pacifico schrieb:
Die Rezeption ist uneinheitlich.
Es kommt halt auf den Blickwinkel an. Wenn ich die 7700 XT gegen die Konkurrenz in der aktuellen Generation vergleiche, das wäre ja die 4060 Ti, dann kommt die 7700 XT gar nicht so schlecht weg.
Während die 4060 Ti ggü. der 3060 Ti mehr oder weniger auf der Stelle tritt, kann sich die 7700 XT mit 30% deutlich von der 6700 XT absetzen und liegt damit eben auch knapp 20% vor der 4060 Ti.
Inklusive mehr Speicher.
Die 6700 XT lag ja in letzten Benchmarks eher auf Augenhöhe mit der 3060 Ti.
Wenn ich jetzt aber den Vergleich zur Vorgeneration im eigenen Haus nehme, dann bekomme ich mit der 7700 XT "etwas mehr Leistung" (4% in WQHD) bei quasi in Gleichschritt folgender Leistungsaufnahme (6% mehr als die 6800).
Die 6800 bringt aber das breitere SI und eben auch 4 GB mehr VRAM mit.
Also wenn ich jetzt kaufen würde, würde ich noch zur 6800 greifen, solange sie am Markt für identische Preise wie die 7700 XT verfügbar ist.
Selbiges gilt halt für die 7800 XT. Im Vergleich zur 4070 kommt sie ganz gut weg. Wenn man dann aber berücksichtig, dass sie kaum schneller als eine 6800 XT ist...
Da dreht sich quasi das Verhältnis um. Die 4070 hat ggü. der 3070 gewonnen. Die 3070 war ja deutlich langsamer als eine 6800 XT. Nun tritt man hier mehr oder weniger auf der Stelle...
Blickwinkel halt. Für mich: Man muss den ganzen Markt betrachten, solang das halt möglich ist. Bei gleichen Preis würde ich wohl bei der 7800 XT / 6800 XT zur neueren Karte greifen, weil die 7800 XT immerhin auch was effizienter ist.
Aber eigentlich ist die 4070 für mich das rundeste Produkt der Generation in dem Preissegment.