News Radeon RX 6000: AMD-Benchmarks zeigen mehr als 60 FPS in 4K

ToKnight schrieb:
Ich denke mal die Hersteller wissen gaaaaanz genau, wie viele Karten der Auftragsfertiger des jeweils anderen zu liefern in der Lage ist und wie es um Lagerware steht.
Das... mag sein? Ändert nur nichts an meiner Aussage. ^^
 
Bright0001 schrieb:
Das... mag sein? Ändert nur nichts an meiner Aussage. ^^
Ich find schon. Denn dein Beitrag zielt darauf ab, dass nur ein wenig anderes Timing den ganzen Plan hätte zu Fall bringen können. Ich halte dagegen und sage: Die wussten schon vor mindestens 6 Monaten wie es kommen wird.
 
Sorry an alle, war vorhin doch schon sehr enttäuscht und hab deshalb bissl zu pessimistisch geschrieben. Ich hoffe auf das beste Ergebnis am 28.10. aber denke es wird nur reichen um die 3070 zu schlagen (eventuell 3070 Ti). Ich hatte wirklich auf einen Nvidia Killer gehofft. :heul:
 
Kacha schrieb:
Was mich aber wundert, wie auch @Linmoum und der Artikel auf Videocardz erwaehnt, wie sehr sie betonen, dass unbekannt ist welche Karte es ist. Wobei das natuerlich auch geniales Marketing ist und doch einige verunsichern duerfte sich jetzt eine 3080 zu kaufen, bzw. wenigstens noch der AMD Launch abgewartet wird.

Ich vermute auch, dass es sich nicht um den Navi Vollausbau handelte. Wäre nicht so intelligent gleich alle Karten vor dem eigentlichen Radeon Event auf den Tisch zu legen. Zudem sprach Dr. Su auch ständig nur von der "Radeon 6000 series". Wenn es sich um das Top-Modell handelte, hätten sie die Benches auch sicher mit dem 5950x gemacht und nicht mit dem 5900x. Aber ich bin gespannt auf den 28.10, AMD hat sicher noch nicht sein ganzes Pulver verschossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebastian.fey und Holindarn
spamer schrieb:
Sorry an alle, war vorhin doch schon sehr enttäuscht und hab deshalb bissl zu pessimistisch geschrieben. Ich hoffe auf das beste Ergebnis am 28.10. aber denke es wird nur reichen um die 3070 zu schlagen (eventuell 3070 Ti). Ich hatte wirklich auf einen Nvidia Killer gehofft. :heul:
Na ja, wenn sie nahe an die 3080 ran kommt, ist doch gut, je näher, desto besser natürlich ;) Dazu hat sie noch mehr RAM. Dann kommt es noch auf den Preis an (für eine 3080 mit mehr RAM, wenn sie denn kommt, wird man natürlich auch mehr bezahlen als für die 10GB-Version), Verbrauch und andere Features wird man sehen. Doppelte Leistung gegenüber der Vorgängergeneration ist doch schon mal toll :) Wenn es geht wie mit Ryzen wird AMD in 2 Generationen besser als NVIDIA dastehen :D;)
 
Wer hätte gedacht, dass die 3080 so gut wird... bei einem "normalen Sprung" hätte AMD komplett aufgeräumt
 
Piter73 schrieb:
Na ja, wenn sie nahe an die 3080 ran kommt, ist doch gut, je näher, desto besser natürlich ;) Dazu hat sie noch mehr RAM. Dann kommt es noch auf den Preis an (für eine 3080 mit mehr RAM, wenn sie denn kommt, wird man natürlich auch mehr bezahlen als für die 10GB-Version), Verbrauch und andere Features wird man sehen. Doppelte Leistung gegenüber der Vorgängergeneration ist doch schon mal toll :) Wenn es geht wie mit Ryzen wird AMD in 2 Generationen besser als NVIDIA dastehen :D;)

Das wäre schön :)
 
Nunja, wenn man davon ausgeht, dass es sich um cherry-picked Benchmarks der größten Navi2 GPU handelt, sind diese Zahlen durchaus etwas enttäuschend, das würde dann bedeuten, dass AMD wohl nur die 3070 schlagen könnte (wobei das dennoch eine sehr attraktive Karte werden kann, wenn sie schneller ist als die 3070, mehr VRAM bietet und eventuell gar weniger kostet).

Andererseits, und mir ist klar, dass dies ein wenig nach Wunschdenken klingt, könnte dies ein kalkulierter Schachzug seitens AMD sein - schließlich wurde explizit nicht erwähnt, um welche Radeon 6000 GPU es sich handelt. Wer sich noch erinnert, AMD hat Nvidia bereits einmal bewusst in die Irre geführt "Jebaited", es wäre daher zumindest theoretisch denkbar, dass sie hier das Gleiche vorhaben. Unter Umständen ist die größte Navi2 GPU auch noch schlicht und ergreifend nicht fertig und wird dieses Jahr nicht mehr erscheinen, und wurde deshalb nicht gebencht. Das wäre zwar auch enttäuschend, aber nicht extrem weit hergeholt, wenn man davon ausgeht, dass die 7nm-Kapazitäten nach wie vor begrenzt sind und AMD sich erstmal auf die Auslieferung von Ryzen 5000 konzetrieren will. In Anbetracht der Tatsache, dass Nvidia bis 2021 auch massive Lieferschwierigkeiten haben wird, wäre das auch nicht gerade das Ende der Welt für AMD.

Es bleibt auf jeden Fall weiter spannend!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: agent-orange
Klaus.w schrieb:
Wer hätte gedacht, dass die 3080 so gut wird... bei einem "normalen Sprung" hätte AMD komplett aufgeräumt
Gut?
Die Leistungsaufnahme zeigt nur das die an der kotzgrenze läuft... und wie man sieht aus gutem Grund...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, modena.ch und AssembIer
Hört sich nicht gut an wenn nicht mal in Paradebenchmarks was zu holen ist. Käufer einer Geforce 3080 haben alles richtig gemacht. AMD muss sich wieder mit der 70er messen, :(
 
Piter73 schrieb:
Wenn es geht wie mit Ryzen wird AMD in 2 Generationen besser als NVIDIA dastehen :D;)

Und wenn es geht wie mit dem Osterhasen ist Weihnachten bald an Pfingsten, aber nur wenn Vollmond ist, im Schaltjahr in jedem dritten Jahr des Falken.
Sorry, aber WTF?
nvidia hat bisher kaum Schwäche gezeigt und sie nutzen ebenfalls modernste Fertigungsmethoden von TSMC und Samsung, es ist wirklich kein Wunder, wenn man bei solchen Erwartungen immer enttäuscht wird.

Wenn AMD mit nvidia auf Augenhöhe agieren kann ist das ein recht lange nicht mehr dagewesenes Szenario und absolut positiv, da sollte man sich erst einmal drüber freuen und es sich nicht schon wieder mit absolut unrealistischen Erwartungen versauen.
 
tomasvittek schrieb:
tja. da bin ich anderer meinung. bei mir steht ein gpu- upgrade an und wenn amd die 3080 geschlagen hätte würde ich sie kaufen. so halt leider nicht 🤷🏻‍♂️

(ich habe einige augenblicke gehadert ob ich hierauf überhaupt etwas antworten sollte, den ich fürchte dass es nicht besonders "lobende" worte werden...ich bitte denoch um einwenig nachsicht) (...ggf. auch von den mods)

ich empfinde solche aussagen als ziemlich kindisch; ein bisschen erfüllt es das klischee von dem user der nur auf balkenlänge schaut und entweder nicht in der lage ist oder nicht willens ist den kontext zu sehen.
um das beispiel nachzuschärfen: was spräche gegen eine big navi wenn sie einige wenige prozent langsamer als eine 3080 wäre, dabei aber einen preispunkt wie 600€ (oder gar nur 550€) aufruft (und die karten dafür auch wirklich verfügbar wären) für eine 16gb vram variante??
(unabhängig davon ob der preis jetzt realistisch ist oder nicht, denn das ist eine andere diskussion..)

wäre es wirklich entscheidend ob, im vergleich zu deiner 1080ti, die 3080 92% schneller und die big navi "nur" 85% schneller ist? oder spielt da mehr eine markenpräferenz eine rolle und die preisleistung ist schlicht gänzlich egal...quasi "pseudo mercedes style": das beste oder nichts??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, hoxi, Dittsche und eine weitere Person
Mal davon ab... alle wieviel Jahre bringt NV eine neue Arch raus 2?

Für nächstes Jahr steht schon der Navi Nachfolger an... was bringt NV, also außer die üblichen super duper Varianten?^^
 
Holindarn schrieb:
Gut?
Die Leistungsaufnahme zeigt nur das die an der kotzgrenze läuft... und wie man sieht aus gutem Grund...

Kann mir vorstellen, dass es bei AMD noch heftiger wird,jetzt wo sie nachlegen müssen.
 
Bright0001 schrieb:
@HAL8999 SP3
Laut CB macht eine 2080Ti in Borderlands 3 48,3fps im Schnitt, +15% wären 55,5 und +40% wären 67,6.
Sieht für mich ja nach der größten Karte aus.
Die Karte kommt nahezu auf dem Punkt bei einer 3080 bei Borderlands 3 (BADASS Einstellungen sind nicht Ultra wie bei CB) die kommt in etwa auf 60-65 die 3090+10900K in etwa auf 72 (eben beim Kumpel gestestet, noch nicht neuerster Treiber)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte lieber ein RDR2 gesehen als Bench. Das frisst Grafikkarten zum Frühstück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus.w
cypeak schrieb:
(ich habe einige augenblicke gehadert ob ich hierauf überhaupt etwas antworten sollte, den ich fürchte dass es nicht besonders "lobende" worte werden...ich bitte denoch um einwenig nachsicht) (...ggf. auch von den mods)

ich empfinde solche aussagen als ziemlich kindisch; ein bisschen erfüllt es das klischee von dem user der nur auf balkenlänge schaut und entweder nicht in der lage ist oder nicht willens ist den kontext zu sehen.
um das beispiel nachzuschärfen: was spräche gegen eine big navi wenn sie einige wenige prozent langsamer als eine 3080 wäre, dabei aber einen preispunkt wie 600€ (oder gar nur 550€) aufruft (und die karten dafür auch wirklich verfügbar wären) für eine 16gb vram variante??
(unabhängig davon ob der preis jetzt realistisch ist oder nicht, denn das ist eine andere diskussion..)

wäre es wirklich entscheidend ob, im vergleich zu deiner 1080ti, die 3080 92% schneller und die big navi "nur" 85% schneller ist? oder spielt da mehr eine markenpräferenz eine rolle und die preisleistung ist schlicht gänzlich egal...quasi "pseudo mercedes style": das beste oder nichts??

Shift-Taste kaputt?
Welchen Kontext soll man denn sehen? Etwa, dass AMD der ewige Underdog sei, den es zu unterstützen gelte?
Dann wechselt Deine Sympathie im Moment bestimmt zu Intel: die sind nämlich jetzt hintendran (CPU, Graphic sowieso) & hecheln dem Leader hinterher.

Ansonsten hat Dein Post zu wenig Großbuchstaben und viel zu viele Konjunktive...
 
Zurück
Oben