Aber wie groß soll das interesse in der Preisklasse auch sein? Das Leistungsniveau steht in keinem Verhältnis mehr zum Preis, also macht eine Kaufberatung oder das Gegenüberstellen von Features in der Preisklasse auch kaum Sinn, wenn es quasi nur einen Anbieter gibt. High End ist die Bubble in der Bubble geworden.lynx007 schrieb:Weil 3k GPUs auf immer weniger breites INtersse stoßen soll. Zwar werden Sie angeboten, ausverkauft, nur scheinen immer weniger die Videos darüber zu konsumieren.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Radeon RX 9060 XT: Weitere Hinweise auf Varianten mit 8 GB und 16 GB
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Radeon RX 9060 XT: Weitere Hinweise auf Varianten mit 8 GB und 16 GB
Ja okay da fehlte der wichtige Teil: Welcher Gamer muss 2025 noch Hardware kaufen mit Leistung aus 2020.Neodar schrieb:Sehr, sehr viele. Es sei denn, du verstehst unter "Gamer" grundsätzlich nur all die Grafikfetischisten, die unbedingt jedes Spiel immer in den höchsten Einstellungen spielen müssen.
Da bleibt doch jeder bei dem, was er eh schon hat. Einzige Ausnahme natürlich, es geht was kaputt.
Gut geschrieben, die Leute haben alle schon seit mehreren Jahren eine GPU. Solange nichts kaputt geht sehe ich hier also garkeinen MarktBullet Tooth schrieb:Die Leute die eine 4060 kaufen, das sind bei Steam ca. 9%, und die mit der 3060 zufrieden sind fast so viele. Und du wirst nicht glauben wer alles noch eine 3050, 4050 oder sogar 1660 hat.
Leute, die Karten sind halt entsprechend der Anbindung limitiert, und die Hersteller nehmen keine Erhöhung vor, weil das immer der nächsthöheren Leistungsklasse vorbehalten ist.
Es liegt also am VRAM selber, da müsste man 3GB statt 2GB Chips nehmen, um dann auf 12GB zu kommen.
Das macht die Karten in dem Einkauf und der Herstellung aber dementsprechend teurer, wenn man in der Standardausstattung von 8 auf 12 gehen will.
Vermutlich kann man mindestens ebenso billig gleich eine 16GB Version mit doppelt Speicherchips draufklatschen und dann für noch besseres Geld verkaufen, weil ja mehr.
Und die 8GB Versionen sind somit schön superbillig herstellbar, die dann von Unwissenden und OEM's verbaut werden.
Das haben die alles vorab abgewägt und intern durchgespielt.
Und weil es bei NVidia super klappt, geht das bei AMD auch.
Bleibt alles innerhalb der Verwandschaft.
Es liegt also am VRAM selber, da müsste man 3GB statt 2GB Chips nehmen, um dann auf 12GB zu kommen.
Das macht die Karten in dem Einkauf und der Herstellung aber dementsprechend teurer, wenn man in der Standardausstattung von 8 auf 12 gehen will.
Vermutlich kann man mindestens ebenso billig gleich eine 16GB Version mit doppelt Speicherchips draufklatschen und dann für noch besseres Geld verkaufen, weil ja mehr.
Und die 8GB Versionen sind somit schön superbillig herstellbar, die dann von Unwissenden und OEM's verbaut werden.
Das haben die alles vorab abgewägt und intern durchgespielt.
Und weil es bei NVidia super klappt, geht das bei AMD auch.
Bleibt alles innerhalb der Verwandschaft.
MonteDrago
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2022
- Beiträge
- 591
Richtig, das steht in keinem Verhältnis mehr zueinander.lynx007 schrieb:Was auch total unsinnig ist, weil "höchste" einstellung überhaupt nicht den mehrwert wiederspiegelt. 4k, dlss lass ich ja noch durchgehen. Aber für RT, insbesondere PT braucht man eine Maschiene wo man den Mehrwert mit extrem aufpreis Zahlt, der in keinster weise den verbesserung in der Grafik wiederspiegelt. <...> Aber heute zahl ich 1-2k nur damit ich Pathtracing einschalten kann, mit dem die Schatten und beleuchtung "Warnehmbar" realistischer ist. Das sind solche Minischritte, wo bei jedem schritt plötzlich der ANschaffungspreis der GPU einfach verdoppelt. Willst du QHD spielen 400€+. Willst du 4k Spielen, 800€+, Pathtracin an?! kein problem 1600€ und du bist dabei, ab 2k auch flüssig.Wers braucht! Los! Aber mir ist es das nicht wert.
Mitlerweile geht es nur noch darum eine GPU zu finden mit dem sein Spiel mit 60 FPS+ läuft. Und mann muss nur auf die Steamcharts schauen wieviel sich notgedrungen auch mit weniger zufrieden geben müssen.
Darum habe ich mich auch entschlossen, diesen Blödsinn nicht mehr mitzumachen, und bin auf Mini-PC umgestiegen.
Uns diese News, und die zu Nvidia's "neuer"🤦♂️Karte, bestätigt mich nur darin, das es die richtige Entscheidung war!.
Nachdem ich der 780M iGPU nun die max. 16GB RAM zugeteilt habe, laufen die Spiele genauso und teilweise sogar besser, als auf meinem alten Desktop mit der AMD 6795XT drin.
Und dabei verbraucht er deutlich weniger Strom!.
Und das ganze hat mich mit 96GB Speicher nur 710Euro gekostet.
Und wie die Berichte hier bei CB auch zeigen, ist heutzutage kein ständiges Updaten der HW wie in den 90'er / 00'er mehr nötigt. 🙄
Schon mein vorheriger Desktop (nicht der den ich jetzt noch hier stehen habe), hat 11Jahre gehalten, und hatte für MICH zu der Zeit ausreichende Leistung.
Der Mini-PC wird wenn er nicht defekt geht wahrscheinlich genau so lange überleben, oder länger.👍
Also die Karte wäre für den Gelegenheitsspieler sicher vollkommen ausreichend. Die Gelegenheitsspieler wollen bestimmte Spiele zocken. Es muss nicht alles auf 4k / Detail auf Ultra sein. Es ist nur die Frage, wie teuer es wird und wie die Leistung wird + wie viel Strom sie braucht.
Gerade die Gelegenheitsspieler sind zu Kompromissen bereit, da sie lieber das Geld woanders rein stecken.
Gerade die Gelegenheitsspieler sind zu Kompromissen bereit, da sie lieber das Geld woanders rein stecken.
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.573
Gebe euch allen Recht, 8GB sind zu wenig und man sollte die Finger davon lassen. Die muss wenn dann schon deutlich günstiger werden. Aber das wird AMD nicht machen. Hier rieche ich den Upselling Modus....
Auf der anderen Seite könnte die 9060XT 16GB, wenn sie es denn mit der 5060ti 16GB aufnehmen kann, eine sehr interessante Karte werden.
Das wäre ein deutlicher Leistungssprung von der 7600XT 16GB.
Aber heute erstmal die Tests der RX907er inhalieren. Nicht, dass wir hier vom Thema abkommen

Auf der anderen Seite könnte die 9060XT 16GB, wenn sie es denn mit der 5060ti 16GB aufnehmen kann, eine sehr interessante Karte werden.
Das wäre ein deutlicher Leistungssprung von der 7600XT 16GB.
Aber heute erstmal die Tests der RX907er inhalieren. Nicht, dass wir hier vom Thema abkommen

Kaufmannsladen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 423
Nich jeder will sich mit Gebrauchtem rumschlagen. Da bietet eine 8 GB-Version einen Einstiegspunkt für Preisbewusste, die nur LOL oder Roblox spielen.Neodar schrieb:Ja, das mag sein, aber der braucht keine 9060 XT Leistung. Da reicht die Leistung viel älterer Karten vollkommen aus, die es natürlich als Gebrauchtware für viel weniger Geld gibt.
Insofern ist das kein Argument pro 8GB Speicher bei neuen Karten.
HL ist weder GAAS noch uralt.Neodar schrieb:Ne Freundin von mir hat sich Ende 2024 eine RTX 3060 12GB gekauft. Sie wollte Hogwarts Legacy endlich spielen, ohne teils nicht ladende Texturen zu haben.
Mit nur 8GB hat man nämlich genau dieses Problem. Mit 12GB nicht.

W
Whitehorse1979
Gast
Die überhebliche Haltung zur Mittelklasse von Einigen hier ist extrem lästig und leserlich kaum zu ertragen. Ja, Ihr seid hier alle etwas besseres und Leute mit 8 GB Krüppeln alles Falschparker und Fachidioten. Ihr habt ja so recht. Aber stellt Euch das jetzt nur vor. Man kann mit 8GB hunderte von Titeln problemlos mit hohen Einstellungen spielen. Sowas aber auch. Das ist ein Ding oder? Und dafür bietet der Markt jetzt echt immernoch etwas an? Skandal!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Computerbase wird die Karten dann wieder mit Ultra Texturen testen und überrascht feststellen, dass Karten der unteren Midrange mit Einstellungen für High-End Modelle nicht vernünftig laufen.nille02 schrieb:Solche Modelle gibt es doch nur um Kunden zu Betrügen die es nicht besser wissen
Man kann bei Texturen in der Regel aus 3-4 (Manchmal sogar 5) Einstellungen auswählen.
Moderne Spiele wählen die richtige Einstellung entsprechend des verfügbaren VRAM sogar selbst. Wer dann auf Ultra stellt und sich über Leistungseinbrüche beschwert, dem ist echt nicht mehr zu helfen...
Die "Bubble" in/um CB herum ist einfach total an der Realität vorbei. Man kann sicherlich darüber streiten ob 8GB auf einer Karte mit Leistung X Sinn ergibt und bzw. oder ob es eine 8GB Version nur als Decoy Effect gibt (siehe Wiki).Whitehorse1979 schrieb:Die überhebliche Haltung zur Mittelklasse von Einigen hier ist extrem lästig und leserlich kaum zu ertragen. Ja, Ihr seid hier alle etwas besseres und Leute mit 8 GB Krüppeln alles Falschparker und Fachidioten. Ihr habt ja so recht. Aber stellt Euch das jetzt nur vor. Man kann mit 8GB hunderte von Titeln problemlos mit hohen Einstellungen spielen. Sowas aber auch. Das ist ein Ding oder? Und dafür bietet der Markt jetzt echt immernoch etwas an? Skandal!
Aber nicht ob es generell Karten mit 8GB in 2025 noch geben "darf".
Randnotiz schrieb:Ich glaube, der 8GB Zug ist so langsam abgefahren.
So ist es, 8GB sollte nur noch auf Einsteigerkarten verbaut werden.
Ich finde es lustig, das die AMD Ryzen AI Max+ 395 APU sich bis zu 96GB Videospeicher gönnt (Vier LPDDR5X-8000 Speicherkanäle?).
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.836
128-Bit Speicheranbindung und ich brauche mich mit der RX 9060 (XT) gar nicht weiter beschäftigen. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass AMD evtl. nur die normale RX 9060 derart in der Speicheranbindung beschneiden könnte. Um evtl. wirklich für die breite Masse ein passendes Angebot zu haben? Dann kommt ja auch noch die RTX 5060 von Nvidia. Na ja, mal abwarten.
pedrobeamer
Ensign
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 200
Ist ja auch noch fraglich welche TDP die Karten dann bekommen. Wenn ich das richtig verstanden habe läuft die 9070XT ausserhalb des Sweet spots und die kleineren Karten könnten deutlich effizienter sein.
Paladin301
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 491
"Nur", also im Sinne von "ausschließlich"? Ganz gefährliche Aussage, weil Unterstellung, die potentiell sehr teuer werden kann. Im übrigen bitte den Tatbestand des Betrugs noch einmal nachschlagen, bevor solch haltlose Behauptungen in die Welt gesetzt werden...nille02 schrieb:Solche Modelle gibt es doch nur um Kunden zu Betrügen die es nicht besser wissen
Das halte ich auch für ein Strohmann, entweder sollten sie noch ne billiger 65er Variante haben oder eben 8gb auf 7050 packen. Niemand hat was dagegen das es solche Karten gibt nur will ich keine 270-350 Euro für sowas zahlen, ich kann jetzt ne Radeon 6600 mit 8gb für 220 Euro kaufen.turtok7 schrieb:Aber nicht ob es generell Karten mit 8GB in 2025 noch geben "darf".
Auch wurde es vielleicht nicht explizit gesagt aber es geht um AMD hier, AMD hat in letzten Generationen immer mit mehr VRAM gepunktet warum schmeißt man diesen Vorteil hier weg?
Es gibt halt 2 Punkte mit denen AMD jetzt Punkten kann 1. Vram 2. Preis, Vram geben sie ohne Not auf und Preis erwarte ich auch nicht zu viel, mir scheint es gibt nur 2 Gründe die Karten zu kaufen: 1. alte geht kaputt 2. man braucht irgend ein Videofeature, aber dafür 50 Euro aufpreis zahlen oder so... meh...
Dazu geht es eben auch um das implizierte Speicherinterface 128bit und GDDR6 Kombination suckt halt, hat dann Nvidia GDDR7 auch dann würden sie alleine deshalb davon ziehen GGDR7(x) nützt nicht viel bei 256bit aber bei 128bit wird der Speed auch der 16gb Karten zu sehr eingeschränkt. Ich denke auch nicht das der Preisunterschied zwischen 8 und 16gb bei altem GDDR6 noch sonderlich groß ist oder gar 12gb vs 8gb, und gäb es eine deutlich <500 Euro 12gb variante mit 192bit dürfte es gerne auch diese 60er geben aber das ist dann halt upselling, entweder man hat ne totale Lowendkarte egal ob mit 16 oder 8gb oder man muss direkt 650 Euro blechen... das ist dann halt so upselling wie bei Nvidia wobei man da dann für 650 nur 12gb bekommt

Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 9.216
Eine mobile Version der RX 9060XT mit 16GB im Gaming-Notebook wäre vermutlich bei mir fast "instant buy" ... man wird ja wohl noch einmal träumen dürfen
.
Mit so einem Wunsch stünde ich vermutlich auch nicht alleine da, tja, nur schade, dass AMD hier vermutlich nicht mitliest.

Mit so einem Wunsch stünde ich vermutlich auch nicht alleine da, tja, nur schade, dass AMD hier vermutlich nicht mitliest.
Darum gehts doch gar nicht, wer letzte gen ne 8gb billig gekauft hat hat halt wenig Geld ist doch vollkommen ok und oder ne sehr alte, es ist doch kein Hate gegen User, aber die jetzigen 60 / 600er Karten und sogar deren Vorgänger werden ja weiterhin angeboten, wenn ich billig will dann werden die billiger sein. Ich hab sogar noch ne 6gb Karte in meinem Gaming PC, werde bald mal aufrüsten.Whitehorse1979 schrieb:Ja, Ihr seid hier alle etwas besseres und Leute mit 8 GB Krüppeln alles Falschparker und Fachidioten.
Dafür reicht im Zweifel aber auch ne gute IGP dafür sollte man nicht 300-350 euro blechen müssen.Whitehorse1979 schrieb:Ihr habt ja so recht. Aber stellt Euch das jetzt nur vor. Man kann mit 8GB hunderte von Titeln problemlos mit hohen Einstellungen spielen. Sowas aber auch. Das ist ein Ding oder? Und dafür bietet der Markt jetzt echt immernoch etwas an? Skandal!
Und niemand sagt es soll etwas nimmer geben, aber wieso bei AMD, sie haben nur 2 Chips 60er und 70er da wäre 12gb halt Sinnvoller. Und AMD kann halt nur mit so viel sachen Punkten entweder Preis oder RAM. Und wir haben bei 7600er gesehen das die Leute trotz billigerem Preis zu Nvidia greifen, eine 9060 mit 12gb vs eine 8gb 5060 und zwar mit mehr Leistung dank höherem Speicherinface oder wenigstens gleich gut. Am ende hat AMD sogar noch 128bit mit GDDR6 und Nvidia GDDR7 und zeigt AMD die totalen rücklichter... warum soll man dann AMD kaufen? Klar ein paar wenige um sich 30-50 Euro zu sparen aber die große Masse wird bei Nvdia bleiben, wenn nicht sogar noch mehr zu nvidia gehen.
Btw sollten die uns/mich mit GDDR7 und deutlich höheren Taktraten überaschen und die 16gb Varianten sind nicht extrem teuer, will ich nichts gesagt haben. Dann gibts die Gen wenigstens ein GDDR6 -> GDDR7 Bandbreitenupgrade das es wert wäre. Vielleicht idealerweise sogar 5060 mit GDDR6 um den Preis maximal zu drücken und GDDR7 für 5060xt um nen ordentlichen uplift zu bekommen aber halt auch paar euro mehr bezahlen kannst.
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde schon, dass man AMD dafür kritisieren darf, wenn sie von einem 16GB-Modell eine 8GB-Kopie auflegen, die dann in den Benchmarks abgehängt wird. Das ist für die Mehrzahl der Indietitel, Minispiele und kleinen Produktionen kaum relevant, aber wenn ich dann doch mal ein oder zwei AAA-Titel spielen möchte, habe ich bei der 8GB-Variante an der falschen Stelle gespart.Whitehorse1979 schrieb:Aber stellt Euch das jetzt nur vor. Man kann mit 8GB hunderte von Titeln problemlos mit hohen Einstellungen spielen. Sowas aber auch. Das ist ein Ding oder? Und dafür bietet der Markt jetzt echt immernoch etwas an? Skandal!
Preislich wird die 9060 mit 8GB auch kaum attraktiv sein, denn eigentlich sollte so ein Einstiegsmodell wesentlich weiter unten rangieren. Wenn es aber eine vollwertige 9060 mit "nur" 8GB VRAM weniger sein wird, zahlt man unnötig drauf. Eine 9050 8GB wäre in der Modellpolitik ehrlicher gewesen, auch im Hinblick auf die 128Bit-Anbindung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 233
- Aufrufe
- 10.875
- Antworten
- 117
- Aufrufe
- 8.091
- Antworten
- 139
- Aufrufe
- 17.682
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.