DiamondDog
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.725
blautemple schrieb:Du vergleichst da das allgemeine RT Performance Rating mit den Ergebnissen von Cyberpunk 2077 inkl. RT.
Ganz sicher?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
blautemple schrieb:Du vergleichst da das allgemeine RT Performance Rating mit den Ergebnissen von Cyberpunk 2077 inkl. RT.
Wer pöbelt den sieh dir deine Ausdruckweise an, einen anderen schluss lässt das nicht zu. Wer hier wohl der Junge ist. Wie kann man sich so hochschaukeln über Grafikkarten.shaboo schrieb:Boah Junge, kannst du auch noch irgendwas anderes als sinnlos rumzupöbeln?
Ich habe lediglich deine Aussage, die 4090 sei "a bisserl" schneller als ihre Vorgängerin, mit dem Hinweis korrigiert, oder von mir aus auch präzisiert, dass es AVG UPS und in UHD bei PCGH und CB immerhin 72 bzw. 73 Prozent im Vergleich zur 3090 waren.
Das sind schlichte Fakten; da gibt es weder irgendwas zu diskutieren noch irgendeinen Anlass für Grundsatzdiskussionen.
OK, dann nur den Index für Cyberpunk. Ändert aber nichts daran dass das normalisierte Prozentwerte sind. Die Karte liefert also 42,9fps und damit 44,7% der Leistung der 4090, die 100% darstellt.DiamondDog schrieb:Ganz sicher?
blautemple schrieb:OK, dann nur den Index für Cyberpunk. Ändert aber nichts daran dass das normalisierte Prozentwerte sind. Die Karte liefert also 42,9fps und damit 44,7% der Leistung der 4090, die 100% darstellt.
Verak Drezzt schrieb:Anhang anzeigen 1394707
@DiamondDog wenn du die FPS Ergebnisse haben willst musst du drunter direkt auf Cyberpunk RT klicken
Knobi Wahn schrieb:Es steht unten Einheit Prozent und das ist was anderes als FPS. @DiamondDog
Gib mir doch bitte Bescheid, wenn Mindfactory sich bei dir bzüglich der MBA-Karte meldet.mrcoconut schrieb:Dazu kann ich dir leider nichts sagen. Sapphire wird meines Wissens nach als einziger Partner eine 7800XT als MBA (Made By AMD) anbieten. Die Karte konnte ich bisher aber noch nicht im Verkauf finden. Eine Anfrage an Mindfactory als offizieller Sapphire Verkäufer habe ich heute morgen gestellt. Eine Antwort steht bisher aus.
Ich persönlich würde den direkten Kauf bei AMD nach Möglichkeit meiden, da ich den Prozess der Abwicklung bei Widerruf bzw. Garantie umständlich finde.
PS.: Die Sapphire Puls hat ähnliche Maße wie die MBA. Mir persönlich sagt das Design aber überhaupt nicht zu.
VG 🙂✌️
Mir ging es nur um Deine Formulierung (außer einem ist halt nicht drei Stück). Natürlich ist "overall" die 7800XT etwas besser als die 6800XT. Aus mir spricht wahrscheinlich die Enttäuschung als 6800XT Benutzer, der auf ein sinnvolles Upgrade der Karte gewartet hatte, und jetzt die Erkenntnis hat, dass sich die 7800XT nicht als Upgrade eignet.Northstar2710 schrieb:@NoNameNoHonor doch habe ich. Das waren genau 3. und das in FHD. Wieviel ist das bitte im Vergleich wenn du alle 3 Auflösungen nimmst und alle Ergebnisse mit einbeziehst? f1 und forspoken dreht sich ab WQhd die 7800xt wieder for die 6800xt, was aber eher Gleichstand ist.
Schau dir bitte mal alle 29 Ergebnisse an pro Auflösung, also 87 an der Zahl. Und in wievielen Ergebnissen liegt die 6800xt vor der 7800xt und wieviele haben praktisch Gleichstand?
Kommt wie immer auf die getesteten Spiele an. Bei Gamers Nexus war die 7800XT auch im Schnitt ein gutes Stück langsamer als die 6800XT.Northstar2710 schrieb:würde eher sagen das Hogwartz die Ausnahme ist. Sonst liegt die 7800xt immer vor der6800xt manchmal auch Gleichstand.
Ist das so schwierig zu verstehen ? Bisher war die nächste Grafikkarten-Generation bei gleicher Nomenklatur (also der Ziffernfolge nach der ersten Ziffer) schneller und hatte meist neue Features, die einen Kauf rechtfertigten, also ein Upgrade innerhalb der gleichen Klasse. Jetzt ist das mit der 7800XT halt definitiv nicht der Fall. Die 7900XT ist sozusagen ein Sprung in die nächste Klasse, und kostet natürlich auch signifikant mehr. Außerdem verbraucht die 7900XT mehr als die magische Grenze von 300W. Und nein, ich möchte nicht manuell mit Undervolting ein Netzteilbrand verhindern, die Karte sollte "out-of-the-box" nicht mehr als 300W ziehen, ist schließlich auch schon eine Menge elektr. Leistung, die da verbraten wird.SonyFriend schrieb:Schwierig, ein sinnvolles Update zu einer 6800XT sieht wohl jeder etwas anders.
Ich könnte mir vorstellen, dass dann eine 9 im Namen der neuen Karte ist.
Ob man das Marketing-Desaster nennen kann? Durch das neue Namensschema war die 6870 eine klasse runtergerutscht, die 69xx brachten dann die zu erwartetenden Mehrleistung. War nicht sonderlich transparent, aber innerhalb des neuen Schemas konsistent.CDLABSRadonP... schrieb:wodurch es nicht zu einer Wiederholung des Marketing-Desasters vom Wechsel der HD 5870 zur 6870 (die 5870 war schneller, für diejenigen, die es vergessen haben oder nie wussten) kommt.
Kostet dabei 190% mehr. Tolles P/L Wunder. Die 4090 ist einfach die einzige Karte, die auf Nvidia Seite bei Leistung zu vram keine Kompromisse macht im Vergleich zum restlichen Lineup, aber P/L ist sie einfach grottenschlecht, dafür ist sie aber auch nicht gemacht.blautemple schrieb:OK, dann nur den Index für Cyberpunk. Ändert aber nichts daran dass das normalisierte Prozentwerte sind. Die Karte liefert also 42,9fps und damit 44,7% der Leistung der 4090, die 100% darstellt.