Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRadeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark
Weil Du ein 90€-Spiel dazu bekommst und wenn diese Aktion beendet ist, werden auch die Preise der 7800XT und 7700XT sinken.
Wenn Du Starfield nicht spielen willst, einfach bis Dezember warten.
3090 350 zu 300 watt der 6900xt, stimmt ja 50 Watt.
3080 320 watt zu 300 , 20 watt sind nicht der rede wert.
3070 220 watt zu 230-250 watt der 6800, rdna 2 effizienter
3060ti 200 watt zur 230 watt der 6700xt, ampere effizienter
3060 170 watt zur 160 watt der 6600xt, nicht der rede wert
usw.
Also wo war den RDNA 2 nun soviel effizienter? Diesen schmarren lese ich so oft aber darauf kommt dann eh nichts mehr wenn die Zahlen liegen.
Fakt ist fast gar nicht und die 3090TI war Ada Testlauf für Kühlung und 6950 war auchn Saufkop aber gut da ganz oben gings um jedes % da wollen wir jetzt nicht so sein aber ja die Rdna 2 war da effizienter. Beides Schrott meiner meinung nach. Die 5% wurden sehr teuer erkauft.
ABER wenn wir jetzt RT einschalten liefert Ampere viel mehr FPS pro Watt als RDNA 2 also all in all war also Ampere effizienter aber das will man ja nicht hören auch wenn es Fakt ist.
Fun Fact: RDNA 2 war nur konkurrenzfähig weil Nvidia auf den Samsung Node zurückgreifen musste, der war dafür saubillig aber Schrott, deswegen auch 3080 für 699€ Uvp. Ampere auf TSMCs 7nm Node wie RDNA 2 und es wäre genau wie jetzt RDNA3 zu ADA.
Da hatte AMD einfach den Node Vorsprung diese Generation, was sie auch brauchen um gleich zu sein. Sieht man ja jetzt wieder. Gleicher Node und ja..., auch wenn Nvidia eine Spezial 5nm(4N) Fertigung verwendet sind beide auf 5NM.
Das jetzt mit ADA zu vergleichen die nicht nur um 20 Watt sondern glatt um eine Ganze Generation effizienter sind ist lächerlich. Eine Undervoltete 4090 macht mit 300 Watt jede XTX platt auch wenn man 450 Watt reinpumpt in die XTX.
Wir haben glück wenn RDNA 4 die 4090 erreicht in Leistung und Effizienz falls die wirklich High End auslassen wie die Gerüchte zumindest sagen.
Ada ist soviel effizienter das es kracht. Mit uv sind wir bei vega zu pascal, weil rdna 3 ist un undervoltbar. Das ist einfach so objektiv betrachtet.
Also kauft die 7700xt und schaut was da geht das würde mich sehr interessieren , wenn man die auf 180 Watt runter bekommt dann wäre das Teil ziemlich nice. Ist ja manchmal nicht soweit weg von einer 4070.
Ergänzung ()
freezer255 schrieb:
So sieht es leider aus. Gestern war die 7800xt asrock phantom gaming und die steel legend bei 569€,jetzt sind die beiden bei über 600 €. Anscheinend ist der Andrang relativ groß sonst würden die Preise nicht so hoch gehen oder ? Ich hoffe echt das bessert sich bald wieder.
Sage ich doch. Die Pulse war auch nur 10€ drüber nun sind es mehr. Red devil war bei 619€. Da kannst die bessere 4070 auch nehemn bei den paar unterscheid. Die kommt dir dann auf 4 Jahre sogar um 50-100€ billiger wegen dem Strom den man spart.
Die 7800XT von AMD kostet 552 Euro (499 $) aber die 4070, zitiert mit "600 $", kostet hier auch (ab) 599 Euro. Warum gibt es bei AMD Karten diesen 50 Euro Aufschlag?
wäre bei Nvidia wie zuvor 3070 mit 2080Ti Leistung und 3060Ti 2080Super Leistung bei rum gekommen und nicht die 4070 gerade so 3080 Leistung sowie die 4060Ti nicht mal 3070 Leistung hinbekommen hätte, wäre sicher auch die Leistungsunterschiede und dessen _Namensgebung bei AMD anders ausgefallen
Naja, für mich macht es nicht gerade den Eindruck als hätte AMD bei der aktuellen Generation noch irgendwelche Reserven, weder was die Leistung noch was die Effizienz angeht. Von daher kann man dort heilfroh sein, dass 4060Ti und 4070 nicht besser performen als sie es tun. Täten sie das, sieht es für mich nicht danach aus, als hätte AMD dem viel entgegensetzen können, egal welche Nummern man auf seine Karten pappt.
Hätte, hätte, Fahradkette.
Fakt ist nunmal, dass die Lücke zwischen RTX 4060Ti und RTX 4070 geschlossen ist.
Wer seine Grafikkarte nach Features und Raytracing-Leistung (Cyberpunk 2077) einkauft, greift bei der 4060Ti zu und wer lieber eine Grafikkarte ohne Einschränkungen bei der Speicher- und Schnittstellenanbindung haben möchte, greift zur RX 7700XT.
Die Nitro ist weiterhin für 619 € zu haben. Gestern gab es sie lediglich zeitweise bei NBB für 609 € und bei Alternate für 599 €, wo ich sie gekauft habe.
Jetzt habe ich noch den Test abgewartet, aber ich kaufe keine Karte mit einer TDP deutlich über 200Watt. Wird wohl dann ein 4070 um meine 1080 zu beerben. Die 4070 ist einfach die besser 7800XT.
RDNA2 wird nicht mehr produziert und die Lager scheinen sich geleert zu haben, den die Preise stiegen bei RDNA 2 anscheinend wieder.
Wird bald Zeit für einen RDNA 3 Refresh der dann auch 600er und 500er Karten dabei hat. Das scheinen die einzigen RDNA 2 Karten zu sein, wo die Lager noch voll sind.
Wenn man sich nun auf der Zunge zergehen lässt, dass AMD hier die Taktung nicht wirklich steigern konnte, bin ich sehr auf RDNA3,5 und RDAN4 gespannt. Die 7800XT wäre mit 499€ ein Nobrainer gewesen, die 7700Xt ist so dennoch mehr als erwartet.
Ich lag mit meiner 6900XT knapp daneben und bin gespannt, ob die Abverkäufe der 6800XT hier einen Preisrutsch machen werden. Es wird spannend, werden
Insofern ist die 7800XT ein extrem rundes Produkt, wenn die 6800XT nicht wäre. Nvidia wird und muss Reagieren mit der 4070.
Ja auch gesehen.. Ich frage mich, ob die 7800XT ebenso geht... Eine 7700XT für 399€ wäre vermutlich ein No Brainer geworden, so sind beide ~50-70€ zu teuer
Vllt reichen paar 100Mhz und am Ende schafft die 7800XT noch die 6900XT ^^
@Verak Drezzt
Stimmt... Ich würde ja 499€ als Langzeitziel sehen, nur muss dann die 7700XT sinken.. Aber die 7600 tat es ja auch. Und ja Kaufverzicht wäre derzeit das beste für uns Kunden.
Keine Ahnung, was du unter "Luft nach oben" verstehst.
Das ganze Line-Up von AMD taugt in dieser Generation - leider - einfach nichts. Eine 7900XTX, die nicht an eine 4090 heranreicht; eine 7900XT, die traurige 20% vor einer 6900XT liegt, und eine 7800 XT, die leistungsgleich mit einer 6800XT ist. Dazu durch die Bank auch noch schlechtere Effizienz. Wo genau ist da "Luft nach oben"?
Und genau deshalb kann AMD Gott auf Knien für jede Schwäche einer Nvidia-Karte danken, denn sonst bekämen sie überhaupt keine Schnitte mehr.
ggf. sehen wie zum Jahresende Preise unter 500€ bei der 7800XT, aber auch nur solang die breite Masse nicht zu den jetzigen Kursen kaufen
Ergänzung ()
shaboo schrieb:
Das ganze Line-Up von AMD taugt in dieser Generation - leider - einfach nichts. Eine 7900XTX, die nicht an eine 4090 heranreicht; eine 7900XT, die traurige 20% vor einer 6900XT liegt, und eine 7800 XT, die leistungsgleich mit einer 6800XT ist. Dazu durch die Bank auch noch schlechtere Effizienz. Wo genau ist da "Luft nach oben"?
ich weis nicht was du willst, sieht doch bei Nvidia nicht anders aus, 7900XTX vs. 4080, 7900XT vs. 4070Ti und 7800XT vs. 4070, kommt wie zuvor auch mit mehr Speicher daher und liegt teils im Raster sogar vor den Nvidia Karten, solltest dir vielleicht mal die Tests anschauen
Ergänzung ()
@shaboo und freu dich doch über deine tolle 1500€+ 4090, gibt net viele da draußen die so viel für ne Karte hinlegen und ist daher wohl für AMD zu verschmerzen nicht jede Gen. ganz oben mitzumischen
edit
wobei im Grunde liegen alle AMD Karten, bis zur 4090, alle vor den Nvidia Gegenstücke, daher keine Ahnung was dein Rant hier soll:
Solange die 7600 für m~230€ weggeht, sehe ich die 7700XT nicht wirklich als Spannend an (UVP Wohlgemerkt), auch wenn die Karte natürlich schnell ist.. Aber hier ist €/FPS noch nicht gut
Aber die 6750XT ist preislich ja auch immer mal wieder über 400€ zu finden, und dann wäre die 7700XT bei ~450€ nicht schlecht.
Durch die OC Ergebnisse könnte die GPU am Ende sogar ner 6800XT das fürchten lehren.
Es kommt hier echt drauf an, was man am Ende aufm Monitor haben will. Nvidia sehe ich hier im Bereich €/FPS derzeit als schlechter an... Bei der 4070Ti kann man eben schon ne 7900XT Pulse kaufen.. Und diese ist meistens (in Raster) dann sogar schneller.
Danke für die Info, das mit der RX6800er Serie war nicht bekannt.. dann wäre eine 6950XT am Ende ne Überlegung wert.
OC Werte der 7800XT:
Die Taktbarkeit der 7700XT ist krass... 3.1Ghz
Oder umgekehrt, Nvidia kann AMD danken, dass die auf genauso viel RDNA2 Karten gesessen haben wie Nvidia auf Ampere Karten gesessen hat. Diese Generation konnte einfach nicht günstig werden, sonst hätte ja niemand die Reste der Mining Blase gekauft.
Aber hey, beim Refresh könnten dann vielleicht mal wieder die Preise purzeln, falls sich nicht beide Firmen darauf verständigen das ihnen der aktuelle Absatz reicht, weil mit Profi-Karten gerade soviel mehr zu verdienen ist. Nvidia AI Karten gehen wohl wie Schnittbrot, wie sieht es bei Epic aus? Genauso?
Dann hätten beide Firmen immer noch wenig interesse an Consumer Produkten und die Preise bleiben oben. Seufs.