Wahnsinn, wie viele hier davon ausgehen, dass die Benches bestimmt nicht vom Vollausbau waren. Diese Haltung wird unweigerlich zu einer Enttäuschung bei Veröffentlichung "unabhängiger" Benchmarks in Tests führen. Warum?
a) Mehrere User haben es angemerkt: AMD zieht keinen Vorteil daraus, nicht mit dem Topmodel zu werben. NVidia hat sein Portfolio vorerst veröffentlicht, so dass es nichts brächte, sie im Dunklen lassen zu wollen. Zudem sei die Frage gestattet, warum sie nicht mit ihrem Topmodel - also den im Durchschnitt besten Werten - werben sollten, um Leute auf ihr Produkt aufmerksam zu machen?
b) Die Erwartungshaltung, die sich aus unbestätigten Leaks, Halbwahrheiten usw. speist, ist bei vielen scheinbar so hoch, dass AMD mittlerweile offenbar nur verlieren kann. Lisa Su hat explizit gesagt, dass man dort Benchmarks der schnellsten Karte sieht, die sie je gebaut haben. Nehmt das doch für bare Münze und schaut dann, wie das Gesamtpaket aussieht. Jetzt davon auszugehen, dass das sicherlich noch nicht alles war, ist zwar nicht falsch, aber meiner Einschätzung nach werden am 28.10. dann eher noch Features vorgestellt und ein paar Benchmarks mehr, nicht jedoch der supergeheime Überchip, den sich hier viele erhoffen.
Mal ganz davon abgesehen ist die Performance doch überragend: 60 fps in 4K ist für sich genommen doch schnell genug, aber man sieht hier in diesem Thread ziemlich genau das, was Marx mit der moralischen Obsoleszenz beschrieben hat: so gut eine Maschine auch für sich genommen funktioniert, sie ist Veraltet, wenn eine andere das gleiche in kürzerer Zeit schafft.