News Radeon RX 6000: AMD-Benchmarks zeigen mehr als 60 FPS in 4K

Beg1 schrieb:
Und wenn es geht wie mit dem Osterhasen ist Weihnachten bald an Pfingsten, aber nur wenn Vollmond ist, im Schaltjahr in jedem dritten Jahr des Falken.
Sorry, aber WTF?
nvidia hat bisher kaum Schwäche gezeigt und sie nutzen ebenfalls modernste Fertigungsmethoden von TSMC und Samsung, es ist wirklich kein Wunder, wenn man bei solchen Erwartungen immer enttäuscht wird.

Wenn AMD mit nvidia auf Augenhöhe agieren kann ist das ein recht lange nicht mehr dagewesenes Szenario und absolut positiv, da sollte man sich erst einmal drüber freuen und es sich nicht schon wieder mit absolut unrealistischen Erwartungen versauen.

Mann, da haben ja einige total ihren Humor verloren beim Thema Computer und seine Komponenten... :freak:

Sagen dir diese Smilies in meinem Beitrag, den du zitierst, etwas? :D;)
 
Für mich muss AMD nur der RTX 3080 ebenbürtig sein. Ich bin gespannt ob das noch was wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow, DannyA4, Mcr-King und eine weitere Person
Um ebenbürtig zu sein braucht AMD lediglich die Fps der RX 5700 nonXT zu verdoppeln.(x)
(von daher könnte es durchaus der Salvage RX6000 gewesen sein)

(x) Remember:
-Bei Ampere sind evtl. noch 1-2 Fps ggü. dem Launch abzuziehen (Treiber cappt den Boost eher)
-RX 5700 läuft nur mit 1725..1750MHz in den Reviews (RDNA2>1925= mind. 10% beim Salvage)
-RX5700 ist u.U. in 4k schon Bandbreitenlimitiert (ist ja nur ein WQHD-Chip)
-RDNA2 vs RDNA1 = >15% IPC
-Stand der Treiber, ist ja noch Zeit bis zur Auslieferung im Dezember (Ende Nov.?)
-RX 5700 nonXT ist bereits genauso eff. wie Ampere (RDNA2 deutlich besser, die xx% gelten evtl. nur vs 5700xt)
(vermutlich hat Lisa noch sehr auf die Bremse getreten oder die mehr Shader lassen sich net so gut auslasten,
who knows)

btw.
Glaube net, das sich AMD extra die "guten" Games rausgesucht hat. Die UE-Engine ist eigentlich NV-special.
Nvidia GeForce RTX 3080 FE im Test: Benchmarks in Full HD, WQHD und Ultra HD - ComputerBase
"Den größten Sprung macht die GeForce RTX 3080 in Doom Eternal. Dort verbucht die Grafikkarte ein Plus von 41 Prozent gegenüber der GeForce RTX 2080 Ti und von 85 Prozent gegenüber der GeForce RTX 2080 Super für sich. Auch in Borderlands 3 fällt das Ergebnis ähnlich aus."
COD MW ist sicherlich zusätzlich genommen worden, um die gute Funktionsweise der IF+Cache zu zeigen.

Im Vgl. zum Navilaunch würde ich mir wünschen, das die Platine etwas geschickter designed wird, um den ekligen Hotspot beim Speichercontroller+Vram zu vermeiden; evtl. noch die guten WL-Pads von der Seven oder LM analog PS5. Das die XboxX mit nur 1x 130 Lü. auskommt macht ja erstmal Hoffnung.
 

Anhänge

  • B3.jpg
    B3.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 316
  • COD-MW.png
    COD-MW.png
    93,4 KB · Aufrufe: 315
  • G5.jpg
    G5.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 289
  • RX5700.png
    RX5700.png
    48,6 KB · Aufrufe: 284
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Dittsche, Benji18 und eine weitere Person
Bright0001 schrieb:
Big Navi also rund 10% langsamer als eine 3080, aber mit ihrem RAM, Preis und (am wichtigsten) gegebener Verfügbarkeit dürfte die Karte sich auch ordentlich verkaufen.
Du kennst schon die Leistung, den Preis und das sie verfügbar sein wird weisst du auch schon.
Respekt.
Ergänzung ()

D708 schrieb:
Für Benchmarks vom Hersteller bin ich eher ernüchtert. Wenn das die bewusst gezeigten sind mit denen man sein Produkt am besten darstellen will, wird Navi Grundleistungstechnisch aussehen wie Vega zu seinem Herausforderer.
Wenn allerdings die geleakeden Verbräuche stimmen und man Navi Prügeln kann, könnte es sich wieder in eine andere Richtung bewegen. Ich bleibe vorsichtig pessimistisch.
So ist es ! Das AMD nur wenig "Leistungsdaten" verrät, die logischerweise wie bei jedem Hersteller Cherrypicking sind, sagt etwas über die Karte aus.

Wäre man wirklich kompetetiv zur 3080, wäre man selbstbewusster. Das sieht ein Blinder mit Krückstock.
 
Girlspower schrieb:
Hört sich nicht gut an wenn nicht mal in Paradebenchmarks was zu holen ist. Käufer einer Geforce 3080 haben alles richtig gemacht. AMD muss sich wieder mit der 70er messen, :(

Wenn ein Käufer zufrieden ist, hat der grundsätzlich alles richtig gemacht.😉

Nach den PC Gameshardware Benches wird eine 3080 geschlagen, so oder so, man wird es sehen.
Ergänzung ()

CrustiCroc schrieb:
So ist es ! Das AMD nur wenig "Leistungsdaten" verrät, die logischerweise wie bei jedem Hersteller Cherrypicking sind, sagt etwas über die Karte aus.

Wäre man wirklich kompetetiv zur 3080, wäre man selbstbewusster. Das sieht ein Blinder mit Krückstock.

Ein Blinder mit Krückstock würde abwarten.
AMD ist kompetiv und vor allem kompetenter in Marketing als so manche hier glauben.😂

Was sollen die denn selbstbewusst zeigen, wenn die Präsentation am 28.Oktober ist?
Da werden die bewusst hinter ihrem Produkt schon stehen, keine Sorge.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Nefcairon, Dittsche und 2 andere
Sephiroth51 schrieb:
Ein Blinder mit Krückstock würde abwarten.
AMD ist kompetiv und vor allem kompetenter in Marketing als so manche hier glauben.
1+
Vermutlich ist doch die Mehrheit der Käufer vernünftiger als die Foren es wiederspiegeln.
In UK gibts z.Bsp. nur <4000 Vorbestellungen für Ampere. (gemessen an GTX 1080+Ti eigentlich NIX)

Verstehe eh net den Drang "jetzt schon" zu kaufen, reicht doch kurz vor Weihnachten.
Bis dahin hat man auch mehr Infos/Vgl. .(bzw. weiss mehr über die "Auslieferung" der 3080-20GB)
 

Anhänge

  • ScanUK.png
    ScanUK.png
    83,8 KB · Aufrufe: 319
Selbst wenn 6xxx Serie 10 % langsamer ist als eine 3080 würde ich das Akzeptieren wenn Sie aber deutlich weniger Strom benötigt und Günstiger ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Bright0001 schrieb:
Man gewinnt halt einfach gar nichts, wenn man sich seine "Selling Points" aufbewahrt, weil wir hier nicht in ner Verhandlung sind. Wenn man sieht, dass AMD auch nichts besseres liefern wird als Nvidia, dann gönnt man sich (bei Verfügbarkeit) halt die Nvidia. Dass die nicht liefern können ist zwar schön für AMD, aber hätte Nvidia volle Regale gehabt, dann wäre AMD mit solch einer "Strategie" mächtig auf die Schnauze gefallen.

erinnere dich an RDNA 1 da wurde die super rausgehauen und das hat AMDs position nicht gerade verbessert. Das kann auch rein taktisch passiert sein, es wurde viel energie von AMD reingesteckt um die 80cu leistung zu verschleiern. Warum sollten Sie 20 tag vor release die Karten komplett offenen legen? Das würde Nvidia mehr Zeit geben um darauf zu reagieren siehe 5700 serie. Ich denke das es hier nicht der vollausbau war sonder die 6800 und eine 6900 wird am 28igst vorgestellt die wird wohl 5% über der 3080 liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon und DannyA4
Leute, Leute... Wenn AMD mit Ihrem Teaser hier gleich das Top-Produkt zeigt, was hätte der Termin am 28.10. noch für einen Sinn? Das war ein Vorgeschmack und mehr auch nicht. Haltet mal die Füße still und genießt die Show, ist doch super wie viel sich im Hardware-Markt bewegt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield, Maggolos, Sephiroth51 und 8 andere
borizb schrieb:
So richtig gespannt bin ich nicht. Ist doch immer das gleiche.
Hoffentlich denken bei NV auch ganz viele so wie du. Dann wird das erwachen für NV so schmerzhaft wie für Intel jetzt schon...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession und Benji18
cypeak schrieb:
ich empfinde solche aussagen als ziemlich kindisch; ein bisschen erfüllt es das klischee von dem user der nur auf balkenlänge schaut und entweder nicht in der lage ist oder nicht willens ist den kontext zu sehen.
um das beispiel nachzuschärfen: was spräche gegen eine big navi wenn sie einige wenige prozent langsamer als eine 3080 wäre, dabei aber einen preispunkt wie 600€ (oder gar nur 550€) aufruft (und die karten dafür auch wirklich verfügbar wären) für eine 16gb vram variante??
(unabhängig davon ob der preis jetzt realistisch ist oder nicht, denn das ist eine andere diskussion..)

wäre es wirklich entscheidend ob, im vergleich zu deiner 1080ti, die 3080 92% schneller und die big navi "nur" 85% schneller ist? oder spielt da mehr eine markenpräferenz eine rolle und die preisleistung ist schlicht gänzlich egal...quasi "pseudo mercedes style": das beste oder nichts??

wie du richtig erkannst hast gibt es verschiedene parameter nach denen nicht nur jeder entscheidet sondern die verschiedene menschen auch verschieden stark gewichten.

für einen menschen mag der preis SEHR wichtig sein. für jemand anderen eben nicht.
andere parameter die ich mit sicherheit anders gewichte als du sind: RAM, geschwindigkeit, hitzentwicklung, verbrauch, größe der karte, gsync, free-sync monitore.

konkret: für dich mag 10% schneller für den doppelten preis nicht ok sein. für jemand anderen schon. wird alle sind verschieden, haben unterschiedlich viel zeit und geld. diese kommentare ala „wer für 10% mehr leistung das doppelte zahlt ist dumm“ sind in meinen augen „kindisch“. jemand der ein monateinkommen von 10.000 euro hat sieht das sicher anderst als jemand der von 850 euro lebt.

nur weil für eine person der preis eben nicht entscheidend ist, wird das wohl kein grund sein meine meinung als „kindisch“ abzutuen.

vielen dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Benji18 schrieb:
Das würde Nvidia mehr Zeit geben um darauf zu reagieren
Die Chefs der beiden Firmen sind doch eh über ein paar Ecken verwandt.
Würde mich nicht wundern, wenn Cptn. Lederjacke das Teil schon Zuhause hat.
Javeran schrieb:
Wenn AMD mit Ihrem Teaser hier gleich das Top-Produkt zeigt, was hätte der Termin am 28.10. noch für einen Sinn?
Das müsste das Release-Datum sein.

Hier wurde nur die Generation an sich veröffentlicht - warum sollte man da nicht gleich klotzen?
Würdest du als Firma erstmal nur das kleinste oder mittelste veröffentlichen? Also ich nicht, ich würde gleich das interessanteste veröffentlichen, für den maximalen Effekt.
In ~19 Tagen wissen wir mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
cruse schrieb:
Das müsste das Release-Datum sein.
Das kann man ausschließen. Bei der ganzen Verschleierungstaktik von AMD, kommen die Teile eher Ende November raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
AYAlf schrieb:
Für mich muss AMD nur der RTX 3080 ebenbürtig sein. Ich bin gespannt ob das noch was wird.
Solange die AMD Karten ähnliche Leistung, heißt 4K Gaming bietet, müssen sie nicht den längsten Balken haben. Über Preis und Verbrauch können die Zusatzfeatures von Nvidia kompensiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
Ich finde, die Länge dieses Threads zeigt, dass der Teaser von AMD seinen Zweck erfüllt.

AMD hat angedeutet, dass sie 4K können. Ansonsten lässt AMD viel Raum für Spekulation.
Die Zahlen sehen nett aus, können aber nicht wirklich eingeordnet werden. Und somit können sie nicht wirklich bewertet werden.

Etwas mehr wissen wir am 28. Bescheid wissen wir sobald unabhängige Tests veröffentlicht werden.

Und bis dahin können wir mit den wenigen Brotkrumen fleisig weiter spekulieren.

  • AMD hat eine 50% höhere Performance/Watt angekündigt. Unklar ist an welchem Referenzpunkt dies erreicht wird. Oder was tatsächlich rauskommt. 45 % oder wie zuletzt bei AMD üblich, etwas mehr als angekündigt.
  • In den quelloffenen Treibern gibt es Konfigurationen mit bis 80 CUs. Gibt es eine Grafikkarte im Vollausbau? - ?
  • Es ist unbekannt bis zu wie vielen CUs die RDNA2 skaliert.
  • RDNA2 wird Raytracing unterstützen. Aus der Vorstellung der Konsolen lässt sich ableiten, dass dies nicht per speziellen Einheiten erreicht wird. Sondern durch die Erweiterung der bestehenden Einheiten. Spezielle Einheiten wie bei NVidia können unabhängig arbeiten. Aber sie müssen die Daten auch erst erhalten und ihre Ergebnisse abliefern. Und wie schon einige hier geschrieben habe: Einheiten verfügbar zu haben bedeutet nicht diese Einheiten auch auslasten zu können. Erst mit unabhängigen Benchmarks weiß man genaues.
  • Zum Thema DLSS muss man abwarten was AMD tatsächlich in RDNA2 umgesetzt hat. Die Konsolenhersteller reden von 4K. Ich gehe davon aus, dass bei diesen Angaben auch hochskaliert wird. Also erwarte ich, dass AMD irgend etwas haben muss. Ob es mit AI funktioniert? - ? Ob es so gut ist wie DLSS2? - ? Wie schon ab und zu schon erwähnt, die unabhängigen Tests werden die Richtung weisen.
  • Schwierig ist die Anbindung des Speichers. Vieles deutet darauf hin, dass auch der Maximalausbau den Speicher mit 256 bit anbindet. 80 CUs mit dieser Speicheranbindung zu versorgen, erfordert ein paar Tricks. Gestern geisterte der Infinity Cache durchs Web. Die Frage ist können diese Tricks die schmälere Speicheranbindung wirklich in allem Situationen kompensieren? Wenn es jedoch funktioniert ist es ein riesiger Bonus.

Ich finde es witzig, das einige Leute meinen, dass AMD maximal an die 3070 rankommt/leicht übertrifft. Wir wissen nicht einmal wie schnell die 3070 ist.
Weniger witzig finde ich, dass manche die Erwartung aufbauen, dass die 6090XT ein Nvidia-Killer wird. Dann wird es leicht die RDNA2 als Entäuschung brandzumarken.

Ich denke VEGA war der Wendepunkt für die Grafiksparte. Vega wurde parallel zu Zen entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt waren die Resourcen bei AMD sehr begrenzt. Vega musste eine gute Computing-Leistung liefern, Gaming stand an der 2. Stelle. Die Computing-Leistung war da. Allerdings konnte Vega in vielen Anwendungen durch den softwareseitigen Vorsprung von Nvidea das Potential nicht ausschöpfen.
Neben dem Fokus auf Computing war es die für Gamingperformace von Vega fatal, dass einige angekündigte Features nicht funktionierten. Manche wurden gar nicht aktiviert andere brachten keine wirkliche Performancesteigerung. Wegen der fehlenden Gamingperformance und der von AMD geschührten Erwartungen musste Vega bis zum Erbrechen getaktet werden. Dies trieb den Verbrauch nach oben, ohne auf der Performanceseite wirklich zu helfen. Ich hatte damals das Gefühl, dass AMD nicht versteht was notwendig ist, um Spiele schnell darzustellen.

Wenn man diese Vorgeschichte betrachtet, war Navi ein Knaller, sie haben einen riesigen Rückstand an Performance/Watt in der Mittelklasse egalisiert. Vor allem hat AMD gezeigt, dass sie verstehen was notwendig ist, um Spiele schnell darzustellen.

Aber AMD hat mit Navi keine HighEnd-Karte angeboten. Da hatte AMD sicher Gründe.
  • Niemand von uns weiß wie gut Navi über 40 CUs hinaus skaliert.
  • Die Fertigungskapazitäten für AMD waren im Sommer 2019 begrenzt. Das kann vielleicht auch den Preis der 5700XT erklären. Wenn ich meine (begrenzten) Kapazitäten verkauft bekomme, muss ich keinen Preiskrieg anzetteln.
  • Begrenzte Fertigungskapazitäten bedeutet im Klartext weniger ZEN-2-Chiplets zu fertigen. Das war für AMD keine Option. Pi Mal Daumen entspricht eine 500 qmm GPU ungefähr 6 Zen-2-Chiplets ohne die höhere Defektrate zu berücksichtigen. Falls die Architektur der GPU nicht gut skaliert wirds noch irrsinniger.

Ob die unzureichende Performance von Vega nun Raja Koduri's Schuld war, das weiß keiner von uns. Aber dass er maßgeblich die überzogenen Erwartungen nach außen geschürt hat, hat seinem Standing bei AMD sicher nicht geholfen. Ob er nun gegangen wurde oder aus Frust gewechselt ist, weiß von uns auch keiner. Frust, weil er mit zu knappen Resourcen gegen einen übermächtigen Marktführer antreten musste.

Aber AMD hat inzwischen die Recourcen um 2 GPU-Architekturen zu entwickeln. Eine fürs Computing (CDNA) und eine fürs Gaming und CAD (RDNA). Man wird sehen, ob und wie es hilft. Navi gibt Anlass zur Hoffnung. Man sollte nicht davon ausgehen, dass AMD die Fehler von Vega wiederholt hat. Ich erwarte dass AMD inzwischen rechtzeitig austestet, ob Optimierungen tatsächlich funktionieren. Nur wenn wer weiß, dass die geplanten Optimierungen funktionieren, kann realistische Versprechen abgeben. Auf der CPU-Seite kann dies AMD seit ZEN.

Allerdings ist auch klar, dass AMD Nvidia bei der Renderingperformance nicht deklassieren wird. Die 3090 zu erreichen wäre eine Sensation. Ebenso wie bei 80 CUs 20 % oder mehr hinter der 3080 zu liegen eine Enttäuschung wäre. Die große Unbekannte ist die Raytracingperformance, keiner weiß was wirklich dabei rauskommt.

Das Ziel von AMD muss sein an die 3080 ranzukommen. Es ist zwar richtig wie einige hier immer wieder sagen, dass die Masse der Grafikkarten in der Mittelklasse verkauft werden. Ohne Konkurenz im High End kann Nvidia hier hohe Gewinne generieren. Damit kann Nvidia die Mittelklasse aggressiv bepreisen. Dadurch begrenzen sie die Margen und letzlich auch die Resourcen des Wettbewerbers. Hinzu kommt, dass die Leistungskrone im High End auf die Mittelklasse ausstrahlt. D. h. man hat einen Bonus und verkauft auch bei schlechterer Preis/Leistung mehr Grafikkarten als die Konkurrenz.

AMD kann Ende Oktober ankündigen. Wenn sie es früher könnten, würden sie es tun. Da an Treiber und Feinabstimmung bis kurz vor dem Release entwickelt wird, gibt es verlässliche Zahlen erst zum Release. D. h. selbst wenn AMD jetzt überzeugt wäre, dass man die 3080 kassieren kann, ist es unseriös dies jetzt zu versprechen. Und es nur zu behaupten hilft auch nicht wirklich, man muss Benchmarks präsentieren. Und irgendwann hat man soviel ausgeplaudert, dass man sich den Event am 28. schenken kann.

AMD ist sehr zurückhaltend was konkrete Ankündigungen angeht. Wenn AMD Zahlen angibt, wurden diese seit ZEN auch erreicht oder leicht übertroffen. "Under promising and over delivering" ist auf lange Sicht die beste Strategie. Und dieses Standing zu riskieren ist nicht ratsam. Es fällt schon auf, dass im Zen3-Thread niemand die von AMD angekündigte 19%-IPC-Steigerung in Frage gestellt hat.

Hier haben sich einge Leute heftige Gefechte geliefert, ob die Zahlen im AMD-Viedo nun mit der besten oder zweitbesten Karte erzielt wurden. Ich sag mal diplomatisch, man weiß es nicht. Und das ist pure Absicht von AMD.

  • Es ist vollkommen bescheuert 4 oder 5 Wochen vor Release "exakte Zahlen" rauszuhauen. Es ist sicher möglich, dass die Treiber bis zum Release besser werden. Aber es kann auch passieren, dass man in Stabilitätsprobleme reinläuft und die Karte einbremsen muss. Und dann bekommt man die nicht erfüllten Versprechungen um die Ohren gehauen. Zu recht.
  • Nvidia muss die 3070 noch releasen. AMD will Nvidia im Unklaren lassen. Meiner Meinung nach kann Nvidia zwar abschätzen wo AMD ungefähr rauskommt, aber sie wissen es nicht genau. Wenn AMD preis gibt wo genau sie mit einer 6900XT liegen, weiß Nvidia sehr genau wo die 40 CU Karte rauskommt. Entscheidungen mit voller Kenntnis der Leistungsfähigkeit und Preisgestaltung der Konkurenz zu treffen ist einfach. AMD will es der Konkrrenz nicht leicht machen.

Was aber jetzt schon klar ist,
  • Die hartnäckigen Nvidia-Fanboys sind von den AMD-Karten entäuscht.
  • Die unerschütterlichen AMD-Fanboys würden auch einen Performancerückstand von 30 % hinter der 3080 schönreden.

Also weiter warten und weiter spekulieren.

PS: Was mich neben dem ganz Lagerkoller (Red vs Green) am meisten nervt sind die Leistungsangaben in TFLOPS. Liege ich richtig, dass dies bei den GPUs theoretische Leistungsangaben sind und sich nicht auf die tatsächlich in LINPACK erzielte Leistung beziehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GHad, Nefcairon, Ray Donovan und 6 andere
cruse schrieb:
Würdest du als Firma erstmal nur das kleinste oder mittelste veröffentlichen?
Da hier eben kein Produkt genannt wurde ist es durchaus möglich, zwar nicht zwingend notwendig aber möglich.
Wäre ich Lisa und die mittlere Karte wäre auf 3080 Niveau dann wäre das mein Vorgehen.
So denken alle ok die größte Karte kann gerade so mithalten und am 28.10. zeigt man dann wie es wirklich aussieht. Dann hat man einen ähnlichen Knall wie bei den CPUs gestern.
 
ich kann auf - 5-10% Leistung ggü 3080 verzichten, wenn die 6900er Karte effizienter ist und dann auch noch 16GB hat -> perfekt für mich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterAK, Dittsche, Orok91 und 2 andere
Konkurrenz belebt den Markt. Immer gut für uns Endkunden.
Bin gespannt was amd kann, allerdings muss diesesmal noch nur die Leistung sondern auch dass featureset stimmen und da hat nvidia gut vorgelegt.
Bin mal gespannt was die wirklichen Tests ergeben.
 
Diese Weihnachten gibts einen neuen PC!
Mein Q8400 und meine 380X werden getauscht, auch, wenn sie für Warthunder und Civ6 noch ausreichen würden! ;-)
 
Schaut doch garnicht so schlecht aus was gezeigt wurde...

Zen 3 zu Blackfriday... und RDNA2 GPU wird direkt bestellt:) zumindest wenn es ordentlich Power unter 300 Watt auch gibt:)
Bei Nvidia fehlt mir momentan irgendwie eine 250-275 Watt Gpu.. ob da eine 3070ti mit 16GB landen wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben