Radeon RX6700 für Vega 56 ?

Ist tatsächlich so, gerade auch geschaut, ist auch minimaler stromhungriger.
Generell leistungsmäßig und Energie, geben sich nicht viel aus.
Habe auch Angst vom diesen spulenfiepen, da hat mir gerade eine in Forum geschrieben, dass zwei Mal die ultimate zurück geschickt da unglaubliches fiepen, auf weißen Desktop bei normalen Betrieb. Auch die hast du e RTX.
Ist klar bei der Preis, dass man etwas aufgeregt ist.
Was mich noch stutzig macht ist die Angabe im Screenshot, was Texturenqualität Unterschied so ausmacht, 50% wäre eine Hausnummer, kann mir kaum vorstellen.
Womöglich bleibt erstmal die Karte im Karton und wenn sich die Preise deutlich ändern, so wird sie getauscht, klar es geht nicht um Preisunterschied von 50€...
"UserBenchmark: AMD RX 6900-XT vs Nvidia RTX 3080" https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-3080-vs-AMD-RX-6900-XT/4080vs4091
Siehe die Notiz am Ende unten Rechts
 

Anhänge

  • Screenshot_20220226-104001.jpg
    Screenshot_20220226-104001.jpg
    704,9 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Firstdim schrieb:
Mittlerweile 1200€...
Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen möchtest.
Die 3080 ist eine gute Ecke langsamer und 10GB VRAM sind auch ned mehr empfehlenswert für 1440p.

Firstdim schrieb:
Es geht auch um diesen spulenfiepen.
Was du übrigens auch bei einer 6700 XT oder RTX 3060 Ti haben kannst ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser und Firstdim
Du bist für mich wie ein Wundepflaster 😩
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev
Wenn das so klappen würde, dann wäre ein Hammer und der Netzteil auch locker es packen würde.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220226-141330.jpg
    Screenshot_20220226-141330.jpg
    722,6 KB · Aufrufe: 222
Unter 350 W ?? It dich normale TDP oder besser gesagt normal ist glaube 300S und OC 350+.
Ich will unter 300W bleiben, klar, das aus den Screenshot ist genial.
Verstehe sie man das in 50mV Schritten macht, sie wird dann aber gleichzeitig die Lüfterkurve angepasst i don't know 🤷‍♂️
 
Dann sind die 6800XT rein bessere Wahl, da man die locker auf 250W schrauben kann, was die paar müde frames relativiert.
Ok, ich habe die trotzdem genommen, weil die quasi das gleiche wie die 6800 kostete, dann selbst die 12% mehr sind ok.
Kann mir aber kaum vorstellen, dass die ultimate in normalen Modus mehr als andere 6900xt verbraucht, da się gleiche Taktraten hat, anders im OC, da fängt mit 50W+ aufwärts. Habe darüber auch mit Mindfactory geredet wegen den 600W Netzteil .
Bitte sehr, bei dauerzocken 3h am Tag sind das gerade 1,20€ monatlichen Mehrkosten.
Ich rauche nicht, trinke nicht Mal Bier, daher...
 

Anhänge

  • Screenshot_20220226-155958.jpg
    Screenshot_20220226-155958.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 208
  • Screenshot_20220226-164948.jpg
    Screenshot_20220226-164948.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 208
So, die Vega ist für 500€ weg, warte erst Mal auf das Geld ab.
Was undervolting betrifft, bin momentan im undervolting thread und da ist mit eine 6900XT laut Jungs fast immer 250W über Stock, dabei schaffen die 6800XT sogar 220W, aber das sind selektierte Werte.
Hatte auch einen mit Red Devil und kann das auch bestätigen 😎
 
Hi, @Drewkev
da du hier im Thread quasi mein Mentor bist, möchte dich noch was fragen.
Der Red Devil 6800 (none XT) ist jetzt für 999€ zu haben(Preise im Fall).
Lohnt sich weiterhin der Preisunterschied von satten 300€ zu den 6900XT Red Devil Ultimate ?
Da haben wir eine 250W TDP und somit wurde auch mein NT reichen, aber wichtiger ist mir die Sache mit Leistungsunterschied, ob die 300€ mehr das rechtfertigen.
Was ist deine Meinung, die Karte ist noch nicht angekommen.

https://www.mindfactory.de/product_...RX-6800-Red-Dragon-DDR6--Retail-_1387556.html
 
Nun, ich hatte selbst eine RX 6800. Die ist in WQHD um die 30FPS langsamer als eine RX 6900 XT. Ob dir das die 300 Euro wert sind, musst du entscheiden. Für mich ist es das, weshalb ich mir eine Red Devil Ultimate zulegen werde, ich will meine Grafikkarte aber auch 3 Jahre aufwärts behalten.

Bei Games wie Cyberpunk 2077 oder auch AC Valhalla hast du mit der RX 6800 selbst auf Hoch keine dreistelligen FPS. Eher 75-90 mit Schwankungen, mir ist das (leider) zu wenig.

Firstdim schrieb:
Da haben wir eine 250W TDP und somit wurde auch mein NT reichen
Weiß nicht wie das bei der Red Dragon ist, aber meine Sapphire RX 6800 Pulse zog gerne mal 280W, das ist auch so angegeben bei Geizhals. Wenn es dir wirklich um das Netzteil geht, brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Selbst 400W sollte dein Netzteil stemmen, aber bitte unbedingt so viele Anschlüsse am Netzteil selbst wie nur möglich belegen.

Es kommt hier vermutlich sehr stark auf die Spiele an, die du spielen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Super!
Wen man so viel ausgibt, ist klar Zukunft orientiert.
Die Chancen, dass ich jeweils auf UHD umsteige sind kaum vorhanden, da mit FPS jenseits 60-er Marke nur ein sinnlose Rückschritt ist, einzig werde ich in der Zukunft, (womöglich) auf 34" Ultrawide umsteigen, also noch nicht sicher.

Da ich mir inzwischen etwas Zeit für die Recherche nahm, fand ich in der Tests nur Unterschiede in 10 FPS, wenn das aber mit von dir angegebenen bis zum 30 FPS stimmt, dann sind mir die 300€ mehr wert( incl spiele nicht vergessen).
Die Karte ist gerade angekommen, Versuche die erstmal verpackt zu halten, falls da zu großen preislichen Änderungen kommen würde, ob ich das durchhalte ist ne andere Sache...😉
Natürlich würde die nicht für Preisunterschiede um 50-100€ austauschen, da hätte ich höchstens den Händler angerufen, aus Erfahrung weiß ich, dass das meist klappt.
 
Werde dir später verlinken, jetzt muss ich erst Mal frühstücken...ja, alles auf Graka Modus
 

Anhänge

  • IMG_20220228_121824.jpg
    IMG_20220228_121824.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 210
@Drewkev kann mir nicht mehr erinnern...
Was ist der Grund, dass du zum Radeon neigst ?
Die RTX 3080 TUf kostet schon fast 1200€, bei vergleichbare Leistung. Hat zwar etwas mehr Hunger und weniger Speicher, gibt's aber RTX dabei, auch wenn ich das nicht brauchen würde.
 
Firstdim schrieb:
Die RTX 3080 TUf kostet schon fast 1200€, bei vergleichbare Leistung.
Weniger Speicher :D Eine 3080 kostet mindestens 1.180,- Euro und das mit 10GB. Dafür kriege ich eine RX 6800 XT mit 16GB und teilweise Leistung einer 3080 Ti.

Als Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Zurück
Oben