Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Radeon RX 6000: Erstes Bild eines Prototyp-PCBs mit Big-Navi-GPU
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: Radeon RX 6000: Erstes Bild eines Prototyp-PCBs mit Big-Navi-GPU
aeri0r
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 237
Benji18 schrieb:aktuell gibt es 9 Spiele die 2.0 unterstützen meines wissen, das ist stand jetzt absolut keine Kaufargument sorry und wir wissen noch nicht was AMD als Antwort auf DLSS 2.0 hat.
@Holindarn
mich würde mal interessieren wie hoch die Produktionskosten bei RDNA 2 sind ob sie hier auch so gut kostenoptimieren können wir bei Zen, dann wirds hart für Nvidia.
Hmmm...naja doch, für mich ist das schon ein Kaufargument. Allein mit CP und WD vor der Tür. Wie ich schon geschrieben habe: Rasterperformance bieten beide Fraktionen mehr als genug nun. Also würde ich mich persönlich wohl eher darüber "aufregen" den tollen RTX ON Button in kommenden spielen auslassen zu müssen. Darüber wäre ich bedeutend "trauriger" als darüber, das ich nun nur 150 fps anstatt 165 FPS in meinen Games hab...
foo_1337 schrieb:Zu 3dfx Zeiten gab es anfangs auch wenige exklusive Glide Spiele und dennoch hat es sich gelohnt, allein wegen NFSIISE
Opa erzählt vom Krieg
Voodoo 3 3000. Unreal installiert. Unreal gestartet. Intro gesehen. Gestaunt. Intro-Dauerschleife.
Aha-Momente als aus groben Pixelbrei immer imposantere 3D-Kunst wurde. 16MB Grafikspeicher aktuell und 400DM eine Menge Holz für eine Grafikkarte waren. CRT-Monitore gehegt, gepflegt und endmagnetisiert wurden. Und LAN-Sessions das Fitness-Studio und die Sauna ersetzten.
Ich hoffe doch mal auf leckere Dual-Slot-Karten seitens der Board-Partner. Vielleicht schafft es der ein oder andere auch eine besondere Edition heraus zu bringen. AMD ist zurück. Und es wird toll werden
Mir ist es etwas befremdlich wie die ganzen RTX3080/3090 Käufer/Nutzer sich über AMD in der Vergangenheit beschweren.
Es mag ja sein das AMD Probleme hatte aber das galt wohl mehr für den High End oder Oberklasse Sektor.
Dem Mainstream war das vollkommen egal würde ich meinen. Diese Art von Nutzer tickt wohl eher nach dem Preis/Leistungs Verhältnis und nach maximalem Budget. Bei mir kommt alle 5-7 Jahre eine neue Grafikkarte ins Haus und maximal bis 400 EUR wenn P/L stimmt.
Das war damals eine Radeon 5770 dann eine 560TI und aktuell seit 2 Jahren eine Vega 56. Die hatte ich günstig für 315 EUR neu geschossen mit 2 Vollpreistiteln dabei. Was hat da noch das Gegenstück von Nvidia gekostet?
Ich denke auch mit der 5600/5700 hat AMD derzeit im Mittelklasse bis Oberklasse Sektor eine gute Karte.
Was interessiert mich was da oben für ein paar % Mehrleistung abgeht zu Preisen die ich nicht zahlen kann oder will? Ich kann mir vorstellen das es vielen so geht (die wohl auch nur auf HD spielen) und daher auch AMD bestimmt okay verdient hat. Natürlich ist der Prestige nicht zu verachten aber was ist so schlimm daran die Mittelklasse sehr gut zu bedienen?
In meinem Umfeld sehe ich nur AMD 580er Karten seit Jahren da durch die 8 GB diese auf eine längere Zeit reichten.
Ich freue mich auch das oben Konkurrenz nun eventuell vorhanden ist und es wieder spannend wird aber die Kritik kann ich teilweise nicht nachvollziehen. Ich glaube da stimmt der Blickwinkel nicht.
Natürlich glaube ich das nur und habe keine Beweise, ist mein subjektiver Eindruck.
Es mag ja sein das AMD Probleme hatte aber das galt wohl mehr für den High End oder Oberklasse Sektor.
Dem Mainstream war das vollkommen egal würde ich meinen. Diese Art von Nutzer tickt wohl eher nach dem Preis/Leistungs Verhältnis und nach maximalem Budget. Bei mir kommt alle 5-7 Jahre eine neue Grafikkarte ins Haus und maximal bis 400 EUR wenn P/L stimmt.
Das war damals eine Radeon 5770 dann eine 560TI und aktuell seit 2 Jahren eine Vega 56. Die hatte ich günstig für 315 EUR neu geschossen mit 2 Vollpreistiteln dabei. Was hat da noch das Gegenstück von Nvidia gekostet?
Ich denke auch mit der 5600/5700 hat AMD derzeit im Mittelklasse bis Oberklasse Sektor eine gute Karte.
Was interessiert mich was da oben für ein paar % Mehrleistung abgeht zu Preisen die ich nicht zahlen kann oder will? Ich kann mir vorstellen das es vielen so geht (die wohl auch nur auf HD spielen) und daher auch AMD bestimmt okay verdient hat. Natürlich ist der Prestige nicht zu verachten aber was ist so schlimm daran die Mittelklasse sehr gut zu bedienen?
In meinem Umfeld sehe ich nur AMD 580er Karten seit Jahren da durch die 8 GB diese auf eine längere Zeit reichten.
Ich freue mich auch das oben Konkurrenz nun eventuell vorhanden ist und es wieder spannend wird aber die Kritik kann ich teilweise nicht nachvollziehen. Ich glaube da stimmt der Blickwinkel nicht.
Natürlich glaube ich das nur und habe keine Beweise, ist mein subjektiver Eindruck.
silerberlin
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 118
Maxxx800 schrieb:Die Platine müsste bei AMD doch deutlich günstiger sein. Dünnere Speicherinterface, keine Backdrills. Dann der günstigere GDDR6 Speicher. Oder liege ich da falsch?
Bleibt abzuwarten - bei der 3070 setzt man ja auch auf das geringere Speicherinterface und auf DDR6 - hier wird hoffentlich ein Kampf stattfinden, der Sieger was Preis/Leistung angeht darf dann wohl meine 1070ti beerben.
Ich hoffe aber, dass der Preiskampf die Modelle Richtung 400 Euro drückt, sonst greife ich eher noch eine Etage tiefer zu, zumindest wenn es der Leistungsgewinn rechtfertigt. 1000 Euro+ GPUs sind toll um zu zeigen, wo die Reise hingeht, aber das will ich nicht fürs daddeln ausgeben.
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.645
Das ist pauschal gesagt nicht richtig.Benji18 schrieb:RT ist ee useless aktuell, da noch immer zu wenig leistung für echtes RT (man beschneidet ja die effekte damit die FPS nicht ins bodenlose sinken).
Ein realtime- Pathtracer ist mit Minecraft RTX verfügbar und mit DLSS in Performance- Sphären, die mit 60 FPS+ als durchaus spielbar zu bezeichnen sind.
Man darf sich nicht von der Klötzchengrafik aufs Glatteis führen lassen. Der Polycount ist hoch.
https://i.imgur.com/nbVCk.jpg
Es wird sich nur einfach noch länger keiner trauen, eine AAA Produktion mit einer sich noch stark im Wandel und Optimierung befindlichen Technik komplett path- traced auszuführen.
Die Install- Base muss sich noch erheblich verbreitern, bevor das einer wagt.
Zuletzt bearbeitet:
S
SPECIALIZED-
Gast
mydayyy schrieb:Ich freue mich auch das oben Konkurrenz nun eventuell vorhanden ist und es wieder spannend wird aber die Kritik kann ich teilweise nicht nachvollziehen. Ich glaube da stimmt der Blickwinkel nicht.
Natürlich glaube ich das nur und habe keine Beweise, ist mein subjektiver Eindruck.
Das gejammer kommt meistens von den Fanboys Egal ob jetzt aus dem AMD , INTEL oder NV Lager...denke das Problem ist eher das du die Letzten Jahre als "Enthusiast" keine andere Möglichkeit hattest als zur NV zu greifen und das ist meiner Meinung nach die einzig gerechtfertigte Kritik!
Da dort aber auch in Bereichen Diskutiert wird wo das P/L Verhältnis jenseits von gut und Böse ist, da brauchen wir nicht drüber zu reden aber genau das ist es eben auch was den Leuten einschließlich mir in dem Bereich egal ist, da man sich ja bewusst dafür entscheidet!
Ich würde mich wie schon gesagt für AMD Freuen wenn Sie aufschließen oder gar schneller sind und das sage ich als jemand der nen 10900K hat und 1900€ für ne Asus Strix bezahlt hat, aber dafür wird dann wohl das nächste System in 2 Jahren AMD / RYZEN sein wenn das so weiter geht und dann hat es AMD aber auch mehr als verdient!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F
foo_1337
Gast
Absolut. Es ist einfach nicht klug als Verbraucher die Konkurrenz des favorisierten oder gekauften Produkts schlecht zu reden. Vor allem wenn es nur nicht-konstruktives ranting ist. Denn ohne letztere wäre das gekaufte Produkt vermutlich nicht in dieser Form vorhanden. Egal ob Grafikkarte, Smartphone oder Staubsauger Und man will/muss ja irgendwann einen Nachfolger kaufen..SPECIALIZED- schrieb:Ich würde mich wie schon gesagt für AMD Freuen wenn Sie aufschließen oder gar schneller sind und das sage ich als jemand der nen 10900K und 1900€ für ne Asus Strix bezahlt hat
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.358
Naja, hat man sich die Gewinne angeschaut, wusste man wohl eigentlich, wo die Preise herkommen ... und gerechtfertigt hat der Käufer das halt auch mit :"Es ist das Beste, die können den Preis nehmen... " - da darf man sich dann nicht ärgern, wenn man vor lauter Vorschusslorbeeren - gleich nen Instakauf tätigt.KlaraElfer schrieb:Mir geht es ja nichts ums Geld, aber wer für eine 3090 1700 Euro gezahlt hat und die Karte dann von ner AIB 6800XT für 549 Dollar teilweise angezählt wird, wird sich denke ich ärgern.
Hartes Geld aber dennoch die Stand jetzt beste Karte mit massig Grafikspeicher - wer würde sie nicht gern haben - Ich sehr gern!SPECIALIZED- schrieb:Wenn das wirklich so kommt, dann sage ich einfach nur Danke und Endlich AMD hast du es geschafft!
Und ich habe sogar 1900€ für meine 3090 gezahlt.
Du hast sie als einer der wenigen Ersten.
Kommt drauf an, wenn Marge drin ist, warum nicht, ich denke, dass AMD ein hauseigenes Beispiel hat, dass diesen Preisbereich bei diesem Leistungsbereich absolut rechtfertigt... ZENs Feldzug einfach.bad_sign schrieb:Meinste AMD würde seinen 3090 Counterpart für <1000€ verkaufen?
Nvidia ist natürlich nicht Intel, aber AMD muss Vertrauen schaffen und mit genügend Abgraben des Marktes werden Entwicklerstudios einfach GEZWUNGEN auf AMD zu optimieren.
Es dürfte sich keiner mit genügend Grips ärgern wenn einer der beiden den anderen immer wieder übertrumpft, Nvidia konnte die Preise nur diktieren weil sie den Längsten haben/hatten(? ...schließlich bleibt es immer noch abzuwarten ob alles zutrifft und auch ins Schwarze (Games) trifft).
Nur könnte es endlich mal wieder verbraucherfreundlich sein.
AMD hat die Leistung bei den CPU wieder bezahlbar gemacht und nun ist es möglich, dass der TopDog bei seiner Preisgestaltung endlich mal wieder eingebremst wird.
Ich bin auch sehr gespannt auf die Ergebnisse am 28.10. und die darauf folgenden Tests und Benchmarks.
Ebenso wie die Custom Designs ausfallen und wie letztendlich alles werden wird.
Ein bisschen Hoffnung habe ich noch was den Treiber angeht, so dass ggf. nochmal ein bisschen mehr Leistung in Sachen Raytracing rausgeholt wird um damit mal in Cyperpunk zu spielen. Wünschenswert ohne, dass dazu Techniken wie DLSS notwendig sind. Aber ich denke da wird AMD auch an etwas arbeiten oder sogar direkt anbieten können.
Es freut mich sehr, dass AMD mehr aus RDNA2 rausgekitzelt hat, als viele gedacht haben.
Ich bin auch der Meinung, dass es es auch gar nicht so verwunderlich ist.
Denn sind wir mal ehrlich. Die 5700 - alleine von der Namensgebung - war letztes Jahr schon als Mittelklasse Grafikkarte gesetzt. Dann hat man High-End ausgesetzt und einfach verbessert und nicht direkt nachgelegt.
Guter Konter würde ich sagen. Man hat wohl in Ruhe weiterentwickelt und vermutlich Prozesse der Konsolen, Ryzen Prozessoren und ähnliche Verfahren angeschaut und ggf. mit eingebunden.
So bin ich davon ausgegangen, dass man damit rechnen muss, dass Nvidia wieder nachlegt und dementsprechend weit sein muss um im High-End Bereich wieder mitzuspielen.
Beim Preis bin ich etwas vorsichtig. Immerhin sind es 16GB welche auch Geld kosten.
Wenn die 6800XT auf Augenhöhe oder besser als eine Nvidia 3080 mit 10GB wird, dann darf diese auch 600-700 Euro kosten. Die Custom Designs legen dann eh nochmal 50 -100 Euro oben drauf.
Was die 6900 angeht (Halo/Schaufensterkarte), darf der Preis auch mehr sein, da wird man wohl in der goldenen Mitte zwischen 3080 und 3090 preislich liegen.
Die Preisklassen bis 600 Euro werden von Navi 22 und Navi 23 bedient werden oder ggf. von der 6800 non XT.
Warten wir mal ab. Es könnte für alle ein toller Winter werden. Egal ob Nvidia oder AMD.
Zu wünschen wäre es, wenn beide Lager liefern können. Dann wären alle zufrieden.
Ebenso wie die Custom Designs ausfallen und wie letztendlich alles werden wird.
Ein bisschen Hoffnung habe ich noch was den Treiber angeht, so dass ggf. nochmal ein bisschen mehr Leistung in Sachen Raytracing rausgeholt wird um damit mal in Cyperpunk zu spielen. Wünschenswert ohne, dass dazu Techniken wie DLSS notwendig sind. Aber ich denke da wird AMD auch an etwas arbeiten oder sogar direkt anbieten können.
Es freut mich sehr, dass AMD mehr aus RDNA2 rausgekitzelt hat, als viele gedacht haben.
Ich bin auch der Meinung, dass es es auch gar nicht so verwunderlich ist.
Denn sind wir mal ehrlich. Die 5700 - alleine von der Namensgebung - war letztes Jahr schon als Mittelklasse Grafikkarte gesetzt. Dann hat man High-End ausgesetzt und einfach verbessert und nicht direkt nachgelegt.
Guter Konter würde ich sagen. Man hat wohl in Ruhe weiterentwickelt und vermutlich Prozesse der Konsolen, Ryzen Prozessoren und ähnliche Verfahren angeschaut und ggf. mit eingebunden.
So bin ich davon ausgegangen, dass man damit rechnen muss, dass Nvidia wieder nachlegt und dementsprechend weit sein muss um im High-End Bereich wieder mitzuspielen.
Beim Preis bin ich etwas vorsichtig. Immerhin sind es 16GB welche auch Geld kosten.
Wenn die 6800XT auf Augenhöhe oder besser als eine Nvidia 3080 mit 10GB wird, dann darf diese auch 600-700 Euro kosten. Die Custom Designs legen dann eh nochmal 50 -100 Euro oben drauf.
Was die 6900 angeht (Halo/Schaufensterkarte), darf der Preis auch mehr sein, da wird man wohl in der goldenen Mitte zwischen 3080 und 3090 preislich liegen.
Die Preisklassen bis 600 Euro werden von Navi 22 und Navi 23 bedient werden oder ggf. von der 6800 non XT.
Warten wir mal ab. Es könnte für alle ein toller Winter werden. Egal ob Nvidia oder AMD.
Zu wünschen wäre es, wenn beide Lager liefern können. Dann wären alle zufrieden.
rasenschach
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 324
Der Sieger steht schon fest - die 6800 kostet exakt so viel wie die 3070, hat doppelten Speicher und ist 10-15% schneller. Raytracing+DLSS kommt jetzt sicher wieder von den üblichen Verdächtigen - ist Dir das wichtig (ca. 5-10% Pro 3070 maximal) dann kauf halt die 3070. Aber die wird ja scheinbar noch für teuer Geld rausgehauen - 550-600Euro+ - dann kannst Du ja gleich die 6800XT kaufen.silerberlin schrieb:Bleibt abzuwarten - bei der 3070 setzt man ja auch auf das geringere Speicherinterface und auf DDR6 - hier wird hoffentlich ein Kampf stattfinden, der Sieger was Preis/Leistung angeht darf dann wohl meine 1070ti beerben.
Ich hoffe aber, dass der Preiskampf die Modelle Richtung 400 Euro drückt, sonst greife ich eher noch eine Etage tiefer zu, zumindest wenn es der Leistungsgewinn rechtfertigt. 1000 Euro+ GPUs sind toll um zu zeigen, wo die Reise hingeht, aber das will ich nicht fürs daddeln ausgeben.
Und Vorsicht mit Port Royal Bench - das sagt nicht wirklich etwas über die Raytracingfähigkeit von AMD aus. Da kommt noch was ....
F
foo_1337
Gast
499€? Das glaube ich nicht, Tim. AMD wäre mehr als dumm, wenn sie ihre Karten unter Wert verkaufen würden. Und 16GB Kosten halt Geld, auch AMD im EK.rasenschach schrieb:Der Sieger steht schon fest - die 6800 kostet exakt so viel wie die 3070
Und ja, die 3070FE wird lieferbar sein. Was du mit den 5-10% bzgl. DLSS meinst, musst du nochmal erklären.
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.358
Wie teuer war die VII? Das war dann auch noch sündhaft teurer HBM2... mit 16GB ...mc_ace schrieb:Beim Preis bin ich etwas vorsichtig. Immerhin sind es 16GB welche auch Geld kosten.
Warum nicht, das wäre der Schocker wenn da genügend Marge drin wäre, würde das der NV-Schocker schlechthin sein, damit hätte man den SUPER-Schachzug, die Situation mit dem 5600XT-Bios usw. aber derart nen Deckel auf den Topf geknallt, da steht der Konkurrent aber völlig im Regen und selbst ein Fanboy würde wanken...foo_1337 schrieb:499€? Das glaube ich nicht, Tim.
Und mit solchen Bandagen wird da doch gekämpft.
RfgsWlcm2k17 schrieb:Bei AMD kann man aber direkt mal 30% FPS abziehen dank der schlechten Treiber. Zumindest meine Erfahrung damals mit der HD 6950
Na logo... eigentlich sogar 40% und ein Kernkraftwerk braucht man auch, ist ja AMD - war so, wird immer so sein und das Gesetz der Wiederholung ist in Granit geschlagen
Zuletzt bearbeitet:
RfgsWlcm2k17
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 485
Bei AMD kann man aber direkt mal 30% FPS abziehen dank der schlechten Treiber. Zumindest meine Erfahrung damals mit der HD 6950rasenschach schrieb:Der Sieger steht schon fest - die 6800 kostet exakt so viel wie die 3070, hat doppelten Speicher und ist 10-15% schneller. Raytracing+DLSS kommt jetzt sicher wieder von den üblichen Verdächtigen - ist Dir das wichtig (ca. 5-10% Pro 3070 maximal) dann kauf halt die 3070. Aber die wird ja scheinbar noch für teuer Geld rausgehauen - 550-600Euro+ - dann kannst Du ja gleich die 6800XT kaufen.
Und Vorsicht mit Port Royal Bench - das sagt nicht wirklich etwas über die Raytracingfähigkeit von AMD aus. Da kommt noch was ....
F
foo_1337
Gast
Ne, AMD würde sich damit die Kunden kaufen und das haben sie a) nicht nötig und b) sind sie zu klein für solche "Späße". Ich würde bei der 6800xt von 600-650 Startpreis ausgehen..Cpt.Willard schrieb:Warum nicht, das wäre der Schocker wenn da genügend Marge drin wäre
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.358
Hat sich mal jemand hingesetzt und die realen Preise ausgerechnet für eine 2080, 3080, 2080ti, 3090?foo_1337 schrieb:Ne, AMD würde sich damit die Kunden kaufen und das haben sie a) nicht nötig und b) sind sie zu klein für solche "Späße".
Einfach nur um auf die Marge zu kommen?
Natürlich kann man bei NVs Gewinnen nicht wirklich alles auf den Konsumentenmarkt und hohen Preisen schieben - is klar, die Kohle wird mit den Profikarten gemacht - aber die Steigerung bei den Preisen hat sich ja nicht jeder einfach nur eingebildet.
Das Beispiel was ich meine hat Intels Preisgestaltung doch gut gezeigt und dann kommt die kleine Klitsche mit ihren "Zusammengeklebten CPU-Gefrickel" und haut mit mal 8er 12er und 16er zu Dumping-Preisen raus, wo der Konkurrent sich erstmal räuspern muss.
Wie viele sind allein hier im Forum auf Ryzen und Threadripper umgestiegen, die vorher immer die neuesten 4 Kerner dem letzten 4Kerner vorgezogen haben?
Unterschätzen würde ich die Chance zu dieser Möglichkeit nicht - wenn sie aber genügend Leistung bringen zum fairen Preis überzeugst Du auch so im Markt.
RfgsWlcm2k17 schrieb:Bei AMD kann man aber direkt mal 30% FPS abziehen dank der schlechten Treiber. Zumindest meine Erfahrung damals mit der HD 6950
Sehe ich nicht so. Ich besitze seit einem Jahr die 5700XT, welche anfangs Probleme hatte aber nicht mehr aktuell.
Da die den gleichen Adrenalin Treiber als Basis nutzen, müssen sie diesen nur anpassen und werden wohl grobe Patzer nach einem Jahr mit RDNA 1 aus Erfahrung wohl schon behoben haben.
Ich erwarte da die üblichen Kleinigkeiten und Problemchen, welche auch Nvidia hat, aber kein Treiberfiasko oder gar 30% FPS weniger.
Ganz im Gegenteil, ich denke die Zahlen werden mit dem finalen Treiber noch besser werden. davon geht auch Igor aus.
F
foo_1337
Gast
Sind angeblich ca. 235$ Produktionskosten für die 3080. Aber R&D fehlt bei dieser Betrachtung ja komplett und das sind ja die eigentlichen Kosten.Cpt.Willard schrieb:Hat sich mal jemand hingesetzt und die realen Preise ausgerechnet für eine 2080, 3080, 2080ti, 3090?
Einfach nur um auf die Marge zu kommen?
Cpt.Willard
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.358
Na, dann wird die 2080ti aber noch einiges billiger gewesen sein, wenn man die PCB, kein GDDR6X vergleicht oder?foo_1337 schrieb:Sind angeblich ca. 235$ Produktionskosten für die 3080. Aber R&D fehlt bei dieser Betrachtung ja komplett und das sind ja die eigentlichen Kosten.
Vergleiche das Ganze mit einer "Resteverwertung" der RX5000-Hardware, bzw. dem investierten R&D bei dieser, dann könnte man vllt. erahnen, welchen Spielraum man hat um eine Investition in den Markt zu sehen.
AMD hat jetzt bei Ryzen, nach einer Etablierung ihrer Produkte auch ein wenig die Preise angezogen - mit 50€ kann jeder leben, dazu auf den Kühler verzichten, der eh nur verstaubt, weil ihn in den oberen Klassen KEINER (5%?) nutzt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 201
- Aufrufe
- 23.715
G
- Antworten
- 276
- Aufrufe
- 37.695
D