Test Radeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark

FallDown75 schrieb:
Nur die 7800XT ist als MBA verfügbar, direkt bei AMD bspw.
VegaOne schrieb:
Weiß jemand aus der Vergangenheit wann die Karten bei AMD selbst zum Verkauf freigeschaltet werden?

Seit die Produktseite online ist steht da "coming soon".
Hmm, "coming soon" stand bei der 7600 MBA auch seit die Seite online war (zum Release).

Mit dem 78XT/77XT Release verschwand nun das "coming soon" doch die Karte war/ist immer noch nicht verfügbar...
VegaOne schrieb:
Möchte gerne die MBA-Karte kaufen, der Rest ist mir entweder zu teuer oder sieht einfach billig aus.

Außerdem ist die Karte schön klein.
Kann ich bestätigen... der Rest ist einfach nur billig (5700XT und 6900XT Erfahrung). Wenn man eine MBA bekommen kann würde ich die immer vorziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FallDown75
und unter Bearbeiten kann man Games filtern...

Deswegen bin ich ja etwas verwirrt und stelle die Frage hier.
 
Um hier kurz meinen Grant loszuwerden.

Ich bin ehrlich gesagt nicht wirklich erfreut über die Preisentwicklung im GPU Markt. Während CPUs und alle anderen Komponenten immer noch etwa gleich kosten wie in den letzten 10 Jahren, außer Speicher deutlich günstiger. Reden wir bei GPUs von Verdoppelung der Preise, obwohl die Leistungssprünge von Generation zu Generation kleiner werden.

Ich würde mir einen CB Artikel wünschen, der mir erklärt, wie das sein kann.


Nicht falsch verstehen, ich würde sofort eine 7700XT kaufen, wenn sie bei Markteinführung soviel kostet wie das Vorgängermodell aktuell + 50€. Aber alles über 400 € für ein nennenswertes Upgrade halte ich für Wucher und verdirbt mir die Freude am Upgraden. Der einzige Segen ist der Gebrauchtmarkt, wo man, wenn man Glück hat, eine GPU zu einem vernünftigen Preis kaufen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, JackA und DerFahnder
Saeniv schrieb:
Nicht falsch verstehen, ich würde sofort eine 7700XT kaufen, wenn sie bei Markteinführung soviel kostet wie das Vorgängermodell aktuell + 50€. Aber alles über 400 € für ein nennenswertes Upgrade halte ich für Wucher und verdirbt mir die Freude am Upgraden. Der einzige Segen ist der Gebrauchtmarkt, wo man, wenn man Glück hat, eine GPU zu einem vernünftigen Preis kaufen kann.

Es ist kein Wucher.

Um einen Preis als Wucher zu bezeichnen, muss er mindestens doppelt so hoch sein wie marktüblich. Außerdem muss der Anbieter eine Notlage ausnutzen

Das ist einfach nur Kapitalismus. Der Anbieter bestimmt den Preis und offenbar werden die Produkte trotzdem nachgefragt bzw verkauft. Also alles in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xc3ll, Vitec und Apocalypse
Ganz einfach indem wir kaufen zu diesen preisen.

Dafür braucht es keinen Artikel das ist logischer Hausverstand :). Kauft mal eine Generation lang keine 90 Karte um 1600€ und in der nächsten Generation wird sie billiger sein so einfach ist das und das trifft auf alle modelle zu. Die 5080 wird günstiger sein als die 4080, weil die 4080 niemand kauft.

@Saeniv
Ergänzung ()

Valanx schrieb:
Es ist kein Wucher.

Um einen Preis als Wucher zu bezeichnen, muss er mindestens doppelt so hoch sein wie marktüblich. Außerdem muss der Anbieter eine Notlage ausnutzen

Das ist einfach nur Kapitalismus. Der Anbieter bestimmt den Preis und offenbar werden die Produkte trotzdem nachgefragt bzw verkauft. Also alles in Ordnung.
SInd sie doch wenn man den Fakt mal nicht übersieht das die RTX 4070 eine 4060 ist und 600€ also das doppelte von einer regulärten 60er Karte kostet also circa 300€. Nvidia ist ja nicht blöd. 4090 das gleiche. Diese Karte hätte vor 6 Jahren 700-800€ gekostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gotex, eXe777 und JackA
Saeniv schrieb:
Um hier kurz meinen Grant loszuwerden.

Ich bin ehrlich gesagt nicht wirklich erfreut über die Preisentwicklung im GPU Markt. Während CPUs und alle anderen Komponenten immer noch etwa gleich kosten wie in den letzten 10 Jahren, außer Speicher deutlich günstiger. Reden wir bei GPUs von Verdoppelung der Preise, obwohl die Leistungssprünge von Generation zu Generation kleiner werden.

Ich würde mir einen CB Artikel wünschen, der mir erklärt, wie das sein kann.

Nicht falsch verstehen, ich würde sofort eine 7700XT kaufen, wenn sie bei Markteinführung soviel kostet wie das Vorgängermodell aktuell + 50€. Aber alles über 400 € für ein nennenswertes Upgrade halte ich für Wucher und verdirbt mir die Freude am Upgraden. Der einzige Segen ist der Gebrauchtmarkt, wo man, wenn man Glück hat, eine GPU zu einem vernünftigen Preis kaufen kann.

Kurzum kommen da zwei Sachen zusammen: Einerseits eine grundsätzliche Verschiebung des Marktes im Zuge des Mining-Booms, wo Angebot und Nachfrage massiv auseinander gedriftet sind und die Preise hat ansteigen lassen. Das ist wieder abgeebbt, aber man hat seine Lehren daraus ziehen können:
Andererseits dann der daraus folgende Kapitalismus, bei dem man merkte, weile Preise der Markt bereit ist mitzugehen und somit dann einfach die Anpassung: Leistung +x% ergibt parallel Preis +x%. Und da genug Leute im Markt das mitmachen, zieht man es so durch.

Parallelbeispiel: Mein Arbeitgeber hebt zweimal im Jahr die Preise an, jeweils über 6% im Schnitt, seit 15 Jahren. Trotz allen Befürchtungen gehen die Umsatzzahlen nicht zurück, im Gegenteil. Ergo ist man einfach zu günstig nach der Logik des Marktes und kann schön weiter die Preise anziehen. Das wird hier ebenso betrieben. Solange es keinen Wettbewerb gibt bzw. genug die Karten kaufen, was auch nachvollziehbar ist bei den Budgets in der Kaufberatung hier, kann Nvidia es einfach machen, AMD zieht dankend hinterher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saeniv
Dann schluckst du es halt :) Eine 4060 ist auch ein Luxusprodukt daher kein Problem wenn diese 999€ kostet oder.
 
Iconoclast schrieb:
Also ist die 7800XT mehr oder weniger einfach eine 6800XT... Was ein Nonsense. :rolleyes:
Ja, aber billiger zu produzieren für AMD, dank Multichip.

Und gleichzeitig hat man die Technologiebasis für die zukünftigen Produkte.
 
Bullgard schrieb:
Die OC Ergebnisse der 7700XT sind schon heftig bei Techpowerup
Dank MPT aber nichts was man mit einer RX 6800 nicht auch hinbekommen kann. Und das nicht nur in dem weniger fordernden GT1.
Wenn, dann der ganze Durchlauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
Saeniv schrieb:
Nicht falsch verstehen, ich würde sofort eine 7700XT kaufen, wenn sie bei Markteinführung soviel kostet wie das Vorgängermodell aktuell + 50€
Das gab es noch nie und ist marktwirtschaftlich dumm. Denn das Vorgänger Model muss aus den Lagern verschwinden weil es nicht mehr produziert wird und jede Lagerung Geld kostet. Der Abverkaufspreis muss sehr attraktiv sein damit Kunden noch zum alten Model greifen anstatt das Neue. Zudem wird das Preisgefüge anhand der verfügbaren GPUs festgelegt. Preis/Leistung.

Der Entscheidende Moment um ein Preisgefüge stark zu beeinflussen, ist. Wenn eine neue GPU Generation erscheint. Der Erste der diese auf den Markt bringt (normalerweise die stärkste Karte) bestimmt den Neuen Preis / Leistung. Alle weiteren gpu Klassen richten sich nach diesem Preis zur Leistung.

Hätte Nvidia die rtx4090 für 1000€ angeboten, würde de eine rtx4070 keine 600€ kosten, sondern eher 400-450€ bei Release .

Und dann wäre die 7800xt auch für 400€ erschienen und die 6700xt könntest du jetzt für 250€ kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec und Verak Drezzt
Experte18 schrieb:
Die 7800 XT hat nicht einen Vorteil gegenüber der 4070.
Natürlich hat sie Vorteile. Vielleicht nicht für dich aber für andere schon.

Zu dem ist sie gerade erst erschienen und der Preis wird fallen. Einfach mal 2-3 Monate warten und dann sehen was die Preise machen. Natürlich auch die der 4070.
 
Blood011 schrieb:
Und ne 1060 gabs dann halt für 300Euro immer noch deutlich billiger als was de heute für die klasse berappen musst.
Wie kommst du auf deutlich teurer? Die RTX 4060 bekommst du im Moment ab 299€. Kostet also das selbe wie die GTX 1060 damals.
 
Americanguy schrieb:
Diese Karte hätte vor 6 Jahren 700-800€ gekostet.
Vor sechs Jahren, also mitten im BTC Mining Moon at eine 1080 über 1000€ gekostet. Und selbst eine 580 ist für 500€ gegangen.
Und wir leben immer noch in einer Zeit die die Nachwirkungen davon spürt. Immerhin gibt es jetzt ne 6600 für 199€, da sind wir ja immerhin fast zweimal so schnell für, zumindest Inflationsbereinigt, sogar weniger Geld. Hätte man halt schon nach 3 Jahren erwartet, aber da war halt was dazwischen das so nicht normal war.
 
Ganz ehrlich: So lange es gekauft wird und der "Zwang" ist da wird sich nichts ändern. Ich kann mir das auch leisten, mag aber derzeit schlicht nicht kaufen. So isses und solange das so ist und die Firmen ggfs durch Querfinanzierung keinen Grund zur Preissenkung sehen muss das akzeptiert werden.

Die einen sind pure Enthusiasten. Die anderen machen es um ihre 5 Minuten Ruhm bei irgendwelchen Benchmarkscreens zu haben oder seinen Lieblings-Twitcher zu beeindrucken.....so ist es eben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec
Man könnte auch sagen 6900xt Leistung für die Hälfte 550€ statt 999€ 🤪
Scherz, aber dennoch nicht gelogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86 und Vitec
Enyo79 schrieb:
Natürlich hat sie Vorteile. Vielleicht nicht für dich aber für andere schon.
Es gibt objektiv genau zwei Vorteile:
  • 4GiB mehr Speicher
  • (etwas) günstiger
Ersteres ist gut, zweiteres macht ein Produkt nicht immer zu dem Besseren. Solange die 7800XT nicht ein gutes Stück unter die 500€ fällt, sehe ich keinen objektiven Grund, warum man sich diese Karte statt einer 4070 kaufen sollte. Es gibt ansonsten nichts, was die Karte besser macht.
 
Zurück
Oben