Radeon RX6700 für Vega 56 ?

Das kommt auf das Modell an. Eine 6800 XT kann auch 350W verbrauchen, eine 6900 XT dagegen "nur" 300W. (300W bezieht sich auf die Referenzkarte)

Zwischen der 6800 XT und der 6900 XT liegen ~10 FPS in WQHD bei kaum höheren Stromverbrauch, die Red Devil Ultimate aber hat 15-20 FPS mehr und verbraucht 50-100W mehr.

Die Unterschiede zwischen RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT in Sachen Stromverbrauch sind eher gering. Erst mit der Red Devil Ultimate oder auch anderen XTXH Karten kann man von einem "erkaufen der Leistung durch Strom" sprechen. Wobei das auch ned wirklich stimmt, je nach Modell einer 6800 XT sind es gerade mal 50W aber dafür bis zu 20 FPS mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Mit 15-20 FPS mehr meinst den 6900 ultimate zum 6800xt überhaupt oder meinst zu dem 20 FPS Unterschied zwischen 6800 und 6900xt noch Mal 20 FPS von ultimate was dann 30 FPS gesamt machen würde, glaube das aber kaum.
Ergänzung ()

Und noch was...falls dich ein anderer Netzteil, dann 850W wäre wieder keine Luft für die Zukunft, also gleich 1 kW oder ?
 
IMG_20220224_154459.jpg



Firstdim schrieb:
Und noch was...falls dich ein anderer Netzteil, dann 850W wäre wieder keine Luft für die Zukunft, also gleich 1 kW oder ?
Mit 850W hättest du definitiv Luft nach oben. Was soll denn 450W (abzüglich 400W für die Red Devil Ultimate) verbraten?
 
Drewkev schrieb:
Anhang anzeigen 1191066
Mit 850W hättest du definitiv Luft nach oben. Was soll denn 450W (abzüglich 400W für die Red Devil Ultimate) verbraten?
Na dann müsste bei 400W auch mein aktueller ausreichen 😉

Aber ganz ehrlich, da redest jetzt genauso wie die, die mich vor gerade zwei Jahren vom 850W abgeraten und siehe da ....🤷‍♂️
Das gleiche wird in 3+ Jahren mit 800W der Fall sein. Bei aktueller Effizienz der Netzteilen, sind die paar Watts dich egal.

"PowerColor Radeon RX 6900 XT Red Devil Ultimate im Test - PC Masters" https://www.pcmasters.de/testberich...ed-devil-ultimate-im-test-review.html#page-13
 
Firstdim schrieb:
Das gleiche wird in 3+ Jahren mit 800W der Fall sein. Bei aktueller Effizienz der Netzteilen, sind die paar Watts dich egal.
Naja, die kommenden GPUs sollen jenseits der 400W brauchen. Aber wenn du die RDU eh mehrere Jahre behalten würdest, ist das relativ wumpe.

Firstdim schrieb:
Na dann müsste bei 400W auch mein aktueller ausreichen
Viel Spielraum nach oben hast du aber nicht.
 
Noch drei Tagen und das...soll ich warten ?
Der Startpreis ist sowieso 500€, wenn er die Vega will, kann ruhig 501€ eingeben.

Was passiert, wenn der NT zu schwach ist und plötzlich eine Spitzleistung auf sich zunimmt? Besteht eine Risiko, dass nicht rechtzeitig abschaltet und Komponenten Schaden nehmen ?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220224-182325.jpg
    Screenshot_20220224-182325.jpg
    244,1 KB · Aufrufe: 188
Firstdim schrieb:
Besteht eine Risiko, dass nicht rechtzeitig abschaltet und Komponenten Schaden nehmen ?
Nein.

Firstdim schrieb:
Was passiert, wenn der NT zu schwach ist und plötzlich eine Spitzleistung auf sich zunimmt
Dein Netzteil kann auch mehr als 600W, aber dann leidet halt die Effizienz darunter. Wann es sich abschalten würde kann ich nicht sagen, nur dass solche extremen Spikes je nach Spiel eher selten auftreten, schlimmstenfalls schaltet sich das Netzteil ab.

Die Hardware leidet da eher weniger drunter, die kennt nur Strom da oder Strom weg. Eher leidet das Windows darunter, das hat nämlich im Gegensatz zur Hardware eine "Abschaltsequenz".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Also theoretisch könnte die 6900 kaufen und die erst Mal mit Einschränkung betreiben und nicht gleich mit dem NT Wechsel für finanziellen Crash zu sorgen.
Ich spiele momentan sowieso eh nur den BFV, da läuft eine 6900xt im idle 😉
Ich sammle mir dann meine Güte Heine süß der Firma (30€ pro Monat) und kaufe einen anderen NT.
Keine Ahnung, ob ich für meinen be quiet 50€ bekomme, normalerweise sollte ich schon, der USt aktuell, 2 Jahre und ein NT veraltet nicht so schnell. Da ich ihn wirklich günstig gekauft habe, kann ich die paar Euronen verschmerzen.
Denke auch, wenn ich dich richtig verstanden habe, dass die Unterschiede im Verbrauch zwischen 6800 und 6900 zu vernachlässigen sind, die Spitzleistungen sind nur spontane Abweichungen.
 
Firstdim schrieb:
Also theoretisch könnte die 6900 kaufen und die erst Mal mit Einschränkung betreiben und nicht gleich mit dem NT Wechsel für finanziellen Crash zu sorgen.
Einschränkungen? Naja, du musst erstmal soweit kommen, dass dein Netzteil schlapp macht, auch wenn es "nur" 600W sind. Sonst kauf halt gleich ein stärkeres Netzteil dazu.

Firstdim schrieb:
Ich spiele momentan sowieso eh nur den BFV, da läuft eine 6900xt im idle 😉
Je nach Settings.

Firstdim schrieb:
Denke auch, wenn ich dich richtig verstanden habe, dass die Unterschiede im Verbrauch zwischen 6800 und 6900 zu vernachlässigen sind, die Spitzleistungen sind nur spontane Abweichungen.
Richtig. Aber die Red Devil Ultimate ist, wie bereits gesagt, nochmal etwas hungriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Ok., Super, dann neige ich zum 6900 Red devil unter Vorraussetzung, dass ich die wieder so "günstig" erwische.
Außer erscheint gleichzeitig im Angebot eine 6800xt Devil und entsprechend günstiger.
Die 6900 wegen höher Preis hat mehr Luft nach unten.
Ergänzung ()

Sowohl die 6900 wir die 6800 schießt locker über die meine maximale 144 Hz hinaus, da würd sie schon bei 80% stehen bleiben, notfalls kann ich settings reduzieren, darum geht's aber nicht
Ergänzung ()

Nebenbei...
Auch, wenn das teilweise stimmen sollte, so ist man ernüchternd, dass erst jetzt ausreichend dimensionierte Karten auf Vormarsch sind. Mag sein, dass eine 7900 bis zu 450W verbrauchen wird, aber dann eine 7700 womöglich verbraucht weniger als aktuelle 6900 und leistet das gleiche bei niedrigeren Preis.
"RX 7000 bis zu 3 GHz schnell - Was heißt das für die Leistung?" https://www.gamestar.de/artikel/leak-amd-radeon-rx-7000-3-gigahertz,3376381.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Schon zwei Vorschläge knapp 500€ bekam ich für die Vega 56, 2 Tage zum Auktionsende. Ich warte jedoch bis jemand die Auktion startet.
Die Red devil ist wieder da, kostet 1299€ und wahrscheinlich werde die bestellen.
Ehrlich gesagt hatte ich am liebsten eine 6900 XT Red Devil none ultimate, da keine signifikante Unterschiede und mindestens 50W weniger. Die ultimate ist für mich größere Schwachsinns als die Vega 64 damals, da aber nur 100€ mehr gegenüber 6800XT, muss man zuschlagen.
Wie bekannt werde ich später anderen Netzteile nennen , aber ...siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220225-022543.jpg
    Screenshot_20220225-022543.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 190
Firstdim schrieb:
Ehrlich gesagt hatte ich am liebsten eine 6900 XT Red Devil none ultimate, da keine signifikante Unterschiede und mindestens 50W weniger.
Du vergisst den selektieren Chip und die Mehrleistung (wenn auch eher geringfügig). Gibt genug andere 6900 XT's, wenn dich das so sehr stört.

Aber die sind unter Umständen sogar lauter, trotz geringerer TDP. Zumal die 400W ned permanent anliegen dürften, je nach Spiel.
 
Die sind aber auch teurer, auch wenn der Stromunterschied wieder wett macht.
Ich mache mir bereits bei der Karte sorgen was das mögliche spulenfiepen betrifft, daher wenn du meinst die ist eher die leisere ( warum?).
Zu den Strompreisen die bald folgen( wohne im Haus daher andere Kosten) siehe den weiteren Screenshot aus München...
 

Anhänge

  • Screenshot_20220225-100935__01.jpg
    Screenshot_20220225-100935__01.jpg
    643,7 KB · Aufrufe: 191
Firstdim schrieb:
Die sind aber auch teurer, auch wenn der Stromunterschied wieder wett macht.
Ach was....

Firstdim schrieb:
Ich mache mir bereits bei der Karte sorgen was das mögliche spulenfiepen betrifft, daher wenn du meinst die ist eher die leisere ( warum?).
Kriegt man mit Undervolting (und manchmal einem anderen Netzteil) in den Griff. Ganz weg dürfte es aber nicht gehen, ist halt Physik. Mit leiser meine ich aber die Lüfter unter Vollast.
 
"Frage - PowerColor Radeon RX 6900 XT Ultimate Red Devil undervolten Seite 3 | igor´sLAB Community" https://www.igorslab.de/community/t...imate-red-devil-undervolten.6087/page-3#posts

Die 230V klingen genial, da wäre ich bei Bedarf meiner Vega gelandet.
Was ich aber schnell gelesen habe, ist das ganze vorgehen nicht so ohne.
Hoffentlich ist bei undervolting anders als bei übertakten keine Risiko dabei.
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Was hast gemeint zu mein Kommentar mit Preisen von den anderen 6900 ?
Das die günstig zu bekommen sind oder Stromunterschied ?
 
Firstdim schrieb:
Was ich aber schnell gelesen habe, ist das ganze vorgehen nicht so ohne.
Quelle? Aufpassen sollte man halt immer.

Firstdim schrieb:
Hoffentlich ist bei undervolting anders als bei übertakten keine Risiko dabei.
Dürfte wesentlich geringer sein und solange du schrittweise runtergehst, sollte nichts passieren. Bei der Ultimate hättest du halt den Vorteil, dass zahlreiche User hier diese Karte ebenfalls im Betrieb haben, auch mit UV.

Firstdim schrieb:
Das die günstig zu bekommen sind oder Stromunterschied ?
Dass andere Modelle teils teurer sind als die 1.299,- Euro der Ultimate.
 
Habe jetzt gerade ausgerechnet die 50W plus.
Wenn ich 5h am Tag spielen würde 🤦
So sind das etwa 250W Mal vier Tage in der Woche macht 1 kWh die 30 Cent wert ist, also 1,5€ im Monat, 20€ im Jahr, da bei der Preis der Karte die günstiger ist. ...🛀
 
🥳🥳🥳🥳🥳🙃💪🇩🇪🇬🇷
Ergänzung ()

Ich habe mich entschlossen, später einen 1000W NT zu kaufen, auch der Mindfactory MA war der Meinung, es ust nur Geldfrage und nicht Effizienz.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220225-151111.jpg
    Screenshot_20220225-151111.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 180
Jetzt, wo meine ultimate unterwegs ist, fallen die Preise von RTX 3080 unter 1300€ und Frage mich, ob das nicht die bessere Wahl wäre...
"ASUS GeForce RTX 3080 TUF GAMING OC V2 LHR, Grafikkarte Lite Hash Rate, 3x DisplayPort, 2x HDMI" https://www.alternate.de/html/produ...I3lN9LeKtN6n5f3Ao4arLsHlNwQjkm_RoC89kQAvD_BwE

Die 3080 ist mindestens so schnell wie die 6900 XT, bei RTX sowieso auch, wenn mir egal und sparsamer was für mich entscheidend sein könnte.

Ratschläge 😕
 
Firstdim schrieb:
Jetzt, wo meine ultimate unterwegs ist, fallen die Preise von RTX 3080 unter 1300€ und Frage mich, ob das nicht die bessere Wahl wäre...
Was hast du erwartet? Nach der Devise kannst du ewig warten, die Preise ändern sich ständig.

Die 3080 ist langsamer & ned mindestens so schnell. Die Ultimate gehört zu den schnellsten GPUs, siehe Rangliste. Schneller als eine 3090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Zurück
Oben