Test Radeon RX Vega 64 Strix im Test: Asus Vorserie schlägt das Referenzdesign deutlich

Chismon schrieb:
Mit Fantum hat das wenig zu tun, sondern damit, dass wir immer mehr auf ein Quasi-Monopol im GPU Bereich zusteuern (was sich über die letzten Jahre hinweg leider abgezeichnet hat).

Das sehe ich auch so. Der Konsolenmarkt wird von AMD dominiert (Monopol?). nVidia muss schauen wie sie wo anders punkten, also ist PC wir sie ein wichtiger Markt:
Newzoo_Global_Games_Market_Revenue_Growth_2015-2019-1-pcgh.png
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/Spiel...le-games-hoeherer-umsatz-pc-konsolen-1193965/

Somit sehe ich keine Gefahr für eine Monopolbildung. Die beiden Hersteller teilen sich den Software-Spielemarkt.
 
Dann bin ich halt ein Schönheits-Gamer :evillol::p
 
Mcr-King schrieb:
Wo her kommt bitte schön immer wieder die ganzen NV Fanboys und zum Thema Gsync es hat hier nix verloren der scheiss DMR Mist, wo NV pro Monitor ein Hunderter kassiert.

Naja den Monitor kannst sogar 7 Jahre behaltn. So teuer is das nun auch wieder ned.
Ich zock pro Tag inner Woche ca 3 Stunden und wir hamm Ökostrom.
Also 32 Cent pro Kilowatt.

Bei ner sparsamen Custom 1080 auf ne RX Vega 64 sind das 150Watt 3H pro Tag und 32 Cent pro KIlowatt ganze 52 Euro im Jahr.
Behältst das Ding jetz 3 Jahre dann bist bei über 150 Euro Stromkosten!!

Gut zurück zum Thema also habe selbst früher viel gezockt und hat mich der Stromverbrauch gestört nee.

Jamei andere Leute schaun halt drauf und verrechnen das mit dem P/L der Karte!

aber Diesel fahren und alte Glühbirnen verwenden und Staubsauger die 3600Watt verbrauchen.

Ich verwend sicher keine altn Glühbirnen aber Staubsaugn musst halt mal.:freak:

Nee einfach goldig und man sieht wie sehr NV es geschafft hat die Leute zu manipulieren.

Und dein einzigs Argument is dich stört der Stromverbrauch nicht!:p
 
Leli196 schrieb:
Sowas können auch mündige Verbraucher schreiben, denen nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Leistung wichtig ist, sondern eben auch wie sich das Unternehmen moralisch verhält.

Wenn die Leute die immer damit argumentieren auch wirklich so konsequent sein würden und dieses auch bei anderen Unternehmen so handhaben würden!
Aber 99,99% von euch kaufen bestimmt auch mal was von Samsung, Apple, Intel, Amazon, Nike etc.....Nahezu jedes Unternehmen oder jeder Konzern verhält sich moralisch verwerflich (Steuerflucht, in Billigländern produzieren, Mitarbeiter ausnutzen, Giftstoffe in Produkten etc.)

Problem wäre nur, man könnt fast nix mehr kaufen wenn man nach der Moral gehen will....Es ist einfach albern nur nVidia moralisch verwerfliches Verhalten vorzuwerfen und so ein Drama daraus zu machen und nie wieder was von denen kaufen zu wollen.

Allein dieses Forum ist voll von Usern die Amazon super finden und nur dort bestellen, weil es ja so super ist bei der Garantieabwicklung. Da interessiert es komischerweise nicht, das Amazon die Mitarbeiter sehr schlecht behandelt (gibt genug Berichte darüber). Wo ist da eure Moral und euer Verzicht!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gschwenni schrieb:
Bei ner sparsamen Custom 1080 auf ne RX Vega 64 sind das 150Watt 3H pro Tag und 32 Cent pro KIlowatt ganze 52 Euro im Jahr.
Behältst das Ding jetz 3 Jahre dann bist bei über 150 Euro Stromkosten!!

Auch wenn ich mich wiederhole, so kann man das nicht rechnen. In der Realität wird es weit weniger sein, vielleicht 20-30 Euro im Jahr. Wer bei einer Karte für 500+ Euro damit argumentiert und den Stromverbrauch über 3 Jahre im Auge behalten will, sollte vielleicht versuchen an anderer stelle zu sparen.

@Uninstaller

Und darum sollte man nicht drauf achten wo oder von wem man kauft? Weil sind ja eh alle gleich Böse? Nur weil man dieses Kaufverhalten nicht Konsequent auf alle Bereiche in seinem Leben anwenden kann, sollte man nicht einfach aufgeben.

NV oder AMD zu kritisieren ist vollkommen ok. Ob man diese Kritik in seine Kaufentscheidung einfließen lässt ist jedem selbst überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein interessantes Detail zu RX Vega(64) übrigens, laut Tom's Hardware Artikel stammen die RX Vega Chips aus 2 Quellen (GF und Samsung wären anzunehmen), da die Chips unterschiedlich beschaffen sind.

Eine Variante wird mit Epoxy-Harz beschichtet um Unebenheiten auszugleichen, die Chips aus beiden Fertigungsquellen sollen aber anscheinend die gleiche Rohleistung bieten, so dass beide Produktionsdesigns ebenbürtig sein sollen.

harrysun schrieb:
... Konsolenmarkt wird von AMD dominiert (Monopol?). nVidia muss schauen wie sie wo anders punkten, also ist PC wir sie ein wichtiger Markt:Anhang anzeigen 638398 Quelle: http://www.pcgameshardware.de/Spiel...le-games-hoeherer-umsatz-pc-konsolen-1193965/... sehe ich keine Gefahr für eine Monopolbildung. Die beiden Hersteller teilen sich den Software-Spielemarkt.

Naja, komplett dominiert wird der Konsolenmarkt von AMD nicht wirklich, denn mit der Nintendo Switch Versorgung hat nVidia da einen Fuß in der Tür (von Nintendo wurde schon angekündigt, dass man langfristig mit nVidia Chips plant) und die Switch scheint sich mittlerweile in den USA richtig gut zu verkaufen (besser als die Konkurrenz) und in Japan ist der Andrang auf die Konsole wohl auch immer noch riesig.

Im PC Gaming Markt schrumpft der AMD Anteil - natürlich auch wegen des Mining Booms - immer weiter auf ein gefährlich niedriges Niveau und da dürfte ein Quasi-Monopol bevor stehen, wenn das so weiter geht (falls im kommenden Jahr auch noch gegen Volta GV106 die - auch für die Konsolenentwicklung wichtigen - Mittelklasse-GPUs auf RX Vega11 Basis abstinken sollten) und RX Vega nichts mehr reißen kann trotz der Leistungsdaten auf dem Papier und der neuen Architektur.

Die Preisentwicklung ist ja jetzt schon ziemlich daneben im PC GPU Bereich und Besserung ist da wirklich nicht in Sicht; da sieht es im Konsolensektor zwischen Sony und Microsoft noch geradezu gesund aus und selbst Nintendo mit den schwachen nVidia Tegra Chips verkauft sich trotz hohen Preises, schwacher Grafik und fragwürdiger Qualität extrem gut.

Wenn Du Dir Umsätze, Gewinne und Entwicklungsbudget anschaust, ist AMD klar der Verlierer seit einigen Jahren und kann im Gaming GPU Bereich kaum noch mithalten und wird immer weiter abgeschlagen und natürlich wird nVidia in der Zukunft darauf aus sein, AMD auch noch das Konsolengeschäft - welches AMDs Überleben als Unternehmen maßgeblich in den letzten Jahren abgesichert hat - abzuluchsen, auch wenn Huang gerade mit 2000+€ Nischen-Gaming-Notebooks als stärkere Konsolen wirbt, um diese madig zu machen/aussehen zu lassen, was natürlich weltfremd/bekloppt/lächerlich ist ... so gesehen finde ich die Marktentwicklung schon sehr bedenklich im Gaming GPU Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Im PC Gaming Markt schrumpft der AMD Anteil - natürlich auch wegen des Mining Booms "

Grade die AMD Karten sind doch belibt bei den Mining Farms !
Also eigentlich genau das Gegenteil ist der Fall !
Ob eine GPU jetzt Spiele berechnet oder BitCoins ist dem Hersteller doch egal !
 
@E1nweg

Also ganz ernsthaft, auch AMD verhält sich bestimmt nicht zu 100% moralisch korrekt.

Die Moral interessiert die meisten doch erst, wenn man selber betroffen ist und nachteile hat.

nVidia hat gelogen bei der 970, man war selber betroffen/benachteilt, also macht man ein riesen Fass auf und will nie wieder was von denen kaufen.
Amazon behandelt Mitarbeiter schlecht und betreibt Steuerflucht, man selber ist davon nicht betroffen/benachteilt, also ist es vielen egal.

Ich verlange einfach nur ein konsequentes verhalten wenn man nach der Moral gehen will, und nicht nur dann wenn man selber betroffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
100% sicher nicht. Aber mir ist ein Unternehmen lieber was sich 90% moralisch korrekt verhält statt ein Unternehmen, was sich höchstens 5% moralisch korrekt verhält. Deshalb gibt es nur eine Marke die man kaufen sollte. AMD! :cool_alt:
 
Also die Karte verhält sich nun thermisch und leistungstechnisch wie eine 1080 aber hat einen deutlich höheren Stromverbrauch. Ich denke mit der Zeit wird sie die 1080 allerdings deutlich überflügeln und wenn der Preis günstiger als eine 1080 ist, ist das ein Deal!

-Man hat dann bessere Leistung
-Der mehrverbrauch an Strom wird durch einen günstigeren Anschaffungspreis relativiert
-man hat den vorteil an freesync

Sind 2:0 Punkte für AMD
 
DarkerThanBlack schrieb:
Deshalb gibt es nur eine Marke die man kaufen sollte. AMD! :cool_alt:

Am besten dann über Amazon, dass moralisch am besten handelnde Unternehmen von allen Online-Shops...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch ratsam,denn bei PC Hardware ist Amazon oft überteuert..
 
DarkerThanBlack schrieb:
100% sicher nicht. Aber mir ist ein Unternehmen lieber was sich 90% moralisch korrekt verhält statt ein Unternehmen, was sich höchstens 5% moralisch korrekt verhält. Deshalb gibt es nur eine Marke die man kaufen sollte. AMD! :cool_alt:


Wenn du nach Moral gehen würdest, wärst du schon längst Tot.
Denn du dürftest in keinen Discounter Lebensmittel einkaufen, dürftest keine technische Spielerei oder Gerät besitzen (auch kein Internet) und wärst obdachlos.
Und AMD will auch nur GELD, mehr nicht. Glaubst du die täuschen nicht wenn es ihnen einen Vorteil bringt? Nvidia ist halt erfolgreicher dabei, aber besser ist keine Firma.

Also verschone uns bitte mit deiner pseudo Moral.
 
@Uninstaller

Ich sagte ja "NV oder AMD zu kritisieren ist vollkommen ok."

Beide haben "Dreck am stecken". Imho NV zu Zeit mehr als AMD. Wie man das bewertet und ob einem diese Geschichten vom Kauf abhalten oder umgekehrt, sollte doch jeder für sich entscheiden.

Weil du es Ansprichst, es gibt genug Leute denen das 970 Debakel egal ist und andere, die deswegen NV nicht mehr kaufen. Und das auch, wenn diese Karte nie in ihrem Besitz war.

Der Kunde ist nun mal kein perfektes Wesen, was ohne jegliche Präferenzen absolut neutral nur das sinnvollste Produkt am Markt kauft.
 
DarkerThanBlack schrieb:
Was hat Amazon damit zu tun ? Man kann seine Sachen auch woanders kaufen... :rolleyes:

DarkerThanBlack schrieb:
100% sicher nicht. Aber mir ist ein Unternehmen lieber was sich 90% moralisch korrekt verhält statt ein Unternehmen, was sich höchstens 5% moralisch korrekt verhält. Deshalb gibt es nur eine Marke die man kaufen sollte. AMD! :cool_alt:

Sicher kann man sie woanders kaufen.

Aber viele kaufen bei Amazon, auch die Moral-Apostel die nVidia hassen.

Aber es gibt sehr viele Online-Shops die Moralisch bestimmt viel besser handeln als Amazon. Auch du kaufst bestimmt mal was bei Amazon.

Ich vermisse einfach konsequentes verhalten, und nicht nur selektives verhalten weil es einem in den Kram passt.
 
Berserkervmax schrieb:
die AMD Karten sind doch belibt bei den Mining Farms ! Also eigentlich genau das Gegenteil ist der Fall !
Ob eine GPU jetzt Spiele berechnet oder BitCoins ist dem Hersteller doch egal !

Ist es leider nicht, denn die Spieler steigen wegen Preis-Leistung auf nVidia um und AMD verliert massiv Marktanteile im PC Gaming Bereich, so dass die Entwickler sich noch mehr bzgl. nVidia GPUs bei der Spielentwicklung orientieren werden (also ohnehin schon, z.T. auch durch nVidia Gameworks-/Bundle-Deals versüßt) und AMD dann außer mit ein paar HardCore-Fans im Spielebereich (nicht bei den Minern) - die bereit sind die Mondpreise zu bezahlen - und nur einem Entwicklungspartner der die Architekturleistung nutzt (Bethesda), alleine da stehen könnten.

Die Konsequenz wäre, dass es sich für die anderen (großen PC) Publisher/Entwickler bei einem noch viel kleineren Marktanteil an AMD GPUs als jetzt schon nicht mehr lohnen würde auf AMD GPUs zu optimieren und diese kurz- bis mittelfristig fallen gelassen würden (darauf gar nicht nicht optimiert wird bzw. diese GPUs nicht mehr berücksichtigt werden und in Benchmarks extrem alt aussehen werden ... ein Teufelskreis), etwa vergleichbar mit der Nintendo WiiU damals.

Somit ist es eben leider nicht egal für die einzelnen Märkte/Bereiche bzw. für die Spielerkundschaft und AMD, wenn letztere im PC Gaming Markt zunehmend irrelevant werden (gemessen am Marktanteil) und irgendwann verschwinden, auch wenn sie das temporär oder von mir aus auch langfristig (wer weiss schon wie sich Krypto-Mining entwickeln wird) mit den GPU Einnahmen bei Minern quersubventionieren können ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:
Sollte egal sein, wenn die Chips eh von Samsung kommen ;)
Kommt alles von Samsung? Das wäre mir eine neue Info... Meines Wissens nach geht der Großteil zu nvidia
 
E1nweg schrieb:
@Uninstaller

Ich sagte ja "NV oder AMD zu kritisieren ist vollkommen ok."

Beide haben "Dreck am stecken". Imho NV zu Zeit mehr als AMD. Wie man das bewertet und ob einem diese Geschichten vom Kauf abhalten oder umgekehrt, sollte doch jeder für sich entscheiden.

Gegen Kritik habe ich nichts, und auch nichts dagegen das jeder selber entscheiden kann und soll was er kaufen will.

Aber dieses gerede über Moral ist einfach lächerlich. Aus moralischer Sicht gesehen kann man nämlich so gut wie nichts mehr auf dieser Welt kaufen.
 
Zurück
Oben