SeeD
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 451
dkone schrieb:
Du siehst das aber falsch.
1) Sie war als Konsole konzipiert, mit der Möglichkeit Linux zu nutzen. Das war von vornerein bekannt. Sony hat ja sogar von der PS2 eine Linux Version für netten Aufpreis gebracht, also ist es nicht so als wäre die PS3 nur aus Zufall Linux fähig gewesen.
http://playstation2-linux.com/ Sieht das aus, als wäre Linux dann auf der Ps3 ein zufall gewesen?
Edit nur bevor du behauptest es wäre ned Sony dahinter:
Registrant: Make this info private
Sony Computer Entertainment America LLC
919 E Hillsdale Blvd
Foster City, CA 94404
US
2) Das siehst du vollkommen richtig. Es ist aber nicht legitim einem Kunden nachträglich Funktionen weg zu nehmen. Oder fändest du es lustig, wenn dein Autohersteller morgen ankommt und dir dein Auto auf 35PS drosselt, weil er festgestellt hat, dass böse Leute mit der Mehrleistung Sachen machen die ihm nicht gefallen? Das ganze tut er natürlich ohne dich zu fragen, er tuts halt einfach. Denn hey es ist ja sein gutes Recht seine Produkte so zu konzipieren wie er will.
3) Das magst du so sehen. Es mag aber auch Leute geben die sehen "hey die Ps2 hatte von Sony aus schon Linux, geil die Ps3 hat sogar nen Bootloader der die Installation von Linux möglich macht, das ist genau was ich will".
Fakt ist Sony hat eine Konsole rausgebracht die Linux konnte.
Fakt ist Sony hat diese Funktion rausgenommen.
Fakt ist damit auch das Sony nachträglich die Funktionalität seiner Konsole eingeschränkt hat.
Und Fakt ist auch, dass sich zurecht Leute darüber aufregen und dass zurecht Gerichte eine Preisminderung per Klage in Amerika durchlaufen lassen haben, weil sie eben dieser Argumentation folgen können.
Es ist scheissegal ob nur1 Mensch auf dieser Welt Linux darauf genutzt hat. Der Punkt ist einfach, wenn ich eine Konsole die Linux kann kaufe, dann gebe ich eine Willenserklärung über den Kauf einer Konsole mit Linuxfähigkeit ab. Der Händler nimmt diese an und damit kommt ein Vertrag zustande. Wird nachträglich etwas daran geändert, sodass die Funktion wegfällt, ist das Vertragsbruch, nichts anderes.
Sonst verkaufe ich demnächst auch billig Displays als Full HD Displays, weil es ist ja mein Recht als Hersteller mein Produkt so zu konzipieren wie ich will. Und wenn halt nur das erste Full Hd konnte und der rest nichtmehr, Pech ihr Idioten die ihr gekauft habt.
Zuletzt bearbeitet: