Test Radeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark

Smartin schrieb:
Ich verstehe das Portfolio von AMD nicht mehr. Im Grunde ist die 7800XT komplett überflüssig.
Das sind die meisten GPUs, wenn man nur die alten GPUs ewig weiter produzieren würde. Tut man aber nicht, irgendwann ersetzen neue Karten hat die alten, und ganz oben, die teuersten 2-3 Modelle sind halt schneller als die Vorgängergeneration.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
@Vitec
OK und was hat das mit meiner Aussage zu tun?
 
Americanguy schrieb:
Hier musste ich schmunzeln seit wann sind 1600€ Gpus gerechtfertigt?

Sorry aber das ist absurd. Vergleich mal die 4090 mit der 1080TI. Die 4090 ist schon extrem stark beschnitten für eine 80TI(90 marketinggewäsch namen). Das sind wir halt ruck zuck von 800€ auf 1600€ gesprungen in wiefern ist das gerechtfertigt und nein nur weil die Karte bissl schneller ist als der vorgänger heißt das nicht das es gerechtfertigt ist. Die 1080TI hat mehr auf die 980TI gelegt als die 4090 auf die 3090/TI. Trotzdem war die Karte crazy teur mit 800€ aber verglichen zu heute ein Witz.
Ist sie überteuert? Klar, keine Frage! Du bekommst allerdings entsprechend unerreichte Leistung bei einer sehr guten Effizienz. Die Titan-Klasse gab es schon früher und auch die war überteuert. Für ein Halo-Produkt, das auch tatsächlich mehr als eine Generation locker übersteht, finde ich das "okay", solange die Leistung stimmt. Denn sowas kauft man eh nur, wenn Geld keine Rolle spielt und/oder unbedingt diese Power aus welchen Gründen auch immer braucht.

Aber den Generations-Vergleich kannst du nicht so einfach fortführen. Die 980ti war der Endpunkt eines seit 2012 bis zum Anschlag ausgereizten Fertigungsprozesses (28nm), womit sie eher einem "Brechstangen"-Modell glich und dann von der wohl besten P/L-Highend-Karte aller Zeiten im neuen Fertigungsprozess (16nm) abgelöst wurde.
Solche "Sprünge" sind seit Jahren nicht mehr derart krass, die 4090 ist die erste Karte, die das wieder hinbekommt (btw.: ca 330% zur 1080ti, also über die Generationen hinweg durchaus auch sehr gut) ... Dass die 4090 bei weniger Stromverbrauch 20-50% (je nach Spiel und RT etc) über dem absoluten Topmodell der Konkurrenz schwebt und auch das nächstkleinere Modell aus eigenem Haus meilenweit hinter sich lässt, ist durchaus etwas, womit man eine überteuerte Karte rechtfertigen kann.

Ein Top-Produkt darf sich das aus meiner Sicht erlauben. Wo ich hingegen kein Verständnis habe, ist das Abzocken im Midrange, wo du für dein Geld nichtmal mehr wirklichen Fortschritt, sondern nur Stillstand kriegst ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Americanguy und _roman_
Die 6800 ist nur zwischen 5 und 10% langsamer als die 7700XT, wenn man zusätzlich raytracing betreibt.

Sie verbraucht auch knapp 5% weniger Strom, heißt die Effizienz schenkt sich kaum etwas. Man bekommt 4GB mehr VRAM und zahlt teilweise mehr als 10% weniger.

Da muss die 7700XT krass im Preis fallen, um die attraktivere Karte zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
Smartin schrieb:
Ich verstehe das Portfolio von AMD nicht mehr. Im Grunde ist die 7800XT komplett überflüssig. Man hätte einfach die 7900GRE als 7800XT verkaufen sollen.
Limitierte Stückzahlen, die 79000GRE ist die Verwertung von Fehlerhaften Chips, und soviele Kaputte Chips haben sie halt nicht.
Ergänzung ()

Nebula2505 schrieb:
Da muss die 7700XT krass im Preis fallen, um die attraktivere Karte zu sein.
Es reicht wenn die 6800 krass im Preis steigt, was sie früher oder später tun wird, weil es keine mehr gibt. ;-)
 
Nebula2505 schrieb:
Die 6800 ist nur zwischen 5 und 10% langsamer als die 7700XT.

Nein

Ich habe eine 6800 non XT und habe mir diverse Tests bei CB, hw, techpowerup, igor, techspot angeschaut.
Die 6800 Non XT ist definitv drüber.
Der Rest sind die 50-100€ Aufpreis den ich nicht ausgeben wollte im Mai 2023 zur 6800XT. Jetht halt die 7800XT.

16GB VRAM, 128GB infinity Cahce, großer Chip, besserer gnu linux treiber. Das war der Grund 6800 non XT zu holen. Billiger und stromsparender als 6800XT / 6900 oder 6950XT.

Bei 50€ Aufpreis haette ihc mir dann um 780€ die Radeon 7900XT auch kaufen können.

Irgendwer hatte auch ein Youtube Video hier. Die 7700XT verreckt schon wieder am VRAM im Vergleich zur 6800 non XT.

Schon rein wegen der VRAM Thematik ist sie langsamer.
Wir können gerne diese Punkt diskutieren in 3 Jahre von jetzt bezüglich VRAM und welche Karte schneller ist.

--

Raytracing ist kein Thema.

Den Karten fehlt die Leistung, also nutzlose Eigenschaft.
7700XT
6800 non XT.

Ob 720p mit Raytracing Sinn macht, muss jeder selbst wissen. Es soll ja Leute geben, die kaufen sihc die Game Boy Color Grafik einer Switch und sind mit 20 FPS zufrieden.
 
Nebula2505 schrieb:
Die 6800 ist nur zwischen 5 und 10% langsamer als die 7700XT, wenn man zusätzlich raytracing betreibt.

Sie verbraucht auch knapp 5% weniger Strom, heißt die Effizienz schenkt sich kaum etwas. Man bekommt 4GB mehr VRAM und zahlt teilweise mehr als 10% weniger.

Da muss die 7700XT krass im Preis fallen, um die attraktivere Karte zu sein.
RDNA 3 liefert auch fast keinen RT Leistungs Fortschritt. RDNA 3 ist nur schneller als RDNA 2 weil mehr CUs.

Wobei RDNA 2 mit der CU anzahl der XTX wahrscheinlich über 500 Watt brauchen würde. :D
 
Apocalypse schrieb:
Es reicht wenn die 6800 krass im Preis steigt, was sie früher oder später tun wird, weil es keine mehr gibt. ;-)

Ich habe es mir heute überlegt.
Die 6800er wird im Preis steigen. Weil es derzeit kein geeignetes Angebot am Markt gibt.
Die paar Leute, die meine 6800 jetzt noch verramschen zu müssen, werden die Ware sowieso bald verkauft haben.
 
Nebula2505 schrieb:
Die 6800 ist nur zwischen 5 und 10% langsamer als die 7700XT, wenn man zusätzlich raytracing betreibt.
_roman_ schrieb:
Doch.
Laut dem aktuellen Test hier auf CB ist die 6800 non-xt langsamer als eine 7700xt, in FHD und WQHD
Rasterize wie Raytracing.
1694088988743.png

1694089026052.png

Wie weit eine 7700XT durch UV und gemindertem Powertarget fps verlieren und Watt einsparen wird werden die User hier noch veröffentlichen.

Wenn du ein Spiel hast, was mehr als 12 GB VRAM verbraucht, ist es evtl. anders und dann für dieses Game nicht anwendbar.
 
RX 7800 ist powerlimitiert also wird undervolting genau so wenig bringen wie bei den großen 7900 Karten es wird mehr performance geben wenn man die mv reduziert aber weniger verbrauch ist nicht wirklich möglich mit RDNA 3.

Die 7700XT läuft als erste MCM Karte der Rdna 3 Riege nicht in ein powerlimit das ist die erste, somit ist das die einzige Karte die uv potenzial hat, ich bin gepannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut
Es kommt halt wirklich auf die Zusammenstellung der getesteten Spiele an, ob RX 7800XT, RX 6800XT oder RTX 4070 besser da steht.

Ich war auch unentschlossen zwischen RX 7700XT oder RX 6800, da aber für mich Spulenfiepen überhaupt nicht geht, habe ich eine RX 7700XT bestellt.
Da ist die Chance doch höher, eine mit wenig Spulenfiepen zu bekommen.
Die RX 7800XT für 60€ mehr war verlockend, aber bevor ich Grafikkarten-Ping-Pong mit den Hardwareversendern wegen Spulenfiepen spiele, besser nicht.

Wenn Raytracing funktioniert, ist es nice to have, aber nicht kaufentscheidend.
Bei Full HD setze ich keine Hochskalierung ein.
Das habe ich bei Cyberpunk schon mit der RTX 3060 getestet, dann lieber ohne Raytracing spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfgang schrieb:
Mit der Radeon RX 7800 XT 16 GB und der Radeon RX 7700 XT 12 GB hat ComputerBase AMDs neue Mittelklasse der RDNA-3-Generation im Test. Neben der Performance im Vergleich zur GeForce-RTX-4000-Konkurrenz und den eigenen Vorgängern in FHD, WQHD und UHD werden die Lautstärke, die Leistungsaufnahme und die Effizienz analysiert.

Zum Test: Radeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark
Habt ihr in der Redaktion eventuell Informationen darüber erhalten, ob AMD die MBA-Variante der 7800XT überhaupt in den Handel bringt?
 
Americanguy schrieb:
RX 7800 ist powerlimitiert also wird undervolting genau so wenig bringen wie bei den großen 7900 Karten es wird mehr performance geben wenn man die mv reduziert aber weniger verbauch ist nicht wirklich möglich mit RDNA 3.

Oh, ist das so? :( Das würde die Karte irgendwie unattraktiv für mich machen...
 
AndroidNougat7 schrieb:
Ganz ehrlich, die 7800XT hätte entweder 7800 heißen sollen oder die hätten sich die Karte schenken sollen. Solche warmen Aufgüsse sind reine Ressourcenverschwendung und echt nicht gut für den Markt!
Wenn die Karte gut für den Markt wäre als 7800, wieso sollte ein anderer Name sie ein schlechtes Produkt machen?

Die Aussage macht nur dann Sinn wenn man von nem unendlichen Lager der 6xxx Gen aus geht, denn wenn die weg sind könntest dann entweder ne 7600 kaufen oder ne 7900 xt, und wenn dir das eine zu schwach ist aber das andere zu teuer hast entweder Pech gehabt oder musst dir irgend ein Mist von Nvidia kaufen.

Und selbst wenn das machen willst hat Nvidia kausal parallel wegen dem Release einige Preise gesenkt grad der 4700. Also für die Leute zwischen 7900 und 7600 die irgendwas in dem Preis/Leistungsbereich wollen ist das ein Win.

Wie man so fixiert auf nen Namen sein kann? Als kleine Kritik das bringen bitte aber du bist doch informiert, es besteht keine Gefahr das du oder irgendwer der hier schreibt durch den Namen irgendwie getäuscht wird und nicht weis was er bekommt. Oder hast so viel Angst davor das irgend ein DAU der sich mit Computern 0 auseinander setzt 0 Benchmarks vorher anschaut und blind die Karte verkauft und wegen dem XT mehr erwartet hätte? Das passiert dir als Laie bei Autos doch auch, da kann dir jeder jeden Mist aufquatschen das bezahlst halt nun mal zu nem Gewissen Preis an Unwissen, und Autowissen aneignen ist viel komplexer und schwieriger als 1 Benchmark für ne Grafikkarte an zu schauen.

Die Kundschaft kauft dann in der Regel eh nen Fertig-PC und hat auch keine extremen Erwartungen an die Grafikkarte. Alle anderen Profitieren von der Karte selbst Nvidia Fanboys...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Silent1337 schrieb:
Oh, ist das so? :( Das würde die Karte irgendwie unattraktiv für mich machen...
Ja Hardwareluxx hat die 7800 undervoltet und sie verhält sich genau wie die 7900.

Die 7700XT braucht 245 Watt die schöpt sie je nach modell nicht aus eine brauchte nur 220 watt das heißt sie läuft nicht in ein limit. Was mehr undervolting potenzial bedeutet und auch besseres oc potenzial da man noch spielraum hat bevor der verbrauch explodiert.

genaueres wissen wir erst wenn sie wer kauft und es postet :D

edit: jupp auf youtube sieht man teilweise auch nur 200 watt verbrauch von der 7700xt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Ich möchte auch mal ne Kritik bringen die meiste finde ich schwach und cherry gepickte vergleiche oft kann Nvidia (für den Preis) nichts besseres liefern eher noch schlechter aber die im Abverkauf billigen 6xxx Karten sind dann besser, oder man jammert über den Verbrauch ohne den billigeren Preis mehr VRAM und das kostenlose Spiel dagegen zu rechnen, mag in manchen Setups wo zum Beispiel Temperatur wichtig ist wichtig sein sonst eher nicht.

Aber ich moechte mal eine Kritik bringen die ich wirklich an AMD habe, das sie Videoaufloesungen >6k nicht supporten oder nicht beschleunigen, das kann Nvidia schon weiss nicht genau seit wann aber mindestens RTX 3xxx gen. Das ist wirklich ein Armutszeugnis. Das waere ein Feature wo man sagen könnte ok deshalb kauf ich vielleicht ne teurere ähnlich schnelle RDNA3 statt einer RDNA2 und auch die 7600 wäre dadurch interessanter.
 
Zurück
Oben