WhyNotZoidberg?
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 6.796
coole sache, hol ich mir bestimmt, leistung kann man ja nie genug haben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
l0fL schrieb:Kann der neue endlich DTS-HD und höher (Atmos usw.)?
Wulfman_SG schrieb:Gibt es schon Aussagen wie es mit Kodi/LibreElec mit Netflix/Amazon und 4k-Content sein wird? Grundsätzlich soll das ja wohl gehen - aber da hatte ich was mit max. Auflösung gesehen - da wegen der Kodierung die CPU ran muss und kein Decoding (video) via GPU.
mkdr schrieb:Absoluter Witz zu dem Preis mit den wenigen Funktionen.
Du suchst sowas: https://pcengines.ch/apu2.htmChrisM schrieb:Sowas noch gerne mit kleinstem x86 und dual NIC, aber die werden immer gleich deutlich teurer.
Keiner zwingt Dich ihn dir zu kaufen und ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach einer ähnlich gut ausgestatteten Plattform, nebst Support ;-)mkdr schrieb:Was für ein riesen Fail.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Für den Wucherpreis kann ich gleich das Nvidia Entwicklerboard für 90 Euro kaufen und hab dann auch noch anständige Sachen dabei wie machine learning und die zich fach (Grafik) Leistung.Towatai schrieb:Keiner zwingt Dich ihn dir zu kaufen und ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach einer ähnlich gut ausgestatteten Plattform, nebst Support ;-)
DeusoftheWired schrieb:Finde nichts dazu, daß jemand mit inputstream.adaptive / Widevine größer als 1080p abspielen konnte. Möglich, daß das sogar für aktuelle Desktopprozessoren zu viel wäre.
Weil der ja auch mehr als 30€ kostet, normalerweise. Das ist für ihn ja viel zu teuer.DeusoftheWired schrieb:...
Weshalb nimmst du nicht den günstigeren 3B+? Der Preis des 4 ist der Leistung angemessen.
Erstens ist das nur ein einziger, austauschbarer Lüfter. Zweitens wurde hier ein passiver Kühlkörper gefordert, wenn ich das richtig verstanden habe.AlanK schrieb:Wenn ich manche Kommentare hier lese.
Beim X570 kotzen alle wenn der Chipsatz einen Lüfter hat.
Beim Raspberry Pi 4 wird ein aktiver Lüfter und Push Pins gefordert.
Und wenn schon. Der USB3 schafft laut Bench über 350 MB/s, GBit Ethernet braucht maximal 125 MB/s, WLAN am Limit ~100 MB/s. Da bleiben immernoch locker 100MB/s um die Daten auch wegzuschreiben.software2000 schrieb:Und USB3, USB2 und Gigabit-Ethernet hängen wieder über einen USB-Controller am SoC?
mkdr schrieb:Für den Wucherpreis kann ich gleich das Nvidia Entwicklerboard für 90 Euro kaufen und hab dann auch noch anständige Sachen dabei wie machine learning und die zich fach (Grafik) Leistung.
Sun_set_1 schrieb:Doch doch, da stand mal was dazu. Ist aber nicht der Codec selbst, sondern, (suprise, suprise) mal wieder der Kopierschutz.
hellobello25 schrieb:Ist USB und Netzwerk auch schnell genug angebunden bzw ist der SOC schnell genug?
Du trollst, oder? Der beste Preis für den 3B ist aktuell 32€ + Versand https://geizhals.de/raspberry-pi-3-modell-b-a1785657.htmlmkdr schrieb:Was für ein riesen Fail. Raspel ist damit also tot, schade. Über 30 Euro darf es nicht kosten und es hieß doch er solle bezahlbar bleiben. Absoluter Witz zu dem Preis mit den wenigen Funktionen.
DeusoftheWired schrieb:DRM ist schon klar. Hast du für 2160p mit inputstream.adaptive einen Link? Konnte nur das hier finden, aber da geht’s um ’ne Shield.
Was redest du bitte? Was interessieren mit irgendwelche Code-Script-Projekte von irgendwelchen Pseudo Programmierern? Es läuft Linux drauf, was will man mehr.DeusoftheWired schrieb:Dann kauf dir das doch einfach und werd glücklich. o_O Ach halt, da hast du die zehntausenden von Privatprojekten nicht, aus deren Codebasis du schöpfen kannst.
Im Sale immer mal für 22-25Euro.ReactivateMe347 schrieb:Du trollst, oder? Der beste Preis für den 3B ist aktuell 32€ + Versand https://geizhals.de/raspberry-pi-3-modell-b-a1785657.html