User Solange du die Games kaufst und dir davon ein Image für den PC machst ist das ja okey, du darfst bloß keinen Volkswirtschaftlichen Schaden mit der Scheisse anrichten.
genau genommen ist schon das nicht okey, je nach sichtweise. Aus sichtweise des geltenden Rechts ist es nciht okey sobald ein Datenträger über einen (egal wie wirkungslosen) Kopierschutz verfügt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben