-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News PS3-Update hebelt Jailbreak aus
- Ersteller Fetter Fettsack
- Erstellt am
- Zur News: PS3-Update hebelt Jailbreak aus
D
dkone
Gast
@-sheep-
Es geht um's Prinzip!!!
Allein "aus Prinzip" darf man alles... PS3 hacken... Schwarzko... *hust* Sicherheitskopien nutzen, weil die Games ja so teuer sind... HB installieren, egal ob's braucht oder nicht... Linux-Support gaaaaaanz wichtig, weil ja 1 Consumer von 100 sich 2-3 Mal pro Jahr ins PSN einloggt und somit in der Zugriffsstatistik bei Sony unter "otherOS" geführt wird...
Aus Prinzip dürfen auch Hersteller-AGBs nach eigenen Gutdünken umgebogen werden... Gesetze "angepasst" werden... etc!!!
Hat aber jemand mal die Hersteller von Consumer-Produkten wie PS3 oder iPhone gefragt, was die alles "aus Prinzip" mal gern machen würden?
@aLca
Niemand ist gezwungen ein Produkt am Erscheinungstag zu kaufen! Oder es überhaupt zu kaufen! Wenn Dir die Produktpolitik von Sony und Konsorten nicht passt, mach' doch bitte einen großen Bogen um deren Produkte. Wenn es die Mehrzahl der PS3-User der Linux-Support nicht juckt, und das ist der Großteil, warum sollte Sony da auf eine Minderheit Rücksicht nehmen?
Wenn Du jetzt das noch markt-wirtschaftlich und mit guten Argumenten belegen kann, können wir gern weiter diskutieren. Vielen Dank.
Es geht um's Prinzip!!!
Allein "aus Prinzip" darf man alles... PS3 hacken... Schwarzko... *hust* Sicherheitskopien nutzen, weil die Games ja so teuer sind... HB installieren, egal ob's braucht oder nicht... Linux-Support gaaaaaanz wichtig, weil ja 1 Consumer von 100 sich 2-3 Mal pro Jahr ins PSN einloggt und somit in der Zugriffsstatistik bei Sony unter "otherOS" geführt wird...
Aus Prinzip dürfen auch Hersteller-AGBs nach eigenen Gutdünken umgebogen werden... Gesetze "angepasst" werden... etc!!!
Hat aber jemand mal die Hersteller von Consumer-Produkten wie PS3 oder iPhone gefragt, was die alles "aus Prinzip" mal gern machen würden?
@aLca
Niemand ist gezwungen ein Produkt am Erscheinungstag zu kaufen! Oder es überhaupt zu kaufen! Wenn Dir die Produktpolitik von Sony und Konsorten nicht passt, mach' doch bitte einen großen Bogen um deren Produkte. Wenn es die Mehrzahl der PS3-User der Linux-Support nicht juckt, und das ist der Großteil, warum sollte Sony da auf eine Minderheit Rücksicht nehmen?
Wenn Du jetzt das noch markt-wirtschaftlich und mit guten Argumenten belegen kann, können wir gern weiter diskutieren. Vielen Dank.
Zuletzt bearbeitet:
Klingerdennis
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.273
aLca schrieb:Marktwirtschaftlich ist es also, das angepriesene zu entfernen, weil Hacker an den Supervisor gelangt sind?
angepriesen wurde garnichts wär ja auch unlogisch eine nicht spiele kaufende Käuferschicht zu werben und ja es ist Marktwirtschaft verlust bringende Funktionen die am anfang nicht als solches gedacht waren zu entfernen
aLca
Banned
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.134
dkone, wenn du bischen Ahnung hättest, würdest du nicht son ... verzapfen. Wer zahlt denn die kaputten BD Laser, weil die first gen. 'ständig' abraucht? Richtig, der Kunde. Gesteht es sich $ony ein? Nö. Also verzapf hier kein Müll über 1:1 kopien auf die HDD.
Schön das du mir raten willst einen Bogen drum zu machen. Leider zu spät. Hier ein beispiel was nicht von mir ist.
Schön das du mir raten willst einen Bogen drum zu machen. Leider zu spät. Hier ein beispiel was nicht von mir ist.
Zuletzt bearbeitet:
GlockMane88
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.369
Ach labert doch nicht dumm, wenn ihr selbst nach einfachen Beispielen nicht versteht worum es geht.. Was würdet ihr sagen wenn ich euch ein Rad vom Bobbycar abmontiere..?
P.S. @dkone und co...
P.S. @dkone und co...
D
dkone
Gast
@aLca, Beispiel:
PS3 vom Freund raucht ab. RMA an Sony. Konsole ausgetauscht.
Hm, wer hat jetzt hier was bezahlt?
PS3 vom Freund raucht ab. RMA an Sony. Konsole ausgetauscht.
Hm, wer hat jetzt hier was bezahlt?
41076
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.052
-sheep- schrieb:Wenn man das hier liest, meint man, man wäre im Kindergarten.
Verteile mal ein paar virtuelle Nuckis, damit das Gequäke aufhört.
Scheiß Linux-Support. Keiner hats genutzt, aber jetzt fehlt es allen.
Genau meine Meinung!
Wer eine PS3 hat,der soll auch für die Spiele ordentlich Geld hinlegen!Ich hab auch eine und bezahle gern für ein gutes spiel!
0815-Spieler
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 822
Für mich ist es nicht so wild, wenn mit einem Softwareupdate solch ein Hack ausgehoben wird. Kaufe mir die Spiele, die ich haben will, doch gerne auch original Und da es meist nicht das allerneueste sein muss, wird es sich auch noch in einem annehmbaren Rahmen halten
Ich warte eher darauf, dass die PS2-Unterstützung wiederkommt, denn:
Das stimmt so nicht. Die japanische PS3 hatte besagten Chip, allerdings wurde in Europa die PS2-Unterstützung nur per Softwareemulator realisiert, was sehr leicht bei einem Update wieder integrierbar sein sollte.
http://www.heise.de/newsticker/meld...3-emuliert-PS2-Titel-per-Software-149606.html
Ich warte eher darauf, dass die PS2-Unterstützung wiederkommt, denn:
Kimura schrieb:[...]seit der ersten version der ps3 ist der chip für die hardware emulation der ps2 entfernt worden um kosten bei der produktion zu senken. und ne software emulation wird sony zumindest in nächster zeit nicht machen [...]
Das stimmt so nicht. Die japanische PS3 hatte besagten Chip, allerdings wurde in Europa die PS2-Unterstützung nur per Softwareemulator realisiert, was sehr leicht bei einem Update wieder integrierbar sein sollte.
http://www.heise.de/newsticker/meld...3-emuliert-PS2-Titel-per-Software-149606.html
cab.by
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.590
Wegen der ganzen Unterhaltung über das weggefallende Linux-Feature, hier mal ein Vergleich:
Man kauft sich ein Handy, das beim Kauf diverse Features besitzt, wie zum Beispiel GPS.
Nun merkt Unternehmen XY, dass dieser GPS-Chip viel zu teuer ist, also lassen sie ihn in den neueren Modellen weg und via Update wird dies bei älteren Geräten ebenfalls deaktiviert, dann wäre es ja fair für alle.
Man muss das Handy dann auch updaten, um weiterhin Onlinefeatures nutzen zu können und jedes Handy, das geupdatet wird und alternative Software drauf hat, wird dann halt gesperrt.
Ansonsten gibt's immer noch den Autovergleich, dass man nachträglich, wenn man auch weiterhin das Radio benutzen will, auf max 120 km/h begrenzt wird...
Man kauft sich ein Handy, das beim Kauf diverse Features besitzt, wie zum Beispiel GPS.
Nun merkt Unternehmen XY, dass dieser GPS-Chip viel zu teuer ist, also lassen sie ihn in den neueren Modellen weg und via Update wird dies bei älteren Geräten ebenfalls deaktiviert, dann wäre es ja fair für alle.
Man muss das Handy dann auch updaten, um weiterhin Onlinefeatures nutzen zu können und jedes Handy, das geupdatet wird und alternative Software drauf hat, wird dann halt gesperrt.
Ansonsten gibt's immer noch den Autovergleich, dass man nachträglich, wenn man auch weiterhin das Radio benutzen will, auf max 120 km/h begrenzt wird...
GlockMane88
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.369
41076 schrieb:Genau meine Meinung!
Wer eine PS3 hat,der soll auch für die Spiele ordentlich Geld hinlegen!Ich hab auch eine und bezahle gern für ein gutes spiel!
Joa lasst euch doch verarschen, soll mir nur recht sein.. Ganz schön naiv die Jugend heutzutage
@cab.by
Nützt nix, Sie werden es nicht verstehen.. Außerdem ist dein Beispiel auch nicht fair, da man trotzdem den Kunden ein erworbenes Feature wieder wegnimmt..
Zuletzt bearbeitet:
41076
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.052
GlockMane88 schrieb:Joa lasst euch doch verarschen, soll mir nur recht sein.. Ganz schön naiv die Jugend heutzutage
Das ist wieder mal typisch!
Alles für lau haben wollen und keinen Euro dafür bezahlen!
Was hat das mit verarschen zu tun bitte schön?
Wenn ich meinem Sohn ein PS3 Spiel kaufe, dann bezahle ich dafür gern,weil sich der kleine mann schon an der Verpackung bzw. an der Hülle erfreut!
Der das Geld hat sich eine PS3 zu kaufen,der soll sich auch Spiele kaufen!
Sony soll nur alle Löcher stopfen und wenn's sein muss Accounts sperren....
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
dkone schrieb:Niemand ist gezwungen ein Produkt am Erscheinungstag zu kaufen! Oder es überhaupt zu kaufen! Wenn Dir die Produktpolitik von Sony und Konsorten nicht passt, mach' doch bitte einen großen Bogen um deren Produkte. Wenn es die Mehrzahl der PS3-User der Linux-Support nicht juckt, und das ist der Großteil, warum sollte Sony da auf eine Minderheit Rücksicht nehmen?
Weil sie denen eine Konsole mit Linux-Support verkauft haben! Und das man es hinterher nun weiß was Sony so treibt hilft einem leider auch nicht weiter, man kann die PS3 ja nicht einfach zurückgeben und sein Geld wieder verlangen, oder?
Ich mein: nach deiner Logik könnte sie mit dem nächsten Update auch die PS2-Kompatibilität entfernen. Hat ja eh nur die 60gig-Generation und angeblich nutzt es doch eh keiner... und ich darf dann meine PS2-Games in die Tonne werfen, oder was?
tza
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.361
Erbärmlich wie immer wieder die Kommentare kommen: Ja ich kann endlich illegale Raubkopien spielen. Ich kann mich endlich strafbar machen und für lau das tun wofür andere Geldausgeben.
Geht doch am besten gleich zum Autohändler und klaut euch da euer Traumauto...die Idioten die das echt bezahlen müssen ja blöde sein. Und evtl. fällt euch irgendwann auf das ihr hier mit Straftaten prahlt!! Aber wenn das heutzutage schon cool ist...ich dachte das beschränkt sich noch auf eine bestimmte Klientel.
Geht doch am besten gleich zum Autohändler und klaut euch da euer Traumauto...die Idioten die das echt bezahlen müssen ja blöde sein. Und evtl. fällt euch irgendwann auf das ihr hier mit Straftaten prahlt!! Aber wenn das heutzutage schon cool ist...ich dachte das beschränkt sich noch auf eine bestimmte Klientel.
GlockMane88
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.369
Noch ein Beispiel..
Man kauft eine Playstation 3, diese bietet drei Hauptfunktionen:
Spiele
Player für Videos und Audio
Linux
Jetzt beschließt Sony plötzlich die Möglichkeit Spiele zu spielen herauszunehmen, aus welchem Grund auch immer.. Wie würdet ihr reagieren?
Was will ich damit sagen? Nur weil Linux für euch zu kompliziert und dadurch nicht wichtig ist, gilt das noch lange nicht für alle User! Es geht hier nicht um Linux, sondern darum, dass einem etwas weggenommen wird wofür man bereits bezahlt hat.. Kapische?
@41076
Es ist ja völlig legitim für ein Spiel einen angemessenen Preis zu bezahlen, klar, dass auch Softwareentwickler für ihre Arbeit bezahlt werden möchten.. Fand diesen Satz nur sehr naiv:
"Wer eine PS3 hat,der soll auch für die Spiele ordentlich Geld hinlegen!"
Wenn ich so denken würde, dann würde ich ab morgen auch wieder Bahn fahren und mich über die "ordentlichen" im Sinne von teuren Preisen freuen.. Oder "Wer Auto fahren will, der soll auch für Benzin ordentlich Geld hinlegen"
Man kauft eine Playstation 3, diese bietet drei Hauptfunktionen:
Spiele
Player für Videos und Audio
Linux
Jetzt beschließt Sony plötzlich die Möglichkeit Spiele zu spielen herauszunehmen, aus welchem Grund auch immer.. Wie würdet ihr reagieren?
Was will ich damit sagen? Nur weil Linux für euch zu kompliziert und dadurch nicht wichtig ist, gilt das noch lange nicht für alle User! Es geht hier nicht um Linux, sondern darum, dass einem etwas weggenommen wird wofür man bereits bezahlt hat.. Kapische?
@41076
Es ist ja völlig legitim für ein Spiel einen angemessenen Preis zu bezahlen, klar, dass auch Softwareentwickler für ihre Arbeit bezahlt werden möchten.. Fand diesen Satz nur sehr naiv:
"Wer eine PS3 hat,der soll auch für die Spiele ordentlich Geld hinlegen!"
Wenn ich so denken würde, dann würde ich ab morgen auch wieder Bahn fahren und mich über die "ordentlichen" im Sinne von teuren Preisen freuen.. Oder "Wer Auto fahren will, der soll auch für Benzin ordentlich Geld hinlegen"
D
dkone
Gast
Was möchtest denn da für Fakten hören? Das Ganze liegt schon min. 2 Jahre zurück und damals handelte es sich noch um die PS3 der ersten Generation. Freund kaufte die PS3 gebraucht einem Arbeitskollegen ab. Konsole raucht ab, also ab zum Kollegen wegen RMA. RMA-Schein und Konsole eingeschickt, ein Monat später gab es ein Tausch-Gerät. Fertig aus. Die PS3 steht heute noch da und verrichtet ihren Dienst. Auch ohne otherOS-Support.aLca schrieb:Fakten, liefer mal fakten. […]
An alle, die gerne mit lustigen ähnlichen Fallbeispielen kommen:
Fall „PS3“
- PS3 mit OtherOS-Support: Spiele laufen einwandfrei (eigentlicher Einsatzzweck), Musik/Videos werden abgespielt, Medienserver-Funktion ist einwandfrei (nice-to-have)
- PS3 ohne OtherOS-Support: Spiele laufen einwandfrei (eigentlicher Einsatzzweck), Musik/Videos werden abgespielt, Medienserver-Funktion ist einwandfrei (nice-to-have)
Fazit: OtherOS-Support ist für den Einsatzzweck (inkl. der nice-to-haves) der Konsole nicht „lebensnotwendig“! Nur eine kleine Schaar von Bastlern mosert rum während der größte Teil der PS3-User weiterhin ihre Konsole „genießt“ und Sony weiterhin Profite einfährt, zumindest mit Spielen!
Fall „Smartphone“
- Smartphone ohne GPS/UMTS/GPRS/und-was-weiss-ich-noch-alles ist für den größten Teil der Konsumenten unbrauchbar, weil die ja ein ALL-IN-ONE-Gerät wollen. Hier würde ein SP-Hersteller sich selbst ums Profit bringen, würden die ein kastriertes Gerät auf den Markt werfen, siehe T Mobile mit den MDAs 1-3.
Fall „Auto“
- Speed-Begrenzung bei Autos gibt es schon lange. Da es diese Speed-Limiter ausschliesslich nur in hochpreisigen Sportwagensegment gibt, die sich der größte Teil der Bevölkerung eh nicht leisten kann und auf deutschen Strassen/Autobahnen sowieso Speedlimits gibt, ist dieses Beispiel total irrwitzig und kann getrost ignoriert werden.
@Jesterfox
Ich gebe zu, meine Worte sind recht radikal gewählt. Aber im Ernst, welcher „casual consumer“ braucht andere Betriebssysteme auf seiner PS3? Ich persönlich kenne keinen und habe einige Kollegen, die im Besitz einer PS3 sind. Der Linux-Support ist also nicht zwingend für den Betrieb einer PS3 als Game-Konsole notwendig. Daß Sony hier etwas radikal vorgegangen ist, ist gar keine Frage. Aber ich meine ja, wie hätte Sony dieses Dilemma technisch lösen sollen? Existieren dann 2 Hardware-Revisionen der PS3 parallel? Dann müssen ja Sony und Spieleentwickler ihre Software doppelt rausbringen, an die jeweilige Revision angepasst. Sony hat sicherlich –nur reine Vermutung- Zugriffsstatistiken, auf PSN z.B., auf deren Grundlage dann diese radikale Lösung gewählt worden ist.
Und was den Support der PS2-Spiele angeht. Soviel ich weiß, verkauft sich ja die PS2 immer noch wie geschnitten Brot. Hatte die PS2 nicht letztes Jahr ihr Revival? Mittlerweile müsste Sony mit der PS2 100%en Profit einfahren. Da würde sich Sony nur ins eigene Fleisch schneiden, wenn der PS2-Support auf der PS3 aktiviert wird. Zumal die Games dadurch qualitativ (Grafik) nicht besser werden. Jeder der noch PS2-Spiele daheim hat, hat sehr wahrscheinlich auch eine PS2-Konsole. Es ist ärgerlich 2 Konsolen zu haben. Aber dennoch kann man irgendwie Sony‘ Stellung zu PS2-Kompabilität nachvollziehen oder?
@ GlockMane88
Ein bekloppteres Beispiel ist Dir nicht eingefallen? Wenn das der Fall wäre, dann hätte Sony die PS3 sicherlich nicht als eine Gamer-Konsole beworben.
Zuletzt bearbeitet:
GlockMane88 schrieb:Noch ein Beispiel..
Man kauft eine Playstation 3, diese bietet drei Hauptfunktionen:
Spiele
Player für Videos und Audio
Linux
Jetzt beschließt Sony plötzlich die Möglichkeit Spiele zu spielen herauszunehmen, aus welchem Grund auch immer.. Wie würdet ihr reagieren?
Was will ich damit sagen? Nur weil Linux für euch zu kompliziert und dadurch nicht wichtig ist, gilt das noch lange nicht für alle User! Es geht hier nicht um Linux, sondern darum, dass einem etwas weggenommen wird wofür man bereits bezahlt hat.. Kapische?
Also ich würde ja die Linuxfunktion eher mit einer Software wie dem Fotoalbum gleichsetzen...
Es war niemals eine Hauptfunktion! Und schon gar keine Funktion die groß beworben wurde, habe extra mal auf die Verpackung geschaut und die ist noch vom März 2007.
Die Linuxfunktion wurde von ca. 0,25% aller Kunden genutzt, die Spielfunktion von 100% und die Mediaplayerfunktion von mehr als 90%!
Zuletzt bearbeitet:
Bitch Pudding
Banned
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.767
Linux und PS3-Hauptfunktion. Ja genau. Und die Hauptfunktion eines Bügeleisens ist die Erwärmung des Zimmers, in dem gebügelt wird. Jawoll!
D
dkone
Gast
U make my day, Hackedicht... Einfach nur geil...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 660
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 8.987
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 30.688