News Radeon RX 6000: AMD-Benchmarks zeigen mehr als 60 FPS in 4K

koech schrieb:
Ansonsten hat Dein Post zu wenig Großbuchstaben und viel zu viele Konjunktive...

ich schreibe immer klein.

koech schrieb:
Welchen Kontext soll man denn sehen?

den kontext der preisleistung - ist dem text auch so zu entnehmen. ich gehe davon aus die kleinbuchstaben waren zu ablenken und zu "schwierig"...
Ergänzung ()

tomasvittek schrieb:
für einen menschen mag der preis SEHR wichtig sein. für jemand anderen eben nicht.
andere parameter die ich mit sicherheit anders gewichte als du sind: RAM, geschwindigkeit, hitzentwicklung, verbrauch, größe der karte, gsync, free-sync monitore.

davon steht in deinem ersten post nichts; die aussage war quasi: big navi muss schneller sein, sonst ist es "doof"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1
jk1895 schrieb:
Joah... wenn das so kommen sollte mit 8% unter der 3080, dann ist das ja ganz gut. Wenn dazu noch für 499€ oder max. 599€, weniger Strom hungrig sind und RTX haben, dann kann man wohl zugreifen.
Klar und ein Escort gibts auch noch dazu, einen neuen Lambo und ein Haus. Was darf man dir denn noch gutes tun ? Hast ja ganz besonders realistische Vorstellungen. 😂

Auf welchem Stern auch immer du lebst: die 3080 für 699€ als FE existiert nicht. Wir reden hier von Karten eher in Richtung 800€ die zumeist nicht mal lieferbar sind binnen Quartalsfrist und dann soll AMD 5-8% weniger Performance für 499€ verschleudern weil DU das gerne so hättest ? 🤣🤣🤣

5hred schrieb:
Bin auf die Perzentile gespannt: Big Navi 16 GB vs. Ampere 10 GB durchgetestet in vielen Spielen.
Das wäre sehr interessant. Maximale FPS sagen wenig aus über eine flüssige Bildfolge.
Es sind auch nicht max. FPS sondern avg. FPS. Und das sagt durchaus etwas aus.

FoXX87 schrieb:
Bin jetzt Pauschal von 10% ausgegangen da nicht jeder eine Top CPU ala 10900 oder Ryzen5800 etc. hat. Da ergeben sich je nach Setup Schwankungen speziell wenn wir das Thema CPU Limitierung in den Raum werfen.
Das würde aber auch eine 3080 betreffen. Insofern...merkwürdige Logik ?

spamer schrieb:
Muss ehrlich gestehen bin von Navi enttäuscht. 80 CU und nur 80 % über RX 5700 XT ist doch echt schwach. Das ist doch schon alleine druch die dopplte Größe erreichbar, wo sind hier die Architekturverbesserungen ?

Hoffenltich bremsen die sich nicht wirklich durch das 256 bit Interface selber aus, das wäre eine Blamage.

Die werden die Karte wohl nur für 599 Euro anbieten können, da sie zwar mehr RAM bieten aber eben kein DLSS und auch bei Raytracing müssen wir abwarten wie das wird.

Wenigstens sollten die RX 5700 XT jetzt mal unter 200 Euro fallen.
Klar, logisch, die hätten ne 30% schnellere Karte produzieren müssen als eine 3090, am besten für 399€ verkaufen und dir die 5700XT als Goodie on top legen müssen. Die Erwartungshaltung hier im Forum ist ja wirklich wieder mal kaum zu übertreffen. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
@Affenzahn der Chip läuft jetzt schon am Limit und Ampere Skalliert eben recht Schlecht bei OC... ich vermute das wenn eine ti Version kommt lediglich mehr Speicher verbaut ist. Meine Persönliche Meinung ist, NV hat bereits die Hosen runter gelassen und mehr haben die Momentan auch nicht in der Schublade, es wird auch reichen um die Leistungskrone zu behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
chripa schrieb:
Effizienz? Oder braucht man, wie bei AMD Grafikkarten gewohnt, wieder ein Kraftwerk?
Oh, sehr schlecht... gerade im Gegensatz zu Nvidia momentan, da solltest momentan mit einem gutem 300W-Bronze auskommen.
Ich kann´s nicht mehr hören.

Hier wurde ja schon angesprochen, dass RX6000 wohl nur so gut sein kann, da die AMD-CPU verwendet wurde... ich glaub in 4k steckt man bei den FPS nicht gerade in einem CPU-Bottleneck, wenn man sich die FPS max z.B. bei COD anschaut, das würde mich schon arg wundern :freak:

Wenn die Werte stimmen, sind sie mMn echt okay, das gepaart mit einiges weniger an Stromverbrauch + mehr VRAM - instantbuy, da kack ich auf 3-5% - OC ist ja nicht mal mitgerechnet - was bei Ampere ...naja...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Die Situation ist doch eigentlich relativ klar.
AMD hat mit BIG Navi eine Karte auf dem Spielfeld, welche auf ähnlichem Level der 3080 liegt. Nvidia hat daraufhin die 3080 an die Kotzgrenze gesetzt, um weiterhin vor AMD liegen zu können.
Deshalb auch der Günstigere Preis im Verhältnis zur vorherigen Generation.
Wer würde denn eine 3080 für 1.000 Euro kaufen, wenn ne BIG Navi mit 95% der Leistung für 600? aufschlägt? Da würden dann DLSS und Rtx auch nichts mehr raus reißen.
Hätte AMD jetzt aber tatsächlich eine Killerkarte in der Hinterhand, welche Nvidia wegpusten würde, wie ja manche hier Glaskugeln, wäre es seitens AMD idiotisch nicht zumindest durch leaks den ein oder anderen Hinweis darauf zu geben, dass von ihnen was richtig überwältigendes kommen wird und es sich lohnt auf BIG Navi zu warten und nicht Nvidia ihre teuren Karten aus der Hand zu reißen.
Wer sich jetzt ne 3080 oder 3090 kauft wird dann nicht ne BIG navi kaufen.
Aus Marketingsicht bringt das nix außer den Käufern von 3080 und 3090 dann den Mittelfinger zeigen zu können und der Konkurrenz unnötige Marktanteile zu schenken.
 
Connsen27 schrieb:
Lisa Su hat explizit gesagt, dass man dort Benchmarks der schnellsten Karte sieht, die sie je gebaut haben.

Genau wegen Deinem Satz habe ich mir das Video auf YT angesehen. In dem Video hat Sie genau das nicht gesagt. ...Sie spricht ganz bewußt von der Radeon RX 6000 Series bei der Vorstellung der Benchmarkergebnisse.

Und jedes Wort dieses Videos ist bewusst gewählt worden...dafür haben die in solchen Firmen ganze Abteilungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield und agent-orange
Sun_set_1 schrieb:
1. Es war erstmal nicht deutlich, wieso Nvidia für +4% Performance ca. 50Watt "vergeudet". Außer man benötigt genau diese um eben konstant vor BigNavi zu sein.
Es wurde ja von einigen - darunter war glaub ich auch Igor - schon gemutmaßt, dass NVIDIA etwas mehr weiß über BigNavi und wenn man sich die Patente von AMD in der letzten Zeit ansieht, aber auch was MS als auch Sony zum Teil angedeutet hat, aber ebenso wie RDNA1 bereits angezogen hat in der »Leistung« pro CU. Man muss hier beachten, dass RDNA1 mit 2560 Shader ungefähr die gleiche Leistung - taktnomiert - abliefert wie Turing mit 2560 Shadern + »INT«-Einheiten.

Und jetzt? Zeichnet sich ab, dass RDNA2 mit »weniger« Shadern ungefähr die Leistung einer 3080 erreicht! Respekt davor! *Und nein, wehe es kommt jetzt einer, dass man ja bei Ampere beachten muss, dass 64 Shader dann wegfallen, wenn INT-Workload kommen. Das hat was mit der »groben« Struktur bei Ampere zu tun! Bei AMD fallen auch »Shader« weg, wenn INT kommt.

Aber ob es wirklich für die 3080 nun reicht? Das wird sich zeigen müssen. @Wolfgang drückjt das sehr gut aus, aber wir wissen nicht, was wir da genau gesehen haben. Ist es die 6900XT? Dann geh ich eher von ca. 0,85 - 0,90 * RTX3080 aus, wäre es aber nur eine 6900 ohne XT oder gar - wie manche Hoffen - nur eine 6800XT, dann ist durchaus auch RTX3080 drin. Abwarten und Tee trinken.

Aber man darf eines nicht vergessen: Die Streuung bei AMD ist immer etwas größer gewesen bei Spielen. Es gab auch früher schon Spiele, bei denen AMD sehr gut mit NVIDIA mit halten konnte, gar überholen, aber genau so oft Spiele, wo man gnadenlos abgestunken ist.

Sun_set_1 schrieb:
4. Wie gestern von Su angedeutet, Nvidia selbst hat "Big-Navi" den ehrfurchtsvollen Namen verpasst.
Was auch nicht verwundert, wenn man ehrlich ist. Patent für den Cache-Aufbau. HBCC von »Vega« noch in der Hinterhand. Immer noch flexible CUs, die - abgesehen von Tensore-Cores - den SM von Turing und Ampere in nichts nachstehen. Durch die WGP deutlich flexiblere Reaktion auf INT-Workloads.

AMD hat mit »RDNA1« genau das gezeigt, was sie schon mit Zen1 gezeigt haben: Sie können aufholen und können dann weiter optimieren, um aufzuschließen und ggf. auch zu überholen. Und AMD spielt nun eine weitere Stärke aus, was bei GCN noch eine Schwäche war gegenüber NVIDIA: Sie verstehen es auch mit behutsamen Evolutionen zuarbeiten und daraus gut Leistung zu ziehen.

Sun_set_1 schrieb:
Es deutet nun wirklich alles darauf hin, dass Nvidia sich wahrscheinlich der größten Konkurrenz seit Jahren ausgesetzt sieht. Und genau deswegen nun so überhastet reagiert hat.
Kann gut sein, denn über Umwege kommt man durchaus auch als »NVIDIA« an Dev-Kits der PS5 und XBox. Daraus kann man schon recht viele Informationen ziehen als Hersteller und ebenso kann man mit Interpolartion auch hier schauen, was einem drohen könnte.

Sun_set_1 schrieb:
Und was mir in der DIskussion total untergeht: Für AMD ist der Sprung auf Niveau der 3080 Prozentual noch viel größer als für Nvidia. Das gehört daher eigentlich noch mehr anerkannt.
Da muss ich @Krautmaster zustimmen. Ja, der Sprung ist Groß, aber in dem Fall war so ein Sprung sogar zu erwarten. Doppelte ALU-Anzahl, da war der Sprung in gewisser Form zu erwarten. Also 1,70 - 2,00 * 5700XT war ein realistisches Ziel, darunter wäre es enttäuschend, drüber ist es dann überraschend. Das werden wir nun abwarten müssen.

MrChronos schrieb:
[…], dass von ihnen was richtig überwältigendes kommen wird und es sich lohnt auf BIG Navi zu warten und nicht Nvidia ihre teuren Karten aus der Hand zu reißen.
… die Leute, die aktuell Zugreifen würden nicht warten, denn wenn sie »warten« könnten, dann wären würden sie sich nicht Teilweise für den doppelten bis dreifachen Preis eine Grafikkarte auf EBay und Co kaufen.

Early-Adopter lassen sich oft von Gefühlen leiten, nicht vom Verstand. Und genau die Leute bewegt man auch nicht mit einer tollen Ankündigung zum warten.

Aber ja, ansonsten: Das hier manche nun denken, dass AMD an die 3090 ran kommt, halte sogar ich als »AMD-Fanboy« für unrealistisch. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, LukS, Ebu85 und eine weitere Person
ThirdLife schrieb:
weil DU das gerne so hättest ?
Exakt! Und wenn du das auch so haben wollen würdest, dann hätten wir solche Preise.
Aber mit Geld umgehen zu können ist nicht so leicht... 🤷‍♂️
 
Connsen27 schrieb:
Lisa Su hat explizit gesagt, dass man dort Benchmarks der schnellsten Karte sieht, die sie je gebaut haben.

Sie hat die ganze Zeit bewusst von RX 6000 Series gesprochen. Timestamp von der Präsentation, wo sie explizit die schnellste Karte erwähnt haben soll, bitte.
 
SKu schrieb:
Sie hat die ganze Zeit bewusst von RX 6000 Series gesprochen. Timestamp von der Präsentation, wo sie explizit die schnellste Karte erwähnt haben soll, bitte.

das ist richtig... sie hat keine Karte Explizit genannt lediglich von der Radeon 6000 Series gesprochen und das die Radeon 6000 Serie die schnellste ist die man je auf den Markt gebracht hat. Was natürlich Spekulations Spielraum lässt und das war auch so beabsichtigt denke ich :D.
 
Teralios schrieb:
Early-Adopter lassen sich oft von Gefühlen leiten, nicht vom Verstand. Und genau die Leute bewegt man auch nicht mit einer tollen Ankündigung zum warten.

Early adoptern geht es meistens eher darum das beste zu haben, insbesondere den 3090-Käufern. Klar gibt es auch viele Fanboys, die Grün kaufen, egal wie Team Rot abschneidet.
Das sollte aber nicht die Masse sein.
Ich selber habe ebenfalls eine 3080 bestellt, welche aber noch nicht geliefert wurde.
Würde AMD mit was besserem kommen, würde ich ohne zögern AMD kaufen.
Nach gestern sieht es jetzt so aus, dass AMD an der 3080 kratzt, minus DLSS und fraglicher Rtx-Leistung.
Also bleibe ich bei der 3080-Bestellung.
Hätte AMD gestern +10% Leistung bei den Frames gezeigt, hätte ich erst einmal storniert und bis auf den Navi Release gewartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Ob etwas schneller oder langsamer als eine 3080 ist mir am Ende ziemlich egal. Da kann man jetzt versuchen etwas aus dem Event zu interpretieren. Für mich hat es am Ende nur eins gezeigt.

AMD hat eine GPU in der Hinterhand die anscheinend über die Shaderzahl gut skaliert und wohl deutlich vor einer 2080Ti liegt. Das ganze wurde in Titel gezeigt, die Ampere auch recht gut liegen.

Ob jetzt 8% langsamer als eine 3080 oder 2% schneller ist mir da relativ egal. Es zeigt aber sehr gut, dass AMD stark aufholen konnte und Nvidia Zeitnah Konkurrenz bietet und nicht erst wieder ein Jahr später.

Wie genau die Karten abschneiden wird sich dann zeigen. Für mich war die Signalwirkung wichtig. AMD hat eine konkurrenzfähige GPU Architektur und Sie haben sie zeitnah.

Das ist auch für alle anderen Klassen wichtig, nicht nur an der Leistungsspitze. Bin gespannt auf die Karten und was am Ende wirklich damit möglich ist. Wie ist das Taktverhalten, wenn man auf den verbrauch pfeift, hat das Speicherinterface + Cache eventuell in bestimmten Situationen deutliche Nachteile gegenüber einem breiteren Interface etc.

Ob man jetzt eine 3080 ganz erreicht, ist da eher nebensächlich, wenn man sich in der Nähe befindet und das Gesamtpaket stimmt. Das müssen wir nun abwarten. Das gezeigte hat aber definitiv lust auf mehr gemacht, auch wenn wir nicht ganz abschätzen können, welche GPU Konfiguration nun wirklich gezeigt wurde und wie andere Produkte in den Benchmarkszenen abschneiden.

Mit etwas Glück können wir bald in allen Leistungsregionen Rot oder Grün kaufen und rein nach Geschmack, Featureset etc. entscheiden. Die paar Prozent mehr oder weniger machen es dann in meinen Augen auch nicht aus und sind nur ein Teil im Entscheidungsprozess. Diese Situation hatten wir so zuletzt wohl mit Hawaii und dort hat AMD deutlich länger zum antworten benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21, Grundgütiger, Sun-Berg und 3 andere
Affenzahn schrieb:
Es IST ein Gerücht. Eher Spekulatius denn Gerücht um ehrlich zu sein, aber ich wüsste nicht warum es zum ersten Mal seit gefühlt 10 Jahren keine 80ti mehr geben sollte.

Weil seit einer langen Zeit eine 80 auf einen kleineren Chip basierte. Eine 3080Ti gibt es längst, nennt sich 3090. Denkbar ist einzig eine 3090Ti oder Titan auf einem vollaktivierten Chip.

Bei 10% Leistungsunterschied zwischen 3080 und 3090 ist schlichtweg kein Platz für eine 3080Ti und selbst eine 3080/20GB wird stark im Metier der 3090 wildern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und Shoryuken94
CCIBS schrieb:
Also ich lese hier raus: "Ich habe hier die Karte neben mir liegen und ich weiß, was sie wirklich kann, darf aber natürlich nichts verraten."
Also ich weiß es natürlich nicht, aber ich bezweifle es doch stark, dass hier jemand die Karte neben sich liegen hat. Neue GPUs gehen meistens 1 Woche oder weniger vor NDA-Fall raus an die Reviewer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und Cpt.Willard
CCIBS schrieb:
Also ich lese hier raus: "Ich habe hier die Karte neben mir liegen und ich weiß, was sie wirklich kann, darf aber natürlich nichts verraten."
Ich weiß nicht mehr über RDNA 2 als du. Und neben mir liegt die Grafikkarte sicherlich nicht vor dem 28. Oktober, sondern erst später. Aber im Endeffekt ist auch das nur geraten.
 
agent-orange schrieb:
Ich vermute auch, dass es sich nicht um den Navi Vollausbau handelte. Wäre nicht so intelligent gleich alle Karten vor dem eigentlichen Radeon Event auf den Tisch zu legen. Zudem sprach Dr. Su auch ständig nur von der "Radeon 6000 series". Wenn es sich um das Top-Modell handelte, hätten sie die Benches auch sicher mit dem 5950x gemacht und nicht mit dem 5900x. Aber ich bin gespannt auf den 28.10, AMD hat sicher noch nicht sein ganzes Pulver verschossen.

Da ist viel Spekulation dabei, aber genau das sollte ja erreicht werden. Es ist im Endeffekt reines Marketing und nicht viel mehr. Solange Kaeufer jetzt erstmal auf den 28.10 warten hat man das Ziel erreicht. Aber mich wuerde es auch wundern wenn man das Halo Produkt vorgestellt hat. Das hat man bei Ryzen 3000 auch nicht gemacht, da wurde der 3700X gegen den 9900K gestellt auf der CES und im Juli wurde dann der 3900X und 3950X vorgestellt.

cruse schrieb:
Nachdem ich etwas auf Videocards geschaut hab, bzw. Planet3DNow! bin ich doch überrascht wie stark die vermutete 6900XT geworden ist. Auf 3080 Niveau - sehr gut AMD!
Vielleicht kommt sie mit starkem OC sogar die 3090 ran.

Welche Karte das ist, ist noch nicht bekannt. Wie auch in dem Videocardz (mit z, nicht s) erwaehnt betont der AMD Repraesentant, dass es keine Angabe zur Karte gab. Es besteht die Moeglichkeit, dass es nicht das Halo Produkt war. Das werden wir aber erst am 28.10 wissen. Wobei das ja auch die Intention hinter dem Teaser ist. Unsicherheit streuen, so, dass Kaeufer auf die Praesentation von AMD warten. Das einzige was man zeigen musste war, dass man in Richtung 3080 kommt.

CrustiCroc schrieb:
So ist es ! Das AMD nur wenig "Leistungsdaten" verrät, die logischerweise wie bei jedem Hersteller Cherrypicking sind, sagt etwas über die Karte aus.

Wäre man wirklich kompetetiv zur 3080, wäre man selbstbewusster. Das sieht ein Blinder mit Krückstock.

Es ist zwar bekannt, dass du doch ziemlich blind bist oder zumindest Scheuklappen traegst, aber man sollte dann doch nicht von seiner ziemlich subjektiven Meinung auf irgendetwas schliessen.

Mal davon abgesehen, dass die Unreal Engine eher unterdurchschnittlich auf AMD laeuft. Aber ja, dass ist schon Cherrypicking, wenn man seine Augen und Ohren zuhaelt und "lalala" singt.

ETI1120 schrieb:
Ich finde, die Länge dieses Threads zeigt, dass der Teaser von AMD seinen Zweck erfüllt.

AMD hat angedeutet, dass sie 4K können. Ansonsten lässt AMD viel Raum für Spekulation.
Die Zahlen sehen nett aus, können aber nicht wirklich eingeordnet werden. Und somit können sie nicht wirklich bewertet werden.

Etwas mehr wissen wir am 28. Bescheid wissen wir sobald unabhängige Tests veröffentlicht werden.

Und bis dahin können wir mit den wenigen Brotkrumen fleisig weiter spekulieren.

Erfolgreiches Marketing von AMD, etwas komplett neues. :D Aber ist toll zu sehen wie gut es funktioniert. Von dem her, absolut richtig gemacht. Nicht zu wenig, aber auch nicht zuviel um die Spannung zu erhalten.

ETI1120 schrieb:
PS: Was mich neben dem ganz Lagerkoller (Red vs Green) am meisten nervt sind die Leistungsangaben in TFLOPS. Liege ich richtig, dass dies bei den GPUs theoretische Leistungsangaben sind und sich nicht auf die tatsächlich in LINPACK erzielte Leistung beziehen?

Gute Frage, ich tippe auf ja. LINPACK und aehnliches wird seperat angegeben. Finde auf die schnelle aber auch nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1
@MrNejo
Er weiß auf jeden Fall mehr, als er sagen darf. Vielleicht hat er wirklich noch kein Testkarte bei sich, aber eventuell weiß er mehr über die Testbedienungen der Präsentation. Gezeigtes Szenario, Qualitätseinstellungen. Mir kam es auf jeden Fall so vor.
 
Im übrigen ist es für alle gut, wenn AMD konkurrenzfähig ist. Für die Fans von Team Rot bedeutet das mehr Leistung, für Fans von Team Grün bedeutet das günstigere Karten.
Nur wer damit ein Problem hat, dass sein E-Penis nicht 20% länger ist als der von den anderen, für den ist das natürlich blöd.
Alle anderen kompensieren das mit ihrer Real-World-Penislänge :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix_jeno und agent-orange
Zurück
Oben