News Radeon RX 5700 (XT): Custom Designs von XFX, PowerColor, Sapphire und MSI

na mit Powercolor zeigen sich erste potentiell brauchbare Partnerkarten, jetzt noch das Lineup von Sapphire dazu und Tests.
 
Ja Tests und zwar sofort 😁

Echt AMD is Back kann es echt nicht mehr abwarten wann kommen sie endlich los Wolfgang mach hin. 😉
 
RX 5700 XT THICC2 Schaut echt Hammer aus. Die Freude auf die 5700 / XT Custom Karten ist Groß :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, Flomek und danyundsahne
Weiß einer warum das ganze so ewig lange dauert?
AMD kündigt Monate vorher alles an, stellt die Architektur vor usw
Der Termin steht auch Monate vorher fest
Und dann kommen die Karten mit Müll Kühlern und ohne Custom Designs. Auf diese muss man noch mal 1 Monat warten.

Währenddessen entschließt sich Nvidia still und heimlich eine neue Zwischenreihe aufzulegen und ist in Rekordzahl auf dem Markt INKLUSIVE haufenweise Custom Designs.
Wieso kriegen die das gebacken, aber AMD nicht? Ich würd dazu mal gerne was offizielles lesen.
Die sollen das bloß nicht bei den nächsten Karten genau so machen, sonst bleiben die Leute bei Nvidia, weil die schneller liefern können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Die Red Devil kommt übrigens laut Facebook-Post von Powercolor wohl ab dem 13.
 
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten aber wenigstens wird hier mal was neues probiert.
Etwas kitschig aber eigentlich ganz cool, gabs halt bisher in der Form nicht :D
 
BiGfReAk schrieb:
Währenddessen entschließt sich Nvidia still und heimlich eine neue Zwischenreihe aufzulegen und ist in Rekordzahl auf dem Markt INKLUSIVE haufenweise Custom Designs.
Wieso kriegen die das gebacken, aber AMD nicht?

Weil nVidia nichts anderes gemacht hat, als die Chips umzudeklarieren bzw. ein paar Features der größeren Chips still zu legen und diese nach unten zu schieben. Wie man sieht erlaubt nVidia sogar den Partnern das Rebranden der alten Karten via Firmware. EVGA macht sich nicht mal die Arbeit und puhlt den alten Sticker vom Kühler, da wurde der Sticker mit "Super" einfach über den alten geklebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo
HexerGeralt schrieb:
Gogogo, Powercolor! Ich mag meinen roten Teufel und könnte mir ein Upgrade ganz gut vorstellen.
Bei den Kühlerausmaßen würde ich sagen, die haben versucht aus der Karte rauszuholen, was geht.
Stromhunger wird dann wohl bestimmt jenseits von gut und böse sein. Temps ohne diesen Monsterkühler wahrscheinlich auch.
Ich bin sehr gespannt auf die "sehr bald"-Tests. 🧐

Ich Hoffe Powercolor macht mal wieder so ne richtige Monsterkarte

Wie die Devil 13 Dual GPU Grafikkarten

Sinnvoll waren sie zwar nich aber hingucker waren es fand die immer beeindruckend ^^
 
Darkblade08 schrieb:
Immer her damit. Die bringen mal frischen Wind in den grau/schwarzen Einheitsbrei.
Eher in den RGB Einheitsbrei :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Die TDP der 5700XT soll nicht höher liegen als die einer alten RX590 (225-235Watt).
Warum werden jetzt solche Monsterkühler installiert?

Ich hoffe, dass Sapphire einen Kühler bringt, der dem der Nitro+ für die RX590 entspricht.
Da ging es auch kompakt UND leise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arcamemnon
BiGfReAk schrieb:
Weiß einer warum das ganze so ewig lange dauert?
AMD kündigt Monate vorher alles an, stellt die Architektur vor usw
Der Termin steht auch Monate vorher fest
Und dann kommen die Karten mit Müll Kühlern und ohne Custom Designs. Auf diese muss man noch mal 1 Monat warten.

Vielleicht erstmal lesen und dann seine Meinung hinaus posaunen. Es war von Anfang klar, dass die Custommodelle erst im August kommen. Und hey, wir haben den 06.08. das ist Anfang des Monats. Wenn Ende nix auf dem Markt ist, kannst gerne meckern. ;)
 
Inxession schrieb:
Tolle Sache für AMD.
Gibt sogar Gerüchte ob nicht Nintendo mit der Switch 2 dann auf dieses SoC geht.
Nintendo wechselt ja ziemlich oft den Chip Hersteller.

Na, ob sich nVidia da die Butter vom Brot nehmen lassen wird (zur Not duerften die sogar die Tegras dann unter ueblicher Marge anbieten, koennte ich mir vorstellen), wo sie gerade einmal mit der Switch einen Fuss bei Konsolen in die Tuer bekommen haben?

Die Shield von nVidia zaehle ich nicht als Voll-Konsole, das sie gerade einmal zum Streaming langt, daher als Streaming-/Multimedia-Konsole wohl eher mit der vermutlich leistungsstaerkeren Atari VCS Konsole - die evt. auch zu mehr als Streaming/Multimedia langen duerfte - sich duellieren koennte, auch wenn das Atari Produkt mit der AMD APU wohl in einer hoeheren Preisklasse (naeher an der Switch) liegen duerfte).

In jedem Fall gut fuer AMD/RTG und die Verbraucher, denn momentan scheint man ja wieder genuegend dort in der (kleinen) "Kriegskasse" zu haben, um ueberall hin die Fuehler ausstrecken zu koennen und natuerlich erfreulich, dass mit der RDNA-Entwicklung wieder neue technische Entwicklungen initiiert/angestossen werden.
 
Ich denke AMD wollte unbedingt den 7.7. als Datum für Ryzen 3000 in 7nm einhalten und man kann schlecht eine PCIe-4.0 Plattform vorstellen ohne eine passende GPU dazu.

Denen wird wohl die Zeit davon gerannt sein.

Wäre evtl. klüger gewesen die 5700er (inkl. Customs) und Ryzen 3000 (Agesa-Versionen) etwas später, dafür aber ausgereifter zu launchen.
 
Die blaue Yeston ist ja mal genial....ein Glücksbärchen auf Drogen! :evillol::daumen: Herrlich

Aber die Red Devil interessiert mich von denen noch am meisten. Obwohl ich ich noch lieber endlich was von Sapphire hören würde.

Geduld ist eine Tugend :D
 
Und dann kommt so etwas :rolleyes: (wodurch die Grafikkartenpreise wieder ansteigen duerften bzw. die Verbraucher bestraft werden von den beteiligten Regierungen, zumal AMD (sowie nVidia und andere Tech-Konzerne) durch die kuenstliche Waehrungsentwertung der Chinesen gut an Wert eingebuesst haben, am meisten aber wohl Apple:

Although none lost more than Apple (NASDAQ:AAPL 193.34 -5.24%), which lost $42 billion dollars in market cap with its 5.2 percent drop. For perspective, AMD is worth about $30 billion in total!

Schon krass, dass ein 5% Wertverlust bei Apple mehr Wert ist als AMD insgesamt ...
 
Thorle schrieb:
Vielleicht erstmal lesen und dann seine Meinung hinaus posaunen. Es war von Anfang klar, dass die Custommodelle erst im August kommen. Und hey, wir haben den 06.08. das ist Anfang des Monats. Wenn Ende nix auf dem Markt ist, kannst gerne meckern. ;)

Richtig Thorle, vielleicht solltest du erst mal lesen, bevor du deine Meinung hinaus posaunst.
Denn was du schreibst ändert nichts an meiner Aussage. Auch wenn AMD es vorher angekündigt hat, kamen die Custom Modelle dennoch viel zu spät auf den Markt. Eben einem Monat zu spät.
Bei Nvidia waren sie nämlich sofort da.
;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Shoryuken94 schrieb:
Ansonsten ist ein Morpheus II schon verdammt gut. Super Kühlleistung und bei gescheiten Lüftern auch leise. Und recht günstig noch dazu

Aus aktuellem Anlass bei einem Freund...
 

Anhänge

  • IMG-20190605-WA0000.jpg
    IMG-20190605-WA0000.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 544
  • IMG-20190605-WA0001.jpg
    IMG-20190605-WA0001.jpg
    167 KB · Aufrufe: 541
  • IMG-20190606-WA0002.jpg
    IMG-20190606-WA0002.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 547
  • IMG-20190606-WA0000.jpg
    IMG-20190606-WA0000.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 544
  • IMG-20190606-WA0001.jpg
    IMG-20190606-WA0001.jpg
    131,4 KB · Aufrufe: 542
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
BiGfReAk schrieb:
Auch wenn AMD es vorher angekündigt hat, kamen die Custom Modelle dennoch viel zu spät auf den Markt. Eben einem Monat zu spät.

Ich könnte mir vorstellen, dass AMD mit den eigenen Referenz-Karten (und Nvidia mit ihren FE) mehr verdienen, als an Custom-Karten.
Bei Custom-Karten verkauft AMD (und Nvidia) bestenfalls das PCB, schlimmstenfalls nur die GPU. Die Profit-Margen für den Rest der Karte gehen an den Kartenhersteller.

Das könnte der Grund sein, warum beide GPU-Hersteller es oft nicht eilig damit haben, dass direkt zum Start einer neuen Generation Custom-Modelle verfügbar sind. Sie greifen lieber erst mal selbst die Einnahmen ab, mit den besonders zahlungswilligen Early-Adopters. Zumal anfangs die zu verkaufende Stückzahl eh durch die Lieferfähigkeit begrenzt sein dürfte, nicht durch die Nachfrage.
Erst wenn der erste Ansturm abebbt, gibt man den Verkäufen mit den Custom-Modellen und mehr oder weniger langsam sinkenden Preisen neuen Anschub.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hercule Poirot
Zurück
Oben