Wieso??Retro-3dfx-User schrieb:Warum keine Vega 56/64 mit im Test?
DLSS läuft ja nur auf RTX Karten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso??Retro-3dfx-User schrieb:Warum keine Vega 56/64 mit im Test?
Wenn ich den Artikel das sehe frage ich mich immer wie Unreal 1998 bessere Reflexionen hinbekommen hat als diese Demo in RTX off. Irgendwer will mich hier richtig verarschen.McFly76 schrieb:Bestimmt wegen dem Grafikkartentreiber ( noch kein DXR Support implementiert )
Aber sobald es zu Verfügung steht, wird auch der 3DMARK für Raytracing-GPUs rauskommen https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/3dmark-directx-raytracing.62919/
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Er meinte als Vergleich. Eine 1080Ti unterschützt bekanntlich auch kein DLSS und ist im Test dabei.Mercsen schrieb:DLSS läuft ja nur auf RTX Karten?
R1ng0 schrieb:Ich meine, je größer ein Level ist, desto größer müßte der Datensatz für das neuronale Netz auch werden, alles andere würde meiner Meinung nach informationstheoretisch an ein Wunder grenzen. Zumindest bei gleichbleibender Qualität.
Damit wäre entweder die Größe des Levels oder die Qualität der Kantenglättung limitiert.
Sollten diese Daten direkt in die Tensor-Cores gehen (keine Ahnung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die ins RAM der Karte gehen), dann würde die Anzahl dieser Kerne die maximale Größe eines Levels bestimmen oder eben die bestmöglich erreichbare Qualität der Kantenglättung.
Oder aber, es wird nachgeladen. Ich frage mich dann aber, wie aufwändig es sein mag, diesen Datensatz zu erstellen.
Botcruscher schrieb:Wenn ich den Artikel das sehe frage ich mich immer wie Unreal 1998 bessere Reflexionen hinbekommen hat als diese Demo in RTX off. Irgendwer will mich hier richtig verarschen.
Anno 1998 mal zur Erinnerung:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...0_9+8920+-+28rtxxb&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=eKCX schrieb:@SKu
Stimme dir zu was die 2070 angeht. Allerdings wenn ich heute eine Graka kaufen müsste, würde ich die 520€ für eine 2070 ausgeben und nicht für eine 1080...
MSI GeForce RTX 2070 Armor 8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V373-014R)
MSI GeForce GTX 1080 Armor 8G OC, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DP (V336-004R)
Denke auch nicht dass die Größe Einfluss drauf hat.Laggy.NET schrieb:Ich glaube nicht, dass die Größe der Level einfluss darauf hat. Ich würde mal behaupten, dass der Datensatz für sämtliche Spiele ähnlich groß ist. Im Endeffekt kommt halt nach dem ganzen KI Training auf den Nvidia Servern ein Algorithmus raus, der beim jeweiligen Spiel ein Upscaling erzeugt, das an natives 4K im jeweiligen Spiel rankommen soll. Dieser Algorithmus dürfte bei allen Spielen ähnlich groß sein.
Marflowah schrieb:PCler haben sich immer über Konsolen lustig gemacht, weil die zum Teil Spiele in halber Auflösung gerendert und anschließend nur hochskaliert haben.
Es sogar so, dass beide Features sogar unterschiedliche Zielgruppen haben. RTX eher die FullHD-Nutzer, DLSS ausschließlich die UHD-Nutzer. Man muss sich also schon fast entscheiden, welches der beiden Features man nutzen will, sofern überhaupt möglich.Neronomicon schrieb:Aber so wie es aussieht sind die 2 neuen Sachen nur was für UHD Spieler mit der Bereitschaft min. 800 Öcken auszugeben.
Na dann mal Prost.![]()
Wolfgang schrieb:Mhm? Klar ist das Spiel draußen. Der Raytracing-Patch aber noch nicht. Und ohne den gibts kein Raytracing, also kann mans noch nicht nutzen.
Sorry ihr zwei, wusste ich nicht und stand ja auch so nicht im Beitrag. Ich lese nur kein Spiel ist draußen, dann sehe ich in der Liste das neue TR und denke ok, dass hast du doch schon an der XOX durchgespielt also ist es doch draußen da es ja zeitgleich auch für den PC erschienen ist....Aphelon schrieb:Es unterstützt die neue Technik aber noch nicht. Das soll erst mit einem Patch nachgereicht werden. Bis dahin können wir das Potential eben nicht beurteilen.
Edit: Wolfgang war schneller
cypeak schrieb:ich weiß noch wie damsls bei den tnt grakas über die sinnlosigkeit von 32-bit rendering hergezohen wurde und die tnt2 (ultra) war ja soooo teuer.
dann kam die geforce 256 und die t&l engine war das was jetzt bei den rtx das raytracing ist. wurde anfnags nur von einer handvoll spielen unterstützt und die ddr variante der geforce256 war ja angeblich soooo überteuert...![]()
Lies den Artikel den du kommentierst...Xes schrieb:Nein das ist etwas ganz anderes: