News Quartalszahlen: AMD mit niedrigstem Quartalsumsatz seit 12 Jahren

Schön SunnyboyXP0 das du das Denken dem Marketing überlässt. Man brauch sich hier über nichts mehr wundern!

Bin ich eigentlich einer der wenigen hier die sich nicht von Marketing und blabla blub vernebeln lassen?
 
LHC schrieb:
PS:
AMD wollte mal mit Nvidia fusionieren, leider war AMD zu stolz und wollte Huang nicht den CEO posten für alles übergeben, der hätte AMD viel mächtiger gemacht

Wenn ich sehe was Nvidia mit 3Dfx gemacht hat, kann ich die Sache gut verstehen.

Er würde bloss die Patente und Forschungen verschlingen und dann sieht man von AMD nichts mehr.
 
AMD hätte auch sein gesamtes Barvermögen in Marketing und Werbespot stecken können.

Es nützt einem gar nichts wenn die Konkurrenz namens Intel durch illegale Methoden die Vertriebswege kontrolliert(e) und AMD kein Geld verdienen konnte. Weder bei OEMs, noch bei Media Markt, Best Buy usw und wie sie noch alle heißen.
Ergänzung ()

ampre schrieb:
Bin ich eigentlich einer der wenigen hier die sich nicht von Marketing und blabla blub vernebeln lassen?
Offenbar. Mich lassen auch solche Werbespots kalt.
Aber es scheint ja bei einem Großteil zu funktionieren, siehe auch nvidia. Da wird langsamer RAM als Feature angepriesen und alle fangen an zu jubeln.
Intel manipuliert durch illegale Methoden den Markt.
Aber hey, die Werbeclips sind doch schön und witzig :rolleyes:

Und dann werden die Leute in Nordkorea ausgelacht das sie ihrem Kim jong un zu jubeln. :freak:
 
@ampre
Da ich als Außenstehender einfach nur sachlich darüber diskutiere, lasse ich mir doch unschwer den Verstand vernebeln. Ich ziehe lediglich Vergleiche und artikuliere die unterschiedliche Wirkung bestimmter Spots. Ich fühle mich bei Intel einfach besser aufgehohen und deren Produkte sind aus meiner Sicht die bessere Wahl.

@PiPaPa
Wenn AMD mit Steinen beworfen wird und so dämlich ist, stoisch stehen zu bleiben, brauchen sie sich über blaue Flecken nicht wundern. Du willst mir doch nicht sagen, dass es die Strategen von AMD nicht mitbekommen haben, was Intel treibt? Besser eine Milliarde kurzfristig investieren, um langfristig zu punkten als Mimimi zu jammern und dann die Kontrolle komplett in Intels Hände zu legen. Ich bin kein Freund des Kapitalismus und würde mir ein ganz anderes System wünschen. Aber wie AMD auftritt, ist einfach selten dämlich. Allein diese Tatsache lässt sie als inkompetent wirken. Apple war auch mal der Underdog, wusste das aber klug zu nutzen.
 
Entsteht die Intel Werbung eigentlich beim gleichen Unetrnehmen wie die IBM Werbung aus der Zeit, bevor Intel cool wurde? Ich find der Stil geht so nahtlos ineinander über, dass ich manchmal denke, ich sehe eine IBM Werbung.

Allerdings muss man sagen, dass "schlechte Werbung" beim Pueblo Tabak rauchenden, "Bier"-Bier trinkenden Friedrichshainer gute Werbung sein kann. Ich weiß nicht, obs derzeit was für AMD bringen würde, wenn die Anglistik-Professorin, für die auch Intel ein Fremdwort ist, bessere Werbung sehen würde - das nimmt die a) nicht wahr und b) hätte sie die Werbung in Windeseile ausanalysiert und dadurch weitgehend immunisiert - da kommt man nur viral an, mit Unterstützung tatsächlicher technischer Gegebenheiten - so kauft die Anglistik-Professorin ein Macbook, weil OS X tatsächlich intuitiver funktioniert, nimmt dafür aber in Kauf, dafür brauchts dann das virale, dass EndNote komplizierter als Citavi ist und dass die teuren Anschlussadapter, die man für den Anschluss an den Beamer im Vorlesungssaal braucht, meist nur Monate halten.

Was mich aber an AMD echt genervt hat, ist der Umgang mit den IGP-Lösungen in Mainboard-Chipsätzen. Da war es an einem Athlon 64 X2 Rechner irgendwann nicht mehr mögliche, einen HDMI-Bildschirm ohne Underscan anzuschließen, weil der Underscan nur im CCC abgeschaltet werden kann, das aber auf vielen AMD-IGP-Mainboard-Lösungen in allen versionen, die Win8 unterstützen, den Start verweigert. Solche probleme mit alter Hardware fressen sich bei Kunden ein - und alte Hardware kann durchaus relevant sein, ich habe dieses Semester eine Dozentin mit einem XP-Laptop gesehen.
 
TNM schrieb:
tick tock - 2016 ist das Entscheidungsjahr, wenn sie bis dahin durchhalten, Aktien sind grad günstig, da könnte man schon eine Übernahme planen.

Ich sehs gelassen, es kann nur bessern werden. Vor Monopolen muss man übrigends keine Angst haben, die werden zerschlagen. Die Situation jetzt ist viel schlimmer, Nvidia / Intel halten absichtlich zurück um AMD künstlich am Leben zu halten.

soso und wo wird google und microsoft zerschlagen achja da gibts jeweils ja noch so alibi wettbewerber die noch weniger % haben wie amd im cpu markt hat, das kann dann intel ja auch sagen hei kauft euch doch nen arm wenns euch nicht passt.
 
AMD hat bei Kartellbehörden weltweit Beschwerden eingereicht.

AMD hat DELL 1 Million CPUs schenken wollen. Diese haben abgelehnt da sie sonst keine Rabatte von Intel mehr hätten bekommen können.

Was genau hätte AMD mit der 1 Milliarde Dollar bewirken sollen?
Das die Kunden nach AMD Rechnern fragen um dann bei Media Markt, Saturn, BestBuy usw vom "Fachpersonal" zu hören zu bekommen das sie keine AMD Hardware führen wegen der schlechten Qualität und dort einem zum intel raten.

AMD musste sich gegen ein Netzwerk aus zig Branchengrößen wehren die allesamt involviert waren.
 
@PiPaPa
Bitte die vierte Dimension hinzuziehen. Ich bezog mich nicht auf das Heute, sondern auf das Gestern. Ich kann nicht beurteilen, was geschehen wäre, wenn AMD MediaMarkt statt den 85 Millionen vonseiten Intels halt 350 Millionen gezahlt hätte. Mir ist es gleich, weil mir AMD nicht gehört und ich solche Machenschaften eh nicht gutheiße. Leider ist AMD für mich persönlich keine Alternative. Und auch bei den Grafikkarten bin ich inzwischen zu nVidia gewechselt. Ist ein weiteres Beispiel, wie AMD es versäumt, bestimmte Innovationen auszuspielen. nVidia bot G-Sync (zeitlich früher) und nun hab ich meinen Swift und bin an nVidia gebunden. :D Das kann und sollte man kritisch sehen, ich habe mich allerdings aus freien Stücken so entschieden. Und die Fury X hat mich darin nur wieder bestärkt.

@Sudden
Haha, du oller Halunke! Jetzt sei mal sachlich und ziehe nicht so über AMD her. :P
 
PiPaPa schrieb:
AMD hat bei Kartellbehörden weltweit Beschwerden eingereicht.

AMD hat DELL 1 Million CPUs schenken wollen. Diese haben abgelehnt da sie sonst keine Rabatte von Intel mehr hätten bekommen können.

Was genau hätte AMD mit der 1 Milliarde Dollar bewirken sollen?
Das die Kunden nach AMD Rechnern fragen um dann bei Media Markt, Saturn, BestBuy usw vom "Fachpersonal" zu hören zu bekommen das sie keine AMD Hardware führen wegen der schlechten Qualität und dort einem zum intel raten.

AMD musste sich gegen ein Netzwerk aus zig Branchengrößen wehren die allesamt involviert waren.


Intel ist genauso dominant wie Microsoft. Wer weiß ob die Cpus in wirklichkeit diese Ergebnisse haben.......obwohl es ja interresant ist,das MS denen eine reinwürgt,denn mit DX12 sind die leistungswerte der Cpus relativ egal geworden.......:D

Und in sachen GPU ist Intel voll auf der Verliererstrasse...:D
 
Sie haben ja nicht mal die Ergebnisse.
Intel musste ja sogar sich selber einen Benchmark, siehe Signatur, schreiben um gut dazustehen..
Dazu noch den Intel Compiler entwickeln und die Konkurrenz in Endprodukten künstlich aus bremsen....
 
weiß einer wie viel Eigenkapital AMD überhaupt noch hat?? Müssten Sie nicht schon längst Insolvent sein?
 
Rücklagen in Höhe von ca 900 Mio.
Und Ende Q3 nun mehr ca 700 Mio.
Q4 ist klar was dann passiert: Konsolen. Sind halt bereits rückläufig.

Q1-2016 - ich überspitz das mal hat AMD quasi noch ca 600 Mio an Rücklagen die sie volles Pfund in Zen, AI und co ballern können.
Sollten die Produkte dann nicht " gut " sein, dann kann man darüber nachdenken, wie AMD da raus kommen soll, ohne Hilfe von außen.

Bei Jim Keller und co liegt die Tendenz eher in gut bis sehr gut. Die eigentliche Frage ist dann viel eher, ob AMD das alles reibungslos auf den Markt kippen kann, da doch so einige Steine folgen könnten, was Verzögerungen und damit gleichzeitig Geld, was AMD ab Q4 dann nicht mehr hätte ( bezogen auf die Rücklagen ) auftauchen könnten.

Also nun auch gezielt mehr ein Auge auf GF werfen :-)

Tapeout ist jedenfalls bereits passiert. Im Sommer sollte es daher bereits in Massenproduktion sein bzw. ab März/April.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal zu der immerwieder gebrachten aussage AMD wuerde bei cpus ja keine Fortschritte machen also die cpus nicht schneller werden im vergleich zu nem FX8xxx z.B. das mag schon so sein hab auch nen FX6xxx in meinem rechner deshalb. Aber A werden sie Stormsparender, was fuer nen Umteiger nicht sehr relevant ist wenn man sich die Temperaturen so an schaut koennte aber auch das relevant werden und die GPUs werden besser.

Aber was ich eigentlich sagen wollte das selbe gilt auch fuer Intel, halt auf einem hoeheren nivieau da tut sich bei der Rohleistung der CPUs auch rein gar nix mehr seit Jahren. Sie werden Stromsparender und die iGPU wird besser aber in Benchmark sieht man so gut wie keine unterschiede zwischen nem Haskell oder dessen Nachfolger und nem Sandy Bridge von 2013
 
Trotz des Niedergangs von AMD kann man froh sein, dass Globalfoundries abgespalten wurde und mittlerweile nicht mehr stark von AMD abhängig ist und die Fab 1 in Dresden Zukunft hat.
Die arbeiten mit Samsung zusammen, haben IBMs-Halbleitersparte, wollen in New York für Apple fertigen.
Das sind Perspektiven.
 
Auch für AMD. Und auch ein Argument, wieso es sich lohnen könnte, dass AMD von TSCM weg geht und zu GF wechselt. Spart Geld nur für eine Fab sich auszurichten.
 
gerade auf http://www.3dcenter.org gelesen:
"AMD hat nachträglich ein riesiges Glück, daß man die Aufträge für die aktuellen Konsolenchips ergattern konnte. Jene Sparte verliert zwar derzeit auch etwas an Umsatz – was logisch ist, da die Großaufträge zum Launch der aktuellen Konsolen-Generation nunmehr durch sind – erwirtschaftet aber zusammen mit Embedded- und Enterprise-Lösungen mit 563 Millionen Dollar inzwischen sogar mehr als AMDs Kerngeschäft mit Prozessoren und Grafikchips"

Ich war mir nicht darüber bewusst, dass AMD mit seinen CPU + GPUs zusammen (!) weniger einnimmt als durch die Konsolenchip-Verkäufe! Ohne den Deal für PS4 und Xbone wären die wohl schon längst pleite.
 
Nein. Das nicht. Verschafft aber die nötige (mehr) Zeit um eventuell auftretende Verzögerungen zu kompensieren.
Wie bereits gesagt, die Rücklagen allein reichen schon, für die neuen geplanten Produkte ab 2016.

Eher reduziert AMD seine Schulden. Was ja selten thematisiert wird, wie man hier im Thread und Artikel sieht.
 
Was AMD in Vergangenheit immer wieder in die Miesen gezogen hat, waren Abschreibungen auf unverkäufliche Lagerbestände.
Da kommt wohl auch noch was auf sie zu.
 
BlauX schrieb:
Wie bereits gesagt, die Rücklagen allein reichen schon, für die neuen geplanten Produkte ab 2016.

Darauf würde ich nicht wetten wollen denn zum einen steigen die laufenden Kosten im Vorfeld von Produkteinführungen zwangsläufig an ohne das dem gegenüber direkt Umsätze zu verbuchen sind und zum anderern ist ab 2016 eine Formulierung welche die Situation beschönigt. Bis H2/2016 sind es weitere vier Quartale und mit wesentlich höheren Volumen ist in 2016 allgemein nicht zu rechnen. Der Begriff Kapitalmarkt ist im Q&A zu den Quartalszahlen vom CFO nicht grundlos gefallen. Bis AMD das Portfolio umgebaut und halbwegs am Markt etabliert hat ist es H2/2017.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben