News Quartalszahlen: TSMC schwimmt nach Sommer-Quartal im Geld

Ich finde ja gut wie innovativ die Firma ist. Aber es macht mir auch das Monopol Angst.
 
Martinipi schrieb:
Stimmt, niemand braucht ein Auto, auch nicht der Pendler der für nen Mindestlohn täglich 2h im Auto sitzt. Gebrauchtwagen zu teuer? Soll er sich doch einen Stromer Neuwagen kaufen!
Näher ranziehen oder einen anderen Job suchen wären natürlich keine Option. Man muss natürlich die Strassen verstopfen und die Luft verpesten wenn man schon wenig Geld hat muss immerhin das drin liegen. 😂

Wer für nen Mindestlohn zwei Stunden pendelt hat sowieso am Ende kein Geld mehr übrig und bräuchte auch nicht arbeiten gehen. Wofür denn ? Und warum ist das jetzt ein Problem der Autohersteller und nicht des Staates der sich vehement gegen gute Löhne wehrt ?

Seid ihr Deutschen doch selbst schuld. Ihr habt gewählt und SPD und Hartz IV bekommen sowie Zeitarbeit. Viel Spass jetzt mit der Suppe beim auslöffeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Macerkopf
Martinipi schrieb:
auch die Preise für kleinstwagen waren angestiegen...
Haben sich die Preise verdoppelt? Verdreifacht? Verzehnfacht?
Ne. Die sind um rund 12% angestiegen. Wir reden also von 3400€ statt von 3000€.
Das ist vieles, nur keine Not, so sehr du daraus auch gerne eine machen würdest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und Macerkopf
aspro schrieb:
Dort stand nur, dass die Verbraucher, die irgendwelche Finanzprodukte kaufen, auch Teil der von dir beanstandeten Gier sind. Nicht mehr und nicht weniger. Dass du dich anscheinend persönlich angegriffen fühlst, ist deine Sache.
Und genau das ist es, der Weltkonzern ist nicht geizig, ich bin es aber schon. Der Welt Konzern scheffelt milliardengewinne und ich Kämpfe um meine Existenz... Ich muss mir vorwerfen lassen geizig zu sein, der Konzern wird in Schutz genommen. Fällt dir vielleicht ein kleines Ungleichgewicht auf?

Aber hey, statt eines A6 soll ich einfach einen A4 kaufen! Währenddessen sitze ich in meinem A3 von 1999 und kann mir nur den Kopf kratzen was hier manche für verschobene Wertvorstellungen haben...
 
MarcelGX schrieb:
Langfristig könnte das Quasi-Monopol aber zum Problem werden, wie man durch die hohen Gewinne erkennen kann.
Nicht erst langfristig, es ist bereits ein fettes Problem. Allerdings auch nicht mehr als die ganzen anderen Mono bzw. Duopole am Techmarkt (Intel, AMD, Nvidia, Google, Facebook, Qualcomm, Apple etc.). Da die Staaten fast jede Kontrolle verloren haben über den "Markt" bzw. sogar aktiv daran interessiert sind diese aufzubauen (USA/China, EU war zu "doof").

Mr. Smith schrieb:
Ich rede nicht von HighEnd... es ist völlig egal, ob Einstiegs-Segment, MidRange oder HighEnd.
Und es ist völlig egal, ob Handy, TV, Konsole, PC-Komponenten usw. Alles steigt massiv im Preis.
Garantiert prozentual stärker als dein Income...
Vergiss es, niemand will wirklich hören, dsas die Globalisierung nur für Firmen von Vorteil ist. Ebensowenig kappieren die Leute das durch die konz. des Geldes bei wenigen wir seit 30-40 Jahren Reallohnverluste haben. Alle wollen halt selber reich werden bzw. glauben wenn sie sich nur genug anstrengen landen sie am Ende auch beim 1% oben. Die Chance auf den "American Dream" ist schlechter als beim Lotto!
Den Blutadel haben wir einfach umbenannt in Geldadel, der clever genug ist nicht zu sichtbar zu werden.

Beim Techmarkt ist allerdings das spez. das dort noch die massiv fehlende Konkurrenz zum tragen kommt. Oft stark verschleiert bei den Zulieferern.
 
Dr.Pawel schrieb:
Vergiss es, niemand will wirklich hören, dsas die Globalisierung nur für Firmen von Vorteil ist. Ebensowenig kappieren die Leute das durch die konz. des Geldes bei wenigen wir seit 30-40 Jahren Reallohnverluste haben.
Deswegen schreibe ich auch nicht viel mehr dazu.
Es gibt sicher viele Arbeiter, die in Firmen arbeiten, die jährlich Lohnverhandlungen durchführen und wo es jährlich auch eine Gehaltsanpassung (nebst den üblichen Tarifverhandlungen) gibt. Dann kann man die Preisspirale auch noch gut abfedern.

Das trifft aber bei Weitem nicht auf jeden zu.
Geringverdiener/Niedriglöhner bekommen quasi keinerlei Anpassungen und verlieren allein durch die Inflation und/oder zusätzlich durch kalte Progression Jahr für Jahr an Kaufkraft. Die überlegen sich natürlich aktuell nicht, ob sie ein neues iPhone brauchen; sondern ob sie lieber etwas essen oder doch lieber heizen wollen.
Aber gut, das sind wieder andere Probleme.

Interessiert nur leider beides niemanden. Hier redet man sich sogar noch die gestiegenen Preise schön (es müsste ja eigentlich stellenweise noch teuerer sein) und lobpreist einen Monopolisten mit >50% Marge, wie toll er doch sei... krank

Daher halte ich mich aus der Diskussion raus.
TSMC-Produkte stecken in so ziemlich jedem Auto, PC, Handy usw.
Wenn ein Zulieferer dann 50% Marge hat und der Hersteller des Endproduktes naürlich auch noch 3,50 Mark verdienen möchte; exkaliert die Preisgestaltung logischerweise. Je länger die Ketter desto wahnwitziger der Preis für den Endverbraucher.

Siehe "AD104" aka "4060Ti" aka "4080 12GB" ab 1100€...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345
Dann können die ihre Marge ja mal auf 10% beschränken und dafür die Produkte günstiger machen, wie wäre es? 10% bei dem Umsatz wäre immer noch mehr als ordentlich.
 
Martinipi schrieb:
Und genau das ist es, der Weltkonzern ist nicht geizig, ich bin es aber schon. Der Welt Konzern scheffelt milliardengewinne und ich Kämpfe um meine Existenz... Ich muss mir vorwerfen lassen geizig zu sein, der Konzern wird in Schutz genommen. Fällt dir vielleicht ein kleines Ungleichgewicht auf?

Aber hey, statt eines A6 soll ich einfach einen A4 kaufen! Währenddessen sitze ich in meinem A3 von 1999 und kann mir nur den Kopf kratzen was hier manche für verschobene Wertvorstellungen haben...
Und wenn TSMC jetzt auf 20% Marge verzichtet und eine 4090 statt 1949€ dann 1899€ kostet, dann ist dir geholfen und der A6 liegt auf einmal wieder drin ?🤔

Oder was genau willst du aussagen ausser dass du es persönlich offenbar nicht so gut getroffen hast ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
xexex schrieb:
Da vertust du dich gehörig, auch wenn mir die genauen Preise nicht vorliegen. Der SoC ist der größte Posten bei solchen Geräten.

Es sind die Chips, die für die Preissteigerungen verantwortlich sind und derjenige der die Hand am stärksten aufhält ist nun mal TSMC.
Das ist einfach nur falsch. Sorry. Außer die Hersteller zahlen einen Extra-Preis um einen Prozess als erste zu benutzen oder um sich gewisse Quantitäten zu sichern (Apple tut dies).
Woher immer diese seltsam dämlichen Gerüchte herkommen verstehe ich nicht.
Wenn du den mm² Preis hochrechnen würdest, wären der großteil der zum Kauf verfügbaren Hardware nicht um den Preis verfügbar. Oder rechne das mal hoch auf den M1 Ultra und Co und schau dir dann die Marge an.
Oder was dann Nvidia alleine für den Chip der Geforces berappeln müsste. Oder wie es Intel möglich ist, eine CPU um unter 70€ gewinnbringend zu verkaufen (mit 3-4 Zwischenhändlern)...

Da gibts immer auch so selten lustige Hochrechnungen von wegen was ein iPhone in der Produktion kosten soll, und die kommen immer bei einem vielfachen des Preises heraus, welchen Apple eigentlich zahlt. Weil diese "Experten" immer fast von den Endhandelspreisen ausgehen. Das sind halt oft so möchtegern-Branchenkenner die auf ihrem Youtube-Kanal und Co von "Rumors" (gemient sind selbst getätigte Träumereien) zu tun haben.

Wir haben regelmäßig mit GloFo, TSMC usw zu tun, weil diverse Projekte realistische Kostenaufstellungen brauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whynot?
Verdient! Sie powern und powern und powern...

Erfolgreich ein Quasi-Monopol in einem kleinen Inselstaat geschaffen 😁 👍

Die anderen 7 Mrd. Leute haben erfolgreich High-End Chipproduktion links liegen,
und bekommen jetzt kräftig in die Buffe rein, auch absolut verdient, solche Dummbeutel 🤣

So geil, wie jetzt gebettelt wird wie bei Pennern, dass man auch ein kleines Fabrikchen
in DE oder USA abbekommt 🤣
 
Daniel D. schrieb:
Und so ein Telefon besteht auch nur aus einem Chip? Da nimmt jede Firma das doppelte für die einzelnen Komponenten und schon ist das Realität.
Ein Problem ist die Gier der Menschen. Jeder möchte immer nur mehr, mehr, mehr.
Nein, natürlich nicht. Der Chip, Speicherchip usw, diverse andere Bauteile. Kostet dennoch alles einen Furz, solange die Hersteller nicht bewusst einen Premiumpreis zahlen bei TSMC um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Sonst gäbs ja keine Handy im Bereich von 100-200€ Endhandelspreis die durchaus potent sind.
 
Martinipi schrieb:
Aber hey, statt eines A6 soll ich einfach einen A4 kaufen! Währenddessen sitze ich in meinem A3 von 1999 und kann mir nur den Kopf kratzen was hier manche für verschobene Wertvorstellungen haben...
Das war ja nur beispielhaft; Je nach Geldbeutel kann und konnte man sich bei Gebrauchtwagen immer bis runter zu 500€ etwas aussuchen. Und wenn einem selbst da die Kohle fehlt, dann ist zu bezweifeln, dass man finanziell überhaupt in der Lage ist ein Auto zu unterhalten.

Marcel55 schrieb:
Dann können die ihre Marge ja mal auf 10% beschränken und dafür die Produkte günstiger machen, wie wäre es? 10% bei dem Umsatz wäre immer noch mehr als ordentlich.
Weil solch edle Gemüter wie Apple und NV die gesunkenen Kosten natürlich brav weitergeben würden, anstatt sie einfach selbst einzustreichen. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
engineer123 schrieb:
Verdient! Sie powern und powern und powern...

Erfolgreich ein Quasi-Monopol in einem kleinen Inselstaat geschaffen 😁 👍
Ich finde verblüffend wie man bei der einen Firma von "verdient" spricht, aber wenn auf der anderen Seite eine Firma ein Quasi-Monopol ausnutzt (Intel, Nvidia usw), und die Preise raufdreht ist das plötzlich ein Aufschrei...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1 und whynot?
Bright0001 schrieb:
Weil solch edle Gemüter wie Apple und NV die gesunkenen Kosten natürlich brav weitergeben würden, anstatt sie einfach selbst einzustreichen.
Die werden auch auf 10% Marge begrenzt.

Wobei, eigentlich hat es da der Kunde in der Hand. Kein Absatz = Sinkende Preise. So lange sich genug doofe finden die bereit sind jeden Preis zu bezahlen und man mit dem produzieren kaum hinterher kommt, so lange wird sich auch nichts daran ändern.

Ich frage mich nur immer was ich falsch mache und die richtig um sich das alles leisten zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
ThirdLife schrieb:
Und wenn TSMC jetzt auf 20% Marge verzichtet und eine 4090 statt 1949€ dann 1899€ kostet, dann ist dir geholfen und der A6 liegt auf einmal wieder drin ?🤔
Und das ich eine 4090 kaufen werde habe ich wo geschrieben? In dem selben Beitrag in dem ich geschrieben habe, dass ich mir einen A6 Neuwagen kaufen werde? Ein Zitat wäre wünschenswert...
 
Marcel55 schrieb:
Die werden auch auf 10% Marge begrenzt.

Wobei, eigentlich hat es da der Kunde in der Hand. Kein Absatz = Sinkende Preise. So lange sich genug doofe finden die bereit sind jeden Preis zu bezahlen und man mit dem produzieren kaum hinterher kommt, so lange wird auch auch nichts daran ändern.

Ich frage mich nur immer was ich falsch mache und die richtig um sich das alles leisten zu können...
Vieles wird heutzutage auf Pump oder im Abo gekauft, also alles nutzen aber nichts davon besitzen. 70% der Neuzulassungen bei Autos laufen über Gewerbe Leasing. So einfach....
 
Ehrlich gesagt, hätte ich mit noch deutlich mehr gerechnet. Wenn man sich bedenkt in welcher Position TSMC gerade ist.

Die Welt hängt fast am Tropf von TSMC. Chips sind gerade so gefragt wie nie zuvor und das wird in Zukunft noch wilder.

Vermutlich bedeutet der hier gezeigte operative Gewinn auch gleichzeitig das derzeitige Kapazitätslimit von TSMC.

Würde mich nicht wundern, wenn der Gewinn linear mit dem Ausbau weiterer Fabs skalieren würde. Exponentiellen Gewinn erwarte ich derzeit nicht mehr. Die Preise werden sich im aktuellen Bereich einpendeln.
 
Marcel55 schrieb:
Die werden auch auf 10% Marge begrenzt.
Nicht dass mir die grundsätzliche Idee missfällt, aber ich halte es nicht nur organisatorisch, sondern auch praktisch für nicht umsetzbar. Marge ist ja nichts anderes als Erlös minus Kosten, und Kosten sind fast nach Gusto manipulierbar. Sieht man ja bei Amazon, die trotz nicht-existenter Gewinne mal fast 100Mrd. Cash angesammelt haben. :hammer_alt:
 
Creeping.Death schrieb:
Hinsichtlich der Bestrebungen Chinas sich Taiwan "zu eigen machen", ist das eine tickende Zeitbombe.
Darum ja der US und EU Chip Act. TSMC baut jetzt neue Fabriken in US und A, Japan und evtl. Deutschland.
 
Zurück
Oben