Test Radeon RX 7800 XT & 7700 XT im Test: AMDs RDNA-3-Mittelklasse für 549 und 489 Euro im Benchmark

Knobi Wahn schrieb:
Das ist aber eine Gutscheinaktion über Ebay mit 10 Karten (wenn die Mengenangabe stimmt)
Klar, aber letztendlich geht es doch immer um Aktionen. Wie der Preis letztendlich zu Stande kommt ist mir ja egal, Hauptsache er ist gut. Kann meinetwegen auch eine Kombination aus mehreren Gutscheinen und Cashback sein.
Ist jetzt aber erstmal ausverkauft, mal schauen wie schnell da nachgelegt wird.
 
Enrico02 schrieb:
Die RX 7800 XT Pulse gibt es jetzt schon mal für 539€, mal schauen was noch so an Angeboten die Tage kommt.
Habe eine von denen ergattert. Wollte eigentlich eine Nitro+, mal sehen ob ich die Pulse behalte…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico02
Die Nitro ist der (mein) Traum unter den 7800ern, mir aber mit 619 Euro zu teuer.

Die 7800er Hellhound ist Stand heute, was für mich in Frage käme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec und Enrico02
Wo kann ich denn als Laie die Custom Modelle vergleichen.
Bin mir mittlerweile relativ sicher, dass es eine 7800 XT wird, außer es kommt ein extrem gutes Angebot für 6800 XT oder 7700 XT.
Bräuchte aber mal ein Überblick, wo die Unterschiede der Custom Modelle liegen, sodass ich schon mal schauen kann, welche mir am besten gefallen und welchen Aufpreis mir diese jeweils Wert sind.
 
Schau mal bei Techpowerup, die haben schon einige Customs getestet.

Computerbase testet gerade, habe ich irgendwo gelesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico02
Wow, jetzt wird die RTX 4070 von den Aktionären hier schon zur Full HD-Karte degradiert um die 12GB zu rechtfertigen.
Die hohen Verkaufszahlen der RX 7800XT scheint manchen nicht zu schmecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, LamaMitHut, Rockstar85 und 3 andere

Anhänge

  • Screenshot_20230908_134749.png
    Screenshot_20230908_134749.png
    159,7 KB · Aufrufe: 97
Cerebral_Amoebe schrieb:
Wow, jetzt wird die RTX 4070 von den Aktionären hier schon zur Full HD-Karte degradiert um die 12GB zu rechtfertigen.
Die hohen Verkaufszahlen der RX 7800XT scheint manchen nicht zu schmecken.
Ich weiß halt nicht, was es bei AMD-"Fans" zu feiern gibt.
Die 6700 XT war seinerzeit als Konkurrent zur 3070 eingeführt. Am Ende wurde es irgendwas zwischen 3060 Ti und 3070 und zumindest im Parcours von Computerbase ist sie sogar leicht hinter der 3060 Ti.

Die 7700 XT wird "gefeiert", weil sie eine 4060 Ti deutlich schlägt und die 7800 XT soll super sein, weil sie gleiche Leistung der 6800 XT effizienter umsetzt? Aber ansonsten sich dieses Jahr mit der 4070 statt der xx80er Karte schlägt?
Und das obwohl NV ja im ganzen Lineup die Karten "upgelabelt" hat?
Kann man bei AMD ja froh sein, dass die 4070 eine 4070 ist und keine 4060 oder 4060 Ti...

AMD bewirbt die 7700 XT btw. auch als WQHD-Karte. Mit 12 GB VRAM hat sie dafür in 2023 doch vieeeeel zu wenig VRAM :)
 
kachiri schrieb:
Die 6700 XT war seinerzeit als Konkurrent zur 3070 eingeführt. Am Ende wurde es irgendwas zwischen 3060 Ti und 3070 und zumindest im Parcours von Computerbase ist sie sogar leicht hinter der 3060 Ti.

Die Radeon RX 6800 im Detail​

Die Radeon RX 6800 setzt auf 60 aktive Compute Units und damit 3.840 Shadereinheiten. Der Game-Takt ist mit 1.815 MHz, der Boost-Takt mit maximal 2.105 MHz angegeben. Die Grafikkarte verfügt über einen 128 MB großen Infinity-Cache – Details auf der 2. Seite – und einen 16 GB großen GDDR6-Speicher, der mit 16-Gbps-Modulen bestückt ist, die entsprechend mit 8.000 MHz takten. Die Total Board Power beläuft sich auf 250 Watt (GeForce RTX 3070: 220 Watt).


Als Gegenspieler für die Radeon RX 6800 nennt AMD in den eigenen Unterlagen noch die GeForce RTX 2080 Ti, der zukünftige Konkurrent ist damit aber die im Schnitt gleich schnelle GeForce RTX 3070. AMDs Benchmarks zeigen in Ultra HD und WQHD mindestens einen Gleichstand, meistens aber eine ordentliche Führung. Auffällig ist, dass der Vorsprung der Radeon RX 6800 in 2.560 × 1.440 größer als in 3.840 × 2.160 ausfällt.

Hmm, das sieht CB und so ziemlich jede andere Review anders.
https://www.computerbase.de/artikel...74112/#abschnitt_die_radeon_rx_6800_im_detail

Übrigens auf für die 6700xt, auch wenn AMD mal wieder dümmliches Marketing betrieben hatte damals und die Karte als Konkurrenz zur 3070 gesehen hatte.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-6700-xt-test.75743/seite-5


Fazit​

Manchmal entpuppt sich weniger am Ende doch als mehr und das Marketing um die Radeon RX 6700 XT ist so ein Fall. Vor einigen Wochen hätte es viele Spieler noch erstaunt, wenn die Radeon RX 6700 XT im Leistungsbereich der GeForce RTX 3060 Ti gelandet wäre. Die deutlich langsamere GeForce RTX 3060 galt eher als unterlegener Kontrahent. Dann kam AMD plötzlich mit Benchmarks um die Ecke, die eine Performance auf GeForce-RTX-3070-Niveau gezeigt haben, und das neue Modell musste sich heute genau daran messen.

Im Parcours der Redaktion scheitert die Radeon RX 6700 XT im Durchschnitt daran. Die Navi-22-Grafikkarte ist am Ende beachtliche 7 Prozent schneller als die GeForce RTX 3060 Ti und liegt damit 40 Prozent vor der GeForce RTX 3060, aber die GeForce RTX 3070 bleibt in WQHD um 7 Prozent voraus. Das Ergebnis ist sehr gut, verliert durch AMDs Projektion aber seinen Glanz.
Klar, heute reicht es wahrscheinlich sogar für die 3070, weil die 8GB Speicher der Karte mehr weh tun als so mancher damals glauben wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
@kachiri
Für die Leute, die noch eine RX 5700XT oder älter im PC haben oder denen Raytracing nicht so wichtig ist, ist die RX 7800XT doch in Ordnung und wer lieber Raytracing statt Langlebigkeit vorzieht, greift zur RTX 4070.
Das hat doch nichts mit abfeiern zu tun, sondern ist schlichtweg eine Priorisierung der persönlichen Präferenzen.

Die RTX 4060 8GB und die RX 7600 sind mit der PCIe x8 und 128-bit Anbindung jetzt schon nicht mehr empfehlenswert.
Die RTX 4060 Ti krankt auch an der Anbindung.
Da bleibt doch nur RX 7700XT, 7800XT und RTX 4070 übrig für Leute mit Full HD- oder WQHD-Monitor, wenn es preislich nicht komplett ausufern soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, Inxession, Enyo79 und eine weitere Person
kachiri schrieb:
Ich weiß halt nicht, was es bei AMD-"Fans" zu feiern gibt.
Die 6700 XT war seinerzeit als Konkurrent zur 3070 eingeführt. Am Ende wurde es irgendwas zwischen 3060 Ti und 3070 und zumindest im Parcours von Computerbase ist sie sogar leicht hinter der 3060 Ti.

Die 7700 XT wird "gefeiert", weil sie eine 4060 Ti deutlich schlägt und die 7800 XT soll super sein, weil sie gleiche Leistung der 6800 XT effizienter umsetzt? Aber ansonsten sich dieses Jahr mit der 4070 statt der xx80er Karte schlägt?
Und das obwohl NV ja im ganzen Lineup die Karten "upgelabelt" hat?
Kann man bei AMD ja froh sein, dass die 4070 eine 4070 ist und keine 4060 oder 4060 Ti...

AMD bewirbt die 7700 XT btw. auch als WQHD-Karte. Mit 12 GB VRAM hat sie dafür in 2023 doch vieeeeel zu wenig VRAM :)
Feiern tun glaube ich die wenigsten hier, ist eher das kleiner übel in Betracht ziehen.
Und da ist nun mal, egal wie welche Karte nun heißt, das Konkurrenzmodell von AMD schneller, hat mehr VRAM und ist eben vor allem trotzdem günstiger als die 4070.
Klar hat die 4070 auch ihre Berechtigung und ihre Vorteile, aber eine schlechte Karte ist die 7800XT dadurch nicht. Für mich macht beispielsweise die 4070 überhaupt keinen Sinn, da ich keinen Wert auf Ray Tracing lege und Stromkosten in meinem Fall irrelevant sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession und MiLK.
Wenn man den Schnitt aus Rasterizer und Raytracing zieht, ist die RX 7800XT nicht schneller, spricht aber eine andere Zielgruppe an, die eher auf lange Nutzungszeit setzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V_182 und Silent1337
Cerebral_Amoebe schrieb:
Da bleibt doch nur RX 7700XT, 7800XT und RTX 4070 übrig für Leute mit Full HD- oder WQHD-Monitor, wenn es preislich nicht komplett ausufern soll.
6700, 6700xt, 6750xt haben alle auch noch ne brauchbare Anbindung, aber um ehrlich zu sein, für ein PCIe 4.0 System reicht die 7600 oder auch 6600 eigentlich auch für FHD, 4060 natürlic genauso, aber die kostet soviel wie eine 6700.
Mag sein das sie nicht so langlebig sein werden, aber nur fürs Casual Gaming sind sie nun auch nicht. Geht schon, nur Leute wie ich, die gerne noch ein PCIe 3.0 System mit einer neuen, günstigen GPU ausstatten wollen, sollten wirklich rechtzeitig bei RDNA 2 zuschlagen, bevor die letzten 6700 dann auch noch abverkauft wurden oder halt in den sauren Apfel beißen entweder mit x8 zu leben oder mehr auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
Apocalypse schrieb:
Klar, heute reicht es wahrscheinlich sogar für die 3070, weil die 8GB Speicher der Karte mehr weh tun als so mancher damals glauben wollte.
Nö. Zumindest im hiesigen Parcours reicht es gerade noch dafür, quasi auf Augenhöhe mit der 3060 Ti zu sein.

@Enrico02 Ich sehe bei der Effizienz gar nicht das Preisschild. Die allermeiste Zeit chillt eine Grafikkarte ja dann doch nur rum. Da sind die kleinen Karten immerhin wieder annehmbarer, als die großen Vertreter. War aber auch schon bei RDNA2 so...
(Wobei im Dual-Monitor-Betrieb AMD halt auch doppelt so viel Leistung aufnimmt wie NV)
Hier würde es mir einfach darum gehen, MEINEN Teil dazu beizutragen, einfach bewusster mit vorhandenen Ressourcen umzugehen.
Und wenn ich im FPS-Limit 135 Watt statt 180 Watt verbrauche - oder halt "offen" 200 Watt statt 250 Watt, dann nehme ich das gerne mit.

Und dann spricht am Ende halt wirklich nur noch 16 statt 12 GB für AMD. Davon allein die Kaufentscheidung abhängig machen?

Und jemand der vorher mal ne 5700 XT gekauft hat - für UVP 420 Euro, der schielt doch nicht auf eine Karte mit UVP 550 Euro. Der blinzelt vielleicht zur 7700 XT. Aber da hätte er halt schon seit Monaten einfach auch die 6800 kaufen können.

Stillstand halt bei AMD. Nur bei AMD.
 
Cerebral_Amoebe schrieb:
Die hohen Verkaufszahlen der RX 7800XT scheint manchen nicht zu schmecken.
Die ersten fünf Exemplare, die zum Marktstart verfügbar waren, haben sich alle verkauft. Wahnsinn! :rolleyes:
 
So, bei mir isses nun nach viel Hin und Her die 4070 ExGamer geworden, gerade bei eBay für 570 zu haben :)
Spar ich mir zumindest das neue Netzteil und Starfield ist für mich jetzt nicht so spannend.
 

Hier diese hübsche Dame zeigt auch was man mit nvidias effizienz sparen kann, kwh/€ preise.
 
shaboo schrieb:
Die ersten fünf Exemplare, die zum Marktstart verfügbar waren, haben sich alle verkauft. Wahnsinn! :rolleyes:
Es sind schon etwas mehr:
https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+7800+XT.html
 
Zurück
Oben