Sun_set_1 schrieb:
1. Es war erstmal nicht deutlich, wieso Nvidia für +4% Performance ca. 50Watt "vergeudet". Außer man benötigt genau diese um eben konstant vor BigNavi zu sein.
Es wurde ja von einigen - darunter war glaub ich auch Igor - schon gemutmaßt, dass NVIDIA etwas mehr weiß über BigNavi und wenn man sich die Patente von AMD in der letzten Zeit ansieht, aber auch was MS als auch Sony zum Teil angedeutet hat, aber ebenso wie RDNA1 bereits angezogen hat in der »Leistung« pro CU. Man muss hier beachten, dass RDNA1 mit 2560 Shader ungefähr die gleiche Leistung - taktnomiert - abliefert wie Turing mit 2560 Shadern + »INT«-Einheiten.
Und jetzt? Zeichnet sich ab, dass RDNA2 mit »weniger« Shadern ungefähr die Leistung einer 3080 erreicht! Respekt davor! *Und nein, wehe es kommt jetzt einer, dass man ja bei Ampere beachten muss, dass 64 Shader dann wegfallen, wenn INT-Workload kommen. Das hat was mit der »groben« Struktur bei Ampere zu tun! Bei AMD fallen auch »Shader« weg, wenn INT kommt.
Aber ob es wirklich für die 3080 nun reicht? Das wird sich zeigen müssen.
@Wolfgang drückjt das sehr gut aus, aber wir wissen nicht, was wir da genau gesehen haben. Ist es die 6900XT? Dann geh ich eher von ca. 0,85 - 0,90 * RTX3080 aus, wäre es aber nur eine 6900 ohne XT oder gar - wie manche Hoffen - nur eine 6800XT, dann ist durchaus auch RTX3080 drin. Abwarten und Tee trinken.
Aber man darf eines nicht vergessen: Die Streuung bei AMD ist immer etwas größer gewesen bei Spielen. Es gab auch früher schon Spiele, bei denen AMD sehr gut mit NVIDIA mit halten konnte, gar überholen, aber genau so oft Spiele, wo man gnadenlos abgestunken ist.
Sun_set_1 schrieb:
4. Wie gestern von Su angedeutet, Nvidia selbst hat "Big-Navi" den ehrfurchtsvollen Namen verpasst.
Was auch nicht verwundert, wenn man ehrlich ist. Patent für den Cache-Aufbau. HBCC von »Vega« noch in der Hinterhand. Immer noch flexible CUs, die - abgesehen von Tensore-Cores - den SM von Turing und Ampere in nichts nachstehen. Durch die WGP deutlich flexiblere Reaktion auf INT-Workloads.
AMD hat mit »RDNA1« genau das gezeigt, was sie schon mit Zen1 gezeigt haben: Sie können aufholen und können dann weiter optimieren, um aufzuschließen und ggf. auch zu überholen. Und AMD spielt nun eine weitere Stärke aus, was bei GCN noch eine Schwäche war gegenüber NVIDIA: Sie verstehen es auch mit behutsamen Evolutionen zuarbeiten und daraus gut Leistung zu ziehen.
Sun_set_1 schrieb:
Es deutet nun wirklich alles darauf hin, dass Nvidia sich wahrscheinlich der größten Konkurrenz seit Jahren ausgesetzt sieht. Und genau deswegen nun so überhastet reagiert hat.
Kann gut sein, denn über Umwege kommt man durchaus auch als »NVIDIA« an Dev-Kits der PS5 und XBox. Daraus kann man schon recht viele Informationen ziehen als Hersteller und ebenso kann man mit Interpolartion auch hier schauen, was einem drohen könnte.
Sun_set_1 schrieb:
Und was mir in der DIskussion total untergeht: Für AMD ist der Sprung auf Niveau der 3080 Prozentual noch viel größer als für Nvidia. Das gehört daher eigentlich noch mehr anerkannt.
Da muss ich
@Krautmaster zustimmen. Ja, der Sprung ist Groß, aber in dem Fall war so ein Sprung sogar zu erwarten. Doppelte ALU-Anzahl, da war der Sprung in gewisser Form zu erwarten. Also 1,70 - 2,00 * 5700XT war ein realistisches Ziel, darunter wäre es enttäuschend, drüber ist es dann überraschend. Das werden wir nun abwarten müssen.
MrChronos schrieb:
[…], dass von ihnen was richtig überwältigendes kommen wird und es sich lohnt auf BIG Navi zu warten und nicht Nvidia ihre teuren Karten aus der Hand zu reißen.
… die Leute, die aktuell Zugreifen würden nicht warten, denn wenn sie »warten« könnten, dann wären würden sie sich nicht Teilweise für den doppelten bis dreifachen Preis eine Grafikkarte auf EBay und Co kaufen.
Early-Adopter lassen sich oft von Gefühlen leiten, nicht vom Verstand. Und genau die Leute bewegt man auch nicht mit einer tollen Ankündigung zum warten.
Aber ja, ansonsten: Das hier manche nun denken, dass AMD an die 3090 ran kommt, halte sogar ich als »AMD-Fanboy« für unrealistisch.
