News Radeon RX 7900 XTX: Erste Benchmarks sind mit Vorsicht zu genießen

Auch ohne die Benchmarks wissen wir in etwa, wo die 7900XTX landen wird: im Raster vor der 4080 und im RT dahinter. Genaue Tests gibt es dann am 13.12.

Wenn es dann ne 7900XTX für unter 1.000 Euro gibt, überlege ich mir nen Kauf.
 
Oberst08 schrieb:
Oder man nimmt FSR oder XESS und deckt alle ab. Klar, über Plugins und co kann man auch DLSS und FSR mit wenig Aufwand gleichzeitig unterstützen, aber das ist trotzdem ein gewisser Mehraufwand (zumindest beim Testen). NVidia läuft hier also Gefahr, dass DLSS an Bedeutung verliert und die Spielehersteller mehr auf andere Lösungen gehen.
Da passiert das selbe wie mit Gsync ^^ es wird in der bedeutungslosigkeit verschwinden siehe auch Physiks. Springender Punkt ist, kostengünstiger, einfacher zu implementieren, ich spreche viel mehr kunden an damit erhöhe ich den abzugrasenden Markt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, MiroPoch und JohnDonson
Oberst08 schrieb:
Naja, du darfst dann aber auch nicht die Leistungsdaten der Referenz 7900XTX mit wohl 350W Board Power nehmen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Custom Modelle im Verbrauch deutlich hoch gehen, aber damit auch die Leistung wohl merklich nach oben gehen könnte.
Die Customs werden 5-10% mehr Takt bieten, somit 3-6% mehr Performance als die Referenz, das reicht um auf 10% an eine 4090 ran zu kommen, allerdings wird man dann auch bei 400W und mehr liegen, während die 4090 für die Leistung der 7900XTX Customs nur 300W braucht.
Ergänzung ()

Oberst08 schrieb:
Wenn das aber immer weniger Features werden, weil die Konkurrenten mit offenen Lösungen nachziehen, dann fällt hier irgendwann mal ein Argument für NVidia weg. Entsprechend ist NVidia sicher nicht begeistert über solche Entwicklungen.
So lange die eigenen Features immer noch qualitativ auf einem höheren Niveau sind, werden sie so schnell nicht von den offenen Lösungen ersetzt.
Zumal die Integration von FSR 2.x auch nicht wirklich schneller oder einfacher ist als die von DLSS 2.x und für beide gilt, wenn man eines integriert hat, ist das andere eine Sache von 1-2 Tagen.

Außerdem, wenn man heute eine GPU kauft, muss man auch den Markt von heute beachten, nicht wie er in 5 Jahren aussehen könnte.
Und heute haben wir eben noch viele Spiele die entweder nur FSR oder nur DLSS beherrschen, somit limitiere ich mich heute mit dem Kauf einer AMD GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Außerdem, wenn man heute eine GPU kauft, muss man auch den Markt von heute beachten, nicht wie er in 5 Jahren aussehen könnte.
Wenn man den Markt von "heute" betrachtet spielt weder DLSS noch FSR eine rolle ....
Wenn ein großteil der Leute mit GTX 1060 od. 1650 herumgruken siehe Steam Statistik. Da sind dann techniken wie RSR viel interessanter od. FSR 1.0 das funktioniert ausnamslos auf jeder Karte auch auf denen die kein DLSS unterstützen.
 
Taxxor schrieb:
Ich habe deine Kommentare im Forum bzw zu den verschiedensten Themen immer für neutral, fundiert und nachvollziehbar angesehen. Aber irgendwie beschleicht mich hier in der Diskussion das Gefühl, als würdest du versuchen deine 4090 zu rechtfertigen.

Ich gönne sie dir, aber mir wäre das rausgeschmissen Geld, und dabei müsste ich für die Karte noch nicht Mal sparen und könnte sie nach Laune kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Rockstar85 und JohnDonson
Die Behauptung das AMD so super ist, verstehe ich einfach nicht! Deren Karte wird wahrscheinlich im Handel 1250€ kosten und die selben Personen welche diese kaufen, werden sich kommendes Jahr wieder aufregen und wieder eine Karte um 1250€ kaufen! Wäre es da nicht vernünftiger gleich eine 4090 zu kaufen und es ist für die nächsten 2 bis 3 Jahre Ruhe. Wenn man die Preise nicht akzeptieren will, dann sollte man sich weder AMD noch nVidia Karten holen und wenn die alte GPU den Geist aufgibt, dann eben eine Intel Karte. Denn im Endeffekt sind sie alle überteuert!
 
Benji18 schrieb:
Wenn ein großteil der Leute mit GTX 1060 od. 1650 herumgruken siehe Steam Statistik. Da sind dann techniken wie RSR viel interessanter od. FSR 1.0 das funktioniert ausnamslos auf jeder Karte auch auf denen die kein DLSS unterstützen.
Gilt doch für FSR 2.0 genau so.
Und ich sagte wenn man heute eine Karte kauft. Dann holt man sich keine GTX 1060^^ Und der Markt bietet heute schon eine recht große Zahl an Spielen mit DLSS oder FSR oder beidem.
 
Rawday schrieb:
Ich habe deine Kommentare im Forum bzw zu den verschiedensten Themen immer für neutral, fundiert und nachvollziehbar angesehen. Aber irgendwie beschleicht mich hier in der Diskussion das Gefühl, als würdest du versuchen deine 4090 zu rechtfertigen.
Weil er sie für effizienter als das Konkurrenzprodukt hält?
 
Taxxor schrieb:
Gilt doch für FSR 2.0 genau so.
Und ich sagte wenn man heute eine Karte kauft. Dann holt man sich keine GTX 1060^^ Und der Markt bietet heute schon eine recht große Zahl an Spielen mit DLSS oder FSR oder beidem.
Die Leute die jetzt mit einer 1060 herumgurken kaufen sich sicherlich keine high End od. migrange GPU. Da wird ein Fertig PC gekauft summe x da wird vermutlich auch der Preis weit unter 1000€ für das System liegen. Was ein paar Enthusiasten sich jetzt kaufen interessiert da draußen niemanden. Die breite Maße hat eben offenkundig kaum GPUs die RT od. DLSS supporten. Mit Preisen für GPUs jenseits der 1000€ wirds auch nicht besser und wenn die 4070 in diesem Bereich ist bezweifle ich das die 4060 unter 600€ kosten wird ... und selbst das ist für die meisten schlicht uninteressant.

Damit wirds halt absehbar schwer sowas reinzudrücken, das Thema wird vermutlich auf absehbare Zeit sein, diese Gamer schwenken zu Konsolen und der PC markt wird immer unrelevanter ;-)

zum Thema FSR 2.0 dachte ich das es zumindest AMD Relevante HW benötigt, haben sie das für alle GPUs frei zugänglich gemacht, wäre aufjedenfall interessant.
 
Rawday schrieb:
Ich habe deine Kommentare im Forum bzw zu den verschiedensten Themen immer für neutral, fundiert und nachvollziehbar angesehen. Aber irgendwie beschleicht mich hier in der Diskussion das Gefühl, als würdest du versuchen deine 4090 zu rechtfertigen.
Die Entscheidung für die 4090 war auch eine rein neutrale Entscheidung meinerseits, der Kaufpreis war mir nicht so wichtig, ich wollte diese Gen einfach mal das schnellste von einem der beiden Hersteller haben.
Bei der Überlegung, welche Vorteile die 7900XTX denn bieten würde, blieb außer dem Preis aber nichts übrig.
Sie ist ineffizienter, langsamer in Raster, deutlich langsamer in RT und kann eben kein DLSS2 bzw DLSS3.
Ich mag es, GPUs so effizient wie möglich zu betreiben ohne dabei allzuviel Performance zu verlieren, die 4090 bei 300W inkl UV tut das. Und DLSS tut sien übriges, ich habe z.B. A Plague Tale Requiem dank DLSS 3 mit 80FPS bei gerade mal ~100-110W durchgespielt.

Im Gegensatz dazu war die vorherige Entscheidung zur 6800XT uanstelle der RTX3080 eher eine emotionale Entscheidung zugunsten von AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rawday
Oberst08 schrieb:
NVidia muss daher immer noch etwas drauf setzen (jetzt DLSS 3), um ihr Feature für die Spielehersteller attraktiver zu halten..
Sehe ich komplett anders. NV hat einen Marktanteil abseits der CB Bubble von wie viel? 80-90%? Die müssen da gar nichts attraktiv machen, da sowieso 80% der Spieler eine Nv Karte in ihrem Rechner haben.

Umgekehrt wird doch ein Schuh draus: AMD kann es sich mangels Marktanteil nicht erlauben, ein proprietären System auf den Markt zu bringen und setzt daher nur auf Systeme, die auf allen Karten laufen, wie zB FSR.
 
Taxxor schrieb:
Außerdem, wenn man heute eine GPU kauft, muss man auch den Markt von heute beachten, nicht wie er in 5 Jahren aussehen könnte.

Ja genau und für den Markt von heute stellt sich die Frage unterstützen die aktuellen Spielekonsolen FSR oder DLSS? Weil das ist der weit größere Markt.

Das selbe für RT? Wie gut wird es unterstütz von den Konsolen, in etwa soviel Bedeutung wird es die nächsten Jahre haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll und Benji18
Taxxor schrieb:
Die Customs werden 5-10% mehr Takt bieten, somit 3-6% mehr Performance als die Referenz, das reicht um auf 10% an eine 4090 ran zu kommen, allerdings wird man dann auch bei 400W und mehr liegen, während die 4090 für die Leistung der 7900XTX Customs nur 300W braucht.
Ich hatte ja gesagt: Die AMD Customs müssen da noch lange nicht das bessere Angebot sein. Aber ich vermute auch, dass es nicht bei 5-10% mehr Takt bleiben wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die Referenz Karte ziemlich durch ihre Board Power limitiert ist.
Taxxor schrieb:
So lange die eigenen Features immer noch qualitativ auf einem höheren Niveau sind, werden sie so schnell nicht von den offenen Lösungen ersetzt.
Zumal die Integration von FSR 2.x auch nicht wirklich schneller oder einfacher ist als die von DLSS 2.x und für beide gilt, wenn man eines integriert hat, ist das andere eine Sache von 1-2 Tagen.
Naja, es setzt sich nicht immer das bessere Feature durch. Oft gewinnt das Feature, welches kaum schlechter ist aber dafür in Sachen Lizenz oder Kunden Nutzen besser ist. Es würde ja wohl auch niemand behaupten, dass G-Sync mit Modul schlechter als ohne Modul oder Freesync ist. Trotzdem setzt sich da inzwischen Adaptive-Sync durch, weil einfacher, billiger und nicht viel Abstriche.
Klar, eine Firma verdient im hier und jetzt Geld, aber man muss halt trotzdem an die Zukunft denken. Daher ist NVidia ja immer wieder sehr innovativ. Aber es wird für sie nicht leichter, in Führung zu bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDonson
m.obermueller schrieb:
Ja genau und für den Markt von heute stellt sich die Frage unterstützen die aktuellen Spielekonsolen FSR oder DLSS? Weil das ist der weit größere Markt.
Was interessiert mich am PC der Konsolenmarkt?
Bestes Beispiel: Cyberpunk unterstützt auf Konsole natürlich kein DLSS und nur spärliches RT, am PC sieht es hingegen ganz anders aus.
Diverse AAA Spiele der letzten 2 Jahre kamen mit FSR und DLSS raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C.
Chilisidian schrieb:
Sehe ich komplett anders. NV hat einen Marktanteil abseits der CB Bubble von wie viel? 80-90%? Die müssen da gar nichts attraktiv machen, da sowieso 80% der Spieler eine Nv Karte in ihrem Rechner haben.
laut Steam Statistik ca. 75%
 
swoosh schrieb:
Meine Kristallkugel sagt:

  • In Rasterizer manchmal bissle schneller, manchmal bissle langsamer als 4080
  • In Raytracing deutlich langsamer 4080
Deine KristallKugel hat nen Schatten... Die musst du mal neu justieren...

In RT ist die 7900 nur deutlich langsamer weil NV schon DLSS 3 in die Wagschale werfen kann... Mit FSR3 wird der Abstand keine so große Rolle mehr spielen... Und 7900er Customs die 10% auf die Ref legen... Die schielen in Raster schon Richtung 4090 und zeigen der 4080 die Rücklichter... Wie meinte Igor - er geht von aus das die 4080 ins Rote Sandwich genommen wird...
Also wird das Luder 4080 wohl auch ran genommen....
 
m.obermueller schrieb:
Ja genau und für den Markt von heute stellt sich die Frage unterstützen die aktuellen Spielekonsolen FSR oder DLSS? Weil das ist der weit größere Markt.

Das selbe für RT? Wie gut wird es unterstütz von den Konsolen, in etwa soviel Bedeutung wird es die nächsten Jahre haben.
betrachtet man diesen Markt hat AMD dort einen Marktanteil von gut 70%
 
Novasun schrieb:
In RT ist die 7900 nur deutlich langsamer weil NV schon DLSS 3 in die Wagschale werfen kann... Mit FSR3 wird der Abstand keine so große Rolle mehr spielen..
In RT ist eine 4090 aktuell im Ranking bei CB 157% schneller als eine 6950XT. Ohne DLSS 3.

Wenn die 7900XTX also hier ~65% drauflegt, bleibt immer noch eine Führung von 55%.
Und die 4080 liegt dann auch hier noch 10-15% vorne.

Und das ist ein Mittelwert, wo Spiele enthalten sind, die nicht so viel RT nutzen.
Bei einem Guardians of the Galaxy z.B. ist die 4090 mal eben 213% vor der 6950XT, eine 4080 noch 126%.
 
Taxxor schrieb:
Bei einem Guardians of the Galaxy z.B. ist die 4090 mal eben 213% vor der 6950XT.
sei mir nicht böse aber jetzt vergleichst du Gen 3 RT Cores mit Gen1 RT Cores LOL es wäre ziemlich peinlich für Nvidia wenn das anderes wäre ....

das wäre als würde ich die Rasterleistung einer 4060 vs 1060 vergleichen und sagen die 200% mehr Leistung sind den Aufpreis wert ....
Ein erfrischend sinnloser vergleich ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und Rockstar85
Ich kann ja nur das Vergleichen was wir aktuell haben, und die Zuwächse der 7900XTX haben wir ja von AMD selbst genannt, es reicht nicht für die 4080, selbst wenn sich die RT Performance verdoppeln würde(was sie nicht tut).
Es braucht kein DLSS3, damit die 4080 in RT bequem vor der 7900XTX liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pinacolada, rumpeLson und Benji18
Zurück
Oben