Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRadeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark
Immerhin das OC Potenzial hört sich schon mal sehr gut, obwohl ich nicht weiß, ob ich mich da als unerfahrener Laie rantrauen würde. Da kann man ja auch sicherlich etwas kaputt machen.
gibt's hier im Forum nen OC/UV Thread sicher, wo du dir Hilfe holen und OC/UV Ergebnisse mit anderen vergleichen kannst, sofern du die 7800XT meinst
ansonsten hat sich bei den Preisen der 6800XT nicht wirklich viel verändert, gibt es immer noch um die 540-550€ aber würde dir auf jeden Fall die 7800XT mit weniger Verbrauch ans Herz legen und nen ticken schneller ist sie auch
Welche sind das?
7700Xt vs 4600Ti macht die 7700Xt das Rennen...
7800Xt zu 4070 Macht auch hier die 7800XT das Rennen.
Also entweder hat Nvidia zu hohe UVP, oder AMD hat sich mit NV abgesprochen ^^
Und ja, ne Abverkaufs 6900/50XT oder 6800XT ist sicher ne Option.. Auch ne 450€ teure 6800 ist ne Option. Aber es sind halt EOL Preise. Und schau ich bei MyDeals werden es weniger. Ich Persönlich hatte auf eine SUPER Serie in 2024 gehofft, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr sicher.
gibt's hier im Forum nen OC/UV Thread sicher, wo du dir Hilfe holen und OC/UV Ergebnisse mit anderen vergleichen kannst, sofern du die 7800XT meinst
ansonsten hat sich bei den Preisen der 6800XT nicht wirklich viel verändert, gibt es immer noch um die 540-550€ aber würde dir auf jeden Fall die 7800XT mit weniger Verbrauch ans Herz legen und nen ticken schneller ist sie auch
Ja macht denke ich jetzt auch mehr Sinn, gerade bei den Preisen.
Die RX 6800 XT gab es halt auch schon einmal für 449€ mit Starfield und einmal hatte ich eine für effektiv 435€ bei Galaxus bestellt, aber leider storniert, da ich erst gedacht habe das Cashback hat nicht getracked (am nächsten morgen war es da, aber Stornierung konnte nicht rückgängig gemacht werden...). Dem trauere ich noch etwas nach.
Andererseits sind es nach Abzug von Starfield Premium (bringt ca. 50€) nur 80€ mehr, das geht als Aufpreis denke ich schon in Ordnung.
Ergänzung ()
Gibt es eigentlich schon irgendwo eine Übersicht über die Unterschiede der einzelnen Custom Modelle oder auch eine Art Tierlist ?
Im Zweifel muss man sich ja bei guten Angeboten immer schnell entscheiden, da kann es denke ich sinnvoll sein, sich vorher schon mal schlau zu machen, welche Customs alle in Frage kommen und welche einem wie viel Aufpreis Wert sind.
wurde da man nicht direkt mit Steam verbunden um den Code einzulösen ? ist schon etwas her mit meiner 6800XT, wobei glaub da gab es überhaupt kein Game dabei wegen Mining Krise^^, aber mit meiner alten Vega64 damals, kann mich nur wage dran erinnern
Also das war nur bei Epic so,da musste ich den acc verbinden wenn ich dann ein hätte,das war glaub SniperElite 5 aber ka mehr,das gammelt noch auf mein AMD Acc rum.
Aber alles was bei steam war,stande bei mir immer ein Steamcode nach dem überprüfen,oder man musste wie bei CoH3 dann auf de entwicklerseite und dann einlösen und gab dann steamkey.
Der einzige Sinn ist es den Wiederverkauf gerade von neuen Titeln wie Starfield einzuschränken.
Im Mining Boom gabs dann Versuche eben so dann gleich zumindest einige Karten für Miner uninteressant zu machen indem man ein dickes Game Bundle drauf gepackt hat un den Preis entsprechend erhöht.
Macht schon sinn, aber unter Freunden und in der Familie kann man wahrscheinlich einfach den Account auf den das Spiel drauf soll verknüpfen, für Family Share macht man das ja genauso. Einmal kurz einloggen und freischalten, Sache erledigt.
Ok. Und warum werden dann Chips gebinnt für die 4070? Warum gibt es Karten nah an der UVP und welche die deutlich darüber sind, mit völlig unnötig großen Kühlern und angehobener TGP? Zweites sind für mich "dicke Custom Karten".
Siehe im Screenshot die Aorus Master 4070, lt. Gigabyte Seite mit 235 TGP.
Warum Sprachen die Medien von "MSRP Modellen zur UVP" und "OC Modellen"
Es war nicht die Frage ob diese Karten nötig sind oder real das auch verbrauchen.
Eine 7800XT Referenz Verbraucht lt. PCGH und Computerbase auch nie ist tatsächliche TBP in Real. 250W. Das Custom Modelle wie die MERC, Red Devil etc. mehr ziehen ist nichts Neues.
Aber natürlich verbraucht sie mehr als eine 4070. Was bekanntlich auch daran liegt das ADA im Teillastbereich effizienter ist.
Es ging nur darum das es auch Modelle der 4070 mit mehr als 200W TGB gibt.
"Mit der GeForce RTX 4070 verfolgt man nun allerdings einen anderen Ansatz: Zum heutigen Tage dürfen die Founders Edition sowie die Custom-Modelle zum Einstiegspreis getestet werden"
"Eine MSI GeForce RTX 4070 Gaming X Trio wird morgen folgen, denn sie wird nicht ab 659 Euro im Handel erhältlich sein."
Quelle: Hardwareluxx 4070 Test.
Nvidia selbst hat bei Launch also unterschieden.
Darum ging es mir aber wie gesagt auch nicht und möchte mich daran auch nicht hochziehen. Ich hatte nur geschrieben das das es auch von der 4070 Modelle gibt die einer höhere TGP haben und damit näher an der 7800XT liegen.
Für die Enthusiasten wird sicherlich noch interessant wie die 7800XT mit UV performen kann.
Das war es dann aber erstmal zum Thema von mir.
Ergänzung ()
Cerebral_Amoebe schrieb:
Wenn Du Starfield nicht spielen willst, einfach bis Dezember warten.
281W sind keine 300W. Natürlich hoch, natürlich wäre weniger absolut wünschenswert. Die Merc ist auch die Karte mit dem höchsten Verbrauch bisher. Selbst die Red Devil zieht nicht mehr.
die 7800xt soll wohl in den USA der Renner schlecht hin sein (zumindest laut MLID und seinen Quellen bei den größeren Ketten und selbst einer AMD Kette)?
ansonsten, zu den Preisen, hat @Cerebral_Amoebe in dem Beitrag #502 einen sehr guten Einwand gebracht und an die Software Dreingabe Starfield erinnert. Stumpf auf die Hardware gerechnet sind das eben diese 50 bis 70€ zu viel.
Wer das Spiel (jetzt) will, noch nicht hat und eh eine der Karten (jetzt) will, ist mit dem Bundle relativ gut bedient. Die anderen, die nur die Hardware wollen, dürfen sich in Geduld üben (je nach Nachfrage bis irgendwo um das Weihnachtsgeschäft herum, würde ich mal sagen). Wer warten kann aber beides will, tut dies irgendwo vermutlich bis zum ersten ~15 bis ~25% Rabatt für das Spiel irgendwo um Ostern bis Mitte nächsten Jahres rum (aus dem Fenster lehn) und nimmt den bis dahin sicherlich gegebenen weiteren Preisnachlass (über die wegfallenden Zusatzkosten für das Bundle hinaus) der Hardware mit und startet mit entsprechenden Patches für das Spiel und weiter verbesserten Treibern für die GPU.
(obligatorisches Plädoyer möglichst nicht bei Release zu kaufen)
Ja 400€ wäre ein mi brainer….aber davon ist man min 70€ entfernt. Und mit Effizienz gehts mir eher darum, wenn Games auf 60Fps gelockt werden. pcGamesHardware nimmt das in benches mit auf. Mir gehts weniger um die Stromkosten. Ich wollte nur ein Modell mit dem ich in FHD ggf. nächstes Jahr Wqhd, für viele Jahre wieder Ruhe habe. Die R9 hab ich glaub seit 2014 oder 2015. Hätte dich neulich im Mindstar die 6950 für 599€ zuschlagen sollen. Aber ja manch einer ist beim warten auch schon gestorben 😁
Und genau das sollen sie, aus diesem Grund werden die Abverkaufskarten auch günstiger angeboten. Und nochmal, warum sollten sie neue Karten günstiger anbieten als sie müssten.